Q7 60 TFSI e
Schon jemand Erfahrung damit?
Wegen der 0,5 % Regelung/Besteuerung möchte ich mir den gerne zulegen und habe nächste Woche auch eine Probefahrt vom Freundlichen zugesagt bekommen.
Hatte mir auch schon einen mit 22 Zoll Felgen ausgeschaut, der aber schon verkauft ist.
Beim Spielen im Konfigurator habe ich bemerkt, dass wenn sehr viele Extras im Zusammenhang mit den 22 Zöller kommen, der Wagen nicht mehr die erforderlichen mind. 40 rein elektrischen km erreicht, sondern nur 39km.
Wechselt man auf 21" steigt die Angabe im Konfigurator auf ca. 41km
Heißt das jetzt wirklich, wenn ich die 22 Zöller nehme, komme ich nicht in den Genuss der 0,5% Regelung?
Werde natürlich meinen Freundlichen fragen, aber evtl. hat ja schon jemand Erfahrung damit und kann sonst noch etwas zum 60 TFSI e sagen.
Liebe Grüße
131 Antworten
Zitat:
@Fonsi_09 schrieb am 7. Januar 2021 um 22:53:40 Uhr:
In dem Artikel steht es, 0,5kwh mehr als ursprünglich im Q7 TFSIe.
Also das heißt dass bei MJ2021 zwei verschiedene Batterien eingebaut sind? 😰
Das ist ja super 🙄
Find ich auch komisch da ich MJ2021 habe und dann aber nicht die neue Version von Hard- und Software...dies wurde dann ab Einführung des Q8 TFSIe auch im Q7 übernommen!
Es wird ja nicht nur zum Modelljahreswechsel etwas angepasst, die Produktverbesserungen fließen ja ständig in die Produktion mit ein.
Man hat quasi recht schnell ein altes Auto... 🙄
Bei meinem 60TFSI e Modelljahr 2021 / EZ 01.10.2020 war nicht mal der aktuelle Ladeziegel mit bis zu 11kW Ladeleistung dabei, sondern nur der „einfache“ mit dem normalen 230 Volt Stecker, dafür gab es dann eine Gutschrift von 487,40€.
Zitat:
@Autonarr78 schrieb am 8. Januar 2021 um 16:31:30 Uhr:
Bei meinem 60TFSI e Modelljahr 2021 / EZ 01.10.2020 war nicht mal der aktuelle Ladeziegel mit bis zu 11kW Ladeleistung dabei, sondern nur der „einfache“ mit dem normalen 230 Volt Stecker, dafür gab es dann eine Gutschrift von 487,40€.
Was meinst du mit„gab eine Gutschrift“? 😉
Ich habe auch eine einfache 230Volt Stecker. 🙂
Ähnliche Themen
Bei mir ist das Ladekabel mir 230V und 400V Stecker dabei.
Meiner lief am 20.11.20 vom Band.
Die Charge Funktion ist bei mir aktiv.
Ich habe auch 2 Ladekabel mitgeliefert bekommen und meiner ist von Anfang August. Für die 11kw Ladung habe ich aber noch ein drittes Kabel gebraucht.
Grosse Frage ist ob die Charge Funktion aktivierbar ist bei MJ2021!
Zitat:
@Fonsi_09 schrieb am 8. Januar 2021 um 17:26:01 Uhr:
Ich habe auch 2 Ladekabel mitgeliefert bekommen und meiner ist von Anfang August. Für die 11kw Ladung habe ich aber noch ein drittes Kabel gebraucht.
Grosse Frage ist ob die Charge Funktion aktivierbar ist bei MJ2021!
Bei meinen Mj21 ist die Charge Funktion von Anfang an aktiv gewesen.
Das 11kw Ladekabel war dabei. Allerdings konsumiert das Auto höchstens 7,2 kw.
Zitat:
@SPV1160 schrieb am 8. Januar 2021 um 17:35:21 Uhr:
Zitat:
@Fonsi_09 schrieb am 8. Januar 2021 um 17:26:01 Uhr:
Ich habe auch 2 Ladekabel mitgeliefert bekommen und meiner ist von Anfang August. Für die 11kw Ladung habe ich aber noch ein drittes Kabel gebraucht.
Grosse Frage ist ob die Charge Funktion aktivierbar ist bei MJ2021!
Bei meinen Mj21 ist die Charge Funktion von Anfang an aktiv gewesen.
Wieviel kW hat deine Q7?
