Q5 Quattro gegen neuen X3 xDrive (neuer Allrad-Videovergleich)

Audi Q5 8R

Pünktlich zum Marktstart des neuen X3 gibt es ein Vergleichsvideo der beiden Allradantriebe von Q5 und X3.

http://www.youtube.com/watch?...

Wie man sieht ist das ein BMW "Werbevideo" aber trotz dieser Tatsache müsste der Audi die Aufgabe schaffen können. Es audert selbst bei der ersten "Hürde" beim Audi deutlich länger bis die Vorderachse angetrieben wird.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von q5runner


Warum sind die Rollen wohl seitlich abgedeckt ?
Vielleicht weil sie beim Q 5 drehbar waren und beim X 3 vielleicht blockiert waren ???Man kann sehr deutlich sehen, dass komischerweise sich das Rad kein bischen auf der Rolle dreht als der X 3 darüber fährt.
Eben ein BMW Werbevideo mit Totalverarschung. 

Dir Rollen sind nicht abgedeckt, sondern an der vermeintlichen Abdeckung befestigt, wie auch sonst.

Du bist dir offensichtlich nicht über die Nachteile des Torsen Allrads im klaren. Hat eine Achse keinerlei Grip, dann kann auf die andere keien Kraft übertragen werden. Ein Audi A3 oder TT welche einen Haldex Allrad besitzen wären trotz der Rollen rübergekommen.

In dem Video werden gezielt die Schwächen des Quattros auf Torsenbasis aufgezeigt, nicht mehr und nicht weniger. Inwiefern dies für den Alltag relevant ist, steht auf einen anderen Blatt.

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OndorHF


- Cayenne S : Vom Feeling her genau so problemslos wie Touareg und Q7.

- 530xd Touring: ...Allerdings ruckelte der Wagen schon beim leichten durchdrehen der Räder und man hatte das Gefühl, dass er die Kombination Matsch und schwerer Anhänger nicht mochte.

Der Cayenne hat obwohl er sich mit Touareg und Q7 die Plattform teilt, den gelichen Allrad wie die BMWs. Also eine elektronisch geregelte Lamellenkupplung.

Was du als Ruckeln bezeichnest kommt von dem Mapping der Sportautomatik und hat nichts mit dem Allrad zutun. Das gibts auch bei den non-xDrive Modellen.

Hey,

danke für die Info. Ich dachte immer das das am Allrad liegt. Wieder was dazu gelernt. 😁

Schon alle die Messer gewetzt und die Tastaur geölt?? Nur noch 3,5 Stunden bis zum nächsten Vergleichstest auf VOX 😁😁 .

So, und jetzt wissen wir es ja.

Den Vergleichstest X3 gegen Q5 und den von einem Vorredner eingebrachten Kaffee und Kuchen gewinnt eindeutig der Kuchen 😁

Ähnliche Themen

Na, so ein toller Test!
Man sucht also ein Auto für eine Familie mit
Säugling!😕
In einem Passat Variant hätte der Kinderwagen noch besser hineingepasst.
Wie mein Vorredner schon schreibt: Der Gewinner ist der Kuchen 😉
Gruß
Kuddel

Da muss ich zustimmen, war ein langweiliges Unentschieden ohne Torraumszenen. Beide wollten sich nicht wehtun...😁

BUK

Ich habe es aufgenommen und noch nicht geguckt ... ja wie ... unentschieden ... das geht ja mal gar nicht. Die ganze, schöne MT Streitkultur und Markenrivalität geht den Bach runter 🙁 .
Oder sollte letztendlich die Allradbild in der Ausgbe 2/2011 doch recht gehabt haben? Dort gewann zwar der X3, aber nur mit 1 oder 2 Punkten Vorsprung ... als quasi doch nicht 😁 .

Soviel zur Aussagekraft von gestellten Youtube Videos: Klick hier 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian



Der Cayenne hat obwohl er sich mit Touareg und Q7 die Plattform teilt, den gelichen Allrad wie die BMWs. Also eine elektronisch geregelte Lamellenkupplung.

Nicht alle, das gilt nur für die V8-Modelle alle anderen (V6, Diesel und Hybrid) haben ein Torsendifferenzial.

MFG

Hannes

Abenteuer Auto hat soeben aufgeklärt und beide X3 und Q5 über den Rollentest gefahren.
Ergebnis: beide Fahrzeuge verhalten sich ähnlich und schaffen die Hürde.

Mal wieder alles nur Marketing und Kundenverarsche 😠

Wiederholung sollte bald online sein

Moin,
nu isses online

Gruß
Kuddel

M.E. ein ganz guter Beitrag!!!

Neue Auflage, altes Testmuster! Wenn ein Vergleich, dann unter gleichen Bedingungen. Das heisst konkret, entweder Fahrwerkskontrolle für beide oder für keinen Testkandidaten. Dummerweise geht aber genau aufgrund des Fahrwerks die Medallie wieder an BMW. Der Rollen-Fake wurde jetzt zwar zugegeben und erklärt, der "Sieg" baut aber wiederum auf unredlichen Bedingungen auf.

Nach dem Vergleich am Autosalon Genf steht für mich fest: der Q5 ist ein hochwertiges, geräumiges Fahrzeug mit einem richtigen Wohlfühlambiente. Der X3 (nicht der X5!) wirkt dagegen echt billig, raumknapp und liegt in der Hinsicht um Längen hinter dem Q5!

Nicht geräumig,raumknapp und billig???
Welches Baujahr hatte der X3, 1999?

Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Nach dem Vergleich am Autosalon Genf steht für mich fest: der Q5 ist ein hochwertiges, geräumiges Fahrzeug mit einem richtigen Wohlfühlambiente. Der X3 (nicht der X5!) wirkt dagegen echt billig, raumknapp und liegt in der Hinsicht um Längen hinter dem Q5!

Selbst als Q5-Fahrer und absoluter Audi-Fan kann ich da nur sagen: so ein Schmarn....

Der neue X3 ist ein ebenbürtiger Gegner in diesem Preissegment, mit absolut vergleichbaren Werten.

Im Grunde stellt sich beim Kauf nur die Frage "welcher gefällt mir besser" - und darüber kann man bekanntlich ewig streiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen