1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5 schwarz matt

Q5 schwarz matt

Audi Q5 8R

So, habe meinen soeben wiederbekommen.

Beste Antwort im Thema

So, habe meinen soeben wiederbekommen.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Gefällt mir gut. Und erreicht das, wo meiner Meinung nach die aktuellen Bodykits versagen; Formen betonen & einen Touch Böse wirken, ohne übertrieben zu wirken.

edel.. sehr geil.. über guten geschmack lässt sich nicht streiten...🙂

kann diese weiss-mania eh nicht nachvollziehen.. nicht mal ein ipot sieht in weiss gut aus...

komme echt ins grübeln.. wenn mir übermorgen bei der werksabholung das eissilber mit dem grau des offroad-paketes ( wie auf dem zubehör-katalog ) nicht gefällt... das matte ist mehr als eine alternative...

meine natürlich den ipod...😁
bin kein legastheniker...

Sieht TOP aus... Weiß hat er mir zwar etwas besser gefallen 😁, aber trotzdem sehr schön gemacht!

Nur die Rücklichter heben sich für meinen Geschmack jetzt etwas zu sehr ab und stechen optisch zu sehr heraus (zumindest wirkt es am Foto so). Die noch ganz leicht getön wäre perfekt.
Nur gibt es da leider keine soweit ich weiß... 🙁

Ähnliche Themen

Ja stimmt, ist mir auch schon aufgefallen. Sollte jemand wissen ob es sowas gibt, her mit der Info.

Zitat:

Original geschrieben von benbenson


...ich finde Deine Q sehr geil, bin auch am überlegen, ob ich diese mit einer grau-matt Folie bekleben lassen soll.
Leider habe ich nur einen Dienstleister in Giessen ausfindig gemacht, der möchte aber 1725,50 ? inkl.
19 % MwSt., das ist mir noch zu viel. Die Folie lässt sich übrigens einfach bei Wiederverkauf abziehen, der Originallack ist dann wie neu. Schadhafte Stellen bei der Folie kann man mit mit neuer Folie einfach ausbessern. Bestes Bsp. sind die elfenbeinfarbigen Taxen, keine einzige ist lackiert. Seid doch nicht immer so skeptisch neuem gegenüber...

bei

www.Folion.de

bekommst Du es für 1350,-€, habe ich gehört

ist ne farbe die nicht einmal meine bettwäsche haben wird ;-) ... (obwohl schwarz ja keine farbe ist)

allerdings passt die farbe dem bentley GT in unserer garage doch besser. leider nicht meiner. :-( ist ja auch nur ein VW...

nee... sieht echt fett aus. wie pflegt man sowas eigentlich? dann kann ich bei meinem nachbarn mal mitreden...

Waschanlage, kein Problem. Handwäsche mit Microfaserlappen, Wasser einen Schuss Scheibenputz. Nicht polieren, leichte Strukturen durch die Waschanlage verschwinden durch die Wärme der Sonne, etwas gröbere Kratzer vorsichtig mit Heissluftfön.

Beispiele auch unter www.Folion.de

Zitat:

Original geschrieben von luett


Waschanlage, kein Problem. Handwäsche mit Microfaserlappen, Wasser einen Schuss Scheibenputz. Nicht polieren, leichte Strukturen durch die Waschanlage verschwinden durch die Wärme der Sonne, etwas gröbere Kratzer vorsichtig mit Heissluftfön.

Beispiele auch unter www.Folion.de

Ich habe im Okt. 2009 einen T5 bekleben lassen (zweifarbig 1 Hälfte matt)

Das Schwarze sieht inzwischen aus wie die Sau.

Das ganze Auto ist voller irgendwelchen weißen (Kalk??) Streifen.

Jetzt ist noch jemand auf die Idee gekommen, den Quatsch auch noch zu polieren,
was zu Folge hatte, dass der „Lack“ jetzt an der Stelle glänzt, die Kalkstreifen aber geblieben sind.

Mich würde es vielmehr interessieren, wie die matte Kuh bei offenen Türen aussieht,
bzw. ob die Holme auch schwarz sind?

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem



Zitat:

Original geschrieben von luett


Waschanlage, kein Problem. .........
Das ganze Auto ist voller irgendwelchen weißen (Kalk??) Streifen.

Jetzt ist noch jemand auf die Idee gekommen, den Quatsch auch noch zu polieren,
was zu Folge hatte, dass der „Lack“ jetzt an der Stelle glänzt, die Kalkstreifen aber geblieben sind.

Mich würde es vielmehr interessieren, wie die matte Kuh bei offenen Türen aussieht,
bzw. ob die Holme auch schwarz sind?

Die Holme würden mich auch stark interessieren und wie sieht es um den offenen Kofferraum aus?

Die "Kalkflecken"?! von Nilrem beunruhigen mich allerdings ziemlich 😰

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem



Zitat:

Original geschrieben von luett


Waschanlage, kein Problem. Handwäsche mit Microfaserlappen, Wasser einen Schuss Scheibenputz. Nicht polieren, leichte Strukturen durch die Waschanlage verschwinden durch die Wärme der Sonne, etwas gröbere Kratzer vorsichtig mit Heissluftfön.

Beispiele auch unter www.Folion.de

Ich habe im Okt. 2009 einen T5 bekleben lassen (zweifarbig 1 Hälfte matt)
Das Schwarze sieht inzwischen aus wie die Sau.

Das ganze Auto ist voller irgendwelchen weißen (Kalk??) Streifen.

Jetzt ist noch jemand auf die Idee gekommen, den Quatsch auch noch zu polieren,
was zu Folge hatte, dass der „Lack“ jetzt an der Stelle glänzt, die

Hier trennt sich spätestens die Spreu vom Weizen, was für eine Folie wurde verwendet, sicherlich eine selbstgenaute oder laminierte, denn vor zwei Jahren gab es noch nichts vernünftiges in diesem Bereich. Kannst mal anrufen, da kann ich dir eventuell mal detaillierte Tips geben. Schau einfach mal unter www.Folion.de.....

Kalkstreifen aber geblieben sind.

Mich würde es vielmehr interessieren, wie die matte Kuh bei offenen Türen aussieht,
bzw. ob die Holme auch schwarz sind?

Zitat:

Hier trennt sich spätestens die Spreu vom Weizen, was für eine Folie wurde verwendet, sicherlich eine selbstgenaute(???) oder laminierte, denn vor zwei Jahren gab es noch nichts vernünftiges in diesem Bereich. Kannst mal anrufen, da kann ich dir eventuell mal detaillierte Tips geben. Schau einfach mal unter www.Folion.de.....

Das mag alles stimmen, nur hilft mir das nicht weiter, da ich vor nicht mal ACHT Monaten dafür 1500,- € bezahlt habe und mich jetzt damit rumärgern darf. 😉

Dass man die Folie vom Verkauf abziehen und das Auto dadurch jungfräulich aussehen lassen kann, ist für mich schlicht irrelevant, weil das Verhältnis nicht passt.

Wer will schon resp. kann das Auto täglich waschen, was wiederum dazu führen würde, dass die Folie auch noch schneller verkratzt??

Durch den Thread animiert, habe ich mir nämlich heute noch ein paar andere Montagebusse angeguckt, die zwar später, aber auch nur halbseitig matt beklebt wurden.

Was soll ich sagen? Ich finde, sie sehen alle jetzt schon schrottig aus, sofern kann ich die schwarz-matte Folie nur noch als betriebswirtschaftlichen Blödsinn bezeichnen, da die Autos alle mind. 5 Jahre älter aussehen.

Ob sie beim Verkauf 1500,- mehr einbringen, steht auch noch in den Sternen.

Ein edler Kuh-Ritter wird das Reittier sicherlich anders pflegen.

Ich bin aber kein edler Ritter, so dass ich damit nix anfangen kann, da ich bestenfalls 1 X im Monat durch die Waschstraße fahre und als Alibi ab und zu die Haut der Kuh mit so einem Nanoquatsch einmassieren und versiegeln lasse, wenn ich den Mückenfriedhof nicht mehr sehen kann.

Inzwischen bin ich aber auch der Meinung, dass selbst die 180,- € dafür viel zuviel Geld sind, weil die Mücken m.E. doch ein bisschen zu arg an der Nanopolitur babschen bleiben und die Kratzer im Lack auch immer deutlicher werden. 😠

ich kratz mal morgen an dem matt-schwarz vom nachbar an seinem Bentley Continental GT super-dupa-sports... vielleicht hat der auf seiner 600 PS schleuder auch nur ne folie drauf!

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem



Zitat:

Hier trennt sich spätestens die Spreu vom Weizen, was für eine Folie wurde verwendet, sicherlich eine selbstgenaute(???) oder laminierte, denn vor zwei Jahren gab es noch nichts vernünftiges in diesem Bereich. Kannst mal anrufen, da kann ich dir eventuell mal detaillierte Tips geben. Schau einfach mal unter www.Folion.de.....

Das mag alles stimmen, nur hilft mir das nicht weiter, da ich vor nicht mal ACHT Monaten dafür 1500,- € bezahlt habe und mich jetzt damit rumärgern darf. 😉

Dass man die Folie vom Verkauf abziehen und das Auto dadurch jungfräulich aussehen lassen kann, ist für mich schlicht irrelevant, weil das Verhältnis nicht passt.

Wer will schon resp. kann das Auto täglich waschen, was wiederum dazu führen würde, dass die Folie auch noch schneller verkratzt??

Durch den Thread animiert, habe ich mir nämlich heute noch ein paar

Zu diesem Thema einfach nur noch eins. Folie ist kein Lack, jedoch bei richtiger Pflege ähnlich. Wer sich ein Auto matt fiolieren lässt, sollte wissen wie man es pflegt. Natürlich nicht mit Nano oder anderem Quatsch, der Geld kostet aber Unsinn ist. Matte Oberflächen, ob als Lavk oder Folie sollten nicht damit behandelt werden. Wenn man sich dazu entschließt matt filieren zu lassen, sollte man ebenfalls wissen, welches Material zum Einsatz kommt, habe ich schon gesagt. Ich habe ständig märte Fahrzeuge zur Bearbeitung und natürlich auch Reparaturen, dabei Stelle ich immer wieder fest, nicht wachsen, nicht polieren, fliegen mit Politop Mücke einweichen und dann gut abwaschen und eventuell, das ganze Fahrzeug mal mit Scheibenreiniger und einem Spritzer Pril abwischen möglichst mit Mikrofasertch, damn hast Du Spass An Matt.

andere Montagebusse angeguckt, die zwar später, aber auch nur halbseitig matt beklebt wurden.

Was soll ich sagen? Ich finde, sie sehen alle jetzt schon schrottig aus, sofern kann ich die schwarz-matte Folie nur noch als betriebswirtschaftlichen Blödsinn bezeichnen, da die Autos alle mind. 5 Jahre älter aussehen.

Ob sie beim Verkauf 1500,- mehr einbringen, steht auch noch in den Sternen.

Ein edler Kuh-Ritter wird das Reittier sicherlich anders pflegen.

Ich bin aber kein edler Ritter, so dass ich damit nix anfangen kann, da ich bestenfalls 1 X im Monat durch die Waschstraße fahre und als Alibi ab und zu die Haut der Kuh mit so einem Nanoquatsch einmassieren und versiegeln lasse, wenn ich den Mückenfriedhof nicht mehr sehen kann.

Inzwischen bin ich aber auch der Meinung, dass selbst die 180,- € dafür viel zuviel Geld sind, weil die Mücken m.E. doch ein bisschen zu arg an der Nanopolitur babschen bleiben und die Kratzer im Lack auch immer deutlicher werden. 😠

Hallo Wolfgang,

ich würde sagen das ist meine perfekte Kuh!:-) Glückwunsch,sieht echt Klasse aus!!!

Ich habe meine Kuh in brilliantschwarz ,s-line+ex bestellt und geplant sie später in matt schwarz zu folieren!

Du hast die Folierung jetzt ein gutes Jahr drauf, mich würde interesieren wie zufrieden/alltagstauglich Sie für dich ist?

Du hast was geschrieben von Wasserflecken, sehr schnell schmutzig etc.

Für einen kurzen Zwischenbericht nach 1 Jahr in matt schwarz wäre Ich dir dankbar!:-)

Grüsse

voooman

Deine Antwort
Ähnliche Themen