Q5/SQ5 Tieferlegung - Federn - Gewindefahrwerk
Ein Hallo in die Runde
ich wollte mal fragen ob jemand schon
Erfahrung mit einem tiefer gelegten Q5 hat
meiner Hat S-Line FW und 19 Zoll
und ich bin am überlegen ob ich ihn tieferlegen soll
(ABT Tieferlegungsfedern 30 mm)
ich find einfach so wie er jetzt da steht wirkt er so "hochgebockt"
und bei einer dezenten Absenkung kommt das ganze viel harmonischer
rüber
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von treso
Hi!
Deine Annahme ist richtig. Ich hatte das gleiche Problem und habe ihn mit den H&R Federn 40 mm tiefergelegt. Das Fahrgefühl hat sich meiner Meinung nach deutlich verbessert. Zudem liegt er einfach viel besser auf der Straße. Jetzt werden bestimmt wieder Stimmen kommen, warum man einen SUV tieferlegen sollte, aber mal ehrlich wer fährt mit dem Q5 wirklich ins Gelände wo er so eine Bodenfreiheit bräuchte? Vielleicht 5% der Käufer?! Optisch ist die Tieferlegung ein "Must have", zumindest wenn man auf das Aussehen Wert legt.Grüße
Treso
Wenn ich das schon lese sträuben sich mir immer die Haare zu Berge 😕
Dann kauft euch doch einen A4 oder A6 allroad, dann habt ich was ihr braucht (optisch gesehen) und müsst nicht an dem Q5 "rumdoktern" und unsinnig Geld investieren.
Es geht auch nicht darum, wie oft ich diese Höherlegung im Gelände benötige oder nicht, sondern es handelts sich nun mal um einen SUV und der hat nun mal diese
höherenAbmessungen und "kastriere" ihn deswegen nicht wieder. Außerdem hat der Q5 sowieso schon eine coupehafte Dachlinie und deswegen verstehe ich das schon zweimal nicht. 🙄 🙄
Aber wie es halt immer so ist, es ist Geschmacksache und man muss sich ja von den anderen Kühen eine wenig abheben bzw. tieferlegen
🙁 🙄 😉
458 Antworten
Zitat:
@V-Mammut schrieb am 18. Mai 2017 um 19:55:18 Uhr:
Das KW Streetcomfort ist Zweirohrtechnik, wie die Seriendämpfer des Q5 und des SQ5 . Zweirohrdämpfer kosten in der Herstellung viel, viel weniger als Einrohr/ Monotube Dämpfer.
Warum verbaut Audi dann eigentlich dann das teurere Zweirohrsystem und nicht dass billigere Monotube System der Bilstein, wenn sie so viel besser sind? Die Frage wäre auch noch, wer das SQ5 Fahrwerk eigentlich herstellt?
Klingt mir bei den heutigen Sparmaßnahmen der Automobilindustrie nicht einleuchtend, da ja überall gespart wird. Vielleicht kann mir das einer erklären? 😕
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 19. Mai 2017 um 07:45:08 Uhr:
Zitat:
@V-Mammut schrieb am 18. Mai 2017 um 19:55:18 Uhr:
Das KW Streetcomfort ist Zweirohrtechnik, wie die Seriendämpfer des Q5 und des SQ5 . Zweirohrdämpfer kosten in der Herstellung viel, viel weniger als Einrohr/ Monotube Dämpfer.Warum verbaut Audi dann eigentlich dann das teurere Zweirohrsystem und nicht dass billigere Monotube System der Bilstein, wenn sie so viel besser sind? Die Frage wäre auch noch, wer das SQ5 Fahrwerk eigentlich herstellt?
Klingt mir bei den heutigen Sparmaßnahmen der Automobilindustrie nicht einleuchtend, da ja überall gespart wird. Vielleicht kann mir das einer erklären? 😕
Monotube sind doch teurer! Les nochmal oben ;-)
Hast Recht, habe es anders herum verstanden, dann ist alles klar! Danke!
Ich hatte bereits das B16 in meinem Golf und Touran verbaut, daher weiss ich was die Dinger können.
