Q5 ganz schön klein
Hallo ich habe mir gerade einen Q5 beim Händler angesehen,es hat mich schon überrascht wie klein der doch ist.
Da stellt sich die Frage warum soll ich einen verkappten Golf/A4 für soviel Geld kaufen.
Es ist ja schön das Audi Premium verkauft aber das ist doch ein tick zu teuer.
Jetzt steht meine entscheidung fest ich werde mir doch den Q7 bestellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo ich habe mir gerade einen Q5 beim Händler angesehen,es hat mich schon überrascht wie klein der doch ist.
Da stellt sich die Frage warum soll ich einen verkappten Golf/A4 für soviel Geld kaufen.
Es ist ja schön das Audi Premium verkauft aber das ist doch ein tick zu teuer.
Jetzt steht meine entscheidung fest ich werde mir doch den Q7 bestellen.
106 Antworten
Zitat:
Wer 7 Sitze braucht?! Dafür gibts Kleinbusse 😉
also doch einheitsautos!
natürlich würde ich dann die kleinbusse auch nur an familien mit mehr als 3kindern verkaufen und für fahrten mit weniger als 6 personen eine strafsteuer einfürhen.
was die wagengewichte betrifft, so sind das 130kg unterschied...mein fehler ich bin davon ausgegangen, dass der q5 400kg weniger wiegt als ein q7 (wurde glaub weiter vorn mal so geschrieben)
Aber Touareg, M und Q7 das werden Ladenhüter wie heute ein 7-8 J. alter Siebener-BMW!Manches kommt schneller als man denkt.😉
Im Prinzip sind jetzt schon zwei bis dreijährige Toureg, Q7, A6 mit "starken Benziner" , A8, 7er, 5er, S Klasse Ladenhüter oder zuminderst mit sehr langen Stehzeiten am Gebrauchtwagenplatz verbunden. Dem entsprechent ist ja auch hier die Preisentwicklung. Die Spirale dreht sich beim Wertverlust immer schneller.😉
Andererseits auch Chancen ein tolles Auto fast neuwertig relativ günstig zu bekommen.😁
Wann ich in Österreich für einen neuen Q5 2,0 TSI mit sehr guter Ausstattung netto nach Rabatt zirka 66000 Euro hinlegen muß gibt es natürlich auch andere Überlegungen.
Man fähr ja im Prinzip einen "aufgeblassenen" Vierzylinder.
Da gibt es dann auch schon wirkliche junge Gebrauchte aus der "echten" Luxusklasse. Mit einen Motor der dynamischer, kultivierter ist, (ein bisschen mehr braucht😉)
Fahrkomfort durch Luftfederung, wesentlich mehr Platz im Innenraum etc...
Also wenn einen der Q5 zu teuer ist muß man in ja nicht kaufen und es gibt ja Gott Sei Dank viele Alternativen die man sich Überlegen kann. Andere Markte, größeres Auto um fast gleiches Geld (Q7) oder junger Gebrauchter aus den Luxussegment.
Das Aussuchen und Gustieren und Überlegen vor den Autokauf hat ja auch seinen Reiz.😉
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Aber Touareg, M und Q7 das werden Ladenhüter wie heute ein 7-8 J. alter Siebener-BMW!
[/quoteManches kommt schneller als man denkt.😉
Wann ich in Österreich für einen neuen Q5 2,0 TSI mit sehr guter Ausstattung netto nach Rabatt zirka 66000 Euro hinlegen muß gibt es natürlich auch andere Überlegungen.
Ich weiss nicht wie ihr euch Preise von über 65000€ zusammenrechnet bzw was ihr alles an Zeugs in eueren Autos haben müßt?!
Bose, Esche, Volllelder, Navi und alle Assist Systeme?
Ein 2.0 TFSI selbst mit S-Line In- und Ext. Paket, dazu Alcantara./Stoff, Pano-Dach, Xeon und ein paar kleine Extras (Ablagepaket, verst. Rückbank, el. Spiegel, met.) kommt auf ca. 50-52 tsd Euros. Und das kann man dann ohne Mühe ca. 10% runterhandeln, mit Mühe weiter! Ich würde jedenfalls nicht mehr als 45tsd hinlegen!
Was die 7 Sitze angeht beim Q7 - ok, das ist wohl das schönste Alibi-Argument für das 2,2t-Auto!
1:0! Dann BRAUCHT man einen Q7 :-)
Ich hab allerdings noch NIE einen mit 7 Personen besetzten Q7 gesehen, meistens sitzt nur einer drin der nicht aussieht wie einer der oft ne Ladung Kinder oder Bauarbeiter durch die Gegend kutschiert :-)
Zitat:
Was die 7 Sitze angeht beim Q7 - ok, das ist wohl das schönste Alibi-Argument für das 2,2t-Auto!
1:0! Dann BRAUCHT man einen Q7 :-)Ich hab allerdings noch NIE einen mit 7 Personen besetzten Q7 gesehen, meistens sitzt nur einer drin der nicht aussieht wie einer der oft ne Ladung Kinder oder Bauarbeiter durch die Gegend kutschiert :-)
Du warst es der sich eine seite weiter vorn gegen nen golf als einheitsauto ausgesprochen hat.
und hast den q5 als maß für grad noch ökologisch verträglich angesetzt
...diese grenze wurde von dir willkürlich festgelegt....
ich verstehe nicht warum du jetzt so auf den 2,2tonnen des q7 rumhackst
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Ich weiss nicht wie ihr euch Preise von über 65000€ zusammenrechnet bzw was ihr alles an Zeugs in eueren Autos haben müßt?!Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Aber Touareg, M und Q7 das werden Ladenhüter wie heute ein 7-8 J. alter Siebener-BMW!
[/quoteManches kommt schneller als man denkt.😉
Wann ich in Österreich für einen neuen Q5 2,0 TSI mit sehr guter Ausstattung netto nach Rabatt zirka 66000 Euro hinlegen muß gibt es natürlich auch andere Überlegungen.
Bose, Esche, Volllelder, Navi und alle Assist Systeme?Ein 2.0 TFSI selbst mit S-Line In- und Ext. Paket, dazu Alcantara./Stoff, Pano-Dach, Xeon und ein paar kleine Extras (Ablagepaket, verst. Rückbank, el. Spiegel, met.) kommt auf ca. 50-52 tsd Euros. Und das kann man dann ohne Mühe ca. 10% runterhandeln, mit Mühe weiter! Ich würde jedenfalls nicht mehr als 45tsd hinlegen!
Was die 7 Sitze angeht beim Q7 - ok, das ist wohl das schönste Alibi-Argument für das 2,2t-Auto!
1:0! Dann BRAUCHT man einen Q7 :-)
Ich hab allerdings noch NIE einen mit 7 Personen besetzten Q7 gesehen, meistens sitzt nur einer drin der nicht aussieht wie einer der oft ne Ladung Kinder oder Bauarbeiter durch die Gegend kutschiert :-)
Komisch ,dass selbst bei den größten Preiskritikern das S-line Spielzeug sowas wie ein Quasi-Standard geworden ist.Da wäre für mich das erste ,was ich weglassen würde,da der Nutzen gleich Null und es auch bloß die Eingeweihten erkennen.
Alex.
Zitat:
[Komisch ,dass selbst bei den größten Preiskritikern das S-line Spielzeug sowas wie ein Quasi-Standard geworden ist.
Hat es einen tieferen Grund den ganzen Beitrag noch mal zu zitieren? Mehr Übersicht? ;-)
S-Line war ja nur Beispiel, man kann über vieles diskutieren was man weglassen möchte.
Aber auf jeden Fall kann man sich für ca. 50tsd ein alles andere als nacktes Fahrzeug zusammenstellen.
PS: wenn Du kein Paket wie S-Line orderst mußt Du bestimmte Dinge seperat zusammenaddieren, da kommt dann ein zT höherer Betrag zusammen
(zB Vollackierung, MF-Lenkrad, "anständige Nicht-Serien-Felgen"😉. Als "Sinnsuchender" müßtest Du dir aber ein nacktes Auto bestellen, nicht? ;-)
Zitat:
Du warst es der sich eine seite weiter vorn gegen nen golf als einheitsauto ausgesprochen hat.
und hast den q5 als maß für grad noch ökologisch verträglich angesetzt
...diese grenze wurde von dir willkürlich festgelegt....
ich verstehe nicht warum du jetzt so auf den 2,2tonnen des q7 rumhackst
Ich hacke nicht, ich sage nur was gesellschaftlich heute geht und was nicht. 2,2t sind nicht mehr zeitgemäß.
Wenn ich Dir sagen würde das Echt-Pelze nicht mehr zeitgemäß sind würdest Du das dann als meine Meinung interpretieren?
Nein, es ist wie es ist!
Natürlich kann man auch über den Q5 diskutieren, aber er steht "hinter der Deckung" von Q7, Tourag und ML/X5.
Und wenn man bedenkt das ein A4-Quattro auch nicht sooo viel weniger wiegt dann ist ein Q5 sicher längst so in der Kritik wie jemand der mit einen
5m-2,2tonnen-Auto zum Brötchenholen fährt. Das ist schon etwas gegen den gesellschaftlichen Konsens dieser Tage, ob wir wollen oder nicht.
Ich finde den Q7 übrigens ein schönes Auto, aber ich möcht ihn nicht fahren - wäre mir schon ein klein wenig peinlich in der Nachbarschaft...
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Ich weiss nicht wie ihr euch Preise von über 65000€ zusammenrechnet bzw was ihr alles an Zeugs in eueren Autos haben müßt?!Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Aber Touareg, M und Q7 das werden Ladenhüter wie heute ein 7-8 J. alter Siebener-BMW!
[/quoteManches kommt schneller als man denkt.😉
Wann ich in Österreich für einen neuen Q5 2,0 TSI mit sehr guter Ausstattung netto nach Rabatt zirka 66000 Euro hinlegen muß gibt es natürlich auch andere Überlegungen.
Bose, Esche, Volllelder, Navi und alle Assist Systeme?Ein 2.0 TFSI selbst mit S-Line In- und Ext. Paket, dazu Alcantara./Stoff, Pano-Dach, Xeon und ein paar kleine Extras (Ablagepaket, verst. Rückbank, el. Spiegel, met.) kommt auf ca. 50-52 tsd Euros.
Ich hab Extra geschrieben in Österreich.!!! Da ist der Grundpreis schon bei ca 43000,- Euro! )Bin jetzt zu faul um genau nachzuschauen) Deine Extras wie Du sie beschrieben hast
kommt man dann locker an die 60000,- Euro. Wie schon öfters beschrieben verlangt Audi Österreich netto für jedes Extra um zirka 20bis22% mehr als in Deutschland. Plus dann noch unser
Nova Steuer mit11%. Wenn man dann noch Memory Sitze , ein Assist System (nicht alle) noch zu deinen Extras dazu ist man halt leider bei einen Brutto Pries von über 70.000,. Euro!
Und wenn ich eben diese Überlegung spiele neuer Q5 mit Vierzylinder Turbo Motor um 65000,- Euro oder junger Gebrauchter der Luxusklasse muß ich den Q5 richtig "vollstopfen" um zuminderst teilweise mit der Ausstattung der Luxusklasse mithalten zu können.
Weil in der Regel ist z.B.ein A8 Vorstandswagen der in den Gebrauchwagen Markt kommt sehr voll mit Extras.
Weil ein Manager der den Wagen nciht privat zahlt macht halt viel leichter seine Kreuzerln in der Extra Liste.😉
Zitat:
Ich hacke nicht, ich sage nur was gesellschaftlich heute geht und was nicht. 2,2t sind nicht mehr zeitgemäß.
Natürlich kann man auch über den Q5 diskutieren, aber er steht "hinter der Deckung" von Q7, Tourag und ML/X5.
Und wenn man bedenkt das ein A4-Quattro auch nicht sooo viel weniger wiegt dann ist ein Q5 sicher längst so in der Kritik wie jemand der mit einen
5m-2,2tonnen-Auto zum Brötchenholen fährt. Das ist schon etwas gegen den gesellschaftlichen Konsens dieser Tage, ob wir wollen oder nicht.Ich finde den Q7 übrigens ein schönes Auto, aber ich möcht ihn nicht fahren - wäre mir schon ein klein wenig peinlich in der Nachbarschaft...
wer legt denn fest was gesellschaftlich geht und was nicht?
wenn 2,2 tonnen nichtmehr zeitgemass sind, warum sind es dann 1,8tonnen
(ein golf variant wiegt nichtmal 1,3tonnen!!)
kann es sein, dass du viel leiber nen q7 willst, ich aber nicht traust und dir darum den q5 schönredest?
oder den q7 schlecht.
der nachbar der sich an nem q7 stört, den stört auch der q5...dagegen hilft nur polo fahren (in mausgrau!)
ps
nicht jeder q7 wird zum brötschen holen genutz....manche fahren damit auch zum fleischer ;-)
Verstehe irgendwie die Diskussion nicht so ganz. Ist doch sehr einfach:
Wem der Q5 zu klein ist, der schaut sich nach etwas Größerem um
und wem der Q5 zu groß ist, der nimmt halt ein kleineres Fahrzeug.
Alle anderen Diskussionen, sind doch eher müßig wie ein Kropf 😕
Zitat:
wenn 2,2 tonnen nichtmehr zeitgemass sind, warum sind es dann 1,8tonnen
(ein golf variant wiegt nichtmal 1,3tonnen!!)
kann es sein, dass du viel leiber nen q7 willst, ich aber nicht traust und dir darum den q5 schönredest?
Ich? Nein, mit nichten, ganz sicher nicht.
Ich wohne in der Großstadt und fahre sonst Sportwagen. Q7 ist mir definitiv zu groß und truckartig, nicht zu teuer.
Der Preisunterschied zum Q5 kann man ja vernachlässigen.
Natürlich sind auch 1,8t nicht mehr wirklich zeitgemäß aber sie sind angesichts des deutlichen Mindergewicht und der deutlich geringeren Größe
schon ein großer Schritt in Richtung "zeitgemäßer". Frei von Kritik natürlich auch nicht, aber hier werden viele über diesen Schatten springen.
Zitat:
wer legt denn fest was gesellschaftlich geht und was nicht?
Gegenfrage:
Wer legt denn fest das rasierte Frauenbeine schöner seien als naturbelassene? 😉
Wer legt fest das echte Pelze "nicht mehr gehen"?
usw
Es gibt halt so gewisse gesellschaftliche Übereinkünfte, je nach Zeitgeist und Kulturkreis - aber muß ich das hier wirklich erklären?
Audi-Fahrer sind doch belesen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von pivili
Hi,Zitat:
Original geschrieben von ap11
Der Einäugige unter Blinden zu sein ist ja auch immerhin was....nun ja , man muss den Wettbewerbern (grad denen, die z,Zt. parallel auf den markt kommen) schon vorwerfen, die gleichen Fehler wie die vorherigen Jahre weiterzutreiben.
Bei wirtschaftlichen Benzinmotoren ist der Q5 ziemlich allein:Q5 2.0 / Gewicht / Verbrauch: 1740kg/ 8,5l/100km
GLK 280/ 1860kb / 10,4l/100km
Volvo XC60 T6 AWD/ 1874kg/ 11,9l/100km
X3 2,5i / 1800kg / 9,3l/100kmVon daher ist das mit dem Einäugigen schon richtig.
bye
auch hier nur der Form halber...bitte bei Audi immer 75 kg für Fahrer hinzurechnen, da Audi eine andere Gewichtsangabe (immer ohne Fahrer) macht, als z.B. BMW oder MB.
Zitat:
Original geschrieben von pivili
Hi,Zitat:
Original geschrieben von ap11
Der Einäugige unter Blinden zu sein ist ja auch immerhin was....nun ja , man muss den Wettbewerbern (grad denen, die z,Zt. parallel auf den markt kommen) schon vorwerfen, die gleichen Fehler wie die vorherigen Jahre weiterzutreiben.
Bei wirtschaftlichen Benzinmotoren ist der Q5 ziemlich allein:Q5 2.0 / Gewicht / Verbrauch: 1740kg/ 8,5l/100km
GLK 280/ 1860kb / 10,4l/100km
Volvo XC60 T6 AWD/ 1874kg/ 11,9l/100km
X3 2,5i / 1800kg / 9,3l/100kmVon daher ist das mit dem Einäugigen schon richtig.
bye
Sinnlose Diskussion- es geht,was man sich leisten kann. Ob das nun das Auto oder der Flachbildschirm ist.Gut ,es gibt noch ein paar ,die beim Autokauf erst an den Nachbarn denken.
Zeitgemäß ist ein Golf Kombi mit 100 Eco Diesel PS-aber nur ,wenn du mind. 2 Kinder hast. Und den fährst du dann nur ,wenn es unbedingt nötig ist,sonst Bus,Rad oder Bahn oder Fahrgemeinschaft. Einen neuen gibt es frühestens nach 10 Jahren. Das ist zeitgemäß-viel Spaß
Ein Q5 ist nicht zeitgemäß sondern Luxus und Überfluss.
Alex.
Zitat:
Gegenfrage:
Wer legt denn fest das rasierte Frauenbeine schöner seien als naturbelassene? 😉
Wer legt fest das echte Pelze "nicht mehr gehen"?
usw
Es gibt halt so gewisse gesellschaftliche Übereinkünfte, je nach Zeitgeist und Kulturkreis - aber muß ich das hier wirklich erklären?
Audi-Fahrer sind doch belesen, oder?
welche art frauenbeine "schöner" sind legt jeder für sich selbst fest.
die gesellschaftliche ächtung von pelzen resultiert aus der art wie sie hergestellt werden.
eine abhandlung über eine gesellschaftliche übereinkunft, dass im jahr 2008 nur autos bis zu einem leergewicht von 1800kg akzeptiert sind ist mir noch nicht untergekommen....
Zitat:
Original geschrieben von ddanny
Zitat:
Original geschrieben von pivili
Hi,
nun ja , man muss den Wettbewerbern (grad denen, die z,Zt. parallel auf den markt kommen) schon vorwerfen, die gleichen Fehler wie die vorherigen Jahre weiterzutreiben.
Bei wirtschaftlichen Benzinmotoren ist der Q5 ziemlich allein:Q5 2.0 / Gewicht / Verbrauch: 1740kg/ 8,5l/100km
GLK 280/ 1860kb / 10,4l/100km
Volvo XC60 T6 AWD/ 1874kg/ 11,9l/100km
X3 2,5i / 1800kg / 9,3l/100kmVon daher ist das mit dem Einäugigen schon richtig.
bye
Wieso vergleichst du den 2.0 TDI Q5 mit 6 Zylindern anderer Hersteller?Vor allem mit dem T6 -Turbo 6 Zylinder mit bald 300 PS?
Alex.