Q5 bestellt...
...würde ich gerne schreiben;-))) Spaß beiseite. Ich werde den Q5 bei Bestellfreigabe sofort ordern. Ich bin vom Q5 so überzeugt, dass ich auf´s Probesitzen verzichte und...ordern werde. Geht es den anderen Motor-Talkern ähnlich? Hätte schon fast den Q7 geordert. bzw. Mercedes MlL.......die Größe stieß mich ab. Jetzt freu ich mich auf den Fünfer ;-)))
Beste Antwort im Thema
Gegenüber dem A4 hat der Q5 etwa 10 Nachteile und einen Vorteil, dass man höher sitzt.
Außerdem ist das Thema SUV als In-Fahrzeug doch durch.
Warum ein Auto kaufen was schwerer ist, mehr Sprit braucht, schlechter beschleunigt, weniger Höchstgeschwindigkeit hat, schlechteres Kurvenverhalten hat, längeren Bremsweg hat, schlechter federt, mehr Windgeräusche hat, mittlerweile ein schlechtes Image hat, mehr Versicherung kostet und einen höheren Anschaffungspreis hat!
Das macht man eigentlich nur wenn man dann ein Fahrzeug hat was IN ist.
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Winterberg
Muss meinem Vorschreiber leider recht geben. Bis vor kurzem hab ich mit Begeisterung alle Neuigkeiten über den Q5 gelesen und hatte die Absicht den Wagen zu ordern. Aber seit ich vor etwa zwei Monaten versucht habe meinen aktuellen SUV an den Mann zu bringen ist mir klar geworden dass das Gesetz von Angebot und Nachfrage den Markt in Richtung Ladenhüter orientiert. Nach aller Voraussicht wird sich die Tendenz in diese Richtung demnächst nicht verbessern, nein ich befürchte dass die Spezies ihren Zenit längstens überschritten hat. Im Klartext heisst das rapider Wertverlust nach teurem Anschaffungspreis. Der Markt wirkt selbstregulierend und das verheisst nichts Gutes, jedenfalls nicht für die Fangemeinde.Gruss an alle
Winterberg
Du sprichst aber bestimmt nicht von deutschen SUV´s. Diese sind die wertstabilsten Autos momentan. Siehe BMW X3. Die alten
ausländischen Schaukeln kannst Du natürlich nach 3 Jahren herschenken.
Also Leute unterstützt die deutschen Produkte (auch wirtschaftlich gesehen)
" Du sprichst aber bestimmt nicht von deutschen SUV´s. Diese sind die wertstabilsten Autos momentan. Siehe BMW X3. Die alten ausländischen Schaukeln kannst Du natürlich nach 3 Jahren herschenken.
Also Leute unterstützt die deutschen Produkte (auch wirtschaftlich gesehen)"
Wie kann man heutzutage noch so borniert sein. Ist ja fast so wie 1986, als die radioaktiven Wolken aus Tschernobyl einen Bogen um Deutschland gemacht haben (sollen).
Wenn hier um Rauminhalt, Sitzhöhe, Qualität und Verbrauch bei SUV's diskutiert wird, sollte sich ein Blick über den Tellerrand des Deutschen Zollvereins lohnen. Es gibt tolle Wagen in der Q5-Klasse, die qualitativ hochwertig, verbrauchsarm , mit Topausstattung und vergleichsweise preisgünstig sind - wahlweise mit VW/Audi 2.0 TDI (für 750.- bei voller Garantie werkseitig auf 170 PS gechipt) oder 2.2 CR Diesel (ab Herbst mit 7-stufigem DSG), Benziner mit Automatik. Ist jetzt gerade von AB zum besten SUV gekürt worden (vor dem Q7) - Mitsubishi Outlander (technische Grundlage für C-Crosser und Peugeot 4007).
Ich hatte bis vor einem Jahr einen A4 Avant (B7, 1.9 TDI). Und habe den Umstieg auf den Outlander kein Stück bereut, wie die meisten der 80% Premium-Umsteiger auf dieses Auto (von BMW, Volvo, Benz und Audi) - deshalb auch im Fachjargon Räuberauto genannt. Gut, der Umstieg wurde erleichtert, weil ein vertrauter Motor drin war. Aber vom Gebrauchs- und Verbrauchswert unschlagbar. Gerade für Familien. Übrigens ließ sich der Preis wegen des gleichen Motors gut vergleichen - ein A4 2.0 TDI mit gleicher Ausstattung wäre damals 12.000.- € teurer gewesen als der Mitsu.
Ich will hier um Himmels Willen keine Werbung machen, entscheiden muß jeder selbst. Aber vielleicht sollte man doch den eigenen Blick erweitern. Die deutschen Autohersteller sind eben nicht immer vorn dran.
Nur am Rande: Der Outlander kann derzeit nur bestellt werden, bis November ist er ausverkauft. Es scheint eine Menge Dumme zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von lulela
" Du sprichst aber bestimmt nicht von deutschen SUV´s. Diese sind die wertstabilsten Autos momentan. Siehe BMW X3. Die alten ausländischen Schaukeln kannst Du natürlich nach 3 Jahren herschenken.