KW3 hatte ich auich schon, dass war auch sehr Edel aber mit verbundenen Arbeitsgeräuschen
Ähnliche Themen
Ich hatte bereits das B16 in meinem Golf und Touran verbaut, daher weiss ich was die Dinger können.
KW3 hatte ich auich schon, dass war auch sehr Edel aber mit verbundenen Arbeitsgeräuschen
Zitat:
@colt_1976 schrieb am 24. August 2015 um 13:07:04 Uhr:
hallo , ich hab mir auch den KW tieferlegung mehrmal angeschaut , Hammer Optik , aber wegen familiere gründen dürfte ich nicht übertreiben 🙁 ... so habe ich mich für eine H&R (-40) normal Tieferlegung entschieden . 🙂
Hab auch ein paar Vergleichsbilder gemacht .....
Fährt sich deutlich besser als den Original , auch wenn mi 20" gibt noch Verbesserungspotenzial ... 21 wären angemessen 😁Hab aber jetzt ein paar Probleme , beim Last Wechsel höre ich ein Klock auf der Hinterachse , was könnte sein ? vor den Tieferlegen hab kein prob. gehabt 🙁
Hallo Hast du ein bild von seiten bitte
Glaube Du wirst Colt_1976 hier nicht mehr erreichen:
Letzter Beitrag:
10. September 2015 um 21:15 Uhr
Letzter Besuch:
8. November 2015 um 19:47 Uhr
Hat jeman Bilder mit 40mm Tieferlegung und 20 zoll felgen.Giebt unterschiede zwischen H&R und Eibach.
Schau doch mal in den Bilderthread oder Thread für Umbauten. Da ist garantiert etwas dabei.
Zitat:
@5thvision schrieb am 19. Juli 2016 um 23:53:55 Uhr:
Müsste ich ja erst welche machen ))Es wurde Eibach ProKit 30/25 in Verbindung mit S-Line Dämpfern. Erstes Foto mit Original Federn, danach tiefergelegt.
Eine interessante Alternative und es bleibt laut Gutachten ein SUV. Liegt definitiv besser in Kurven und kein Hängearsch )) Ich denke, dass es nach paar Beladungen noch bissle runter kommt, aber so passt es für mich.
Bin sehr zufrieden.
Viele Grüße, 5thvision
Zitat:
@5thvision schrieb am 19. Juli 2016 um 23:53:55 Uhr:
Müsste ich ja erst welche machen ))Es wurde Eibach ProKit 30/25 in Verbindung mit S-Line Dämpfern. Erstes Foto mit Original Federn, danach tiefergelegt.
Eine interessante Alternative und es bleibt laut Gutachten ein SUV. Liegt definitiv besser in Kurven und kein Hängearsch )) Ich denke, dass es nach paar Beladungen noch bissle runter kommt, aber so passt es für mich.
Bin sehr zufrieden.
Viele Grüße, 5thvision
Hallo 5thvision
Kannst du Bitte mehrere Bilder reinstellen von dein Q5 Danke
Zitat:
@ugur66 schrieb am 14. September 2018 um 00:57:51 Uhr:
Hallo 5thvision
Kannst du Bitte mehrere Bilder reinstellen von dein Q5 Danke
Hi, so sieht die Kuh heute mit Eibach 30/25 und 20 Zöllern aus.
Viele Grüße, 5thvision
Danke für die Bilder Welche Motor hast du
Ich will mir auch das Eibach Federn Einbauen
Ist dein Q5 Seit dem Einbau abgesetz es kommt mir vor als die ersten bildern vor 2 Jahren wahr Bischen höher wenn ich mich nicht täusche ?
Zitat:
@ugur66 schrieb am 16. September 2018 um 20:45:26 Uhr:
Danke für die Bilder Welche Motor hast du
Ich will mir auch das Eibach Federn Einbauen
Ist dein Q5 Seit dem Einbau abgesetz es kommt mir vor als die ersten bildern vor 2 Jahren wahr Bischen höher wenn ich mich nicht täusche ?
Ja, der Wagen hat sich noch bissle gesetzt (5mm). Ist ein 2.0 Diesel mit 177 PS.
Danke schon Bestellt