Q7 50 tdi, wer hat schon Erfahrungen mit dem neuen 286 PS Motor?
Ich habe meinen neuen Q7 50 tdi vor gut vier Wochen als frei konfigurierten Neuwagen bestellt. Gibt es schon jemand der das Modell hat und über erste Erfahrungen mit dem neuen Motor berichten kann? Von besonderem Interesse wäre für mich die in den anderen Modellen berichtete Anfahrschwäche.
208 Antworten
Zitat:
@pazzo76 schrieb am 8. September 2019 um 22:50:44 Uhr:
Wäre hier die Frage aber ob dies nicht ein Grund zur Reklamation wäre .. ich kaufe ein Auto für 100t€ und die Angabe 245 vmax und komme nur auf 240.. kann doch wohl nicht sein ? Klar ist das vll bei einer Kuh nicht das kaufargument no.1 aber egal fuckt ist es ist nicht ok
Man(n) sollte schon beim Preis stutzig werden, der ist für das was man bekommt schon nicht „ok“!
Neben all den „Baustellen“ rund um dieses Auto ist das Erreichen einer Endgeschwindigkeit (die man sowieso nur mit Sonnenschein im Auspuff erreicht) doch wohl das geringste Problem...oder?
Zitat:
@mephisto1970 schrieb am 9. September 2019 um 08:00:12 Uhr:
korrektur: sonnenschein auf den kunststoffblenden :-)
Oh, sorry! Ich fahre einen 2016er der bläst noch, wie ein richtiges Auto, hinten raus.
Q7 4m V8 tdi 340 PS Vmax. 245 km/h.
Q7 4m 3.0 tdi 240 PS Vmax. 218 km/h.
Q7 4l 50 tdi 286 PS Vmax. 241 km/h!
Noch Fragen?
+46 PS = + 23 km/h !
Blödsinn bei einem so großen SUV!
Audilatein!
Ähnliche Themen
cW, weniger Verluste im Antriebsstrang....
Darst gerne mal in meinen 272 PS nachts auf der leeren BAB mitfahren 😉.
Zitat:
@Konvi_II schrieb am 11. September 2019 um 14:02:30 Uhr:
Darst gerne mal in meinen 272 PS nachts auf der leeren BAB mitfahren 😉.
mutig.
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 11. September 2019 um 13:32:43 Uhr:
Q7 4m V8 tdi 340 PS Vmax. 245 km/h.
Q7 4m 3.0 tdi 240 PS Vmax. 218 km/h.
Q7 4l 50 tdi 286 PS Vmax. 241 km/h!
Noch Fragen?
+46 PS = + 23 km/h !
Blödsinn bei einem so großen SUV!
Audilatein!
Der mit 218kmh angegeben sollte aber ein 180kw sein 245ps FL 4L mit Luftfahrwerk sowie der 340ps auch ein alter 4L ist . Ist halt ein Unterschied ob LF oder Stahlfedern. Siehe Datenblatt . Das sind auch nur werte die das Fahrzeug mindestens schaffen sollte . Alles was mehr ist wird Bonus sein und dann auch wirklich real messen per gps . Die Tachoabweichung ist bei so hohen Geschwindigkeiten ca. 10kmh . Es ist halt kein Rennwagen aber trotzdem versucht man immer sehr gerne alles raus zu kitzeln wenn die Bahn frei ist , ich kann’s verstehen 🙂
4L (Alt) 176 kw
https://www.audi.de/.../...76_kw_quattro_tiptronic_6--7-sitzer_eu6.pdf
4L FL 180KW
https://www.audi.de/.../..._quattro_tiptronic_5-sitzer_gen_ii_eu_5.pdf
4L FL 340 ps V8
https://www.audi.de/.../..._250_kw_quattro_tiptronic_5-sitzer_eu_5.pdf
4L V12
https://www.audi.de/.../...di_368_kw_quattro_tiptronic_4--5-sitzer.pdf
Edit :
4M 50TDI 286ps
https://pdf.audi.com/audicode/stck/A9J96542
Übersicht :
https://www.audi.de/.../preisliste_q7_q7-e-tron-quattro_sq7-tdi.pdf
Und die anderen (4m neu) habe ich jetzt kein Bock raus zu suchen 😁 keine Zeit :-)
Ich verstehe aber auch nicht warum du dir keinen Anwalt nimmst bei so viel Ärger und die Kiste rückabwickels. Du hast doch so einiges an Problemen mit dem Wagen oder nicht ?
Wir haben gerade auch 3 Vag Fahrzeuge rückabgewickelt vor kurzem . Dann muss man halt Konsequenzen ziehen .
240kmh real sollte der 286ps auf jeden Fall auf die Bahn bekommen !
Ich habe mit dem motor jetzt knapp 10.0000 runter. Bisher keine probleme und an die 250 km/h komme ich auch ran.
Fahre oft a11 und a20. Da kann man noch ordentlich feuern.
Anfangs kam er mir einen kleinen tacken langsamer vor wie der 3 liter im q5. Mittlerweile ist es nur noch spass und gleich auf mit dem q5. Gerade letztes wochenende festgesellt.
Die gedenksekunde habe ich auch. Schalte daher manchmal auf S. Da gibts die nicht mehr.
Gruss
Rene
Also mein Q8 läuft auch Überraschend gut...
Bis auf das anfahrtsproblem.
Hatte schon 248 drauf mach Anzeige, nach GPS 242...
Zitat:
@rebo61 schrieb am 13. September 2019 um 15:48:38 Uhr:
Ich habe mit dem motor jetzt knapp 10.0000 runter. Bisher keine probleme und an die 250 km/h komme ich auch ran.
Fahre oft a11 und a20. Da kann man noch ordentlich feuern.
Anfangs kam er mir einen kleinen tacken langsamer vor wie der 3 liter im q5. Mittlerweile ist es nur noch spass und gleich auf mit dem q5. Gerade letztes wochenende festgesellt.
Die gedenksekunde habe ich auch. Schalte daher manchmal auf S. Da gibts die nicht mehr.Gruss
Rene
sicher keine Gedenksekunde im S Mode? Ich kann da beim Anfahren kein Unterschied feststellen. Immer da.
Ausm stand hat er das Problem trotzdem, weil die Drehzahl im Standgas hängt . Wenn du in S unterwegs bist, das Fahrzeug in Bewegung ist hat er sie nicht mehr so ausgeprägt weil die Drehzahl im Sportmodus höher gehalten wird um ein schnelleres Ansprechverhalten zu realisieren.
Wenn ich stillstand auf S stelle ist das so träge wie immer. Wenn ich aber bei ranrollen an die kreuzung in S gehe und kurz gasgebe , dann ist alles gut. Drehzahl wird erhöht und ansprechverhalten gut.
Da ich 90% autobahn fahre stört mich das alles nicht. Und selbst da fahre ich öfter mal auf S. Weils einfach spass macht.
Und, sorry,aber wenn ich das gemecker hier teilweise lese...... ich habe bmw und mercedes durch. Und subjektiv beurteilt : die haben alle ihre komfortleichen im keller. Nach 4 audi neufahrzeugen kann ich überhaupt nicht klagen.
Vor allem was die leistung angeht.
Gruss
Rene
Das muss ich Probieren!
Und ich geb Dir absolut recht, das Gemecker findet auf extrem hohen Niveau statt.
Bin auch vorher 12Jahre Mercedes gefahren und jetzt den zweiten Q7. Bei aller Kritik mit weitem Abstand das beste Auto, welches ich je fahren durfte. Immer wieder eine Freude lange Strecken damit zu fahren.
Ist halt immer das Gleiche:
Schwächen ignorieren oder schönreden und sich einbilden zufrieden zu sein. Gut fürs Gemüt und natürlich den Hersteller. Wenn er mal wieder peinlich nagelt, macht man eben das Radio lauter und schwub! Man hörts nicht mehr.
Alles wird gut. Das Gebrumme der Bremsen hört man dann auch nicht mehr! Ist doch alles super!
Gut das ich zur Erholung von dieser Q noch ein Fahrzeug der 500 PS Klasse habe mit tollem Sound, einem spontanen Antritt, dass die Reifen qualmen und Brembo Bremsen die auch bei über 250 km/h noch vehement verzögern ohne zu Brummen oder Fading. Dies zeigt mir, dass Autofahren auch noch Spaß machen kann.