Q5 Facelift: Rückleuchten bei Tagfahrlicht codieren
Hallo, gibt es jemand in der Nähe von Ahrensburg Postleitzahl 22926 (nähe Hamburg), der mir die Rückleuchten codieren kann, wenn das Tagfahrlicht an ist. Habe eventuell auch noch ein zwei andere Dinge zu codieren.
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
Danke Peter
27 Antworten
TFL in der Schweiz Pflicht seit 1.1.2014! Natürlich nur vorne, aber ich habs von einem Freund mit Heckleuchten codieren lassen. Sieht doch so toll aus, dass man auch tagsüber damit auffallen darf 🙂 Einziger Nachteil: Das kleine grüne Lämpchen ist ständig an und man sieht nicht mehr wann die Automatik umschaltet auf Abblendlicht. Die Technik ist da aber zuverlässig.
Zitat:
@Doodle0815 schrieb am 27. November 2014 um 13:02:46 Uhr:
In Österreich ja, in Deutschland ist es keine Pflicht.Zitat:
@marc4177 schrieb am 27. November 2014 um 12:48:47 Uhr:
Habe zwar die Antwort vergessen(wurde schon einmal gestellt) aber warum willst du das haben?
Du weist aber das es Pflicht ist?
Mich würde auch interessieren, ob man das schaltbar codieren kann.
Es ist nicht Pflicht in DE aber es wird Empfohlen und in vielen anderen Ländern ist es aber Pflicht.
Siehe auch
hierund für die Sicherheit ist es auch nicht verkehrt.
@Audimann77
Hallo!
http://www.motor-talk.de/blogs/audimann77
Zu den Einstellungen: Ich bin beeindruckt!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Du schreibst: Hidden Menu im MMI 3G+ aufrufen.
Also Frage an den Spezialisten: Geht das im Auto am MMI? Oder muß ein Teil an die Steuerung angeschlossen werden?
Falls nicht mache ich das mal.
Du schreibst dazu:
Aktivierung Rückleuchten bei Tagfahrlicht
STG 09 - Zentralelektrik
Lange Codierung
Byte 02
Bit 7 auf 1 setzen
Im MMi im Auto? Ohne ein Teil an der Steuerung, einfach so? Kann man dann codieren?
Danke dir für dein Feedback!
Ich kenne diese Möglichkeiten noch nicht aber man lernt ja nie aus.
Viele Grüße Uwe
Du musst es per VCDS Codieren lassen, dann geht es auch.
Ähnliche Themen
Danke Marc!
Marc, hast du einen Tipp für NRW? Schreib PN!
Zitat:
@Uwevp4 schrieb am 7. Dezember 2014 um 15:51:08 Uhr:
Marc, hast du einen Tipp für NRW? Schreib PN!
In Gronau zB
Hallo danke, auf der VCDS-Karte ist Gronau nicht vermerkt.
Bitte sende PN mit den Kontaktdaten, wenn du willst. Kann der MMI plus programmieren?
Grüße Uwe
Zitat:
@Uwevp4 schrieb am 8. Dezember 2014 um 12:21:32 Uhr:
Hallo danke, auf der VCDS-Karte ist Gronau nicht vermerkt.Bitte sende PN mit den Kontaktdaten, wenn du willst. Kann der MMI plus programmieren?
Grüße Uwe
Hey Uwe du hast PN ;-)
Gruß
Uwe
Hallo Uwe, angekommen und danke!
Grüße Uwe
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 28. November 2014 um 20:06:29 Uhr:
Einziger Nachteil: Das kleine grüne Lämpchen ist ständig an und man sieht nicht mehr wann die Automatik umschaltet auf Abblendlicht.
.. aber man siehts an der Instrumentenbeleuchtung 🙂
Gruß Jürgen
hallo zusammen, habe mich gerade angemeldet. ich habe einen audi q5 mod. 2010 ohne Xenon und habe mir jetzt die LED facellift Rückleuchten bestellt. ich muss diese codieren lassen. audi macht das nicht. wer kann mir die rückleuchten codieren? ich wohne in unterschleißheim bei münchen. vielen dank schon mal.. thomas ..und noch ne frage, hatte von euch einer mit den facellift rückleuchten probleme beim tüv?
Vielleicht findest du ja hier jemanden, oder einfach mal @scotty18 anfragen.