Q5.....Preisnachlass

Audi Q5 8R

N'Abend Kollegen!

Bin am überlegen, ob ich mir eine kleine Kuh zulegen soll, hier meine Fragen an die Fachleute:

-Was ist bei Audi bei Barzahlung so an Preisnachlass rauszuholen (realistisch)?
-Gibts irgendwas, was ich beachten sollte, z.B. Austattungsdetails, ohne die es garnicht geht?
-Hat hier jemand Erfahrung mit dem 3,2FSI? Der solls nämlich werden....
-Was hats mit diesen 100 jahre Audi-Paketen auf sich? Ist da was gespart?
-Taugt die Leder/Alcantara-Geschichte was?

So, jetzt freu ich mich einfach mal auf Eure Antworten!

Gruß

Nik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nik999


N'Abend Kollegen!

Bin am überlegen, ob ich mir eine kleine Kuh zulegen soll, hier meine Fragen an die Fachleute:

-Was ist bei Audi bei Barzahlung so an Preisnachlass rauszuholen (realistisch)?
-Gibts irgendwas, was ich beachten sollte, z.B. Austattungsdetails, ohne die es garnicht geht?
-Hat hier jemand Erfahrung mit dem 3,2FSI? Der solls nämlich werden....
-Was hats mit diesen 100 jahre Audi-Paketen auf sich? Ist da was gespart?
-Taugt die Leder/Alcantara-Geschichte was?

So, jetzt freu ich mich einfach mal auf Eure Antworten!

Gruß

Nik

Ähm... hier gibts einen elends langen thread zu dem Thema, benutz mal die Suche. 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nik999


N'Abend Kollegen!

Bin am überlegen, ob ich mir eine kleine Kuh zulegen soll, hier meine Fragen an die Fachleute:

-Was ist bei Audi bei Barzahlung so an Preisnachlass rauszuholen (realistisch)?
-Gibts irgendwas, was ich beachten sollte, z.B. Austattungsdetails, ohne die es garnicht geht?
-Hat hier jemand Erfahrung mit dem 3,2FSI? Der solls nämlich werden....
-Was hats mit diesen 100 jahre Audi-Paketen auf sich? Ist da was gespart?
-Taugt die Leder/Alcantara-Geschichte was?

So, jetzt freu ich mich einfach mal auf Eure Antworten!

Gruß

Nik

Ähm... hier gibts einen elends langen thread zu dem Thema, benutz mal die Suche. 😉

Zitat:

Original geschrieben von shark_2005



Ähm... hier gibts einen elends langen thread zu dem Thema, benutz mal die Suche. 😉

Einen?  😁

Zitat:

Original geschrieben von Nik999


So, jetzt freu ich mich einfach mal auf Eure Antworten!

Da wird wohl nicht viel kommen.

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von shark_2005


Ähm... hier gibts einen elends langen thread zu dem Thema, benutz mal die Suche. 😉

Genau genommen gibt es

zu jeder dieser Fragen

lange Threads hier im Forum 😁

Und was beim beim den 100Jahr-Paketen spart, das lässt sich doch schnell selber ausrechnen 🙄

Und was man braucht und was nicht, sollte man doch selber am besten Wissen 😕

P.S.: und KLEIN ist der Q5 nicht 😉😛

Vorab herzlichen Glückwunsch für die weise Idee sich einen Q5 zuzulegen. ABer die Frage ist so nicht zu beantworten. Als erstes würde ich die Signatur ändern. Deine erzeugt etwas mulmige Gefühle im Audi-Forum. 😁

@Zu meinen Mitstreitern:
Jungs! Darf ich euch korrigieren? Zum 3,2 FSI gibt es IMHO keinen aktuellen Threat, weil den Wagen keiner kauft. Das Auto macht in eutschland keinen Sinn. Entweder sparen und 2,0 tdi. oder ruhiger fahren und 2,0 TFSI oder viel Leistung, die auch mit vernünftigem Spritverbrauch abrufbar ist, dann 3,0 TDI. Kleine Varianten sind mit den Leistungsgrößen der einzelnen Motoren zwischenzeitlich möglich. Da diese aber noch zu neu sind, kenne ich keine Beiträge die ausreichend Erfahrungen widerspiegeln.

@TE
Zu Preisen und Ausstattungen, habt Ihr vollkommen recht. Da ist es auch dem bisher geneigten Benzfahrer zuzumuten, sich mal durch die Threats durchzutanken und sich ein eigenes Bild zu machen. Die einfachtse Lösung: "Nimm alles, dann fehlt nix!"

Gruß

Stefan
(überzeugter Q5 Pilot)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Vorab herzlichen Glückwunsch für die weise Idee sich einen Q5 zuzulegen. ABer die Frage ist so nicht zu beantworten. Als erstes würde ich die Signatur ändern. Deine erzeugt etwas mulmige Gefühle im Audi-Forum. 😁

@Zu meinen Mitstreitern:
Jungs! Darf ich euch korrigieren? Zum 3,2 TFSI gibt es IMHO keinen aktuellen Threat, weil den Wagen keiner kauft. Das Auto macht in eutschland keinen Sinn. Entweder sparen und 2,0 tdi. oder ruhiger fahren und 2,0 TFSI oder viel Leistung, die auch mit vernünftigem Spritverbrauch abrufbar ist, dann 3,0 TDI. Kleine Varianten sind mit den Leistungsgrößen der einzelnen Motoren zwischenzeitlich möglich. Da diese aber noch zu neu sind, kenne ich keine Beiträge die ausreichend Erfahrungen widerspiegeln.

@TE
Zu Preisen und Ausstattungen, habt Ihr vollkommen recht. Da ist es auch dem bisher geneigten Benzfahrer zuzumuten, sich mal durch die Threats durchzutanken und sich ein eigenes Bild zu machen. Die einfachtse Lösung: "Nimm alles, dann fehlt nix!"

Gruß

Stefan
(überzeugter Q5 Pilot)

Wenn es einen 3,2 TFSIgeben würde, wäre er sicher lich interressant ... es gibt aber leider nur einen 3,2 FSI, und der ist wie Du richtigt sagst weniger von Bedeutung

Ach übrigens, mit meinem 2,0 TFSI fahre ich sicher nicht weniger sportlich als Du mit Deinem Trecker ...

Hallo Nik999,

hier ist "keiner"...also jemand, der so'n sinnlosen 3.2 FSI fährt ;-)

Ich kann den 3.2er nur empfehlen. Der Motor ist wirklich klasse, er dreht seidenweich und gleichmäßig hoch, hat reichlich Schub, (in Stellung "S" geht die Post ab) und hat einen super Sound - wenn man ihn denn überhaupt hört. Für mich, als US-Car-Fan, ist er fast schon zu leise.

Motor und s-tronic harmonieren hervorragend. Der Verbrauch liegt bis jetzt (6500km) zwischen 10 und 11,5 Liter.

Zur Ausstattung (die mein 3.2er hat) fallen mir spontan 2 Dinge ein:

1. Panoramadach = absolutes Muss.
2. 3-Zonen-Klima = kannst Du dir sparen.

Gruß

Duebeldachs (automobile Randgruppe)

Zitat:

Original geschrieben von Tatti1403



Zitat:

Wenn es einen 3,2 TFSIgeben würde, wäre er sicher lich interressant ... es gibt aber leider nur einen 3,2 FSI, und der ist wie Du richtigt sagst weniger von Bedeutung
Ach übrigens, mit meinem 2,0 TFSI fahre ich sicher nicht weniger sportlich als Du mit Deinem Trecker ...

Sorry, korrigiert!

- Ich sprach auch nicht vom sportlichen, sondern von der Relation Sportlichkeit zu Verbrauch- -

Gruß

Stefan
(Treckerfahrer)

Hallo Tatti,

dafür ruckelt der Trecker nicht, braucht weniger billigeren Sprit, hat zwei Zylinder, 29 PS und 150 NM mehr und zieht locker an Dir vorbei !!

Viele Grüße

freitag

...der gern den 3.0 TFSI kaufen würde, den es aber nun mal nicht gibt !

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Zum 3,2 FSI gibt es IMHO keinen aktuellen Threat, weil den Wagen keiner kauft.

Mooooooment.... Auslieferung 42. KW.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Entweder sparen und 2,0 tdi. oder ruhiger fahren und 2,0 TFSI oder viel Leistung, die auch mit vernünftigem Spritverbrauch abrufbar ist, dann 3,0 TDI.

... oder 2.0 TFSI mit viel Leistung und "vernünftigen" Gesamtkosten.

Gehe mal davon aus, Du meinst es ironisch, wenn Du den 3.0 TDI als Vernunftauto bezeichnest.😰

Meinst Du mit "ruhiger fahren" den leiseren Motor? 😛

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako


... oder 2.0 TFSI mit viel Leistung und "vernünftigen" Gesamtkosten.

Gehe mal davon aus, Du meinst es ironisch, wenn Du den 3.0 TDI als Vernunftauto bezeichnest.😰

Meinst Du mit "ruhiger fahren" den leiseren Motor? 😛

Spartako

@IchsagNein:

Dann bin ich ja froh, dass wir über diesen Threat schon den zweiten zukünftigen Eigner einer Rarität auf Deutschlands Straßen kennen.

@Sp:
Haha, leider verfehlt. Ich halte den 3,0 für den genau richtigen Motor. Hatte den 2,0 TFSI im A4 mal eine Zeit und fand ihn super samtig und ruhig, ohne Frage. Auch will ich nicht auf dem Ruckeln rumreiten, das ist ja bald bei allen, ausser bei Dir, vorbei. Nein, von den Charakteristik, dem vehementen Durchzug und dem insgesamt ruhigen Gleiten finde ich den Wagen schon excelent Motorisiert mit dem 3l Diesel. Motorgeräusche unter 160 km/h nahezu fremd, darüber ist es der Wind, den man hört.

Und ich glaube (das heisst aber nicht wissen, ich weiss), als ich glaube, dass ich mit 2,0 TFSI bei gleicher Fahrweise deutlich mehr Treibstoff (der auch noch teurer ist) bräuchte. Zum 6-Zylinder Benziner fehlte mir der Mut, weil ich den a) nicht Testfahren konnte und b) der mutmaßlich richtig säuft, wenn der 2 Tonnen Schrank über die Bahn pflügt.

Für einen Stadtfahrer wie Dich, ist es sicher ein perfekter Motor. Ich fahre aber 80% BAB, 15% Land und nur 5% Stadt.

Gruß

Stefan
(herrliches Wetter, ich glaube ich geh mal raus)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


...
Und ich glaube (das heisst aber nicht wissen, ich weiss), als ich glaube, dass ich mit 2,0 TFSI bei gleicher Fahrweise deutlich mehr Treibstoff (der auch noch teurer ist) bräuchte.

Aber für 5.000 EUR (ist doch ungefähr der Preisunterschied, oder?), die ich bei der Anschaffung gespart habe, bekomme ich schon ein paar Tankfüllungen. (Steuern ab 2011 und Versicherung lass ich jetz mal außen vor)

Zitat:

Für einen Stadtfahrer wie Dich, ist es sicher ein perfekter Motor. Ich fahre aber 80% BAB, 15% Land und nur 5% Stadt.

Na dann haben wir ja beide alles richtig gemacht.😉

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Duebeldachs


Ich kann den 3.2er nur empfehlen. Der Motor ist wirklich klasse, er dreht seidenweich und gleichmäßig hoch, hat reichlich Schub, (in Stellung "S" geht die Post ab) und hat einen super Sound - wenn man ihn denn überhaupt hört.

DAS ist doch mal ne Aussage! Genau sowas such ich ja, deswegen der 3,2.

Ich bin mit dem Verbrauch und den Fahrleistungen meines 320CDI im Moment nicht unzufrieden, aber das sanfte säuseln eines 6-Ender-Benziners ist und bleibt eine Klasse für sich, deswegen der 3,2. Ich kenn die TDIs recht gut, fahr regelmäßig Firmenwägen von VW (Golf, Passat, T5 usw.).....gehen wie die Sau, aber das Geklötere am Morgen find ich grausig......außerdem kommt mich der Benziner übers Jahr definitiv nicht viel teurer als der Piesel, wegen der Steuer. Viel mehr als 10.000 fahr ich in der Regel eh nicht.....

Panoramadach, klar, ich hab jetzt schonmal konfiguriert, hier die Eckdaten:

3,2FSI
perleffektschwarz
Stoßfänger Vollackierung
Geburtstagspakete beide
Panoramaschiebedach
Rammelverglasung
Symphony
Bang&Olufsen
Standheizung
Lichtpaket
Fahrersitz elektr.
Sitzheizung vorne
S-line-Fahrwerk

Was ich nicht versteh...in diesem (endlos langsamen) Konfigurator kann ich kein Xenonlicht wählen, muß an den Geburtstagspaketen liegen....kann mir das einer von Euch erklären?

LG Nik

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Als erstes würde ich die Signatur ändern. Deine erzeugt etwas mulmige Gefühle im Audi-Forum. 😁

Äh, sorry, Stefan, aber ich wußte nicht, das ich hier im Kindergarten gelandet bin......

;-)

Ich wechsel dann die Signatur mit dem Auto, wenns recht ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen