Q5 Fahrer: Wie gefällt euch der neue Audi Q3?

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

der Audi Q5 hat einen kleinen Bruder, den Audi Q3 bekommen.

Wie gefällt euch der neue Kompakt-SUV aus Ingolstadt?
- Ist die "Kreuzung" aus Audi A1, A3 und Q5 eine Alternative für euch?

Viele Grüße
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Hallo,

man kann schon anhand der Fotos erkennen, dass der Q3 ein verkleinerter Q5 ist, das Design und die Proportionen sind schon sehr ähnlich.

Falls man auf das Platzangebot verzichten kann, ist der Q3 sicher ein optimales Auto, zumal er technisch im Vergleich zum Q5 sogar im Vorteil ist (zumindest bis zum Q5-Facelift).

Der Q3 wird sicher ein Riesenerfolg, zumal er mal wieder audi-typisch einen sehr hochwertigen Eindruck macht, insbesondere im Vergleich zum Billig-BMW X1.

Gruß vom Räuber

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ses


Hallo zusammen,

der Audi Q5 hat einen kleinen Bruder, den Audi Q3 bekommen.

Wie gefällt euch der neue Kompakt-SUV aus Ingolstadt?
- Ist die "Kreuzung" aus Audi A1, A3 und Q5 eine Alternative für euch?

Viele Grüße
Sebastian

Wie soll einem so ein Auto denn gefallen, welches man noch nicht gesehen, progegesessen oder auch probegefahren ist ?

Ein Fahrzeug kleiner als ein Q5 wäre grundsätzlich aktuell keine Alternative für mich. Der Q5 ist schon grenzwertig, aber es passt.

Hallo,

man kann schon anhand der Fotos erkennen, dass der Q3 ein verkleinerter Q5 ist, das Design und die Proportionen sind schon sehr ähnlich.

Falls man auf das Platzangebot verzichten kann, ist der Q3 sicher ein optimales Auto, zumal er technisch im Vergleich zum Q5 sogar im Vorteil ist (zumindest bis zum Q5-Facelift).

Der Q3 wird sicher ein Riesenerfolg, zumal er mal wieder audi-typisch einen sehr hochwertigen Eindruck macht, insbesondere im Vergleich zum Billig-BMW X1.

Gruß vom Räuber

Sehe ich auch so.

Für junge Singles eine größere Alternative zum A3, für wieder Singles eine kompaktere zum Q5.

Gegen den X1 wird er leichtes Spiel haben solange BMW das Interieur weiter so billig gestaltet. Er ist aber auch 5cm höher (160 zu 150mm) und wer gerne höher sitzt erhielt mit dem Q3 mehr SUV, mit dem X1 mehr Kombi.

Der X1 ist ansich nur ein hochgesetzter Dreierkombi, das X ist nur Alibi weil es soch so besser verkauft.
Der Q3 hat dagegen nichts mit dem A4-Allroad gemein, was ansich schon alles sagt...

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Hallo,

man kann schon anhand der Fotos erkennen, dass der Q3 ein verkleinerter Q5 ist, das Design und die Proportionen sind schon sehr ähnlich.

Falls man auf das Platzangebot verzichten kann, ist der Q3 sicher ein optimales Auto, zumal er technisch im Vergleich zum Q5 sogar im Vorteil ist (zumindest bis zum Q5-Facelift).

Der Q3 wird sicher ein Riesenerfolg, zumal er mal wieder audi-typisch einen sehr hochwertigen Eindruck macht, insbesondere im Vergleich zum Billig-BMW X1.

Gruß vom Räuber

Na , ja hoffen wir es das es so bleibt. Ist mir nur beim neuen A6 aufgefallen das Audi schön langsam beginnt etwas mehr Plastik zu verbauen und sich schön langsam auf den Lorbeeren ausruht, von den drei Deutschen Nobelmarken den hochwertigsten Eindruck im Innenraum zu hinterlassen.

BMW holt da momentan auf. Der neue 5er ist jetzt im Gegensatz zum E60 auf Augenhöhe mit Audi puncto Innenraum anmutung.

Ist ja auch Bezeichnend das der A6 den Test gewinnt hauptsächlich weil dieses Modell fahrdynamischer ist als der Mercedes und BMW. Dafür aber bei der Verarbeitung kritisiert wird was bis jetzt die domäne von Audi war.

Na schauen wir mal wenn er da ist der Q3.

Ähnliche Themen

Ich halte ihn auch für ein sehr schönes Auto für "Junggebliebene Rentner", die es gerne jugendlich sportlich lieben, und mit dem höheren Sitzen einen größeren Komfortvorsprung auch hinsichtlich Ein- und Aussteigen erzielen. Da sind Höchstgeschwindigkeit, Dynamik oder Kofferraumvolumen öfters nicht mehr so gefragt.

@QDI: 160-150mm = 5 cm???

@trapos: Das Thema A6 4G und Innenraum ist durch einen Artikel in der AutoBild gestreut. Ich habe im A6 Forum da schon etwas zu geschrieben. Und so wie ich selber, konnten die meisten anderen diesen Eindruck nicht teilen.

Gruß

Stefan
(für den der Q3 nichts wäre)

Mir gefällt die Seitenansicht nicht, die Heckscheibe steht zu steil, das sieht immer ein wenig nach Schildkröte aus und verschenkt unnötig den ohnehin knappen Platz.

Ich meinte, sie steht zu flach( Morgendliche Wortfindungsstörung)

Mit steiler Scheibe gibts den Wagen auch, nennt sich dann Tiguan 😉
Ich denke gerade das ist was den Q3 ausmacht als Cross-Over-Coupe!

Eben auch weil damit sportlicher ist und nicht so zuladungsoptimiert wie ein Kombi.
Braucht nicht jeder!

Und trotz coupe-Allüren ist er ganze 5cm höher als der X1,
dh auch den Hochsitzfan wird besser bedient.

Pardon, der X1 ist 1,55m hoch, nen Typo.
http://www.autobild.de/artikel/erster-test-bmw-x1-929646.html
und die Sitzhöhe gefällt auch nicht jedem SUV suchenden
http://www.motor-talk.de/forum/sitzhoehe-zu-niedrig-t2717256.html

Im Grunde ist das ein nach allen Seiten vergrößerter A3 Sportback in chicer!
Aussen
knapp 10cm länger und höher.
(auch höher als der Golf Plus mit 1,58m http://www.angurten.de/is/abmessungen/50-Golf+Plus)

6,6cm breiter.
9cm mehr Radstand

Innen
2cm mehr Sitzhöhe, + 3,6 cm Innenbreite.

Interessant zum Q5 finde ich auch die 9cm höhere Ladekante was beim Beladen natürlich nicht ganz so angenehm ist. Andererseits läßt das vielleicht auf eine schön hohe Sitzposition schliessen auch wenn er 5cm flacher als der Q5 ist!? Kann man aus den Skizzen aber nicht ganz genau erkennen.

Die Lampen gefallen mir von Design her viel besser als beim Q5+XEON, einfach klarer.
Die sind beim Q5 vorne ganz schon verquatzt mit dieser Welle.

Mit den Scheinwerfern gebe ich Dir absolut recht, die sehen beim Q5 arg zusammengebastelt aus und im Meer der LEDs blinkt dann noch eine gelbe Glühbirne. Das wird beim Facelift sicher verändert werden, dieses Pünktchendesign der Leuchten wird durch LED Leuchtbänder ersetzt, wie bei den neueren Modellen schon passiert. Sieht wesentlich schicker aus, siehe Heckleuchte Q7 FL, Scheinwerfer A7....

Zitat:

Original geschrieben von daddatz


Mit den Scheinwerfern gebe ich Dir absolut recht, die sehen beim Q5 arg zusammengebastelt aus und im Meer der LEDs blinkt dann noch eine gelbe Glühbirne. Das wird beim Facelift sicher verändert werden, dieses Pünktchendesign der Leuchten wird durch LED Leuchtbänder ersetzt, wie bei den neueren Modellen schon passiert. Sieht wesentlich schicker aus, siehe Heckleuchte Q7 FL, Scheinwerfer A7....

die LED "Leuchtbänder" hinten gibt's schon länger, hab ich schon im A3 Cabrio von 08, trotzdem sind sowohl im Q7 FL als auch im A3 vorne die "Pünktchen" LEDs verbaut. mal sehen, ob sich da wirklich was ändert. Besser hätte ich bei der kleinen Quh auch einen LED Blinker wie jetzt im q7 gefunden, dann könnte man sich auch das dämliche tagfahrlichtdimmen schenken.

MfG
Q555

zur Innenraumqualität ist mir aufgefallen, dass der Q3 im Gegensatz zum Q5 wieder
Ledereinlagen in den Türen hat (sieht man auf den Bildern mit der braunen Lederausstattung).
Das spricht in meinen Augen eigentlich nicht für einen Rückschritt was das angeht.
Sondern eher dafür das Audi gemerkt hat, dass dies beim Q5 als an der falschen Stelle gespart angesehen wird...

Bin keinen Q5 Fahrer aber ich finde es schade das das Interieur immer in Schwarz sein wird. Nur einmal gibt es - beim Sport 1 Modell – Madras braunes Bezug.

Hallo,
ich find den Q3 nicht schlecht ... der Innenraum sieht z.B. sehr gut aus ... das äußere Erscheinungbild emotionalisiert im ersten Moment nicht in dem Maße wie dass eines Q5 ... allerdings muss man sich dazu wohl erst mal einen im Original anschauen um das abschließend beurteilen zu können ... etwas stutzig haben mich die ersten Verbrauchsangaben gemacht ... da hätte ich im Vergleich zum Q5 vor allem in Anbetracht des neueren Motors mehr versprochen ...

Audi Q3 2.0 TDI (130 KW / 177 PS)
Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,1 l/100 km;
CO?-Emission kombiniert 160 g/km

Audi Q5 2.0 TDI (125 KW / 170 PS)
Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,3 l/100 km;
CO?-Emission kombiniert 163 g/km

LG

Holger

4% mehr Leistung
3% weniger Verbrauch

liegt wahrscheinlich daran, das der 2.0 TDI schon ausgereizt ist, viel kann man anscheinend nicht mehr sparen

Deine Antwort
Ähnliche Themen