Q5/SQ5 Farben Thread
Hallo in die Runde,
Meine Kuh ist schon bestellt, bin aber mit mir am kämpfen, ob ich die Farbe noch ändern soll (jetzt Grau).
Ich überlege auf Matadorrot umzustellen. Ich hätte nie gedacht, dass überhaubt jemals ein rötlicher Ton für mich in Frage kommen könnte, aber irgendwie hat die Farbe was.
Nachteile:
Schlechter Wiederverkauf
Ich könnte mir die Farbe übersehen (Keine Firmenfahrzeug, ich muss die Kiste schon 4-5 Jahre fahren) und das wichtigste...
...ich habe die Farbe noch nicht Live gesehen, weiß also nicht wie sie auf der Kuh wirkt.
Aus den benannten Gründen hat die kein Händler bei uns auf den Hof stehen.
Wer hat die Farbe schon in echt gesehen, Wie gefällt euch die Farbe und wie sind eure Meinungen?
Auf Nummer sicher gehen oder Risiko?
Ist natürlich alles auch Geschmackssache, trotzdem mich würden eure Meinungen interessieren.
Gruß aus Hamburg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matadorrot' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich habe Matadorrot bestellt. Gesehen nicht am Q5, aber an 2 A4, Limousine und Avant. Sieht sehr gut aus, paßt perfekt zu den silbernen Applikationen der Design Linie.
Wieso sich ein roter Q5 gebraucht schlechter verkaufen soll, ist mir ein Rätsel. Ich hatte bislang 3 rote Audi (Rubinrot, Burgunderrot und Granatrot (der Vorgänger von Matadorrot)), bei allen war die Farbe beim Verkauf kein Nachteil, eher im Gegenteil, bei 2en haben die Käufer schon ungeduldig beim Händler auf der Matte gestanden, wann ich endlich den Neuen bekomme.
Schwarze, graue, weiße Q5 sieht man alle paar Minuten vorbeifahren, Teakbraun wie mein aktueller Q5 ist schon etwas seltener, aber in den 4 Jahren, die ich den habe, sind es doch ein paar mehr geworden. Ich will kein Auto, bei dem ich erst einmal auf das Kennzeichen schauen muß, ob es auch wirklich meins ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matadorrot' überführt.]
184 Antworten
Beim A6 gibt es recht angenehme Farben wie karatbeige oder sohobraun, bin mir nicht sicher bis wann man farblich bei der Bestellung Änderungen vornehmen kann ?! Habe mich erst einmal für silber entschieden.
Zitat:
@S-LineFahrer schrieb am 19. Dezember 2018 um 10:16:13 Uhr:
Zitat:
@scoty81 schrieb am 25. Mai 2018 um 22:01:14 Uhr:
Hat hier jemand vielleicht Bilder vom Q5 mit Navarrablau? Eventuell mit 19“ S-Line Felge 🙂Ich weiß es ist spät, aber ich habe es erst jetzt gesehen😁
@Kuh55
Schöne Farbe, gefällt mir gut🙂
Zitat:
@HJALJA schrieb am 23. Dezember 2019 um 18:42:51 Uhr:
Ich hoffe das ich nicht einen zu hohen Wertverlust durch das Matador Rot Metallic habe...wenn die das schon aus dem Programm nehmen...
Ist vielleicht dann eine Rarität und entsprechend teuer... 😁
Bei mir egal, da ich Leasing mit garantiertem Restwert habe.
Zitat:
@TFSI_Q5 schrieb am 23. Dezember 2019 um 21:03:36 Uhr:
Zitat:
@HJALJA schrieb am 23. Dezember 2019 um 18:42:51 Uhr:
Ich hoffe das ich nicht einen zu hohen Wertverlust durch das Matador Rot Metallic habe...wenn die das schon aus dem Programm nehmen...Ist vielleicht dann eine Rarität und entsprechend teuer... 😁
Bei mir egal, da ich Leasing mit garantiertem Restwert habe.
Ja sehen wir ja dann.
Mir auch egal,hab eine Verbriefte Rückgabe bei der Finanzierung.
Werd den Q5 aber wohl kaufen und länger fahren
Ähnliche Themen
Moin,
das mit den Farben ist wirklich so eine Sache für sich.
Vor einigen Jahren gab es bei Audi Denim blau. Sah im Konfigurator sehr hell und Baby blau aus. Der Händler zog dann eine Original Farbkarte aus dem Regal und die sah richtig gut aus.
Umgekehrt fand ich den Blauton aus der Q5 TFSIe Werbung sehr schön. Als ich das Turboblau dann am Vorführer sah bekam ich einen kleinen Schock und habe mich für eine Individuallackierung entschieden. Das Kürzel auf der Farbtafel stellte sich als Sprintblau heraus. Mal sehen wie es mir dann am Q5 gefällt....
Allseits guten Rutsch ins Jahr 2020, Andreas
Wie lange hat man eigentlich noch die Möglichkeit, das Nicht-Facelift zu bestellen (also den bisherigen FY)?
