Q7 - Audi Soundmodul?
Hat sich schon jemand mit dem Audi Soundmodul zum nachrüsten für
den neuen Q7 beschäftigt?
Original von Audi direkt mit zu bestellen geht ja nicht. Das Nachrüsten
geht anscheinend jedoch schon. Habe es schön öfters beim A6 gehört.
Ich fand es sehr beeindruckend!
Filmchen z.B. hier
Beste Antwort im Thema
Naja. Ist meine ganz persönliche Meinung. Man kauft sich ja auch kein Fiat und klebt sich den Lamborghini Stier darauf. Oder einen 5er BMW und dann die Rolls Royce Statue darauf. Oder einen Audi TT und dann versuchen mit Anbauten und Soundmodulen einen R8 V10 daraus zu machen.
Entweder richtig oder nicht. Das andere empfinde ich persönlich als peinlich
208 Antworten
Zitat:
@Niko4 schrieb am 27. Juni 2017 um 12:17:20 Uhr:
Passt dann der "normale" S-Line Diffusor oder muss auch der vom SQ7 verbaut werden?
...ich denke der Diffusor kann bleiben...ist beim SQ7 ja ansich der selbe wie bei s-line exterieur...abgesehen von der chrom Zierleiste...
Zitat:
@Audi A8 Fan schrieb am 27. Juni 2017 um 12:45:46 Uhr:
Zitat:
@Niko4 schrieb am 27. Juni 2017 um 12:17:20 Uhr:
Passt dann der "normale" S-Line Diffusor oder muss auch der vom SQ7 verbaut werden?...ich denke der Diffusor kann bleiben...ist beim SQ7 ja ansich der selbe wie bei s-line exterieur...abgesehen von der chrom Zierleiste...
So würde ich das auch sehen. Die Zierleiste möchte ich so oder so nicht haben, da meiner das Optikpaket schwarz hat.
Hallo
Ich habe mir jetzt auch das Aktive Sound System von Maxhaust einbauen lassen. Gibt es hier jemanden der es auch verbaut hat und mir mal seine Einstellungen zeigen würde? Finde irgendwie nicht die richtige Einstellungen.
Gruß
Ich spiele auch mit dem Gedanken.
Was hast du denn insgesamt ausgegebene und ... gibt es diesen mit ABE (gibt es das noch? 😁) ... aber ihr wisst, was ich meine. Würde es in mein Leasingsfahrzeug einbauen lassen.
Ähnliche Themen
Ich würde Dir gerne meine Einstellungen geben, nur wird das nicht viel helfen wenn Du ein anderes Steuergerät verbaut hast. Es gibt 3 unterschiedliche die Patrick verbaut. Ich hab das aus dem Maseratti Ghibli. Und somit werden meine Einstellungen bei Dir einen anderen Sound machen.
Gibt keine ABE und in ein Leasingfahrzeug würde ich das nicht verbauen da das Fahrzeug nicht Dir gehört. Weiß nicht ob das nachher rückstandsfrei zurück gebaut werden kann.
Zitat:
@Koi_normaler_Q7 schrieb am 16. Juli 2017 um 19:52:41 Uhr:
Ich würde Dir gerne meine Einstellungen geben, nur wird das nicht viel helfen wenn Du ein anderes Steuergerät verbaut hast. Es gibt 3 unterschiedliche die Patrick verbaut. Ich hab das aus dem Maseratti Ghibli. Und somit werden meine Einstellungen bei Dir einen anderen Sound machen.
Hi
Ich habe auch die Stufe 3 verbaut. Von daher wäre es nicht schlecht wenn du mir die Einstellung zeigen könntest.
Gruß
Ich mach mal Bilder und schick sie dir
Zitat:
@Koi_normaler_Q7 schrieb am 16. Juli 2017 um 22:11:46 Uhr:
Ich mach mal Bilder und schick sie dir
Dankeschön
Habe 2 Profile angelegt
Comfort
Werte: 40 15 15 70
Manchmal auch 60 15 15 70
Oder 80 15 15 70
Dynamik
Werte: 80 52 50 67
Hoffe das hilft.
Werte sind
Volumen Idle Dynamik Launch
Viel Spass
Uwe
Zitat:
@Koi_normaler_Q7 schrieb am 17. Juli 2017 um 13:03:50 Uhr:
Habe 2 Profile angelegt
Comfort
Werte: 40 15 15 70
Manchmal auch 60 15 15 70
Oder 80 15 15 70
Dynamik
Werte: 80 52 50 67
Hoffe das hilft.
Werte sind
Volumen Idle Dynamik Launch
Viel Spass
Uwe
Nur nochmal zum Verständnis: Du hast einen 4M 3.0 TDI und hast ein Maxhaust System Sufe 3 verbaut?
1. Was hat es inkl. Einbau gekostet?
2. Wie kommt der Sound nach aussen, wenn die Dinger im Kofferraum sind?
Gruß Björn
ja, bitte um Info.
Ich möchte das auch gerne haben, bin allerdings gespalten, da ich mir die Akustikverglasung genommen habe, damit es leiser ist und dann ein Soundmodul installieren?!?
Wieso lässt man sich in so ein neuwertiges Fahrzeug Löcher in den Kofferaum machen? 😕🙄
Wird bei anderen Anbietern doch auch ohne Loch gelöst...
Zitat:
@moon123 schrieb am 15. Dezember 2017 um 10:12:51 Uhr:
Wieso lässt man sich in so ein neuwertiges Fahrzeug Löcher in den Kofferaum machen? 😕🙄Wird bei anderen Anbietern doch auch ohne Loch gelöst...
Hallo
Das habe ich mich auch vor dem Einbau gefragt. Ich war dann bei einem Einbaupartner von Maxhaust. Der hat mir es so erklärt. Wenn der Sound auf das Fahrzeugblech kommt bekommt man Vibrationen in die Karosserie. Deshalb hat er mein System außen auf Gummilager gebaut. Ich kann nur sagen Top. Alles andere ist für mich Murks.
Hast du Fotos von deiner Anlage? In welcher stadt hast du es machen lassen, bzw bei wem?