Q5 ganz schön klein
Hallo ich habe mir gerade einen Q5 beim Händler angesehen,es hat mich schon überrascht wie klein der doch ist.
Da stellt sich die Frage warum soll ich einen verkappten Golf/A4 für soviel Geld kaufen.
Es ist ja schön das Audi Premium verkauft aber das ist doch ein tick zu teuer.
Jetzt steht meine entscheidung fest ich werde mir doch den Q7 bestellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo ich habe mir gerade einen Q5 beim Händler angesehen,es hat mich schon überrascht wie klein der doch ist.
Da stellt sich die Frage warum soll ich einen verkappten Golf/A4 für soviel Geld kaufen.
Es ist ja schön das Audi Premium verkauft aber das ist doch ein tick zu teuer.
Jetzt steht meine entscheidung fest ich werde mir doch den Q7 bestellen.
106 Antworten
damit das rauskommt was er uns damit sagen wollte ;-)
der einzige der leistungsmässig mit dem q5 vergleichbar ist ist der x3 und der braucht 0,8l mehr.
ps
er meint den 2,0tfsi q5
Zitat:
welche art frauenbeine "schöner" sind legt jeder für sich selbst fest.
die gesellschaftliche ächtung von pelzen resultiert aus der art wie sie hergestellt werden.
eine abhandlung über eine gesellschaftliche übereinkunft, dass im jahr 2008 nur autos bis zu einem leergewicht von 1800kg akzeptiert sind ist mir noch nicht untergekommen....
Wenn Du das nicht verstehen willst kann ich Dir nicht helfen. Alles hat Ursachen, wäre ja schlimm wenn nicht?!
Natürlich resultiert die Ächtung der Pelze daher.
Und geh mal in ein angesagtes Fitness-Center in K, M, HH oder B - ich garantiere Dir Du siehst nur eine Art von Beinen! ;-)
Auch was die 2,2t Boliden betrifft hat alles eine Ursache, frag mal die Ökos und überleg mal warum zB die erste Fassung der geplanten KFZ-Steuerbefreiiung nicht durch geht.
Das was früher noch als "öko" galt geht aber mit der Zeit und zum Teil in diesen "Konsens" über,
so wie CDU und SPD heute auch ganz selbstverständlich Dinge vertreten die früher noch als "reaktionär" galten.
Das ist eben Zeitgeist. F
rüher irgendwann galten Banken auch als sicher, seit 2008 nicht mehr.
Alles ändert sich.
Logisch?
Du tust so als ob "ich diese Dinge mache", dabei sage ich Dir nur wie es ist.
Schiessen auf den Postboten ändert aber nichts an der Botschaft!
Leg gerne die Scheuklappen an und und denke weiter das 2,2t-Blechgebirge gesellschaftlch weitgend akzeptiert und gerne gesehen sind.
Und ein Q5 ist nunmal weit weniger überproportiniert als ein Q7, stell Dich mal direkt vor beide nebeneinander!
Du hast Recht, 1,8t sind auch nicht wirklich akzepiert und eine klare Grenze gibt es nicht.
Aber je geringer die Abweichung von der Ideallinie desto besser und mit dem Q5 zeigt man auch ein Stück Zurückhaltung was Größe, CO2 und Dominanz betrifft.
Unterm Strich pol. korrekter und für viele sympathischer.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Es gibt halt so gewisse gesellschaftliche Übereinkünfte, je nach Zeitgeist und Kulturkreis - aber muß ich das hier wirklich erklären?
Audi-Fahrer sind doch belesen, oder?
Und da sich der Zeitgeist ständig ändert interessieren mich die "gesellschaftlichen Übereinkünfte" einen Dreck. Sonst muss ich mir immer ein neues AUto kaufen, wenn es nicht mehr zum Zeitgeist passt.
Ich bin vorher einen T5 gefahren, wenn mir (und meiner Familie) der Q5 zu klein ist (erscheint oder wasauchimmer), dann kauf ich mir halt nen Q7, oder A6, oder nen Hummer. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Wenn Du das nicht verstehen willst kann ich Dir nicht helfen. Alles hat Ursachen, wäre ja schlimm wenn nicht?!Zitat:
welche art frauenbeine "schöner" sind legt jeder für sich selbst fest.
die gesellschaftliche ächtung von pelzen resultiert aus der art wie sie hergestellt werden.
eine abhandlung über eine gesellschaftliche übereinkunft, dass im jahr 2008 nur autos bis zu einem leergewicht von 1800kg akzeptiert sind ist mir noch nicht untergekommen....
Natürlich resultiert die Ächtung der Pelze daher.
Und geh mal in ein gutes Fitness-Center in K, M, HH oder B - ich garantiere Dir Du siehst nur eine Art von Beinen! ;-)Auch was die 2,2t Boliden betrifft hat alles eine Ursache, frag mal die Ökos und überleg mal warum zB die erste Fassung der geplanten KFZ-Steuerbefreiiung nicht durch geht.
Das was früher "öko" geht aber mit der Zeit und zum Teil in diesen "Konsens" über, so wie CDU und SPD heute auch ganz selbstverständlich Dinge vertreten die früher noch als "reaktionär" galten.Das ist eben Zeitgeist. Früher irgendwann galten Banken auch als sicher, seit 2008 nicht mehr.
Alles ändert sich.Du tust so als ob "ich diese Dinge mache", dabei sage ich Dir nur wie es ist.
Schiessen auf den Postboten ändert aber nichts an der Botschaft!Leg gerne die Scheuklappen an und und denke weiter das 2,2t-Blechgebirge gesellschaftlch weitgend akzeptiert und gerne gesehen sind.
1,8 sind auch nicht wirklich akzepiert, aber je weniger desto eher. Logisch eigentlich. Je geringer die Abweichung von der Ideallinie desto besser... ;-)
Ich zitiere wieder mal alles,weils einfacher ist.Mal ehrlich-die gesellschaftliche Aklzeptanz meines Autos ist mir echt schnuppe.Ich kaufe das Auto für mich und ich muß weder mir noch anderen was beweisen.Wenn die gesellschaft mich zwingt ,andere Autos zu fahren ,dann muß ich es eben machen. Im Moment macht das aber keiner.
OK-ein T.reg wiegt 2,2t ,ist aber noch lange kein "Bolide" und hat auch viel mehr Nutzwert als ein Q5.Der hat nähmich so gut wie keinen Nutzen zusätzlich zum A4 Avant oder zum Golf Kombi uhnd gehört nach deiner Lesart auch geächtet.
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von godam
damit das rauskommt was er uns damit sagen wollte ;-)der einzige der leistungsmässig mit dem q5 vergleichbar ist ist der x3 und der braucht 0,8l mehr.
ps
er meint den 2,0tfsi q5
Richtig, alles nur Benziner. Wen ausser Spediteure oder Handelvertreter interessieren denn Dieselmotoren 😉
Der Volvo hat zumindest in der Papierform trotz deutlich mehr Leistung ähnliche Fahrleistungen.
Der Benz sieht kein Land, der BMW noch halbwegs.
Das ganze stand in Bezug zu "Einäugiger unter den Blinden":
Wir lösen ein "Spritmonster" ab. 15l sind im W163 kein Problem. Da meine Holde aber gerne weiter SUV fahren möchte, es aber nur 15tkm/Jahr werden, wird es sicher kein Diesel. Bleiben nur Benzin SUV und da gibt es derzeit genau ein Modell mit halbwegs zeitgemäßem Verbrauch, ohne gleich völlig ohne Dynamik dazustehen. Alle anderen packen halt wieder 6-Zylinder rein mit den entsprechenden Folgen für Verbrauch und Gewicht.
bye
@klaus reimers
ich verstehe ja was du meinst ;-)
ein q5 ist ökologischer als ein q7 und wirkt lang nicht so brutal.
bei den ökos wirst du dafür allerdings trotzdem keinen beifall finden ;-)
und die co2 grenzen die von der politik gefordert werden sind in meinen augen utopisch
(da frag ich mich ob die ne vorstellung haben was ein a8 so rausbläst)
und was bei all den ganzen diskussionen immer vergessen wird ist die strecke die mit dem auto gefahren wird.
wenn ich zur arbeit 2km mit nem v8 q7 fahre dann ist das allemal umweltfreundlicher als wenn ich 50km mit nem golf fahr....ich komm vom thema ab....
fazit:
der q5 ist umweltfreundlicher als ein q7....nur wenn du den q7-fahrern deswegen ans bein pisst, darfst dich am ende nicht beschweren wenn die ökos bei dir das selbe wegen dem q5 tun....es kommt halt immer auf den standpunkt an.
Zitat:
Ich zitiere wieder mal alles,weils einfacher ist.Mal ehrlich-die gesellschaftliche Aklzeptanz meines Autos ist mir echt schnuppe.Ich kaufe das Auto für mich und ich muß weder mir noch anderen was beweisen.Wenn die gesellschaft mich zwingt ,andere Autos zu fahren ,dann muß ich es eben machen. Im Moment macht das aber keiner.
Der hat nähmich so gut wie keinen Nutzen zusätzlich zum A4 Avant oder zum Golf Kombi uhnd gehört nach deiner Lesart auch geächtet.
Es ist nicht meine Lesart, Stichwort "Postbote" und Pelze.
Kann jeder halten wie er möchte, ist ja kein Problem. Soweit wie mit Pelzen ist es ja noch nicht - da würde ich es als Frau nicht riskieren abends mit durch die Stadt zu laufen, die Anmache ist gerantiert... Das unter dem Wischer von SUV bösartige Zettel kleben habe ich zwar auch schon öfter erlebt, aber einstweilen hält sich das nicht in Grenzen. Nur sollte sich so mancher stolzer SUV-Fahrer nicht einbildern das einem mit diesen großen Kisten nur Bewunderung entgegenschlägt.
Zitat:
Original geschrieben von godam
ein q5 ist ökologischer als ein q7 und wirkt lang nicht so brutal.
der q5 ist zeitgemässer als ein q7....nur wenn du den q7-fahrern deswegen ans beim pisst,
darfst dich am ende nicht beschweren wenn die ökos bei dir das selbe wegen dem q5 tun....es kommt halt immer auf den standpunkt an.
Ich "pisse" ja nicht, ich sage nur "es wird gepisst". Ansonsten sind wir uns jetzt einig was Q5 und 7 betrifft.
Ich finde den Innenraum für recht gross. Wenn ich vorne sitze, (bin über 1,80cm und auch recht breit) kann ich ich bequem hinten ein- und aussteigen und sitzen. Allerdings komme ich im Gegensatz zu meinen anderen Autos sehr eingemauert vor. Der hohe Mitteltunnel verhindert ein durchrutschen, bei der Sitzbank gefällt mir die 2+1 Auslegung der Sitze nicht. Das ist familienfeindlich. Weiters sitzt man hinten recht tief, und die Vordersitze stehen wie Grabsteine im Weg, ohne Chance drüberschauen zu können.
Vorne sitze ich bequem, aber wenn ich hoch sitze, paßt es nicht. Durch das gewölbte Dach habe ich Brett vorm Kopf. Der Schalthebel ist dann relativ zu tief, wenn ich die Armlehne anhebe, muss ich den Arm zum schalten abwinkeln. Es passt alles besser, wenn man den Sitz runterfährt, dann aber verliert man den Hochsitz etwas. Ja, mitunter ist das der Unterschied zw. übers Dach des Vordermann schauen oder nicht, weil der Q5 ist ohnhin der niedrigste SUV.
Der Kofferraum ist definitiv zu klein. Woher die die 531l nehmen weiss ich nciht, weil das hat mein Honda, und der hat einen eindeutig höheren und breiteren Kofferraum. Wahrscheinlich hat Audi jedes Fach unterm Kofferraumboden mitgemessen.
Sonst ist er ein echt schönes und edel gemachtes Auto mit hochwertiger Technik, aber er wirkt innnen eng ohne es wirklich zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Ich finde den Innenraum für recht gross. Wenn ich vorne sitze, (bin über 1,80cm und auch recht breit) kann ich ich bequem hinten ein- und aussteigen und sitzen. Allerdings komme ich im Gegensatz zu meinen anderen Autos sehr eingemauert vor. Der hohe Mitteltunnel verhindert ein durchrutschen, bei der Sitzbank gefällt mir die 2+1 Auslegung der Sitze nicht. Das ist familienfeindlich. Weiters sitzt man hinten recht tief, und die Vordersitze stehen wie Grabsteine im Weg, ohne Chance drüberschauen zu können.
Vorne sitze ich bequem, aber wenn ich hoch sitze, paßt es nicht. Durch das gewölbte Dach habe ich Brett vorm Kopf. Der Schalthebel ist dann relativ zu tief, wenn ich die Armlehne anhebe, muss ich den Arm zum schalten abwinkeln. Es passt alles besser, wenn man den Sitz runterfährt, dann aber verliert man den Hochsitz etwas. Ja, mitunter ist das der Unterschied zw. übers Dach des Vordermann schauen oder nicht, weil der Q5 ist ohnhin der niedrigste SUV.
Der Kofferraum ist definitiv zu klein. Woher die die 531l nehmen weiss ich nciht, weil das hat mein Honda, und der hat einen eindeutig höheren und breiteren Kofferraum. Wahrscheinlich hat Audi jedes Fach unterm Kofferraumboden mitgemessen.
Sonst ist er ein echt schönes und edel gemachtes Auto mit hochwertiger Technik, aber er wirkt innnen eng ohne es wirklich zu sein.
das sind genau auch meine Eindrücke.Ich bin so 170 lang oder kurz und habe in 15 min keine richtige Position für mich gefunden. Es waren elektr. Sportsitze.
@Klaus Reimers
Bewunderung ist mir auch für meine A6 oder Omegas nicht entgegengeschlagen.Wobei ich mit vorstellen kann, dass man für den Mut,heute einen T.reg oder Q7 zu fahren schon bewundert wird. 😁😁
Alex.
Alex.
Mut braucht schon etwas finde ich weil eben gegen den Zeitgeist und die Anmache lauert überall.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Ich finde den Innenraum für recht gross. Wenn ich vorne sitze, (bin über 1,80cm und auch recht breit) kann ich ich bequem hinten ein- und aussteigen und sitzen. Allerdings komme ich im Gegensatz zu meinen anderen Autos sehr eingemauert vor.
Also ich kann mit 1.94 hinter mir nicht sitzen. Etwas eingemauert stimmt schon, im GLK fühlt man sich luftiger.
Aber auch weniger geborgen und gehalten.
Zitat:
Wir lösen ein "Spritmonster" ab. 15l sind im W163 kein Problem. Da meine Holde aber gerne weiter SUV fahren möchte, es aber nur 15tkm/Jahr werden, wird es sicher kein Diesel. Bleiben nur Benzin SUV und da gibt es derzeit genau ein Modell mit halbwegs zeitgemäßem Verbrauch, ohne gleich völlig ohne Dynamik dazustehen. Alle anderen packen halt wieder 6-Zylinder rein mit den entsprechenden Folgen für Verbrauch und Gewicht.
Vielleicht solte man mit der Lobhudelei über den TFSI im Q5 erstmal warten bis ein paar Leute ihn unter realistischen Bedingungen gefahren sind.Wenn ich ehrlich bin ,kommen mir die Fahrleistungsangaben für den 2.o TFSI vor allem im Verhältnis zum 3.0 TDI extrem optimistisch vor.
Es gibt allerdings auch Leute ,denen ist das alles Wurscht-die wollen komfortabel und leise von A nach B und einen ruhigen 6 Zylinder fahren.
ALex.
Aber je geringer die Abweichung von der Ideallinie desto besser und mit dem Q5 zeigt man auch ein Stück Zurückhaltung was Größe, CO2 und Dominanz betrifft.
Unterm Strich pol. korrekter und für viele sympathischer.Wobei ich diese ganze Debatte mit zeitgemäß etc. bei den SUV für einen vollen "Schmarren" halte. Im Prinzip werden 80% der Leute von den Medien "blöd" gemacht.
Wie ich noch vor einen Jahr eine SUV mit 19 Liter verbrauch gefahren bin hat es die eine oder andere Debatte gegeben ob dies "Sinn macht und zeitgemäß ist".
Jetzt fahre ich eine Limousine mit 12 Zylinder und 17,5 Liter verbrauch und für 95% der Menschen die den SUV als sinnlos bezeichnet haben ist das ein tooles Auto.
Also rein von Umweltgedanken sind beide Auto nicht mehr zeitgemäß. Nur laut Medien ist SUV böse und schwere Limousine Status Symbol und null Problem.
Und würde ich es mir leisten können einen Bentley oder zuminderst Maserati Quattroporte zu fahren wäre der Exote einfach eine tolle Erscheinung im Einheitsbrei
des Straßenbildes. Und kein Mensch beginnt eine Debatte ob 18 bis 20 Liter Verbrauch im Maserati zeitgemäß ist oder nicht.
Ist ja optisch so ein tolles Auto!
Im Prinzip um von A nach B zu kommen braucht man keinen Maserati, A8 oder Q5.
Ist halt Luxus den man sich je nach Brieftasche leistet.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
[
Vielleicht solte man mit der Lobhudelei über den TFSI im Q5 erstmal warten bis ein paar Leute ihn unter realistischen Bedingungen gefahren sind.Wenn ich ehrlich bin ,kommen mir die Fahrleistungsangaben für den 2.o TFSI vor allem im Verhältnis zum 3.0 TDI extrem optimistisch vor.Es gibt allerdings auch Leute ,denen ist das alles Wurscht-die wollen komfortabel und leise von A nach B und einen ruhigen 6 Zylinder fahren.
Hi,
ich muss zugeben nach 2 Jahren 2,0 TFSI bin ich etwas voreingenommen. Ich stimme allerdings mit Dir überein, dass die Papierform sehr optmistisch ist. (mal zum Spass vereinfacht P=m*v²/t berechnen -> Oha)
Allerdings würde es mich auch nicht stören, wenn die Mühle 1sec mehr von 0-100 braucht oder 10km/h weniger ginge. Wahrscheinlich würden es 80% der Käufer gar nicht merken.
Ansonsten ist es doch eher schön, dass nicht alle auf das selbe stehen.
bye
so,
jetzt hab ich es endlich mal geschafft mir den q5 von ganz nahe und innen anzusehen.
der innenraum ist in meinen augen ausreichend gross (ähnlich wie im a4)
aus meiner schulzeit ist das wort ausreichend allerdings noch immer etwas negativ behaftet...
(wenn mir und vor allen meinen eltern ausreichend damals ausgereicht hätte, dann bräuchte ich mir heut keine gedanken über den q5 machen)
die sitzposition war für mich eine völlig neue erfahrung....sehr bequemes aus und einsteigen, super übersicht...prima.....dagegen wurde der rentner a4 in den ich mich zum vergleich setzte wie ein sportwagen vor.
der kofferraum.....
ähm ja...wie soll ich sagen....schon recht wenig...da hätte ich mehr erwartet...das ist doch deutlich weniger als beim a4 avant, oder irre ich mich da?
verarbeitung ist top! (wie erwartete)
von aussen wirkt der q5 deutlich bulliger und erwachsener als ein x3
das ausstellungsfahrzeug hatte die 5arm 20zöller, die stehen dem recht gut.
das panoramadach würde ich jetzt nachdem ich es gesehen hab auf jeden fall mitbestellen.
Zitat:
Original geschrieben von freitag
Und wenn ich im Parkhaus die armen Ehefrauen im Q 7 rangieren sehe, nein lieber nicht !freitag
Na, na. 😰
Als wenn die Ehemänner mit nem Q7 im Parkhaus nicht rangieren müßten...🙄