Q5 Quattro gegen neuen X3 xDrive (neuer Allrad-Videovergleich)
Pünktlich zum Marktstart des neuen X3 gibt es ein Vergleichsvideo der beiden Allradantriebe von Q5 und X3.
http://www.youtube.com/watch?...
Wie man sieht ist das ein BMW "Werbevideo" aber trotz dieser Tatsache müsste der Audi die Aufgabe schaffen können. Es audert selbst bei der ersten "Hürde" beim Audi deutlich länger bis die Vorderachse angetrieben wird.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von q5runner
Warum sind die Rollen wohl seitlich abgedeckt ?
Vielleicht weil sie beim Q 5 drehbar waren und beim X 3 vielleicht blockiert waren ???Man kann sehr deutlich sehen, dass komischerweise sich das Rad kein bischen auf der Rolle dreht als der X 3 darüber fährt.
Eben ein BMW Werbevideo mit Totalverarschung.
Dir Rollen sind nicht abgedeckt, sondern an der vermeintlichen Abdeckung befestigt, wie auch sonst.
Du bist dir offensichtlich nicht über die Nachteile des Torsen Allrads im klaren. Hat eine Achse keinerlei Grip, dann kann auf die andere keien Kraft übertragen werden. Ein Audi A3 oder TT welche einen Haldex Allrad besitzen wären trotz der Rollen rübergekommen.
In dem Video werden gezielt die Schwächen des Quattros auf Torsenbasis aufgezeigt, nicht mehr und nicht weniger. Inwiefern dies für den Alltag relevant ist, steht auf einen anderen Blatt.
199 Antworten
http://www.youtube.com/watch?v=PStG4C-d99k
http://www.youtube.com/watch?v=tDdB6scffPM&list=QL&playnext=2
http://www.youtube.com/watch?v=V7-qxXB4y30&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=EyKstZ6a5ag&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Oo9GV4mSnRQ&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=t4l_tviu5Po&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=lIXKHrwZ3jM&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=6IIN_eg3w2Q&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=R6ecBUjlx5A&feature=related
hab euch neue munition besorgt :-P
lg + schöne feiertage + guten rutsch
Mich interessieren die ganzen theoretischen Diskussionen und Beispiele auf Rollenwiderstaenden hier überhaupt nicht weil ich selten sowas befahre bzw etwas was an keinem Rad auch nur minimalen Gripp bietet.
Im Moment pflüge ich wie viele hier jeden Tag über zt tief verschneite Auffahrten und Zuwege (heute nacht wieder 5cm Neuschnee, gesamt jetzt bis 20cm, mit Verwehungen deutlich mehr!) und wie locker die Kuh da durchkommt ist die helle Freude, jedesmal wieder.
Da freut man sich fast auf verschneite Wege... 😉
Von daher kann ich dem hier http://www.motor-talk.de/.../q5-im-schnee-4x4-i203613309.html nur immer wieder beipflichten und allen anderen hier weiter viel Spaß bei ihrem therotischen BMW-Audi-wer-ist-besser-Stammtisch wünschen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Mich interessieren die ganzen theoretischen Diskussionen und Beispiele auf Rollenwiderstaenden hier überhaupt nicht weil ich selten sowas befahre bzw etwas was an keinem Rad auch nur minimalen Gripp bietet.Im Moment pflüge ich wie viele hier jeden Tag über zt tief verschneite Auffahrten und Zuwege (heute nacht wieder 5cm Neuschnee, gesamt jetzt bis 20cm, mit Verwehungen deutlich mehr!) und wie locker die Kuh da durchkommt ist die helle Freude, jedesmal wieder.
