Q7 3l-TDI nicht mehr im Audi-Konfigurator??

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zs,

Wollte eben im Audi-Konfigurator den Preis für ne Standheizung nachsehen und bekomme dort nur noch den 4.2TDI angeboten....

Wo ist der 3.0TDI hin? 😕
Oder bin ich einfach nur 🙄 (verwirrt) und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht?

Bye
der Higgins

47 Antworten

Du hast Recht, der 3,0 TDi ist nicht mehr drin!
Vielleicht ist er ja ausverkauft?

Gruß
Rolf

Ich denke da handelt es sich wohl um einen Fehler, wobei er nirgends mehr zu sehen im System.
Auch bei den technischen Daten... A

ber handelt sich sicher um eine DB wo der eben inaktiv ist, wo die Webseite ihre Daten herbezieht...

Laut Händler gibt es den noch normal im Programm und der müßte es ja wissen wenn der nimmer zu haben ist. ;-)

Gruß

Nachdem in Deutschland wahrscheinlich 98 von 100 Käufern den 3L TDI nehmen, wollen die Audianer jetzt wahrscheinlich mal ein wenig den Benziner-Verkauf ankurbeln. Daran verdient man nämlich mehr...😁 (kein Turbo, kein LLK, kein DPF etc.)

Vielleicht kommt auch demnächst der neue 3.0 mit 240 PS in den Konfi.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Nachdem in Deutschland wahrscheinlich 98 von 100 Käufern den 3L TDI nehmen...

Ist das wirklich so?

Ich dachte, dass der 4.2 gut laufen sollte...

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Nachdem in Deutschland wahrscheinlich 98 von 100 Käufern den 3L TDI nehmen...
Ist das wirklich so?
Ich dachte, dass der 4.2 gut laufen sollte...

Na klar läuft der gut. Weit über 230 km/h...😁

Aber am besten verkaufen sich IMMER die einfacheren Motorisierungen. UNd in Deutschland sind die 20-Liter-Trumms à la 4.2 FSI nicht so einfach zu verkaufen... Nicht vergessen: Die Fahrleistungen des 3.0 TDI sind nicht sooooo weit weg vom 4.2 Benziner, der Verbrauch aber schon! In Amiland ist der Diesel (noch) unverkäuflich, in Europa und speziell in D ist er aber die sicherlich preisgünstigste und vernünftigste Wahl beim Q7. Und der 4.2 TDI ist ein Hammer-Motor, aber mit 20.000 Euro Mehrpreis auch eher die Ausnahme...😉

Vielleicht sind es auch nicht 98 Prozent sondern "nur" 85. Vielleicht hat ja jemand die exakte Zahl.

War ja auch höchste Zeit! 😁

Erklärung steht hier , 3.0 tdi jetzt mit Common Rail ... nur der Update des Konfigurators dauert länger....

http://www.audi.de/.../Audi_Q7_3_0_TDI_jetzt_mit_240_PS.html

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Aber am besten verkaufen sich IMMER die einfacheren Motorisierungen.

Also ich denke, dass z.B. sich beim A6 der 3.0 und ev. noch der 2,7 TDI weit besser verkaufen als der 2.0 TDI.

Preis hin, Verbrauch her.

Hat denn niemand ein paar Zahlen (als einigermassen zuverlässiger Quelle)?

Beim o.g. Link steht dann auch die erste Zahl:

Zitat:

Der erstarkte Bestseller im Audi Q7-Programm – mehr als 80 Prozent aller in Deutschland verkauften Audi Q7 tragen den 3.0 TDI unter der Haube – ist ab sofort zum Grundpreis von 51.200 € bestellbar.

Jetzt fehlen nur noch die Zahlen für den A6...

Hallo zusammen,

es ist doch echt zum kotzen ... vor drei Wochen bestelle ich beim Händler nen 3.0 TDI Q7 - natürlich den alten. Der Verkäufer meinte, dass sich der Motor bestimmt erst im nächsten Jahr bestellen lässt.

Bin wirklich gerade am überlegen ob ich die Karre nicht abbestelle. Der neue Motor hat eigentlich doch nur Pluspunkte - oder???

besserer Durchzug
mehr Kraft
weniger Verbrauch (macht den kleinen Preisaufschlag wieder wett)
weniger CO2 (ok, das ist mir absolut Wurst)
womöglich kultivierterer Lauf (besserer Sound bzw. leiser)???
bessere Basis für evtl späteres Chippen

Gruß
Killer78

P.S. Hat von Euch schon mal einer die Bestellung storniert??? Wie geht man das am besten an???

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Aber am besten verkaufen sich IMMER die einfacheren Motorisierungen.
Also ich denke, dass z.B. sich beim A6 der 3.0 und ev. noch der 2,7 TDI weit besser verkaufen als der 2.0 TDI.
Preis hin, Verbrauch her.
Hat denn niemand ein paar Zahlen (als einigermassen zuverlässiger Quelle)?

In der Automobilwoche stand mal (Stand August 2007) sind es wohl rund 78% der Q7 Kunden in Deutschland, die sich für den 3.0 TDI entscheiden. Auf Platz 2 steht wohl der 3.6 FSI Benziner. Der Anteil der V8 Version hält sich im Vergleich zum Gesamtvolumen sehr zurück. Nichts desto trotz werden wohl beim Q7 auch die diesjährigen Pläne wieder übertroffen.

Zum 2.7 TDI kann ich nur sagen, dass es wohl einige Flottenmanager gibt, die auch nach dieser Version verlangen. Aber ich glaube das letzte Wort hat wohl die Audi Marketingabteilung.

Meiner wird im Feb geliefert, erhalte ich dann noch den "alten" oder doch den neuen?
Ansonsten ruf ich gleich mal meinen Händler an *grins*

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


In der Automobilwoche stand mal (Stand August 2007) sind es wohl rund 78% der Q7 Kunden in Deutschland, die sich für den 3.0 TDI entscheiden. Auf Platz 2 steht wohl der 3.6 FSI Benziner.

Wie oben erwähnt steht folgende Info auf der Audi Homepage:

Zitat:

Der erstarkte Bestseller im Audi Q7-Programm – mehr als 80 Prozent aller in Deutschland verkauften Audi Q7 tragen den 3.0 TDI unter der Haube – ist ab sofort zum Grundpreis von 51.200 € bestellbar.

Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Infos bzgl. der 6 Zylinder Diesel im A6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen