Q5 Tuning Ja / Nein / Vielleicht?

Audi Q5 8R

Hallo Kuh-Community,

wie steht ihr zum Thema Motortuning?

Ich weiß das die Kuh kein Sportwagen ist, aber mit nem CW-Wert von einem Garagentor steht wirklich die Überlegung an ob man dem 3L Motor nicht noch ein wenig Nachhilfe gibt.

Jetzt quält man sich durch unzählige Tuningseiten und stößt auf 3 Schmieden, die sich auf Audi konzentriert haben:

1. BB-Tuning (bb-automobiltechnik.de)
2. mtm (mtm-online.de)
3. abt (abt-sportsline.de)

Alle heben das Nm auf 600 an und es werden 300PS erreicht. 1+2 rechnen dafür 1300+ Einbau, ABT nimmt 2000 dafür.

Was ist der Unterschied - wen soll man nehmen, wie stehts mit Garanie und Folgekosten ... und das wichtigste: wer hat Erfahrungen?

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sogno_71


.... Da ich ne Kuh gekauft habe und keine Schnecke haben will brauche ich mehr Leistung......

???? Vielleicht ist dann ein Q5 einfach das verkehrte Auto für Dich? Um zu rasen gibt es so schöne viele Auto´s, da muss es ja nun kein SUV sein, oder? Gerade die Leichtigkeit des Dahincruisens ist doch was Tolles....insbesondere wenn man den anderen Verkehrsteilnehmern durch das geöffnete Schiebedach spucken kann ;-)

Und wenn es schon ein Renn-SUV sein soll, dann doch eine V12Quh, AMG, Cayenne.... ach da gibt es soviel Material, aber doch keine B&B Quh!

JAMIDO

32 weitere Antworten
32 Antworten

Wurde alles schon behandelt einfach mal Such funktion benutzen !!

auch mal A4 , A5 , A6 auch einbeziehen da gibts viele Erfahrungen

Gibt in der Q5-Forums-Suche mal "Kochtuning" ein, dann hast du einen 4ten auf deiner Liste...

... wollte eben mal genau auf den Bezug Q5 etwas wissen, auch Erfahrungswerte was die Sinnhaftigkeit angeht ein Garagentor zu tunen

😕
Hat den gleichen Sinn wie das Motortuning jedes x-beliebigen Fahrzeuges, unabhängig vom CW-Wert. Du hast dadurch etwas mehr Leistung, aber eventuell auch einen kurzlebigeren Motor. Worauf willst du hinaus mit deinem "Garagentor-CW-Wert"? Motortuning bleibt Motortuning.

Ähnliche Themen

Höherer Luftwiederstand kobiniert mit wenig Drehmoment = Schnecke. Da ich ne Kuh gekauft habe und keine Schnecke haben will brauche ich mehr Leistung. Habe gerade mit der Tuningschmiede B&B telfoniert und auch hier mit der S-Tronic Problematik (Kraftaufnahme 550Nm) konfrontiert.
Hier erhält man die Aussage, das die Leistung bei S-Tronic Modellen NICHT auf 600Nm angehoben werden kann, sondern bei 550Nm bleibt. An der PS-Zahl ändert sich nix (also von 240 auf 300).

Zitat:

Original geschrieben von sogno_71


.... Da ich ne Kuh gekauft habe und keine Schnecke haben will brauche ich mehr Leistung......

???? Vielleicht ist dann ein Q5 einfach das verkehrte Auto für Dich? Um zu rasen gibt es so schöne viele Auto´s, da muss es ja nun kein SUV sein, oder? Gerade die Leichtigkeit des Dahincruisens ist doch was Tolles....insbesondere wenn man den anderen Verkehrsteilnehmern durch das geöffnete Schiebedach spucken kann ;-)

Und wenn es schon ein Renn-SUV sein soll, dann doch eine V12Quh, AMG, Cayenne.... ach da gibt es soviel Material, aber doch keine B&B Quh!

JAMIDO

Zitat:

Original geschrieben von sogno_71


Höherer Luftwiederstand kobiniert mit wenig Drehmoment = Schnecke. Da ich ne Kuh gekauft habe und keine Schnecke haben will brauche ich mehr Leistung. Habe gerade mit der Tuningschmiede B&B telfoniert und auch hier mit der S-Tronic Problematik (Kraftaufnahme 550Nm) konfrontiert.
Hier erhält man die Aussage, das die Leistung bei S-Tronic Modellen NICHT auf 600Nm angehoben werden kann, sondern bei 550Nm bleibt. An der PS-Zahl ändert sich nix (also von 240 auf 300).

Ich weiss ja nicht , was Du sonst für Autos gewohnt bist , aber ich kann die Aussage mit dem wenig Drehmoment und Schnecke , gerade beim 3 Liter TDI , nicht nachvollziehen.

Der Wagen geht super , gerade mit diesem Motor. Er geht sogar besser als mein 3,0 Liter im A6 Avant von 2006. Die Endgeschwindigkeit ist zwar realistisch bei 230 bis 235 zu Ende , aber für ein SUV sicherlich mehr als genug. Die Beschleunigung ist jedenfalls Granate , das konnte ich damals bei der Präsentation in Marbeilla auf dem Rundkurs bis zum Grenzbereich testen.

Wie gesagt : wenn Du ein Sportwagen -SUV brauchst , wäre sicherlich der Cayenne Turbo oder Q7 V12 angebrachter gewesen.

Ich lasse meinen Q5 jedenfalls im Serienzustand bei den 240 PS, habe schon zuviel Mist über Motortuning gehört..

Gruss Dirk

Jo, brachiale Gewalt. Warum nicht !!

Also, Erfahrung habe ich zwar keine, höchstens mal Träume.
Könnte ich wie ich wollte, wär's der Cayenne. Den gibt es ja auch mit dem 240 PS Diesel von Audi. Frag doch mal in diese Richtung nach. Ich könnte mir vorstellen, dass da eventuell doch noch mehr geht.

Und im neuen Autobild Allrad wird u. a. auch der Cayenne Turbo S vorgestellt.  Vielleicht hilft's....🙂

Brainmac

Zitat:

Original geschrieben von Brainmac


Jo, brachiale Gewalt. Warum nicht !!

Also, Erfahrung habe ich zwar keine, höchstens mal Träume.
Könnte ich wie ich wollte, wär's der Cayenne. Den gibt es ja auch mit dem 240 PS Diesel von Audi. Frag doch mal in diese Richtung nach. Ich könnte mir vorstellen, dass da eventuell doch noch mehr geht.

naja der Cayenne mit dem Dieselmotor wird bestimmt nicht besser abgehen wie der Q5 , Cayenne wiegt mehr ???

nach PS zahl und Gewicht müsste der Q5 3.0 Tdi diese schlagen X5 Q7 ML Cayenne , natürlich alle 3 Liter Diesel Motoren ......

Wollte hier keinen vor den Kopf stoßen ... sorry. Aber ihr habt alle sicherlich Recht, das man sich nicht für ne Kuh entscheidet wenn man Rennen fahren will. Gegen Cheyenne Benziner spricht der hohe Spritverbrauch, denn selbst der Kleinste verbraucht bei ambitionierter Fahrt schon knappe 18 Liter.

Den Diesel bin ich gefahren und hatte subjektiv ein "langsameres" Gefühl als im Q5, denn wie bereits vorher erwähnt spielt hier das Gewicht eine nicht ganz unerhebliche Rolle.

Nachdem was ich nun aus Gesprächen mit Tunern von mtm und BB erfahren habe ist es für Vielfahrer ein Risiko einen Chip einzubauen oder die Elektronik zu tunen, denn nach 100.000km erlischt nunmal auch die Zusatzgarantie der Tuner.

Ich denke ich passe mich meinem Vorredner an und lasse ihn im Werkszustand und gewöhne mich ans cruisen.

Vielen Dank für die anregende Diskussionsrunde :-). Habt mir bei meiner Entscheidung geholfen!

Dafür sind Diskussionen ja da.😉

Aber jucken wird's Dich wahrscheinlich  doch, wie mich, als ich den Cayenne Diesel  mal durch rechnete. Soweit weg ist der vom Q5 nicht, nur die Unterhaltungskosten sind enorm höher.

Also bleiben wir beim Q5, (freu mich schon drauf) und haben wenigsten was zum träu....

FYI

ABT hat momentan Aktionswochen bis zum 04.04.09.
Bis zu 22% Rabatt auf Motor Tuning...
Die Kosten für das Tuning dürften aber immer noch so bei 1.100 € liegen :-( dafür aber mit 24Monaten Garantie / 100.000km.

KG

olum13

by the way: natürlich freue mich auf meine Kuh - warte jeden Tag auf den Anruf des Händlers, denn er sollte Ende März / Anfang April kommen :-)

ich habe mein Kuh seit letzten Freitag und muss sagen die 170PS sind O.K.
Ich merke kaum ein Unterschied zu meinem letzten Auto (BMW 5.25TDI Bj 2006).

Habe mich selten in einem Auto auf Anhieb so heimisch gefühlt!
Mich Nervt nur das Uni Schwarz.. sieht nach einem Tag aus wie SAU 😠

@ sogno_71 Vorfreude ist die schönste Freude!

Viele Grüße

olum13

Deine Antwort
Ähnliche Themen