Zitat:
Wie lange hat man eigentlich noch die Möglichkeit, das Nicht-Facelift zu bestellen (also den bisherigen FY)?
Ich habe die gleiche Fragestellung bereits im anderen Thread gestellt. Die Antwort war bis Juni 2020. Es wäre gut, wenn das noch jemand validieren könnte. Ich benötige den Wagen zum 11.1.2021, da die Lieferzeit nunmehr 10 Monate beträgt, bin ich gezwungen in den nächsten Wochen zu bestellen - und das obwohl ich gerne das Facelift hätte :/
Zu den Farben: Um Kosten zu sparen habe ich "Brilliantschwarz" ausgewählt - ohne Aufpreis - Hat jemand Erfahrung mit der Farbe?
Audi Code: AWFL2B5L
Zitat:
Zu den Farben: Um Kosten zu sparen habe ich "Brilliantschwarz" ausgewählt - ohne Aufpreis - Hat jemand Erfahrung mit der Farbe?
Hatte ich mal an einem A4 Avant und bin nicht glücklich geworden. Relativ stumpf, empfindlich auf Steinschläge und Kratzer. Danach hatte ich Schwarz als Metallic und bin nun bei Monsungrau für den Q5 gelandet. Und endlich zufrieden.
Zitat:
@DanielMassaro schrieb am 27. Dezember 2019 um 08:59:01 Uhr:
Zitat:
Wie lange hat man eigentlich noch die Möglichkeit, das Nicht-Facelift zu bestellen (also den bisherigen FY)?
Ich habe die gleiche Fragestellung bereits im anderen Thread gestellt. Die Antwort war bis Juni 2020. Es wäre gut, wenn das noch jemand validieren könnte. Ich benötige den Wagen zum 11.1.2021, da die Lieferzeit nunmehr 10 Monate beträgt, bin ich gezwungen in den nächsten Wochen zu bestellen - und das obwohl ich gerne das Facelift hätte :/
Zu den Farben: Um Kosten zu sparen habe ich "Brilliantschwarz" ausgewählt - ohne Aufpreis - Hat jemand Erfahrung mit der Farbe?
Audi Code: AWFL2B5L
Komme mit dem Schwarz bis dato gut zurecht. Klar ist es etwas pflegeintensiver.
Generell würde ich auf max. 20 Zoll wechseln und die knapp 2000 EUR ins MMI plus, sowie das Virtual Cockpit investieren. Beim Sound würde mir das Audi Sound System ausreichen und dafür lieber die elektrische Heckklappe und das Smartphone interface mit reinnehmen 😉.
Aber wie immer, dass muss jeder selbst entscheiden 🙂.
Zitat:
Zu den Farben: Um Kosten zu sparen habe ich "Brilliantschwarz" ausgewählt - ohne Aufpreis - Hat jemand Erfahrung mit der Farbe?
Hatte ich bei meinem ersten Q5 da es damals schwarz sein sollte und ich auch gedacht hatte Kosten zu sparen. War aber nie wirklich glücklich mit der Farbe. Brilliant, brillianz, brillierend..., hmmm, nein die Assoziation hat nicht wirklich gepasst. Wie ein Vorredner schon geschrieben hat, eher stumpf matt.
Zitat:
@blue-skies schrieb am 27. Dezember 2019 um 09:13:51 Uhr:
Zitat:
Zu den Farben: Um Kosten zu sparen habe ich "Brilliantschwarz" ausgewählt - ohne Aufpreis - Hat jemand Erfahrung mit der Farbe?
Hatte ich mal an einem A4 Avant und bin nicht glücklich geworden. Relativ stumpf, empfindlich auf Steinschläge und Kratzer. Danach hatte ich Schwarz als Metallic und bin nun bei Monsungrau für den Q5 gelandet. Und endlich zufrieden.
Kannst Du mal ein Bild von Deinem monsungrauen Q5 hier einstellen? Leider gibt's seit kurzem diese Farbe im Konfigurator nicht mehr.
Zitat:
Kannst Du mal ein Bild von Deinem monsungrauen Q5 hier einstellen? Leider gibt's seit kurzem diese Farbe im Konfigurator nicht mehr.
Sorry, verwechselt, ist Manhattan. Hatte damals bei der Bestellung Ende Juni beides in der engeren Auswahl.
Monsun (heller als Daytona)
Manhattan (dunkler als Daytona)
😉
Welche Farben haltet Ihr für alltagstauglicher hinsichtlich Schmutz und vor allem Kratzer, sollte es doch das ein oder andere Mal ins Gelände gehen?
Mei Tipp ist Azorengrün Metallic, siehe die Bilder in meinem Profil.
Gruß XF-650
Zitat:
@sportback500 schrieb am 6. Januar 2020 um 04:33:33 Uhr:
Welche Farben haltet Ihr für alltagstauglicher hinsichtlich Schmutz und vor allem Kratzer, sollte es doch das ein oder andere Mal ins Gelände gehen?