Da freut man sich fast auf verschneite Wege... 😉
Von daher kann ich dem hier http://www.motor-talk.de/.../q5-im-schnee-4x4-i203613309.html nur immer wieder beipflichten und allen anderen hier weiter viel Spaß bei ihrem therotischen BMW-Audi-wer-ist-besser-Stammtisch wünschen. 🙂
Ich kann Dir nur beipflichten. Mich freut es jeden Tag aufs neue in meiner schäbisch verschneiten Mittelgebirgslandschaft einen Q5 zu fahren. Grüßle
Ähnliche Themen
Wenn Ihr mir jetzt noch sagt auf welcher Winterreifenbreite Ihr unterwegs seid bin ich froh *g
btw. Ich hab gehört, dass ein Unternehmen beantragt hat auf allen bayrischen Steigungsstrecken zusätzlich Rollen in die Fahrbahn zu intergrieren ... 😁
Was mich etwas enttäuscht ist, dass wir zudem bislang immer noch nicht klären konnten welches Zahnrad exakt welche Kosten auf der 3. Nachkommastelle erzeugt.
Zitat:
Original geschrieben von huckup
Wenn Ihr mir jetzt noch sagt auf welcher Winterreifenbreite Ihr unterwegs seid bin ich froh *g
Wie im Sommer, die 235er, nur auf 18 Zoll. Goodyear Ultragrip.
Aber ich muß zu meiner Schande gestehen das ich letzten Winter noch mit Sommerreifen unterwegs war und mit denen bin ich die Hänge "gefühlt" genauso gut hochgekommen. Besser als mit dem A4 (Frontantrieb) auf WR.
Die Kuh ist im Winter einfach Klasse, ich verstehe von daher schon das es BMW bzw seine Fans nötig haben mit dieser komischen Theoriediskussion da irgendwo auf Krampf ein Haar in der Suppe zu suchen. Was soll man sonst machen wenn der Gegner einfach keine Schwäche zeigt und sich verkauft wie geschnitten Brot 🙂
Das mag alle die die keine Kuh haben vielleicht irritieren, uns nicht.
Wir hier erfahren täglich wie gut das Auto im Schnee ist, da können wir uns die Diskutiererei und Zeit für YouToube-Flimchen sparen.
Frei nach Griechenlands König Otto Rehhagel "Die Wahrheit is´ auf ´er Straße"* ist es doch eine total überflüssige Diskussion. Wie Klaus R. schon schrieb, ist das Fahren mit Q(5)uattro auch im Schnee ein Vergnügen, wahrscheinlich auch mit dem X(3)-drive, aber das habe ich nicht! Somit bleibt dies eine sinnlose theoretische Diskussion.
Gruß
Stefan
(*"Die Wahrheit i´ auf´m Platz"😉
Hallo
Ich habe einen realitätsnahen, interessant und unterhaltsamen Film von einem Allradvergleich ( unteranderem BMW und Audi ) gefunden, ist aber leider auf Tschechisch oder so aber man sieht wie wenig die verschiedenen Systeme auseinander sind.
http://www.sme.sk/vp/18751/
Gruss Martin
http://www.youtube.com/watch?v=WwA_BiFfD0oZitat:
Original geschrieben von Q555
Da ich ja täglich in meiner steilen Garagenauffahrt zuerst über solche Rollen fahre, dann eine nette Wippe benutze, um auf die Strasse abzubiegen, macht dieser Test für mich viel Sinn! Danke! 😉Nun mal ehrlich: ob fake oder nicht, es handelt sich hier um ein WERBEvideo bei dem etwas beworben wird, was ein Normalsterblicher aus dem Großstadtjungel in seinem Autoleben i.d.R. eh nicht spürt. Wenn es so glatt ist, dass eine Achse nicht greift, dann greift die andere Achse auch nicht, wir können den X3 ja mal ne Skisprungschanze raufschicken...
UND: jede glatte Steigung die ich HOCH komme, muss ich im Zweifelsfall auch wieder RUNTER: viel Spass, da dürfte sowohl das X wie auch das Q so rumschlingern wie DIE HIER
MfG
Q555
(Car bowling)
Zitat:
Original geschrieben von Marker20
Schau mal dieses Video an:Zitat:
Original geschrieben von Q555
Da ich ja täglich in meiner steilen Garagenauffahrt zuerst über solche Rollen fahre, dann eine nette Wippe benutze, um auf die Strasse abzubiegen, macht dieser Test für mich viel Sinn! Danke! 😉Nun mal ehrlich: ob fake oder nicht, es handelt sich hier um ein WERBEvideo bei dem etwas beworben wird, was ein Normalsterblicher aus dem Großstadtjungel in seinem Autoleben i.d.R. eh nicht spürt. Wenn es so glatt ist, dass eine Achse nicht greift, dann greift die andere Achse auch nicht, wir können den X3 ja mal ne Skisprungschanze raufschicken...