Also Leute unterstützt die deutschen Produkte (auch wirtschaftlich gesehen)"Wie kann man heutzutage noch so borniert sein. Ist ja fast so wie 1986, als die radioaktiven Wolken aus Tschernobyl einen Bogen um Deutschland gemacht haben (sollen).
Wenn hier um Rauminhalt, Sitzhöhe, Qualität und Verbrauch bei SUV's diskutiert wird, sollte sich ein Blick über den Tellerrand des Deutschen Zollvereins lohnen. Es gibt tolle Wagen in der Q5-Klasse, die qualitativ hochwertig, verbrauchsarm , mit Topausstattung und vergleichsweise preisgünstig sind - wahlweise mit VW/Audi 2.0 TDI (für 750.- bei voller Garantie werkseitig auf 170 PS gechipt) oder 2.2 CR Diesel (ab Herbst mit 7-stufigem DSG), Benziner mit Automatik. Ist jetzt gerade von AB zum besten SUV gekürt worden (vor dem Q7) - Mitsubishi Outlander (technische Grundlage für C-Crosser und Peugeot 4007).
Ich hatte bis vor einem Jahr einen A4 Avant (B7, 1.9 TDI). Und habe den Umstieg auf den Outlander kein Stück bereut, wie die meisten der 80% Premium-Umsteiger auf dieses Auto (von BMW, Volvo, Benz und Audi) - deshalb auch im Fachjargon Räuberauto genannt. Gut, der Umstieg wurde erleichtert, weil ein vertrauter Motor drin war. Aber vom Gebrauchs- und Verbrauchswert unschlagbar. Gerade für Familien. Übrigens ließ sich der Preis wegen des gleichen Motors gut vergleichen - ein A4 2.0 TDI mit gleicher Ausstattung wäre damals 12.000.- € teurer gewesen als der Mitsu.
Ich will hier um Himmels Willen keine Werbung machen, entscheiden muß jeder selbst. Aber vielleicht sollte man doch den eigenen Blick erweitern. Die deutschen Autohersteller sind eben nicht immer vorn dran.
Nur am Rande: Der Outlander kann derzeit nur bestellt werden, bis November ist er ausverkauft. Es scheint eine Menge Dumme zu geben.
Mann so eine Geplänkel, sieht so aus als ob dir einfach nur das Geld ausgegangen ist und Du alles schlecht reden musst, was Du dir nicht leisten kannst - auch eine Lösung leider nur für Dich.
Ähnliche Themen
Habe zumindest als erste Reaktion nichts Anderes erwartet.
Das Thema ausschließlich auf's Geld zu reduzieren ist primitiv, arrogant, aber eben sehr bequem.
Ich wünsche Dir mehr Gutes als Du mir.
naja er hats vielleicht etwas direkt ausgedrückt, aber gibt es nen anderen grund keinen wagen einer sog. prämiummarke zu fahren als den preis?
klär uns auf!
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Das macht man eigentlich nur wenn man dann ein Fahrzeug hat was IN ist.
Der war gut, gefällt mir. Sehe ich ähnlich, nur mit der Abweichung das mir der Q5 besser gefällt wie der A4 und einige Neuerungen mit sich bringt, die der A4 wenn überhaupt, erst gegen Ende seiner Bauzeit zur Aufbesserung bekommt (Navi, LED hinten, Einparkhilfe etc...)
Einparkhilfe? Was ist das für ein Feature? Automatisches Einparken wie beim Tiguan?
Ist bekannt wann weitere "Details" herauskommen?
Oder anders gesagt: Mir würde auch der A4 Avant noch besser gefallen, wenn er das "neue" Navi hat, LED hinten und eine aktive Einparkhilfe...
Super Diskussion hier!HAbe ich leider lange verpasst. Alles drin-meckern,beleidigen,Neid vorwerfen,Wettbewerber niedermachen und irgendwie natürlich LED. Finde es immer wieder toll ,wenn Leute ihr Auto nach dem Vorhandensein von LED aussuchen.Wobei die Anordnung der LED vorn beim Q5 sicher ein Kaufargument gegen den A4 ist 😁
Ich schiele auch auf den Q5,weil ich unserer Politik ein Tempolimit zutraue und dann lieber etwas höher sitze beim Schleichen.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Super Diskussion hier!HAbe ich leider lange verpasst. Alles drin-meckern,beleidigen,Neid vorwerfen,Wettbewerber niedermachen und irgendwie natürlich LED. Finde es immer wieder toll ,wenn Leute ihr Auto nach dem Vorhandensein von LED aussuchen.Wobei die Anordnung der LED vorn beim Q5 sicher ein Kaufargument gegen den A4 ist 😁
Ich schiele auch auf den Q5,weil ich unserer Politik ein Tempolimit zutraue und dann lieber etwas höher sitze beim Schleichen.Alex.
Ja stimmt, ist wirklich nett hier!
Was mir noch einfällt ist die Tatsache, dass bei diesen hohen Spritpreisen, C02 Strafsteuern und Autobahn Tempolimit in Zukunft wir weder hoch sitzen müssen, sportlich oder komfortabel unterwegs, noch ein deutsches Prämienprodukt brauchen.
Das Autofahren ist/wird so unlustig, dass es eine kleine Reisschüssel locker tut!
Das Geld steckt man lieber in Schönheits-OPs oder was weis ich...
bis zu dem punkt dass man bei tempolimit und co2 strafsteuer kein premiumprodukt mehr braucht folge ich dir zumind. teilweise.
warum sollten die leute die jetzt audi fahren plötzlich skoda fahren nur weil ein tenpolimit kommt?
was die spritpreise betrifft, so gebe ich zu bedenken, dass es den leuten ab einem gewissen fahrzeugpreis relativ wurst sein dürfte ob der liter 1,50 oder 2 eu kostet
(ausser wenn sie sehr viel fahren)
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Ja stimmt, ist wirklich nett hier!Zitat:
Original geschrieben von ap11
Super Diskussion hier!HAbe ich leider lange verpasst. Alles drin-meckern,beleidigen,Neid vorwerfen,Wettbewerber niedermachen und irgendwie natürlich LED. Finde es immer wieder toll ,wenn Leute ihr Auto nach dem Vorhandensein von LED aussuchen.Wobei die Anordnung der LED vorn beim Q5 sicher ein Kaufargument gegen den A4 ist 😁
Ich schiele auch auf den Q5,weil ich unserer Politik ein Tempolimit zutraue und dann lieber etwas höher sitze beim Schleichen.Alex.
Was mir noch einfällt ist die Tatsache, dass bei diesen hohen Spritpreisen, C02 Strafsteuern und Autobahn Tempolimit in Zukunft wir weder hoch sitzen müssen, sportlich oder komfortabel unterwegs, noch ein deutsches Prämienprodukt brauchen.
Das Autofahren ist/wird so unlustig, dass es eine kleine Reisschüssel locker tut!
Das Geld steckt man lieber in Schönheits-OPs oder was weis ich...
ich dachte auch schon ein wenig an Fettabsaugen,bin aber dann doch lieber beim Audi geblieben 😁
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von godam
naja er hats vielleicht etwas direkt ausgedrückt, aber gibt es nen anderen grund keinen wagen einer sog. prämiummarke zu fahren als den preis?
klär uns auf!
Hallo zusammen!
Kann ich Dir sagen: Zuverlässigkeit!!
Mein Freund fuhr 14 Jahre Pajero, 340.000 Km nicht eine Reparatur, nur Verschleißteile.
Ich selber: 23 Jahre Handa Civic und Prelude. Keine Reparaturen, nur Verschleißteile.
Die Honda immer, wenn möglich am Limit. Sind mir selbst mit 150.000 oder sogar
190.000 Km aus der Hand gerissen worden!
Mein Nächster: Pajero, auch wenn zu groß und zu teuer. Grund: Sicherheit! Oder habt Ihr schon einmal erlebt, das sich ein sehr schneller -egal welche Marke- mit dem anlegt?
Aber wenn man ein Auto fahren muß, was "Trendi" ist, muß man den Preis auch dafür bezahlen. Von der Preisdifferenz fahre ich lieber in die Karibik und lasse mir von leicht geschürzten braunen Frauen kalte Drinks servieren!
Wißt Ihr, was deutsche Autokonzerne und eine Kirchenorgel gemeinsam haben:
An den tonangebenden Stellen sitzen Pfeifen,
und die größten Pfeifen sitzen oben!
Übrigens, allen Premium Fahrern mal ein gutes Buch ans Herz gelegt:
Helmut Becker -Ausgebremst-
Ex BMW-Chefvolkswirt, heute Leiter des IWK München.
Viel Spaß beim lesen.
-abuello-
Dieses Premiumgerede-was ist denn nun Premium.Kann man sich ellenlang drüber streiten und kommt doch zu keinem Ergebnis.
Fakt ist ,das viel Leute Premium fürs Ego wollen/brauchen.Ist schon ein Unterschied,was ich für meinen Nachbarn vor der Tür stehen habe.MAn sieht auch bei den diversen Dienstwagendiskussionen ,wie wichtig fürs allgemeine Wertempfinden ein Premiumauto ist .Wer sowas hat ,der hats geschafft,der ist was usw. usf.
Fakt ist auch ,das die wenigsten ihr Auto emotionslos als Auto betrachten.
Und natürlich kann man ein gutes und zufriedenes Leben haben ,wenn man einen Outlander oder sonstwas fährt. Ich habe sogar Verwandte ,die hatten jahrelang kein Auto und keinen Fernseher. Erstaunlicherweise leben sie immer noch 😁
Es gibt wichtigeres als Autos.
Alex.