Q5 Navi im Audi A4

Audi A4 B8/8K

Ich habe von einer sicheren Quelle erfahren, dass es ab KW36 (Anfang September) mit sehr großer Wahrscheinlichkeit das bessere und neu entwickelte Navigationssystem (MMI) verbaut wird. Das neue Navi wird bereits im Q5 verbaut und sollte ursprünglich auch im Audi A4 8K verkauft werden, wurde aber aufgrund von Software Problemen vom Hersteller (Becker) nicht freigegeben. Das nun im Einsatz befindliche Navi ist ein älteres Modell was auch von der Funktionalität dem neuen System deutlich unterlegen ist. Ein spezieller dedizierter Nvidia Grafikprozessor soll für eine flüssige und schnelle 3D-Grafikanzeige sorgen. Weitere Features:
- 3D Landschaftsdarstellung mit maßstabsgetreuen Bildern
- Photorealistische Abbildungen von Sehenswürdigkeiten und POIs
- automatische Zoom Funktion bei Kreuzungen
- Daten für 43 europäische Länder und USA, Knada
- Sprachsteuerung (Audio, Telefon und Navi)
- USB Schnittstelle (damit dürfte das Audi Music Interface überflüssig werden)
- DAB
- integriertes Telefonmodul inkl. Bluetooth

Für alle Vorbesitzer eines 8K es ist nicht möglich durch Firmware oder Software Updates die Funktionen zu erweitern, da es sich bei dem Navigationsgerät rein technisch um ein komplett anderes Gerät handelt. Das ist vielleicht für den ein oder anderen ärgerlich aber leider fakt.

Sobald ich nähere Infos habe werde ich das hier loswerden.
Vielleicht hilft das dem ein oder anderen bei der Kaufentscheidung.

Beste Antwort im Thema

Ich habe von einer sicheren Quelle erfahren, dass es ab KW36 (Anfang September) mit sehr großer Wahrscheinlichkeit das bessere und neu entwickelte Navigationssystem (MMI) verbaut wird. Das neue Navi wird bereits im Q5 verbaut und sollte ursprünglich auch im Audi A4 8K verkauft werden, wurde aber aufgrund von Software Problemen vom Hersteller (Becker) nicht freigegeben. Das nun im Einsatz befindliche Navi ist ein älteres Modell was auch von der Funktionalität dem neuen System deutlich unterlegen ist. Ein spezieller dedizierter Nvidia Grafikprozessor soll für eine flüssige und schnelle 3D-Grafikanzeige sorgen. Weitere Features:
- 3D Landschaftsdarstellung mit maßstabsgetreuen Bildern
- Photorealistische Abbildungen von Sehenswürdigkeiten und POIs
- automatische Zoom Funktion bei Kreuzungen
- Daten für 43 europäische Länder und USA, Knada
- Sprachsteuerung (Audio, Telefon und Navi)
- USB Schnittstelle (damit dürfte das Audi Music Interface überflüssig werden)
- DAB
- integriertes Telefonmodul inkl. Bluetooth

Für alle Vorbesitzer eines 8K es ist nicht möglich durch Firmware oder Software Updates die Funktionen zu erweitern, da es sich bei dem Navigationsgerät rein technisch um ein komplett anderes Gerät handelt. Das ist vielleicht für den ein oder anderen ärgerlich aber leider fakt.

Sobald ich nähere Infos habe werde ich das hier loswerden.
Vielleicht hilft das dem ein oder anderen bei der Kaufentscheidung.

197 weitere Antworten
197 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Das bessere Sprachdialogsystem und die Anzeige von Sonderzielen auf der Strecke hätte ich auch gerne.

Da ich das ganze jedoch nur im Paket mit dem Extra-Bunten-Freizeit-Spaß-Programm erhalten könnte, ist mir die professionelle DVD-Navi-MMI-Version lieber.

Aber ich konnte früher auch schon bei Radios nichts mit 12-fach-Grafik-Equalizer-Light-Show anfangen...

Ü 50 was?😁

Alex.

Sorry Leute, ich hab mal eine "dumme" Frage,

ab wann wird das neue MJ ausgeliefert?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von thbe


.... ist mir die professionelle DVD-Navi-MMI-Version lieber.

Nanu - seit wann ist das Synonym für altbacken "professionell"? 😉

Letztlich ist es wie beim Mobiltelefon: Man kann alle Features nutzen, muss es aber nicht. Dann kann man mit dem Teil im einfachsten Fall immer noch telefonieren.

So ist es auch mit dem neuen MMI Navi 3G (3. Generation): Man kann alle Features...
Deiner Argumentation könnte ich vllt. noch folgen, wenn zwischen beiden Geräten ein Preisunterschied wäre. Nach momentanen Sachstand (Q5 Forum) scheint aber genau dies nicht der Fall zu sein.

Mein Ärger über das MMI Navi 2G wird bleiben und wenn es in finanziell vertretbaren Rahmen bleibt, werde ich das neue in meinem A4 nachrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.



Zitat:

Original geschrieben von thbe


.... ist mir die professionelle DVD-Navi-MMI-Version lieber.
Nanu - seit wann ist das Synonym für altbacken "professionell"? 😉
Letztlich ist es wie beim Mobiltelefon: Man kann alle Features nutzen, muss es aber nicht. Dann kann man mit dem Teil im einfachsten Fall immer noch telefonieren.

So ist es auch mit dem neuen MMI Navi 3G (3. Generation): Man kann alle Features...
Deiner Argumentation könnte ich vllt. noch folgen, wenn zwischen beiden Geräten ein Preisunterschied wäre. Nach momentanen Sachstand (Q5 Forum) scheint aber genau dies nicht der Fall zu sein.

Mein Ärger über das MMI Navi 2G wird bleiben und wenn es in finanziell vertretbaren Rahmen bleibt, werde ich das neue in meinem A4 nachrüsten.

Also so gut und so viel wert,daß man das alte Navi wegschmeißt wird das neue auch nicht sein bzw. so schlecht ist das alte nun auch wieder nicht,daß man für ein neueres nochmal 2-3 Tausender bezahlt.

Alex.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.



Zitat:

Original geschrieben von thbe


.... ist mir die professionelle DVD-Navi-MMI-Version lieber.
Nanu - seit wann ist das Synonym für altbacken "professionell"? 😉
Letztlich ist es wie beim Mobiltelefon: Man kann alle Features nutzen, muss es aber nicht. Dann kann man mit dem Teil im einfachsten Fall immer noch telefonieren.

So ist es auch mit dem neuen MMI Navi 3G (3. Generation): Man kann alle Features...
Deiner Argumentation könnte ich vllt. noch folgen, wenn zwischen beiden Geräten ein Preisunterschied wäre. Nach momentanen Sachstand (Q5 Forum) scheint aber genau dies nicht der Fall zu sein.

Mein Ärger über das MMI Navi 2G wird bleiben und wenn es in finanziell vertretbaren Rahmen bleibt, werde ich das neue in meinem A4 nachrüsten.

Nein, mit "Altbacken" hat das nichts zu tun. Ist völlig in Ordnung, wenn man es lieber bunt mag, aber das ist dann auch nicht "modern".

Im Test vom ADAC vom A4 3.0 TDI Ambition steht: "Beim Radio verhält es sich ähnlich, die Knöpfe liegen an ungewohnter Position, nach Eingewöhnung ist die Bedienung aber sinnfällig und durchdacht. Das gilt auch für das exzellente Navigationssystem mit einer besonders hochauflösenden Kartendarstellung (Aufpreis)."

In der Auto Connect 01/2008 hat das derzeitige Navi ebenfalls gut abgeschnitten.

Dein Vergleich mit den Mobiltelefonen ist passend. Es ist wirklich schwer, ein annehmbares Business-Handy zu bekommen. Dass es im besten Fall nicht auffällt, sehe ich bei den Handys anders. Wenn es - wie fast alle - für den Freizeitmarkt gemacht ist, entkommt man der bunten, animierten Darstellungswut nicht. Ist aber auch Geschmackssache.

Ich hoffe nur, dass das neue Navi nicht dazu führt, dass die aktuelle Version nicht mehr oder nur noch wenig supported wird. Denn das wäre wirklich ärgerlich.

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Ich hoffe nur, dass das neue Navi nicht dazu führt, dass die aktuelle Version nicht mehr oder nur noch wenig supported wird. Denn das wäre wirklich ärgerlich.

Was gab es denn in der Vergangenheit für einen Support für das "aktuelle" Navi (im A6 z.B.)??? Doch wenig bis gar nichts oder?

Zitat:

Original geschrieben von arcade99



Zitat:

Original geschrieben von thbe


Ich hoffe nur, dass das neue Navi nicht dazu führt, dass die aktuelle Version nicht mehr oder nur noch wenig supported wird. Denn das wäre wirklich ärgerlich.
Was gab es denn in der Vergangenheit für einen Support für das "aktuelle" Navi (im A6 z.B.)??? Doch wenig bis gar nichts oder?

So ist es.Es kamen so bahnbrechende Features wie die permanente Höhenanzeige und ein sog.Birdview dazu,daß allerdings den Info-Gehalt der Karte einschränkt aber etwas netter aussieht dazu.Das Kartenmaterial ist Durchschnitt und das jährliche Update mit 279 Euro teurer ,als ein aktuelles Scheibennavi mit nagelneuer Europakarte.

Aelex.

Zitat:

Original geschrieben von arcade99


Was gab es denn in der Vergangenheit für einen Support für das "aktuelle" Navi (im A6 z.B.)??? Doch wenig bis gar nichts oder?

Also, zwischen meiner Version (A6 aus 08/2005) und der jetzigen gibt es schon einiges an Unterschieden und auch eine Reihe Releaseversionen. 3D-Ansicht beispielsweise oder die Abspielbarkeit von mp3 (ist ja nicht nur ein Hardware-Thema gewesen, sondern erfordert auch software-seitige Anpassungen). Hinzu kommen eine Menge an Kleinkram-Änderungen.

Große Sprünge wie den Kölner Dom in 3D sind natürlich nicht zu erwarten. Auch die Möglichkeit, Sonderziele auf der Strecke mit tatsächlichen Straßenentfernungen (nicht Luftlinie) angegeben zu bekommen, wird eher schwierig.

Eine Verbesserung des Sprachdialogsystems könnte dagegen möglich sein. Das wäre für mich neben der Angabe von Straßenentfernungen von Sonderzielen der größte Bringer.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Das Kartenmaterial ist Durchschnitt und das jährliche Update mit 279 Euro teurer ,als ein aktuelles Scheibennavi mit nagelneuer Europakarte.
Aelex.

Kauft jemand ernsthaft jedes Jahr eine neue Navi DVD??? Ich habe noch die 2006er bei mir und komme auch überall an. Nächstes Jahr gibts eine neues Auto mit neuer Navi DVD, da kauf ich mir bestimmt nicht mehr eine neue. Selbst wenn ich das Auto länger behalten würde, würde ich vielleicht alle drei Jahre eine neue DVD kaufen.

Zitat:

Oh Mann - wenn ich diese Bilder vom neuen Navi sehe und mit dem "First Generation Navi" in meinem nagelneuen A4 vergleiche, läuft mir die Galle über . Und das hat nichts mit meckern oder nörgeln zu tun - zumal das Teil im Q5 auch um 2800 € kostet.

Oh man, hab jetzt gerade die Bilder gesehen....

Da bin ich ja froh, das "alte" Navi zu haben...so viele "Bon Bon-Farben", das ist ja gräßlich ... und unübersichtlich ist es durch den übrigen 3D-Schnickschnack zusätzlich.

War letztens 200 km nach Leipzig unterwegs, bei "Ziel erreicht" satnd ich genau vor der Einfahrt der Tiefgarage in der Innenstadt, die ich mir zuvor im Netz rausgesucht hatte - was will ich mehr?
Wozu brauch' ich 'ne Autobahn-Fahrspuranzeige, wenn alles mehrfach präzise und rechtzeitig angesagt wird?
Das Navi ist doch kein Blindfluggerät 😉

Ich weine dem neuen Navi keine Träne nach....

Gruß Roland

Nichts für ungut Leute,

aber wenn ich mir das Bild im ersten Beitrag ansehe, sieht das stark nach einem FAKE aus! Schaut Euch mal die PDA / PNA Software iGO8 an. Das ist ein Screenshot von der mit den 3d Buildings und der Navi-Leiste an der rechten Seite. Ich glaube ja wohl eher nicht, dass iGO8 auf den Auto-Navigationssystemen erscheinen wird.

Ich kann mich irren, halte es aber nicht für zutreffend!

Zitat:

Original geschrieben von lSSBl


Nichts für ungut Leute,
aber wenn ich mir das Bild im ersten Beitrag ansehe, sieht das stark nach einem FAKE aus! Schaut Euch mal die PDA / PNA Software iGO8 an.

Eher kein Fake - siehe

hier

.

Zitat:

Original geschrieben von rolandus21


Wozu brauch' ich 'ne Autobahn-Fahrspuranzeige, wenn alles mehrfach präzise und rechtzeitig angesagt wird?
Das Navi ist doch kein Blindfluggerät 😉

Ich weine dem neuen Navi keine Träne nach....

Gruß Roland

Schön - habe ich einen Käufer für mein derzeitges Navi 😉

Nach Deinen Aussagen hätte Dir das Basic Navi mit Pfeilanzeige auch genügt. Warum also eine Kartendarstellung?

Aber ich gebe Dir natürlich Recht - ich habe daheim noch einen schönen alten Schwarz / Weiß Fernseher. Den neuen Fernsehgeräten weine ich keine Träne nach - bonbonbunter Mist. Letztlich ist nur die Informationgewinnung wichtig und das macht der alte TV mit Bravour. Was will man mehr ?

Zitat:

Original geschrieben von br403



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Das Kartenmaterial ist Durchschnitt und das jährliche Update mit 279 Euro teurer ,als ein aktuelles Scheibennavi mit nagelneuer Europakarte.
Aelex.
Kauft jemand ernsthaft jedes Jahr eine neue Navi DVD??? Ich habe noch die 2006er bei mir und komme auch überall an. Nächstes Jahr gibts eine neues Auto mit neuer Navi DVD, da kauf ich mir bestimmt nicht mehr eine neue. Selbst wenn ich das Auto länger behalten würde, würde ich vielleicht alle drei Jahre eine neue DVD kaufen.

Das Kartenmaterial ist ohnehin steinalt.Ich kaufe mir so ein halbes Jahr nach Erscheinen die Navi DVD bei Ebay(80-90 €) und hab einen Freund,der mir das Vorjahresteil für 30-40 € abnimmt.Allein ein noch (scheinbar) fehlendes Stück Autobahn kann immense Umwege zur Folge haben

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.


Schön - habe ich einen Käufer für mein derzeitges Navi 😉
Nach Deinen Aussagen hätte Dir das Basic Navi mit Pfeilanzeige auch genügt. Warum also eine Kartendarstellung?
Aber ich gebe Dir natürlich Recht - ich habe daheim noch einen schönen alten Schwarz / Weiß Fernseher. Den neuen Fernsehgeräten weine ich keine Träne nach - bonbonbunter Mist. Letztlich ist nur die Informationgewinnung wichtig und das macht der alte TV mit Bravour. Was will man mehr ?

Das ist eben nicht ganz richtig. Farbfernsehen ist mindestens einen Evolutionsschritt weiter an Schwarz-Weiß-Fernsehen.

Bei den Navis sehe ich das anders. 3D-Gebäude kann man mögen oder auch nicht, ganz bestimmt stellen sie keinen Evolutionsschritt in Sachen Navis dar. Kartendarstellung dagegen schon. Ist m. E. eine deutliche Hilfe.

Ob das neue Navi besser ist, kann man erst im direkten Vergleich entscheiden. Alleine anhand der Features sehe ich das nicht. Wenn es mehr hat als der Vorgänger (was zweifelslos so ist) und auch gleich und mehr praxistauglich ist, dann ist das neue das bessere Navi. Wenn es nur mehr Features hat, aber zum Navigieren weniger taugt, dann ist es insgesamt das schlechtere. Um das zu bewerten, muss man mal damit navigiert haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen