Q6 e-tron lässt sich nicht öffnen und starten
Heute Morgen ließ sich mein Audi Q6 e-tron weder mit dem Schlüssel noch per Smartphone öffnen. Nach einiger Zeit funktionierte das Öffnen wieder, doch als ich einsteigen und das Fahrzeug starten wollte, reagierte es nicht. Das Display über dem Lenkrad blieb größtenteils ohne Funktion, obwohl das Radio lief. Nach Rücksprache mit dem Audi Service wurde ein Abschleppdienst geschickt. Die Überprüfung ergab, dass die Batterie geladen war und keine Probleme aufwies. Es scheint sich um ein Softwareproblem zu handeln. Nach 3–4 Stunden Aufwand steht das Fahrzeug nun bei mir und wird morgen zum Händler gebracht.
70 Antworten
Für die Zeit des Updates kenne ich und muss man diskutieren. Dafür kann man aber die Tage nutzen, die mit mit Wartung und Verschleiß in der Leasing pro Jahr mit drin hat für Leihwagen.
Aber sobald durch das Update das Auto nicht mehr fahrbereit ist, muss Audi für eine Ersatzmobilität sorgen. Ich habe manchmal das Gefühl, dass die Händler es sich leicht machen wenn der Kunde zahlt und sich nicht beschwert.
Die haben das Auto kaputt gemacht, die müssen sich kümmern. Ganz einfach für mich.
Habe seit 13.1.25 das gleiche Problem, bei meinem SQ6.
SW 03.01.00/C
Leihwagen seit 14.1.25 kostenlos gestellt.
Bin gespannt, ob das Steuergerät HCP4 auch getauscht wird.
Hatte den gleichen Fehler schon im Nov 2024. Morgens ging gar nichts beim Auto.
6 Std später hat der Wagen wieder reagiert.
Am 13.1.25 morgens der gleiche Fehler.
Alles masche. Draufbleiben und druck machen. Gewährleistung,… oder Anwalt, Wandlung einleiten. Andere Sprache versteht Audi nicht mehr. So schade einfach.
Falschen Beitrag zitiert, kann gelöscht werden.
Ähnliche Themen
Meinen Q6 habe ich seit Anfang November und seither nur Probleme mit Software, App und dem Audi Support + Händler.
Habe heute morgen dasselbe Problem gehabt. Gestern nach Hause gekommen mit ca. 50 % Restakku. Heute Morgen musste ich los und Auto ließ sich nicht aufsperren. Mit dem Schlüssel notgeöffnet und alles dunkel im Auto. Radio ging dann kurz und rest des Autos tot. Zuschließen konnte ich dann auch nicht mehr und der Abschleppdienst hat das Auto geholt und zu einem 50 km weit entfernten Händler gebracht. Anscheinend, weil kein naher Händler das Auto instandsetzen kann, musste der Q6 in ein Audi Zentrum. Ein Leihauto hatte der Abschleppdienst nicht dabei und ich muss nun morgen schauen wie sich das weiter entwickelt. Brauche ein Auto und zahle auch schön Leasingraten an den VW Konzern, habe aber nun kein Fahrzeug mehr…
Das Auto und die Technik ist für den Preis eine Frechheit und der Service von Audi dazu unterirdisch! Ist mein letzter Audi, definitiv…
Software 3.01.00 und wenn solche Themen bekannt sind, erwarte ich, dass ich informiert werde bzw. Mir gesagt wird, das Thema ist bekannt und wir lösen das und auch Fahrzeuge aktiv zurückgerufen werden. „Audi - Vorsprung durch Technik“??? - Ich lache mich kaputt.
Zitat:
@Saito schrieb am 16. Januar 2025 um 21:33:45 Uhr:
Meinen Q6 habe ich seit Anfang November und seither nur Probleme mit Software, App und dem Audi Support + Händler.Habe heute morgen dasselbe Problem gehabt. Gestern nach Hause gekommen mit ca. 50 % Restakku. Heute Morgen musste ich los und Auto ließ sich nicht aufsperren. Mit dem Schlüssel notgeöffnet und alles dunkel im Auto. Radio ging dann kurz und rest des Autos tot. Zuschließen konnte ich dann auch nicht mehr und der Abschleppdienst hat das Auto geholt und zu einem 50 km weit entfernten Händler gebracht. Anscheinend, weil kein naher Händler das Auto instandsetzen kann, musste der Q6 in ein Audi Zentrum. Ein Leihauto hatte der Abschleppdienst nicht dabei und ich muss nun morgen schauen wie sich das weiter entwickelt. Brauche ein Auto und zahle auch schön Leasingraten an den VW Konzern, habe aber nun kein Fahrzeug mehr…
Das Auto und die Technik ist für den Preis eine Frechheit und der Service von Audi dazu unterirdisch! Ist mein letzter Audi, definitiv…
Software 3.01.00 und wenn solche Themen bekannt sind, erwarte ich, dass ich informiert werde bzw. Mir gesagt wird, das Thema ist bekannt und wir lösen das und auch Fahrzeuge aktiv zurückgerufen werden. „Audi - Vorsprung durch Technik“??? - Ich lache mich kaputt.
Ja leider bekanntes Problem . Du musst das neueste Update installieren . Drücke die Daumen . Komisch dass du von Audi nicht über Update Aktion informiert wurde.
Mich hat Audi auch nicht über nötiges Update informiert.
Das ist schon peinlich, dass Audi keinen Rückruf aktiv bei der Kundschaft durchführt.
Als Kunde ist man, wenn das Problem spontan auftritt, ziemlich hilflos und wenn‘s schlecht läuft, hat man auch noch Stress, weil man evtl. irgendwo in der Fremde ist oder wichtige Termine gerade anstehen.
Von möglichen finanziellen Einbußen mal abgesehen.
Ich musste auf mit Taxi zum Händler. Kosten werden aber übernommen von Audi.
Heute Nachmittag soll das Auto angeblich wieder funktionieren.
Zitat:
Ja leider bekanntes Problem . Du musst das neueste Update installieren . Drücke die Daumen . Komisch dass du von Audi nicht über Update Aktion informiert wurde.
Was ist denn die aktuellste Version. Ich habe 03.01.00/C und seit heute Abend das gleiche Problem.
Für die, die schon ein „repariertes“ Fahrzeug zurückhaben, was war die Lösung und ist das Problem bisher auch nicht mehr aufgetreten?
Zitat:
@MrGarfieldt schrieb am 15. Januar 2025 um 15:03:26 Uhr:
Zitat:
@chris_re19 schrieb am 15. Januar 2025 um 10:57:46 Uhr:
Ich warte derzeit auch noch und fahre einen Touran, Leihauto wird max. für 5 Tage zur Verfügung gestellt mit einem Betrag von 513€. Ganz schwach muss ich sagen...Das zahlt Audi im Rahmen der Mobilitätsgarantie. Wenn mir mein Händler dafür Geld abnehmen würde wäre das schnell geklärt. Ich verstehe nicht, warum viele so etwas mit sich machen lassen. Ihr seid Kunden! Das Produkt funktioniert nicht. Zahlt ihr auch an der Imbissbude, wenn ihr anstelle der Currywurst nur einen Salat bekommt?
Nochmal, in der Mobilitätsgarantie sind 5 Tage beinhaltet. Alles weitere ist erstmal kostenpflichtig, es übernimmt nun das Autohaus. Fahrzeug läuft wieder....
Legt euch ne kleine 10er Knarre ins Handschuhfach , dann könnt ihr den billigen 12V Bleiakku unter Dem Frunk abklemmen, danach starten die Steuergeräte wieder und alles geht bis zum nächsten Mal.
Hat der gute Herr vom Pannendienst auch bei mir gemacht 😁! Das war auch sein Tipp.
BEACHTET ABER : nur ander Masse Seite (-) abklemmen 😁.
Willkommen bei Audi 2025 - Vorsprung durch Technik 😁
Das mit dem Abklemmen habe ich auch heute mit dem Abschlepper gemacht damit das Auto auf den Abschlepper gefahren werden konnte. Habe ihn jetzt für das Verbundupdate zum Freundlichen schleppen lassen