Q5 Tuning Ja / Nein / Vielleicht?

Audi Q5 8R

Hallo Kuh-Community,

wie steht ihr zum Thema Motortuning?

Ich weiß das die Kuh kein Sportwagen ist, aber mit nem CW-Wert von einem Garagentor steht wirklich die Überlegung an ob man dem 3L Motor nicht noch ein wenig Nachhilfe gibt.

Jetzt quält man sich durch unzählige Tuningseiten und stößt auf 3 Schmieden, die sich auf Audi konzentriert haben:

1. BB-Tuning (bb-automobiltechnik.de)
2. mtm (mtm-online.de)
3. abt (abt-sportsline.de)

Alle heben das Nm auf 600 an und es werden 300PS erreicht. 1+2 rechnen dafür 1300+ Einbau, ABT nimmt 2000 dafür.

Was ist der Unterschied - wen soll man nehmen, wie stehts mit Garanie und Folgekosten ... und das wichtigste: wer hat Erfahrungen?

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sogno_71


.... Da ich ne Kuh gekauft habe und keine Schnecke haben will brauche ich mehr Leistung......

???? Vielleicht ist dann ein Q5 einfach das verkehrte Auto für Dich? Um zu rasen gibt es so schöne viele Auto´s, da muss es ja nun kein SUV sein, oder? Gerade die Leichtigkeit des Dahincruisens ist doch was Tolles....insbesondere wenn man den anderen Verkehrsteilnehmern durch das geöffnete Schiebedach spucken kann ;-)

Und wenn es schon ein Renn-SUV sein soll, dann doch eine V12Quh, AMG, Cayenne.... ach da gibt es soviel Material, aber doch keine B&B Quh!

JAMIDO

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hatte meinen bisherigen A6 in schwarz, wenn man dann ca. 1000km die Woche fährt kann ich gut nachvollziehen wie Dein Wagen aktuell aussieht. Aus diesem Grund habe ich die Kuh auch in daytonagrau-metallic bestellt - bin gespannt.

Viel Spaß mit Deiner Kuh!

Zitat:

Original geschrieben von olum13


ich habe mein Kuh seit letzten Freitag und muss sagen die 170PS sind O.K.
Ich merke kaum ein Unterschied zu meinem letzten Auto (BMW 5.25TDI Bj 2006).

Viele Grüße
olum13

Kleiner Scherzkeks.😁

Erstens gibt es keinen 525TDI 😉 und zweitens liegen bei den Fahrleistungen zwischen beiden schon Welten.

Moin,

Q5 hat vier Räder und fährt von a nach b... muss mir mit Frau und Kindern für die nächsten 10-20 Jahre langen 😁.
ich arbeite dann mal weiter...

viele Grüße

olum13

hallo leute
habe meinen 2 liter tfsi seit vorigen donnerstag
ich muss sagen es reicht
trotzdem habe ich mich auch schon über
leistungssteigerungen erkundigt
ich für meinen teil lasse die finger davon

Ähnliche Themen

Hallo,

bin gerade am Touran von meiner Frau hängen geblieben...
Kann mir einer sagen ob das licht unten von außen geklipt wird oder die ganze Stoßstange runter muss.

vielen Dank

olum13

Zitat:

Original geschrieben von Plums



Zitat:

Original geschrieben von olum13


ich habe mein Kuh seit letzten Freitag und muss sagen die 170PS sind O.K.
Ich merke kaum ein Unterschied zu meinem letzten Auto (BMW 5.25TDI Bj 2006).

Viele Grüße
olum13

Kleiner Scherzkeks.😁

Erstens gibt es keinen 525TDI 😉 und zweitens liegen bei den Fahrleistungen zwischen beiden schon Welten.

Da sieht man wieder welch`müde Motoren BMW hat, wenn man nicht mal den Unterschied zwischen dem 525td und nem 2,0 TDI merkt. 😁

Also zwischen meinen derzeit 125 kW 2,0 TDI im Touran und den 177 kW im 3,0 TDi im Q5 hab`ich nen deutlichen Unterschied gemerkt! 😁😁 (Spässchen)

Ich glaub, ich brauch`mir über Tunig keinen Kopf zu zerbrechen, den in Ö werd`ich die 240 Perde wohl nicht sooo oft zum Einsatz bringen - sonst geht mein Erspartes aus dem Kauf aus UK bald über Umwege wieder an den Staat . 😉

So long,

MAXQ5

bei welchem auto??

an meinem 4Tage alten Q5... zum kotzen😠 gibt aber Schlimmeres.

entschuldige
aber das mit dem hängenbleiben hab ich nicht verstanden
die abdeckungen sind nur gesteckt
einfach anreissen
passiert nichts
denn dahinter ist die aufnahme vom abschlepphacken

:-) nee meine hinten die roten Blenden links und rechts. Bin beim ausparken hinten hängen geblieben.

Gruß

olum13

alles klar
nur das weiss ich leider auch nicht
vermute aber nur gesteckt

O.K cool!

keine einparkhilfe?

oder hat die versagt?

tut mir leid dir nicht geholfen zu haben
sorry!

Hallo liebe Q-Tuner Fans,

habe meinen A6 3.0 TDI vor 3 Jahren chippen lassen und geniesse seither die genannten 600NM und 306PS. Man faehrt ja nicht staendig Vollgas, sondern setzt die Extra-NM vorallem fuer die Beschleunigung ein, also ein paar Sekunden. Die machen allerdings einen riesen Unterschied ob Du 500NM oder 600NM unter der Haube hast.

Btw in unserer Firma laufen rd. 20 getunte 1,9 TDI mit Jahreslaufleistungen von 40.000km und mehr und das seit 4 Jahren ohne Probleme. Es kommt wohl sehr auf die Tuningsoftware und die Fahrweise an. Wir haben unsere bei tuneline.at aufruesten lassen, und ich werde dort auch meine 2.0TDI-Q zur Optimierung geben.

Steht natuerlich jedem frei, ich kann nur Positives berichten. Zudem sinkt tatsaechlich der Spritverbrauch in der Groessenordnung 0,5-1l. Aus meiner Erfahrung kann Dir kochtuning.de ebenfalls professionell und serioes weiterhelfen, von ABT habe ich hier im Forum schon grausliche Geschichten ueber Defekte und mangelnden Kundenservice gelesen.

Viel Spass
Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen