Q5 (Platz im Kofferraum) was sagt ihr dazu?
Hallo, wir fahren die C-Klasse (Kombi) und wollten eigentlich auf den GLK umsteigen. Aber der schmale und kurze Kofferraum ist uns für ein SUV zu winzig. Das ist unter Tiguan Niveau, der wenigstens eine verschiebbare Rückbank hat. Ich denke von der Qualität und von den Fahreigenschaften tun sich GLK und Q5 nichts, da kommt es halt auf "Kleinigkeiten" an, wie z.B. Kofferraum. Haben auch schon an den Volvo XC60 gedacht (BMW X3 gefällt uns nicht).
Wie seht Ihr das ?
roggomax
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ap11
für einen 2 Personenhaushalt reicht der GLK ,bei 3 Personen der Q5 und bei 4 Personen beide nichtALex.
Was war die Generation vor uns für "arme Menschen." Mußten sich zu viert aus Deutschland mit Golf, Kadett, Ascona etc ohne Klima, ESP, Servo etc. nach Jessol,
Caorle usw quälen.😁
Und trotzdem waren die vielleicht zufriedener als wir in unseren Highttech Schlittten.😉
55 Antworten
hallo
ein kollege von mir ist autolackierer hat letztes jahr einen jaguar aufgebaut 40% ford teile im auto must dir nur den schlüssel ankucken das sagt alles.
audi und vw haben auch gleichteile nun stellt sich mir die frage , wie gut ist der mutterkonzern
und da habe ich zu vw halt mehr vertrauen als zu ford oder volvo ( betelt in amerika grade um geld)
mfg
oprimito
Zu Thema - lt AMS:
Q5-GLK
L/VDA 540 - 450 bzw 1560 - 1550
d.h. der Kofferraum ist größer nach dieser Messung
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Zu Thema - lt AMS:Q5-GLK
L/VDA 540 - 450 bzw 1560 - 1550d.h. der Kofferraum ist größer nach dieser Messung
Einmal reinschauen-das sieht sogar meine Frau!
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Zu Thema - lt AMS: Q5-GLK
L/VDA 540 - 450 bzw 1560 - 1550
d.h. der Kofferraum ist größer nach dieser Messung
Ich will das Kofferraumthema nicht auf die Spize treiben, aber wer z.B. Golfspieler ist, kriegt mehrere Bags quer in den Volvo rein -siehe Bild - im Q5 wäre es zumindest quer etwas problematischer, im GLK hätte man auch schlechte Karten...Aber wie gesagt, es sind ja nicht alle Golfspieler 😁 und Q5 und GLK haben sicher auf anderen Gebieten ihre eigenen Werte , gelle ?
rolo
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich will das Kofferraumthema nicht auf die Spize treiben, aber wer z.B. Golfspieler ist, kriegt mehrere Bags quer in den Volvo rein -siehe Bild - im Q5 wäre es zumindest quer etwas problematischer, im GLK hätte man auch schlechte Karten...Aber wie gesagt, es sind ja nicht alle Golfspieler 😁 und Q5 und GLK haben sicher auf anderen Gebieten ihre eigenen Werte , gelle ?
Na gegenüber dem massig-behäbigen XC90-Truck auf jeden Fall, vorallem wenn es mal forsch um die Ecken gehen soll oder wenn es um die Verarbeitung geht ....
Es ist halt nur frustrierend, wenn man in den Kofferraum eines 50.000€ aufwärts "Premium" Suvs schaut, und der vergleichweise simple und billige CR-V kann das wesentilch besser.
Aber das war schon immer deutsche Premiumphilosophie den Platz zu begrenzen. Man betrachte sich nur eine C-Klasse, einen 3er und einen A4. Echte Quetschn um viel Geld. Sicher gibt es Leute die immer behaupten werden, dass sie den Platz nicht bracuhen. Aber wenn andere Hersteller, die nicht "Premium" sind, bei gleichen Aussenmassen Autos bauen können, die bei gleicher Aussenfläche mehr Platz bieten, frage ich mich schon, ob die Ingenieure ihre hausaufgaben gemcht haben. Dummes Marketinggeschwätz ist kein Ersatz für mangelnde Raumausnutzung.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Es ist halt nur frustrierend, wenn man in den Kofferraum eines 50.000€ aufwärts "Premium" Suvs schaut, und der vergleichweise simple und billige CR-V kann das wesentilch besser.
Einen Q5 kauft man nicht als Packesel, ich jedenfalls nicht. Auch der A4 Kombi faßt weniger als ein Mondeo- oder Volvo Kombi ist dafür aber ungleich schicker.
Das ein Volvo-Fahrer das aber kritisiert kann ich verstehen, nur würd ich dann auch beim Volvo bleiben. Oder beim E-Klasse-Kombi.
Lifestyle geht oft zu lasten der Vernunft.
Aber immer vernünftig ist langweilig und bieder, nicht umsonst haftet das Volvo an, ein Lehrer-Auto etc ;-)
Und der Anschaffungspreis steht in keiner Relation zum Kofferraum, nen 911er ist noch teurer und faßt nicht mal einen großen Koffer.
Der Q5 ist ein Lifestyle-SUV, kein Pack-Performer.
Dann frage ich mich aber wozu ich 1.7 to Auto brauche, wenn ich wenig hineinbekomme. eigentlich dachte ich Ziel der neune kompakteren SUVs sei es bei möglichst wenig Einschränkungen an Platz und Fahrleistungen niedrigere Gewichte und Aussenmasse hinzubekommen.
Diese Lektion haben die Japaner besser gelernt.
hallo
wenn es dir um platz geht ,kommt vielleicht ein fiat ducato in frage viel platz für kleines geld.
bei 50teuro geht es wohl merhr als um 3 cm breite im kofferaum
da mus das gesamt paket stimmen.
und das hat zur zeit der q5 für mich (2.0 tsfi mit dsg)
bei sparsame benzinmotoren muss man bei volvo oder merceds lange suchen.
mfg
oprimito
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Es ist halt nur frustrierend, wenn man in den Kofferraum eines 50.000€ aufwärts "Premium" Suvs schaut, und der vergleichweise simple und billige CR-V kann das wesentilch besser.
Aber das war schon immer deutsche Premiumphilosophie den Platz zu begrenzen. Man betrachte sich nur eine C-Klasse, einen 3er und einen A4. Echte Quetschn um viel Geld. Sicher gibt es Leute die immer behaupten werden, dass sie den Platz nicht bracuhen. Aber wenn andere Hersteller, die nicht "Premium" sind, bei gleichen Aussenmassen Autos bauen können, die bei gleicher Aussenfläche mehr Platz bieten, frage ich mich schon, ob die Ingenieure ihre hausaufgaben gemcht haben. Dummes Marketinggeschwätz ist kein Ersatz für mangelnde Raumausnutzung.
Zitat:
Original geschrieben von oprimito
hallo
ein kollege von mir ist autolackierer hat letztes jahr einen jaguar aufgebaut 40% ford teile im auto must dir nur den schlüssel ankucken das sagt alles.
audi und vw haben auch gleichteile nun stellt sich mir die frage , wie gut ist der mutterkonzern
und da habe ich zu vw halt mehr vertrauen als zu ford oder volvo ( betelt in amerika grade um geld)
mfg
oprimito
Obwohl ich im Herzen noch immer Volvofan bin, würde ich mir derzeit keinen kaufen, weil man nicht weiss was passieren wird. Eine einstellung der Produktion oder eine ungewisse Zukunft schlägt voll auf den Wiederverkaufswert durch. Siehe rover und auch Chrysler. Die Wiederverkaufswerte von Chryslers sind nach dem Kauf durch Cerberus abgestützt. Und einen Rover kann man nur mehr verschenken.
Zitat:
Original geschrieben von oprimito
hallo
wenn es dir um platz geht ,kommt vielleicht ein fiat ducato in frage viel platz für kleines geld.
bei 50teuro geht es wohl merhr als um 3 cm breite im kofferaum
da mus das gesamt paket stimmen.
und das hat zur zeit der q5 für mich (2.0 tsfi mit dsg)
bei sparsame benzinmotoren muss man bei volvo oder merceds lange suchen.
mfg
oprimito
ersteren Satz kommentiere ich nicht, weil er nicht sehr gescheit ist.
Stimmt das Paket? Der Verbrauch soll nicht feierlich sein beim TFSI, siehe Verbrauchsthreat.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Dann frage ich mich aber wozu ich 1.7 to Auto brauche, wenn ich wenig hineinbekomme.
Man kauft doch ein Auto weil einem das Gesamtpaket zusagt?!
Wenn Dir der Kofferraum zu klein ist dann laß es.
Ich möchte nicht mehr Kofferraum den ich nie brauche für umsonst spazieren fahren, dieses Packesel wie die Volvos finde ich häßlich
und habe dafür lieber ein kompakteres aber dennoch hohes und breites Auto.
So sieht es halt jeder anders.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Dann frage ich mich aber wozu ich 1.7 to Auto brauche, wenn ich wenig hineinbekomme. eigentlich dachte ich Ziel der neune kompakteren SUVs sei es bei möglichst wenig Einschränkungen an Platz und Fahrleistungen niedrigere Gewichte und Aussenmasse hinzubekommen.
Diese Lektion haben die Japaner besser gelernt.
Und-hast du schon eine Antwort gefunden?
Welcher vergleichbare Japaner ist dir denn da so durch den Kopf gegangen? Vielleicht der Lexus,bei dem nach 2 Bierkisten das Beladungslimit erreicht ist?
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
ersteren Satz kommentiere ich nicht, weil er nicht sehr gescheit ist.Zitat:
Original geschrieben von oprimito
hallo
wenn es dir um platz geht ,kommt vielleicht ein fiat ducato in frage viel platz für kleines geld.
bei 50teuro geht es wohl merhr als um 3 cm breite im kofferaum
da mus das gesamt paket stimmen.
und das hat zur zeit der q5 für mich (2.0 tsfi mit dsg)
bei sparsame benzinmotoren muss man bei volvo oder merceds lange suchen.
mfg
oprimitoStimmt das Paket? Der Verbrauch soll nicht feierlich sein beim TFSI, siehe Verbrauchsthreat.
hallo v70
du hast anscheinent nicht alles gelessen
wie gesagt im spritmonitor läuft der tiguan TSFI (über 10000 km) mit einem durchschnitts verbrauch von 9,5 liter
die meisten die hier ihr verbrauchswerte wieder oder abgeben, haben nur kurze testfahrten gemacht ohne aufzutanken (igel in der tasche)
Zitat:
das halte ich nicht für aussagekräfti
mfg
oprimito
g.
Original geschrieben von oprimitoZitat:
Original geschrieben von V70_D5
ersteren Satz kommentiere ich nicht, weil er nicht sehr gescheit ist.
Stimmt das Paket? Der Verbrauch soll nicht feierlich sein beim TFSI, siehe Verbrauchsthreat.