1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5 (Platz im Kofferraum) was sagt ihr dazu?

Q5 (Platz im Kofferraum) was sagt ihr dazu?

Audi Q5 8R

Hallo, wir fahren die C-Klasse (Kombi) und wollten eigentlich auf den GLK umsteigen. Aber der schmale und kurze Kofferraum ist uns für ein SUV zu winzig. Das ist unter Tiguan Niveau, der wenigstens eine verschiebbare Rückbank hat. Ich denke von der Qualität und von den Fahreigenschaften tun sich GLK und Q5 nichts, da kommt es halt auf "Kleinigkeiten" an, wie z.B. Kofferraum. Haben auch schon an den Volvo XC60 gedacht (BMW X3 gefällt uns nicht).
Wie seht Ihr das ?

roggomax

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ap11


für einen 2 Personenhaushalt reicht der GLK ,bei 3 Personen der Q5 und bei 4 Personen beide nicht

ALex.

Was war die Generation vor uns für "arme Menschen." Mußten sich zu viert aus Deutschland mit Golf, Kadett, Ascona etc ohne Klima, ESP, Servo etc. nach Jessol,

Caorle usw quälen.😁

Und trotzdem waren die vielleicht zufriedener als wir in unseren Highttech Schlittten.😉

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Q5er


Habt Ihr nichts Besseres zu tun, als Euch die einzelnen Fahrzeuge über die exakte Kofferraumgröße schön- oder schlecht zu reden?! Steht die Entscheidung so auf Messers Schneide, dass man nun zu solchen Mitteln greifen muß, um die Entscheidung herbeizuführen?! Optisch sind die Kisten doch nun total unterschiedlich. Wollte Ihr die Entscheidung nun dennoch ernsthaft am Kofferraumvolumen festmachen?

Sachen gibt´s 😕

Da guckt man halt mal hinten rein und sieht dann doch relativ schnell, ob das für die Notwendigkeiten passt oder nicht. Wenn es auf 5-10 % ankommt, dann kauft doch gleich einen größeren Wagen. Den müßt Ihr dann auch nicht Oberkannte/Unterlippe ausreizen 😁

Du wirst es nicht glauben-für manche Leute ist das echt mehr entscheidend als irgendwelche LED oder ob 20 Zöller gut aussehen und obs schon das Supersonderextra-S-Line Paket gibt.Ich brauchte beim GLK einen Blick in den Kofferraum und er war für mich gestorben.Ich schau immer zuerst in den Kofferraum ,dann setze ich mich hinters Lenkrad und schau dann ,wieviel Platz hinten übrig bleibt.

Was nützt mir das schönste Auto ,wenn das ,was ich mitnehmen möchte ,nicht reinpasst??

Wenn ich allerdings nur mit Frau und Aktentasche fahre,kann mir das wirklich egal sein.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Jetzt möchte ich keine Diskussion darum, welcher Hersteller hat jetzt am besten geschummelt und irgendwelche nicht nutzbaren Ecken mit eingerechnet etc., dass weiss von uns eh keiner wirklich. Unterstellen wir einfach, dass sich alle an die Norm gehalten haben, dann hat der Q5 in dieser Disziplin am meisten zu bieten.
Gruß Stefan

Mich interessiert nicht der Rauminhalt in Kubik, Litern oder Luftballons , sondern praktischerweise wie breit, tief und evtl. hoch der Kofferraum ist. Da hat der Q5 in der Tat mehr zu bieten als der GLK, aber der Volvo XC60 hat noch mehr zu bieten, davon haben wir uns heute überzeugt. Wir haben uns bisher nicht mit Volvo befasst und waren überrascht über das Auto an sich und speziell über den Kofferraum, der für uns wichtig ist. Natürlich würden wir kein Auto kaufen , das uns qualitätiv hinter unseren derzeitigen Mercedes zurückwirft, da könnte der Kofferraum noch so groß sein. Unser Eindruck ist, daß sowohl der Q5 als auch der XC60 qualitativ gut mit Mercedes mithalten können. Ob die Autos zuverlässig sind, die Motoren etwas taugen und wie der Kundendienst ist, bei Audi gehen wir einfach davon aus dass das ok ist, bei Volvo wissen wir das nicht, deshalb werden wir da noch etwas recherchieren. Jedenfalls werden wir kurzfristig mit Q5 und XC60 eine Probefahrt machen und dann weitersehen.

roggomax
(der GLK ist leider für uns schon nicht mehr im Rennen, obwohl wir viele Jahre treue Mercedes-Fahrer sind)

Zitat:

Original geschrieben von roggomax


Mich interessiert nicht der Rauminhalt in Kubik, Litern oder Luftballons , sondern praktischerweise wie breit, tief und evtl. hoch der Kofferraum ist.

