Q7 60 TFSI e
Schon jemand Erfahrung damit?
Wegen der 0,5 % Regelung/Besteuerung möchte ich mir den gerne zulegen und habe nächste Woche auch eine Probefahrt vom Freundlichen zugesagt bekommen.
Hatte mir auch schon einen mit 22 Zoll Felgen ausgeschaut, der aber schon verkauft ist.
Beim Spielen im Konfigurator habe ich bemerkt, dass wenn sehr viele Extras im Zusammenhang mit den 22 Zöller kommen, der Wagen nicht mehr die erforderlichen mind. 40 rein elektrischen km erreicht, sondern nur 39km.
Wechselt man auf 21" steigt die Angabe im Konfigurator auf ca. 41km
Heißt das jetzt wirklich, wenn ich die 22 Zöller nehme, komme ich nicht in den Genuss der 0,5% Regelung?
Werde natürlich meinen Freundlichen fragen, aber evtl. hat ja schon jemand Erfahrung damit und kann sonst noch etwas zum 60 TFSI e sagen.
Liebe Grüße
131 Antworten
nix.
Wenn man "nur" 21er bestellt, dann sind auch keine 22er in den CoC Papieren drin. 😉
Zitat:
@Twinni schrieb am 14. Januar 2021 um 11:45:43 Uhr:
Wenn man "nur" 21er bestellt, dann sind auch keine 22er in den CoC Papieren drin. 😉
Bei mir stehen genau diese im CoC:
255/55 R19 111V#8,5JX19 ET23;
285/35 R22 106Y#10,0JX22 ET26;
285/40 R21 109Y#9,5JX21 ET31;
285/45 R20 112Y#9,0JX20 ET28;
255/50 R20 109H M+S#8,0JX20 ET28;
255/55 R19 111H M+S#8,0JX19 ET28;
285/45 R20 112V M+S#9,0JX20 ET33;
285/45 R20 112V M+S#9,0JX20 ET28;
Mh, ich dachte da stehen alle Größen drin, die für das Auto freigegeben sind. Ich muss mal in meinen schauen......oder doch nur im Schein?
Ähnliche Themen
In den COC Papieren steht „Angebrachte reifen/Felgen“ heißt es nich dass das Auto mit solchen Reifen bzw. Felgen ausgeliefert wurde?
Zitat:
@vf_777 schrieb am 14. Januar 2021 um 08:39:27 Uhr:
Zitat:
@jojo323 schrieb am 14. Januar 2021 um 07:56:06 Uhr:
Danke, sieht gut aus :-) !! Also auch ohne Eintragung, d.h. die 22er sind in den COC-Papieren schon vermerkt?
Das ist jetzt eine gute Frage 😁😁😁
Ich habe das bei Audi Hannover machen lassen.
In den COC Papieren sind nur 21 Zoll eingetragen. Siehe Foto.
Ich frage mal nach, melde mich. 😉
Schriftliche Antwort von Audi
Moin,
die werksseitigen Felgen müssen nicht eingetragen werden.
Zitat:
@vf_777 schrieb am 14. Januar 2021 um 13:30:40 Uhr:
Zitat:
@vf_777 schrieb am 14. Januar 2021 um 08:39:27 Uhr:
Das ist jetzt eine gute Frage 😁😁😁
Ich habe das bei Audi Hannover machen lassen.
In den COC Papieren sind nur 21 Zoll eingetragen. Siehe Foto.
Ich frage mal nach, melde mich. 😉Schriftliche Antwort von Audi
Moin,
die werksseitigen Felgen müssen nicht eingetragen werden.
Na dann viel Spaß in Österreich.
Falls Du da in ein technisches Planquadrat der Polizei kommst und hast größere Räder als im Zulassungsschein eingetragen, stehst Du plötzlich ohne Kennzeichen am Straßenrand.
Ob Audi auf den Felgen steht, ist den Kappelträgern ziemlich egal.
(Natürlich nur wenn Du Pech hast und einen Wichtigmacher erwischt.)
Das dürfe hier in D nicht anders sein......bei meinem A5 musste ich damals die RS5 Räder auch eintragen lassen. obwohl sich die Größe nur marginal von den S5 Rädern unterschieden hat. Auf das Prozedere habe ich keine Lust mehr, daher frage ich ;-).
Zitat:
@SPV1160 schrieb am 14. Januar 2021 um 13:42:20 Uhr:
Zitat:
@vf_777 schrieb am 14. Januar 2021 um 13:30:40 Uhr:
Schriftliche Antwort von Audi
Moin,
die werksseitigen Felgen müssen nicht eingetragen werden.
Na dann viel Spaß in Österreich.
Falls Du da in ein technisches Planquadrat der Polizei kommst und hast größere Räder als im Zulassungsschein eingetragen, stehst Du plötzlich ohne Kennzeichen am Straßenrand.
Ob Audi auf den Felgen steht, ist den Kappelträgern ziemlich egal.
(Natürlich nur wenn Du Pech hast und einen Wichtigmacher erwischt.)
Ich fahre nächste Woche zum TÜV frage da mal nach.
Danke für die Info.
Zitat:
@vf_777 schrieb am 14. Januar 2021 um 13:30:40 Uhr:
Schriftliche Antwort von Audi
Moin,
die werksseitigen Felgen müssen nicht eingetragen werden.
Deine 22er sind aber nicht werksseitig, denn du hast ihn doch mit 21ern bestellt und bekommen. Also...
Zitat:
@jojo323 schrieb am 14. Januar 2021 um 12:03:41 Uhr:
Mh, ich dachte da stehen alle Größen drin, die für das Auto freigegeben sind. Ich muss mal in meinen schauen......oder doch nur im Schein?
Nein. Das wurde aber auch schon x Mal beschrieben:
- In den CoC Papieren
mussnur die kleinste mögliche Dimension drin stehen.
- Es
könnenauch weitere Größen erwähnt werden.
- Es
sollteauch die ab Werk montierte Größe erwähnt werden, da man die sonst tatsächlich nachträglich zulassen müsste.
-
Audi schreibtalle ab Werk verfügbaren Größen bis maximal zur bestellten Dimension rein.
Grund dafür, dass Dimensionen oberhalb der bestellten Ausführung nicht aufgeführt werden, dürfte u. a. eine möglicherweise höhere Emission sein. Das geht inzwischen alles mit in die Zulassung des Fahrzeuges ein.
Bei meinem Touareg stehen auch so gut wie alle möglichen Größen drin. Er hat werksseitig auch 21er drauf.....ich dachte (hoffte) eben, dass so wie bei SPV1160 alle Felgengrößen schon drin sind. Aber das ist scheinbar doch sehr unterschiedlich....
Hintergrund ist, dass ich mich für einen verfügbaren TFSIe interessiere, der die 21er drauf hat. Mit s-line. Klar ausreichend, aber ich hätte dennoch eventuell die Option die genialen 22er drauf zu machen ;-).
Zitat:
@Twinni schrieb am 14. Januar 2021 um 14:25:02 Uhr:
Zitat:
@vf_777 schrieb am 14. Januar 2021 um 13:30:40 Uhr:
Schriftliche Antwort von Audi
Moin,
die werksseitigen Felgen müssen nicht eingetragen werden.
Deine 22er sind aber nicht werksseitig, denn du hast ihn doch mit 21ern bestellt und bekommen. Also...
Ja, hast du recht.
Ich hab schon nachgefragt, mal schauen was die dazu sagen. 🙄
Zitat:
@vf_777 schrieb am 14. Januar 2021 um 15:08:05 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 14. Januar 2021 um 14:25:02 Uhr:
Deine 22er sind aber nicht werksseitig, denn du hast ihn doch mit 21ern bestellt und bekommen. Also...
Ja, hast du recht.
Ich hab schon nachgefragt, mal schauen was die dazu sagen. 🙄
Und :-) ? Hast du schon eine Info bekommen ?
Zitat:
@jojo323 schrieb am 20. Januar 2021 um 13:11:45 Uhr:
Zitat:
@vf_777 schrieb am 14. Januar 2021 um 15:08:05 Uhr:
Ja, hast du recht.
Ich hab schon nachgefragt, mal schauen was die dazu sagen. 🙄Und :-) ? Hast du schon eine Info bekommen ?
Leider nicht 😁
Hier ist die Antwort:
„nach Rücksprache muss tatsächlich, auch wenn die Räder ab Werk bestellbar sind, eine Einzelabnahme gemacht werden“
Das finde ich ein sehr gute Service 😁😁😁😁😁 Hauptsache verkaufen, und das ist ein Audi Vertragspartner 😁😁😁. Jetzt muss ich mein Auto vorbei bringen. 😁