Meine hat 335kW MJ2021 abgeholt habe ich in Ingolstadt am 07.10.20. 🙂
Die neuen haben 340kW also 5kW mehr.
Zitat:
@vf_777 schrieb am 8. Januar 2021 um 18:59:52 Uhr:
Zitat:
@SPV1160 schrieb am 8. Januar 2021 um 17:35:21 Uhr:
Bei meinen Mj21 ist die Charge Funktion von Anfang an aktiv gewesen.Wieviel kW hat deine Q7?
Meine hat 335kW MJ2021 abgeholt habe ich in Ingolstadt am 07.10.20. 🙂Die neuen haben 340kW also 5kW mehr.
Vorher 457PS und jetzt 462PS - der Porsche Cayenne hatte von Anfang an die 462PS mit gleicher Konfiguration und der Q8 auch.
Werde am Montag mal nach der Charge Funktion fragen, ob dies machbar ist oder nicht.
Zitat:
@Fonsi_09 schrieb am 8. Januar 2021 um 19:07:41 Uhr:
Zitat:
@vf_777 schrieb am 8. Januar 2021 um 18:59:52 Uhr:
Wieviel kW hat deine Q7?
Meine hat 335kW MJ2021 abgeholt habe ich in Ingolstadt am 07.10.20. 🙂Die neuen haben 340kW also 5kW mehr.
Vorher 457PS und jetzt 462PS - der Porsche Cayenne hatte von Anfang an die 462PS mit gleicher Konfiguration und der Q8 auch.
Werde am Montag mal nach der Charge Funktion fragen, ob dies machbar ist oder nicht.
Super danke dir.
Rein interessehalber: Kann man eigentlich original 22-Zoll Felgen nachträglich montieren? Bei einem TFSIe mit s-line und montierten 21-Zoll?
Zitat:
@jojo323 schrieb am 13. Januar 2021 um 21:16:12 Uhr:
Rein interessehalber: Kann man eigentlich original 22-Zoll Felgen nachträglich montieren? Bei einem TFSIe mit s-line und montierten 21-Zoll?
Moin,
Mein Auto wurde mit 21 Zoll vom Werk aufgelistet, 2 Tage später habe ich 22 Zoll montiert.
Zitat:
@Suchlicht schrieb am 4. März 2020 um 12:35:16 Uhr:
Ich denke, er spricht dabei den wesentlich grösseren elektrischen Aktionsraum an. Nach nun 3 Jahren Q7 E-Tron kann ich die Reichweitenangaben von Audi als "sehr optimistisch" bezeichnen, wenn man das auf realistische Werte runterrechnet, ist der rein elektrische Radius arg beschränkt (kann im Winter bei Stadtbetrieb auf ca. 23 km gehen).Der BMW verspricht mehr elektrische Reichweite - deshalb ist er auch für mich ein Thema als E-Tron-Nachfolger, wenn es denn nicht ein komplett elektrischer wird.
Wie hoch ist denn die realistische Reichweite im Sommer? Habe mir jetzt vor ca 1 Monat den Q7 E tron geholt und gemerkt dass elektrisch Fahren im Winter schwachsinn ist, bei dem verbrauch
Zitat:
@vf_777 schrieb am 13. Januar 2021 um 21:24:20 Uhr:
Zitat:
@jojo323 schrieb am 13. Januar 2021 um 21:16:12 Uhr:
Rein interessehalber: Kann man eigentlich original 22-Zoll Felgen nachträglich montieren? Bei einem TFSIe mit s-line und montierten 21-Zoll?Moin,
Mein Auto wurde mit 21 Zoll vom Werk aufgelistet, 2 Tage später habe ich 22 Zoll montiert.
Danke, sieht gut aus :-) !! Also auch ohne Eintragung, d.h. die 22er sind in den COC-Papieren schon vermerkt?
Zitat:
@jojo323 schrieb am 14. Januar 2021 um 07:56:06 Uhr:
Zitat:
@vf_777 schrieb am 13. Januar 2021 um 21:24:20 Uhr:
Moin,
Mein Auto wurde mit 21 Zoll vom Werk aufgelistet, 2 Tage später habe ich 22 Zoll montiert.Danke, sieht gut aus :-) !! Also auch ohne Eintragung, d.h. die 22er sind in den COC-Papieren schon vermerkt?
Das ist jetzt eine gute Frage 😁😁😁
Ich habe das bei Audi Hannover machen lassen.
In den COC Papieren sind nur 21 Zoll eingetragen. Siehe Foto.
Ich frage mal nach, melde mich. 😉