UND: jede glatte Steigung die ich HOCH komme, muss ich im Zweifelsfall auch wieder RUNTER: viel Spass, da dürfte sowohl das X wie auch das Q so rumschlingern wie DIE HIER
MfG
Q555
(Car bowling)
Hallo Q5-Gemeinde.
Die vergangenen Tage hatte wir alle ja genügend Möglichkeiten die Qualitäten der Allradler zu testen.
Ich hatte die Möglichkeit an einer steilen Straße mit vereister Schneedecke. Zuvor waren wir da mit den Kindern mit den Schlitten runter gefahren und als es dämmerte und die Leute mit Ihren Schlitten nach Hause gingen, kam ich mit unserer Kleinen Q wieder. ich hatte zu keinem Zeitpunkt Traktionsprobleme. Selbst Anfahren am Hang auf Eis war kein Problem. Dachte anfangs nicht, daß ich da hoch komme. Mit Heck- oder Fronttrieblern hätte es nicht geklappt.
Heute Morgen Eisregen. 5 mm Eisdecke auf der Straße. Sprichwörtlich spiegelglatt. Ab in den Q5 und an einer Steigung, wo es im Stand gerade noch ging, daß das Auto nicht selbständig die Straße nach unten rutscht angefahren. Selbst auf blankem Eis schafte es das Fahrzeug wegzukommen. Sicherlich vergleichbar mit den Rollen-Tests. Jedoch in diesem Fall realistische, wenn wenn auch nicht alltägliche Situationen, in denen sich unser Liebling bestens bewährt.
Ich denke nicht, daß der X3 xDrive von BMW hier schlechter abgeschnitten hätte. Aber auch nicht besser. ;-)
Hallo,
nächste Woche kommt ja wieder der alljährliche Vergleichstest von Auto-Bild-Allrad mit dem SUV die Skipiste hinauf. Dann werden wir ja sehen, wer von beiden unter realistischen Verhältnissen weiterkommt.🙂
Bislang hat Ihn unsere kleine Kuh ja 2x gewonnen, als 2.0 TFSI und 3.0 TDI.
In einem aktuellen Test ohne unsere kleine Kuh auf ebener Schneepiste wurde der neue X 3 2.0 d nach dem Mini Coutryman jedenfalls vierter.🙂
Viele Grüße
freitag
Zitat:
Original geschrieben von q5runner
Warum sind die Rollen wohl seitlich abgedeckt ?
Vielleicht weil sie beim Q 5 drehbar waren und beim X 3 vielleicht blockiert waren ???Man kann sehr deutlich sehen, dass komischerweise sich das Rad kein bischen auf der Rolle dreht als der X 3 darüber fährt.
Eben ein BMW Werbevideo mit Totalverarschung.
Ja lieber Audi- Kollege,
leider muß man die Kirche im Dorf lassen und mal zugeben können das sie weiter im Süden warscheinlich die besseren Autos bauen.
Habe mich von den Ringen getrennt und auf X gewechselt nachdem ich Xund Q Probegefahren bin.
Wenn ich ehrlich bin schon zwei Welten. Vielleicht haben das ja die Kunden auch schon kapiert weshalb mittlerweile auch mehr X als Q geordert wird.
Zitat:
Original geschrieben von 4000erwin
Wenn ich ehrlich bin schon zwei Welten.
Echt? Erzähl mal was hat Dich am AMW denn so begeistert, dass er in eine andere Welt gehört?
Wobei ich der gleichen Ansicht bin, am besten gleich in die aus der er kommt 😁
Zitat:
Original geschrieben von 4000erwin
Vielleicht haben das ja die Kunden auch schon kapiert weshalb mittlerweile auch mehr X als Q geordert wird.
Gibt's da ne Quelle, oder ist das Bauchgefühl?