Genau darauf sollte man achten und nicht auf irgendwelche Kubik-Angaben nach Norm so und so. Die Ansprüche an Variabilität sind ja durchaus unterschiedlich, es gibt Leute, die niemals eine umlegbare Beifahrersitzlehne oder eine verschiebbare Rückbank brauchen, andere hätten`s gerne. Am besten du machst mit Q5 und XC60 eine Probefahrt , überlegst dir wie dir das Fahrverhalten zusagt , packst das was du für deine Belange brauchst mal in den Kofferraum , vergleichst alles miteinander und dann schaust du mal... (auch darauf was es serienmäßig gibt und wie lang die Aufpreisliste ist) 😁.

ringino

volvo=ford
das sagt alles

Zitat:

Original geschrieben von oprimito


volvo=ford
das sagt alles

Blödsinn!

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von oprimito


volvo=ford
das sagt alles

Ist halt so. Wenn die sachlichen Argumente ausgehen, muss man halt auf die meta-Ebene gehen.

Zitat:

Original geschrieben von oprimito


volvo=ford
das sagt alles

Oha. 🙄

Logischerweise ist nach dieser Logik auch
Audi=VW

Da aber auch gilt

Aston Martin=Ford
und
Skoda=VW

schließen wir nach dem Kommutativgesetz aus der Mathematik folgerichtig

Audi = Skoda
und
Volvo=Aston Martin

Na klasse... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Q5er


Habt Ihr nichts Besseres zu tun, als Euch die einzelnen Fahrzeuge über die exakte Kofferraumgröße schön- oder schlecht zu reden?! Steht die Entscheidung so auf Messers Schneide, dass man nun zu solchen Mitteln greifen muß, um die Entscheidung herbeizuführen?!

Es soll Leute geben die kaufen ihr Auto zweckorientiert danach was sie damit machen wollen. zB oft viel transportieren bei trotzdem schicken Äußerem ohne Lastwagen oder VAN Optik.

Und mit 2 Kindern zählt jeder L - schon mal 2 Kinderwagen verladen?

Da sind andere Dinge dann nachrangig, denn gute Autos sind ohne Frage beide.

Eigentlich ja die vernünftigere Einstellung, das Auto als Nutzfahrzeug und nicht als Kult.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Eigentlich ja die vernünftigere Einstellung, das Auto als Nutzfahrzeug und nicht als Kult.

Nein, also wir wollen kein Nuzfahrzeug sondern ein Auto "zum Wohlfühlen", aber es muss einen für unsere Belange vernünftigen Kofferraum haben. Wir hatten übrigens nach der Probefahrt im GLK letzte Woche, auch Probefahrten mit Q5 und XC60 und zwar heute. Bei keinem von denen macht man etwas falsch. Am komfortabelsten fährt der GLK - hätte der doch den Kofferraum vom Volvo 😁

Für den Q5 werden wir uns nicht entscheiden, u.a. weil es den von uns favorisierten 4-Zyl. Diesel nicht mit Automatik gibt. Entweder wir bleiben bei Mercedes und nehmen jetzt doch den GLK und arrangieren uns irgendwie mit dem kleinen Kofferraum - oder wir wechseln zu Volvo, der unterm Strich das meiste bietet. Darüber müssen wir jetzt nochmal einen Tag nachdenken.

roggomax

Zitat:

Original geschrieben von roggomax



Nein, also wir wollen kein Nuzfahrzeug sondern ein Auto "zum Wohlfühlen", aber es muss einen für unsere Belange vernünftigen Kofferraum haben. Am komfortabelsten fährt der GLK - hätte der doch den Kofferraum vom Volvo 😁
Für den Q5 werden wir uns nicht entscheiden, u.a. weil es den von uns favorisierten 4-Zyl. Diesel nicht mit Automatik gibt.

Den 220 GLK mit Automatik gibts auch noch nicht und bestellen kannst du den Q5 tdi mit Automatik schon! Bei beiden wirst Du aber bis Mai / Juni warten müssen.

Der GLK fährt vielleicht einen Tick weicher, aber direkter ist der Q5. Auch sitzt Du da mehr drin als drauf, der GLK hat für mich noch eine typischere SUV-Sitzposition während man beim Q5 fast wie im PKW sitzt, drin halt, nicht drauf. Ist Geschmackssache...

Ich werde nie verstehen, warum Audi die Seitenwände gerade nach hinten zieht. Da geht viel Platz verloren. Da sind mir Radkästen lieber, dafür habe ich hinter den Radkästen mehr Breite. Außerdem veschenkt der Audi schon durch sein Längsmotorkonzept viel Platz.

Den Schwachsinn mit dem Kofferraum kann man nicht mehr hören! Wenn man mehr Platz braucht dann kauft man eben einen Größeren. Es istwie mit einem Haus,je größer es ausfällt desto Größer sind die Umkosten. Für was haben die Auos Dachrelinge? Schonmal darüber nachgedacht? Eine Dachbox XXL kann die Lösung sein! Oder eine Anhängerkupplung!In normalen Gebrauch ist es besser je Kleiner das Auto desto besser die Wirtschaftlichkeit. Außerdem verstehe ich nicht wie man diskutieren kann ob man Volvo oder Q5 oder GLK fahren soll, da es eine reine Geschmacksache ist und die Autos nicht unterschiedlicher sein können. Ich stehe auf GLK,weil er kantik ist, der Audi ist mir zu rund und vorne zu Einheitlich mit den anderen Audis und der Volvo hat ein katastrophalen Motor, der ist mehr für Individualisten.Viel zu teuer sind Alle. Nur der Geschmack ist verschieden und das hängt nicht nur am Kofferraum ab.ciao...

Die Kosten.

Es gibt weder Umkosten noch Unkosten. 😁

@faumax
Wolltest Du darauf hinweisen, dass ein eventuell zu kleiner Kofferraum auch durch eine Dachbox oder einen Träger auf der Anhängerkupplung ersetzt werden kann? Und dass man froh sein kann ein kleineres handlicheres und energiesparendes Auto zu fahren? Ist es Deine Ansicht, dass wem das Auto zu klein, er sich einfach ein größeres kaufen könne.

Es gibt Menschen, die sind anders als Du. Die denken an die Umwelt, ans Geld, an Design, an Mitmenschen oder Rechtschreibung. Aber es ist schön, dass Du "Grisslyfahrer" im "Kuhforum" Deinen Geschmack mitteilst. Ich habe mich aus verschiedenen Gründen von meinen Ambitionen Mercedes zu kaufen abgewandt. Aber Du wirst in keinem MB-Forum von mir etwas lesen, was diese Autos oder diese Fahrer auch herabsetzt.

Und es kann manchmal schon der Kofferraum sein, glaube ich.😉

Zitat:

Original geschrieben von faumax


Den Schwachsinn mit dem Kofferraum kann man nicht mehr hören! Wenn man mehr Platz braucht dann kauft man eben einen Größeren. Es istwie mit einem Haus,je größer es ausfällt desto Größer sind die Umkosten. Für was haben die Auos Dachrelinge? Schonmal darüber nachgedacht? Eine Dachbox XXL kann die Lösung sein! Oder eine Anhängerkupplung!In normalen Gebrauch ist es besser je Kleiner das Auto desto besser die Wirtschaftlichkeit. Außerdem verstehe ich nicht wie man diskutieren kann ob man Volvo oder Q5 oder GLK fahren soll, da es eine reine Geschmacksache ist und die Autos nicht unterschiedlicher sein können. Ich stehe auf GLK,weil er kantik ist, der Audi ist mir zu rund und vorne zu Einheitlich mit den anderen Audis und der Volvo hat ein katastrophalen Motor, der ist mehr für Individualisten.Viel zu teuer sind Alle. Nur der Geschmack ist verschieden und das hängt nicht nur am Kofferraum ab.ciao...

Dann mußt du vielleicht deinen geistigen Horizont ein wenig erweitern und darin aufnehmen,dass es Leute gibt,die ein Auto auch nach dem ganz persönlichen Nutzwert betrachten. Es soll Leute geben,die können sich bei knappen Platz kein größeres Auto oder Haus kaufen.Oder sie wollen einfach nicht.Oder sie kommen schlecht auf ein knapp 170 cm hohes Dach gekrochen.Oder sie fühlen sich mit Gepäck auf der Kupplung unwohl,...

Auf was du stehst,steht hier übrigens garnicht zur Debatte!!

Insofern kann ich dein intolerantes Statement leider auch nur in die Rubrik "Schwachsinn" verschieben 😁

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen