Q7 60 TFSI e
Schon jemand Erfahrung damit?
Wegen der 0,5 % Regelung/Besteuerung möchte ich mir den gerne zulegen und habe nächste Woche auch eine Probefahrt vom Freundlichen zugesagt bekommen.
Hatte mir auch schon einen mit 22 Zoll Felgen ausgeschaut, der aber schon verkauft ist.
Beim Spielen im Konfigurator habe ich bemerkt, dass wenn sehr viele Extras im Zusammenhang mit den 22 Zöller kommen, der Wagen nicht mehr die erforderlichen mind. 40 rein elektrischen km erreicht, sondern nur 39km.
Wechselt man auf 21" steigt die Angabe im Konfigurator auf ca. 41km
Heißt das jetzt wirklich, wenn ich die 22 Zöller nehme, komme ich nicht in den Genuss der 0,5% Regelung?
Werde natürlich meinen Freundlichen fragen, aber evtl. hat ja schon jemand Erfahrung damit und kann sonst noch etwas zum 60 TFSI e sagen.
Liebe Grüße
131 Antworten
> Vollständige Technische Daten > Ganz unten
Wie gut/schnell lässt sich die Batterie eigentlich während der Fahrt über den Verbrenner laden?
Zitat:
@tourtour schrieb am 29. Dezember 2020 um 18:13:51 Uhr:
Wie gut/schnell lässt sich die Batterie eigentlich während der Fahrt über den Verbrenner laden?
Ist m.W. nicht vorgesehen ( im Gegensatz zum Cayenne)
Zitat:
@tourtour schrieb am 29. Dezember 2020 um 18:13:51 Uhr:
Wie gut/schnell lässt sich die Batterie eigentlich während der Fahrt über den Verbrenner laden?
Als ich im Frühjahr bei der Bestellung nach dem Generator-Modus gefragt habe war die Argumentation dazu: „Der VW-Konzern verwendet keine Fossilen Brennstoffe um Elektrizität herzustellen“.... Als ich mir vor kurzem den neuen Q3 TFSI e angesehen habe, bin ich über den „Charge-Modus“ (Siehe Foto) gestolpert.
So schnell kann man seine Meinung dazu ändern... .
Ob man den braucht weiß ich nicht, ich bin bisher noch keine Langstrecke gefahren mit leeren Akku bezüglich Hochvolt-Heizung etc...
Auf der anderen Seite gibt es diesen bei dem Q3 TFSI e vermutlich nicht ohne Grund.
Ähnliche Themen
Mein 60TFSIe hat die Charge Funktion.
Habs kurz getestet. auf 50 km Fahrstrecke (AB) hab ich 8km Reichweite dazugewonnen.
Komisch! Meiner nicht...
Wenn Reichweite elektrisch auf 0km ist kommen aber immer wieder 1-2km hinzu während der Fahrt.
Zitat:
@SPV1160 schrieb am 29. Dezember 2020 um 19:51:35 Uhr:
Mein 60TFSIe hat die Charge Funktion.
Habs kurz getestet. auf 50 km Fahrstrecke (AB) hab ich 8km Reichweite dazugewonnen.
Wann wurde deiner ausgeliefert?
Ist es nicht so, dass er dann zu 100% auf Verbrenner umstellt und den Akku ausschließlich durch Rekuperation lädt? Also keine aktive Ladung des Akkus? So habe ich das verstanden.
Bei meinem sicher, deshalb kommen auch nur 1-2km zustande.
Zitat:
@Autonarr78 schrieb am 29. Dezember 2020 um 20:45:45 Uhr:
Zitat:
@SPV1160 schrieb am 29. Dezember 2020 um 19:51:35 Uhr:
Mein 60TFSIe hat die Charge Funktion.
Habs kurz getestet. auf 50 km Fahrstrecke (AB) hab ich 8km Reichweite dazugewonnen.Wann wurde deiner ausgeliefert?
Vor zwei Wochen.
Ab Einführung des Q8 TFSIe gibt es diese Funktion auch beim Q7 TFSIe. Jetzt nachgelesen im Netz. Fragt sich nun ob dies auch bei einem Modelljahr 2021 per Softwareupdate gehen würde....
Zitat:
@Fonsi_09 schrieb am 29. Dezember 2020 um 22:52:51 Uhr:
Ab Einführung des Q8 TFSIe gibt es diese Funktion auch beim Q7 TFSIe. Jetzt nachgelesen im Netz. Fragt sich nun ob dies auch bei einem Modelljahr 2021 per Softwareupdate gehen würde....
Die Frage interessiert mich auch 😉
Batterie ist jetzt auch 17,8kw und nicht mehr 17,3kw. Vielleicht doch mehr Änderungen als nur die Software...
Zitat:
@Fonsi_09 schrieb am 4. Januar 2021 um 20:54:09 Uhr:
Batterie ist jetzt auch 17,8kw und nicht mehr 17,3kw. Vielleicht doch mehr Änderungen als nur die Software...
Von wo hast du die Informationen über Batterien? Kannst du bitte mal ein Datenblatt schicken?
In dem Artikel steht es, 0,5kwh mehr als ursprünglich im Q7 TFSIe.