Q5 wächst mit der Neuauflage 2016 auf 4,75m Länge

Audi Q5 8R

so ist es in der neuen "Autozeitung" zu den kommenden Audimodellen zu lesen?!

Keine Ahnung wo die das her haben und wie sicher das ist, aber würde passen soll doch der Q3 auf 4,50m wachsen um Platz zu machen für einen Q1.
Für mich persönlich wäre das perfekt, ML/X5 waren und sind mir etwas zu groß (vorallem zu breit und hochbeinig), die Kuh langsam eine Idee zu knapp.
Das Ganze bei ca. 80Kg weniger Gewicht was im Vergleich zum Q7 (-325kg) nur eine geringe Einsparung zu sein scheint. Aber der Q5 wird auch nicht 5cm kürzer wie der Q7 sondern 12cm länger 🙂 Damit ist er länger (aber zum Glück nicht höher!) als die erste Generation des ML oder X5.

Aber 80kg weniger zusammen mit dem auf 272 PS verstärkten TDI dürfte schon etwas sportiver werden als mein oller 3.0er TDI mit 245 PS. 😉

aktuell:
https://www.audi.at/modelle/q5/q5/technische_daten/abmessungen/

Beste Antwort im Thema

Ich finde dieses Längenwachstum nicht gut, schließlich wachsen die Parkplätze auch nicht.

332 weitere Antworten
332 Antworten

Zitat:

@ballex schrieb am 29. Juli 2016 um 13:33:42 Uhr:



Was ich allerdings nicht so schön finde ist, dass es wohl bei beiden Versionen in die Stoßstange integrierte Endrohre sind, sprich hier mit diesen unschönen Endrohrblenden gearbeitet wird, die man auch bei Mercedes häufiger sieht. Wenn man dann genau hinschaut, sieht man dahinter meist die kleinen, runden, echten Endrohre...schade, dass man hier jetzt wohl auch bei Audi auf diesen Zug aufspringt.
Bisher haben BMW und Audi hier noch meist echte Endrohre angeboten.

Das ist mir auch aufgefallen und so wie ich das aber in allen Threads so verfolgt habe, sind es die meisten, die es genau so haben wollen.
Ich denke mal, dass man sich daran gewöhnt.
Kette mir auch vorstellen, dass beim SQ5 die auch so macht, nur etwas Größer und dann ist eine Trennung dazwischen.

Der RS Q5 wird die Typischen einzelnen Endrohre bekommen, die alle RS Modelle haben.

Hier mal ein Video über den neuen.

Sieht doch sehr gut aus und immer noch besser als die Endrohre, die bei der aktuellen Reihe verbaut werden. Es sei denn, man hat einen SQ5. Ich habe sie auch beim Q7 und finde die Optik gelungen. Beim neuen SQ7 wäre mir das schon wieder zuviel.

Was mein Ihr? Ist das Mitteldisplay fest oder einfahrbar? Ich würde die versenkbare Version bevorzugen, da alle Informationen im VC angezeigt werden können (hoffe ich).

Ähnliche Themen

Fest!

Zitat:

@A6SW schrieb am 5. August 2016 um 09:28:29 Uhr:


Was mein Ihr? Ist das Mitteldisplay fest oder einfahrbar? Ich würde die versenkbare Version bevorzugen, da alle Informationen im VC angezeigt werden können (hoffe ich).

Sie ist fest.

Danke für die schnelle Antwort. Finde ich sehr schade. Die Lösungen aus dem Q7 und dem A6 sind perfekt, wenn nicht gebraucht, wird das Display versenkt. Der Q7 ist aber schon groß, wenn nicht zu groß für uns und zudem auch einiges teurer als der Q5… Wir sind noch am Überlegen Q7, XC90 oder doch auf den neuen Q5 warten… Aber dieses Display im neuen Q5 (auch im aktuellen A4) sieht so ein wenig „schnell noch drangeklebt“ aus. Ist eventuell nur eine Gewöhnungssache.

Zitat:

@A6SW schrieb am 5. August 2016 um 10:01:40 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort. Finde ich sehr schade. Die Lösungen aus dem Q7 und dem A6 sind perfekt, wenn nicht gebraucht, wird das Display versenkt. Der Q7 ist aber schon groß, wenn nicht zu groß für uns und zudem auch einiges teurer als der Q5… Wir sind noch am Überlegen Q7, XC90 oder doch auf den neuen Q5 warten… Aber dieses Display im neuen Q5 (auch im aktuellen A4) sieht so ein wenig „schnell noch drangeklebt“ aus. Ist eventuell nur eine Gewöhnungssache.

Ist beim neuen Mercedes GLC auch so und wurde in dessen Forum auch viel kritisiert. Aber technisch lässt sich ein solch großes Display aus Platzgründen schlecht in ein Armaturenbrett einschieben.

und selbst wenn, es ist eine kostenposition (! ;-)

Na ja, selbst beim neuen A3 lässt es sich doch motorisch einfahren und beim aktuellen Q3 einfach zuklappen. Beides Fahrzeuge einer kleineren Preiskategorie. Zudem wäre doch auch die Lösung aus dem TT denkbar gewesen. VC und alle Informationen dort dargestellt, kein weiteres Display mehr notwendig. Aber es ist ja nun im neuem Q5 fest … man wird sich daran gewöhnen können 😉.

Ich fahre i.M. eine B-Klasse, die ja auch ein freistehendes Display hat. Und ich finde es überhaupt nicht störend, aber das ist ja - wie alles - eine Geschmacksfrage. Von daher bin ich gespannt, wie es denn beim Q5 wirken wird, ich freue mich aufs neues Modell. 🙂

Ich fände es auch besser wenn es wenigstens eine Option wäre.
Aber beim A4 ist sie ja auch nicht versenkbar.
Optisch gesehen würde ich es besser finden, keine Frage.

Vergleicht man das Armaturenbrett des Q7 mit dem des Q5 oder A4, dann kann es ja nicht versenkbar sein. Es fehlt einfach der Platz, sonst hätten sie es wohl gemacht.

Hier der neue SQ5.

Meinst du die bringen zum Start gleich den SQ5 raus? Ich denke das ist der Q5 nur gut verkleidet, selbst mit den Endrohren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen