Q7 Alternativen.. Was machen die Mitbewerber aktuell
Bevor wir zu sehr ins OT geraten in anderen Topics dachte ich wir könnten hier Alternativen diskutieren um den Blick über den Tellerrand zu wagen.
Aktuell wurde der Cayenne präsentiert... Von hinten ein Traum von vorne erinnert er mich an einen Wal, muss man abwarten was die Turbo Optik bringt vorne.
Innen ein riesen Touchdisplay (12,3"😉, Motoren erstmal keinen Diesel im Angebot.
Wäre interessant was die für LS Faktoren anbieten falls jemand von euch sich das anbieten lässt.
Beste Antwort im Thema
Wenn mir ein Auto von Innen und Außen überhaupt nicht zusagt kaufe ich es auch nicht.
Da kann es die Technik der ISS drin haben.
Ausführlicher Bericht aber so viel negatives........ Naja.
796 Antworten
Bin auf den neuen GLE gespannt. Wenn er so cool designed wird wie der GLC könnte es eine Alternative werden...
Fahrdynamisch bin ich vom Macan total begeistert. Dachte früher er ist einfach nur überteuert. Aber einmal ausgiebig gefahren weiß man warum. Der ist für meinen Bedarf aber leider zu klein 🙁
Ich mag die meisten Mercedes von aussen. Aber innen überzeugen mich die wenigsten. Ich denke dann immer an die Werbung mit dem Spruch "das beste oder nichts" und komme dann zu dem Schluss: lieber nichts 😉
Zitat:
@derJan82 schrieb am 3. September 2017 um 01:31:33 Uhr:
Ich mag die meisten Mercedes von aussen. Aber innen überzeugen mich die wenigsten. Ich denke dann immer an die Werbung mit dem Spruch "das beste oder nichts" und komme dann zu dem Schluss: lieber nichts 😉
Kann ich auch zustimmen. Jetziger GLE ist von innen gefühlt wie 1999
Für mich gibt es so sonst kein vergleichbares geiles Fahrzeug . Weder von der Leistung / Interieur Technik und Platzangebotes. Muss man mit den Mängeln halt leben :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 3. September 2017 um 01:38:51 Uhr:
Für mich gibt es so sonst kein vergleichbares geiles Fahrzeug . Weder von der Leistung / Interior Technik und Platzangebotes. Muss man mit den Mängeln halt leben :-)
Das ist wahrscheinlich leider so. Wie ich bereits hier irgendwo erwähnte - hatte mal einen Cayenne Turbo S. der war nach 8 Jahren und 130.000km makellos! Optisch und technisch! Aber leider ein Ökoschwein und sozial unverträglich. Hat aber viel Spaß und keine Probleme bereitet ;-)
Zitat:
@R1man schrieb am 3. September 2017 um 01:42:52 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 3. September 2017 um 01:38:51 Uhr:
Für mich gibt es so sonst kein vergleichbares geiles Fahrzeug . Weder von der Leistung / Interior Technik und Platzangebotes. Muss man mit den Mängeln halt leben :-)Das ist wahrscheinlich leider so. Wie ich bereits hier irgendwo erwähnte - hatte mal einen Cayenne Turbo S. der war nach 8 Jahren und 130.000km makellos! Optisch und technisch! Aber leider ein Ökoschwein und sozial unverträglich. Hat aber viel Spaß und keine Probleme bereitet ;-)
Cayenne sieht von innen aber kacke aus . Mit dem 4m nicht vergleichbar . Altes Interieur und Technik halt . Der neue hat jetzt ordentlich nach geholt . Cayenne war für mich noch nie eine Option gegen einen Q7 .
One Love :-)
Moin,
Da ich ne S-Kuh bewege, sehe ich zur Zeit nichts was als Alternative anzusehen ist. Denn der Motor sucht seinesgleichen in nem doch recht "biederen" Anzug!
Alternativen mit konventionellem Antrieb sind sicher rar gesät. Etwas über den Tellerrand geschaut gibt es da noch das Tesla Model X. Auch groß mit 7 Sitzen, ordentlicher Reichweite und besseren Fahrleistungen als die S-Kuh. Hat allerdings auch seinen Preis.
Was ist denn mit dem Grand Cherokee mit über 700 PS ?
Bezüglich Leistungseffizienz eine, etwas teurere 😉, Alternative - falls nur Platz für 4 benötigt wird: Panamera Turbo S E-hybrid.
Zitat:
@uhjeen schrieb am 3. September 2017 um 10:10:32 Uhr:
Moin,Da ich ne S-Kuh bewege, sehe ich zur Zeit nichts was als Alternative anzusehen ist. Denn der Motor sucht seinesgleichen in nem doch recht "biederen" Anzug!
Biederen Anzug? Vielleicht vergleichsweise aber ein Q7 / SQ7 ist schon ein Statement und für viele ein unerreichbarer Traum. Wir dürfen uns nicht immer als Maßstab nehmen 🙂
Zitat:
@Konvi schrieb am 3. September 2017 um 12:03:09 Uhr:
Bezüglich Leistungseffizienz eine, etwas teurere 😉, Alternative - falls nur Platz für 4 benötigt wird: Panamera Turbo S E-hybrid.
Das hört sich sehr gut an!
Jo, wer 130 k ausgeben kann, hat sicher auch 230 😁... (und der ist immerhin in weniger als 12 s auf 200 km/h 😉).
Zitat:
@Konvi schrieb am 3. September 2017 um 12:19:06 Uhr:
Jo, wer 130 k ausgeben kann, hat sicher auch 230 😁... (und der ist immerhin in weniger als 12 s auf 200 km/h 😉.
Was hältst du vom Panamera Sport Turismo?