Q5/SQ5 Bremsen/Scheiben/Beläge wechseln
Hallo zusammen,
ist es richtig, dass Bremsbeläge nicht mehr allein, sondern nur noch komplett mit den
Bremsscheiben gewechselt werden, lt. Audi-Servicetechniker ?
(Q5 Allrad, 60.000 Insp., Bremsen vorn, 700 €)
VG
micky52
Beste Antwort im Thema
also wenn du ne Anleitung zum Bremsen wechseln benötigst, dann laß es lieber gleich bleiben, nix für ungut😁
103 Antworten
Alles schon beschrieben, 9er Inbus. Kolbenrücksteller ist der normale..
https://www.motor-talk.de/.../...-hersteller-bzw-produkt-t6068633.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen vorne wechseln' überführt.]
Danke dir viel mals!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen vorne wechseln' überführt.]
sorry
bei diesen fragen .......... sollte man keine hilfe geben ,
er arbeitet beim kfz und fragt uns wie es geht ,er hat kolegen die es wissen ,garantiert !
wer es kann bitte ,aber doch nicht wer nur weiss wie die bremse heisst und wie man ein rücksteller benutzt
unfassbar
julia
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen vorne wechseln' überführt.]
Ach ja, ist auch keine Festsattelbremse sondern eine Schwimmsattelbremse. Ich hoffe er macht das in seiner Werkstatt zusammen mit erfahrenen Kollegen. Er lernt ja noch...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen vorne wechseln' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@kfztalker schrieb am 5. Februar 2020 um 10:57:47 Uhr:
sorry
bei diesen fragen .......... sollte man keine hilfe geben ,
er arbeitet beim kfz und fragt uns wie es geht ,er hat kolegen die es wissen ,garantiert !
wer es kann bitte ,aber doch nicht wer nur weiss wie die bremse heisst und wie man ein rücksteller benutzt
unfassbar
julia
Ich weiss auch das ich erfahrene Kollegen habe, aber das ist eine community, in der es erfahrene leute hat und mir ist darum gegangen auf was zu achten ist, wenn es dir nicht passt dann ciaoo, gehst einfach weiter , so einfach, solche kommentaren sparst du dir lieber
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen vorne wechseln' überführt.]
hi
gefahr für andere ist kein blöder komentar.
lg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen vorne wechseln' überführt.]
Sorry mein lieber @mustikaratas, aber die Kollegen haben recht. Du kannst uns hier nicht anstupsen und dann kein Echo erwarten, zumal deine Frage ohnehin mehr Rätsel aufgibt als es scheint.
• Bremsen wechseln - gibt es nicht.
Entweder man wechselt Bremsbeläge oder Bremsscheiben
Der SQ5 ist ein brutales Auto. Wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass du ein junger Bursche bist, und eine Ausbildung machst, wollen wir hier nicht urteilen wie sich ein junger Mann in der Ausbildung ein SQ5 leisten kann.
Fakt ist wie @kfztalker, es gibt nicht nur sehr viele Scheibe/Klötze Kombis für den SQ5, sondern dieses wechseln/begutachten der Scheiben und Klötze gehört in ganz erfahrene Hände. So wie du fragst hast du kein Grundwissen geschweige denn Erfahrung mit diesem Auto.
Lass die Finger davon und geh zumindest zu deinen Kollegen oder besser nach AUDI.
Übrigens schreibt AUDI sogar die Bremsflüssigkeit vor. Da ist mit „normaler“ DOT 3 Flüssigkeit kein Start zu machen. Auch das pumpen übers Gaspedal, was beim entlüften noch immer sehr weit verbreitet ist, sollte man tunlichst vermeiden. Dafür gibt es eine bestimmte Vorrichtung.
Nochmal - du sagst du fährst einen SQ5. Es ist meiner Meinung nach kein Auto, was in unerfahrene Hände gehört - weder technisch, noch im Straßenverkehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen vorne wechseln' überführt.]
Was ist an seiner Fragestellung falsch? Vor Beginn der Arbeiten besorgt er sich Infos bezüglich Spezialwerkzeug, ect. Er arbeitet in einer Renault Werkstatt und nicht bei Audi. Sein Vorgehen ist völlig korrekt. Er hatte sich deshalb extra angemeldet. Seid ihr alles Fachkräfte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen vorne wechseln' überführt.]
Da haben jetzt alle gut aufgepasst und dabei wohl übersehen, dass es sich im die vorderen Bremsen handelt.
Ob nur Klötze oder auch die Scheiben gewechselt werden sollen, ist leider unklar geblieben.
Das Anpumpen der Kolben und auch das Entlüften mit dem Bremspedal kann man ruhig machen, denn wenn der HBS dabei kaputt geht (Rostkante), dann sollte er dringend erneuert werden. Es ist ganz gut, wenn der Kolben ab und zu mal den gesamten Weg im Bremszylinder zurücklegt, um eine beginnende Absetzkante wegschiebt. Wenn das nämlich erst bei der nächsten Panikbremsung passiert, kann es zu spät sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen vorne wechseln' überführt.]
Ich habe schon gemerkt das es sich um die vordere Bremse handelt. Ich denke es sollte jetzt Ende der Diskussion sein. Die Fragestellung war vielleicht nicht ganz präzise und gab Raum für Interpretationen. Aber jetzt haben es alle verstanden. Die vordere Bremsen, ob mit oder ohne Scheiben zu wechseln , ist wirklich kein Hexenwerk. Das Verschleissmass der Bremsscheiben ist bekannt und in anderen Beiträgen beschrieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen vorne wechseln' überführt.]
Zitat:
@SETRAundMACAN schrieb am 5. Februar 2020 um 13:26:38 Uhr:
Da haben jetzt alle gut aufgepasst und dabei wohl übersehen, dass es sich im die vorderen Bremsen handelt.
Ob nur Klötze oder auch die Scheiben gewechselt werden sollen, ist leider unklar geblieben.
Das Anpumpen der Kolben und auch das Entlüften mit dem Bremspedal kann man ruhig machen, denn wenn der HBS dabei kaputt geht (Rostkante), dann sollte er dringend erneuert werden. Es ist ganz gut, wenn der Kolben ab und zu mal den gesamten Weg im Bremszylinder zurücklegt, um eine beginnende Absetzkante wegschiebt. Wenn das nämlich erst bei der nächsten Panikbremsung passiert, kann es zu spät sein.
Da hast du natürlich vollkommen recht. Wer es weiß - der kann. Hab es aber aufgrund der Fragestellung und Umstände extra außen vor gelassen.
Trotzdem danke das du es noch mal erwähnt hast.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen vorne wechseln' überführt.]
Guten Morgen,
Brauche mal eure Hilfe!
Beim Reifenwechsel ist mir bei der Durchsicht der Bremsanlage aufgefallen das die Haltefeder auf dem Bremssattel gebrochen ist.
Ich also ab zu Audi und eine neue besorgt.
Die Feder wird ja durch zwei Stifte gehalten. Einen habe ich mit einem Durchtreiber und Hammer vorsichtig
rausgeschlagen. Kann ich diesen wieder verwenden ? Oder muss hier ein neuer benutzt werden ?
Augenscheinlich sieht er tadellos aus.
Mein Q5: 8r Bj. 03/14 2,0 tdi quattro
Viele Grüße
Den Stift kannst du wiederverwenden. Am Ende des Stiftes ist eine Spreizklammer, solange diese spreizt, ist das kein Problem!.
Hallo.
Wie kann ich die elekt.Bremse hinten,zurück fahren,wegen Bremsbelag wechsel.
Welchen Cod muß ich eingeben.
Gruß Mario
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beläge wechseln' überführt.]
? Ist doch alles genau beschrieben, geh halt ins Menü der Parkbremse und dann wählste einfach Bremkolben öffnen aus. Nach einbau der neuen Beläge schliessen und Grundeinstellung. Fertig…
Also VCDS vorausgesetzt. Gibt bestimmt auch noch andere günstigere Tester die das können aber da bin ich raus…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beläge wechseln' überführt.]