Q5 Anzeige der Gänge

Audi Q5 FY

Ist es normal, dass die einzelnen Gänge, automatik Baujahr
2021, nicht angezeigt werden? Es wird nur bei S und M angezeigt.

41 Antworten

Segeln - ist dies wenn einen der grüne Schuh mit dem Gaspedal angezeigt wird?

Hallo, nein, der grüne Schuh bedeutet runter vom Gas! Mfg

Segeln = Getriebe kuppelt aus, Anzeige Momentanspritverbrauch geht vom linken grünen Bereich (Laden - Schubbetrieb - Getriebe eingekuppelt) nach rechts ein wenig über Null (Standgasverbrauch) und der Motor fällt in der Drehzahl auf unter 1000 u/min (ca. 800 = Standgas) zurück.

Gilt für DSG mit 2 LTDI kein virtuelles Cockpit.

@Wurstfinger
Ich kenne auch den Fall, dass ich per Ziehen an der Schaltwippe auskuppeln möchte und er in M6 wechselt.

Ein reproduzierbares Schema konnte ich noch nicht ermitteln.

Ist aber recht selten 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 9. Juni 2023 um 22:13:31 Uhr:


Schönen Gruß ans Getriebe - das kann nicht gut tun, wenn man dann im rollen wieder den Gang „einlegt“.
Reiner Leerlauf und Auskuppeln sind einfach zweierlei

Ich sag mal so:
Mit meinem A6 bin ich so 75tkm gefahren und hatte über die Zeit einen Durchschnittsverbrauch von 4,5l.
Warum sollte das mit dem Q5 anders sein?

Und ob das Getriebe am Ende deshalb früher oder später „stirbt“, kann mir relativ egal sein.
Ich gebe die Kiste nach spätestens drei Jahren wieder ab.
Und für diese Zeit habe ich Garantie… ;-)

Wenn das Getriebe dadurch Schaden nehmen würde, würde es das Herausnehmen und Einlegen von Gängen in Bewegung gar nicht erlauben.
Trotzdem halte ich es für eine Schnapsidee... Das Auto segelt von ganz alleine, wenn es sinnvoll ist. Da muss man nicht drin rum pfuschen.

Zitat:

@UE1 schrieb am 15. Juni 2023 um 15:01:35 Uhr:



Zitat:

@10emmi68 schrieb am 9. Juni 2023 um 22:13:31 Uhr:


Schönen Gruß ans Getriebe - das kann nicht gut tun, wenn man dann im rollen wieder den Gang „einlegt“.
Reiner Leerlauf und Auskuppeln sind einfach zweierlei

Ich sag mal so:
Mit meinem A6 bin ich so 75tkm gefahren und hatte über die Zeit einen Durchschnittsverbrauch von 4,5l.
Warum sollte das mit dem Q5 anders sein?

Und ob das Getriebe am Ende deshalb früher oder später „stirbt“, kann mir relativ egal sein.
Ich gebe die Kiste nach spätestens drei Jahren wieder ab.
Und für diese Zeit habe ich Garantie… ;-)

Super Mindset - habe das Auto ja nur gemietet. Da ist es mir egal, ob es durch mein Verhalten früher kaputt geht 🙄 … darum würde ich nie einen Leasingrückläufer kaufen

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 15. Juni 2023 um 18:07:04 Uhr:


Wenn das Getriebe dadurch Schaden nehmen würde, würde es das Herausnehmen und Einlegen von Gängen in Bewegung gar nicht erlauben.
Trotzdem halte ich es für eine Schnapsidee... Das Auto segelt von ganz alleine, wenn es sinnvoll ist. Da muss man nicht drin rum pfuschen.

Nur weil es technisch möglich und auch notwendig ist, muss es nicht gut sein. Jedes Fahrzeug muss auch in Bewegung in den Leerlauf versetzt werden können.

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 15. Juni 2023 um 18:07:04 Uhr:


Das Auto segelt von ganz alleine, wenn es sinnvoll ist. Da muss man nicht drin rum pfuschen.

Wenn es das täte, dann „müsste“ ich nicht „eingreifen“… ;-)
Ich hab auf dem Arbeitsweg ein Stück, da kann ich fast 1km rollen.
Das Problem: nehme ich einfach nur den Fuß vom Gas, dann hindert mich die Motorbremse daran und ich muss wieder Gas geben…
Mit Leerlauf läufts besser… ????

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 15. Juni 2023 um 20:42:07 Uhr:



Zitat:

Super Mindset - habe das Auto ja nur gemietet. Da ist es mir egal, ob es durch mein Verhalten früher kaputt geht 🙄 … darum würde ich nie einen Leasingrückläufer kaufen

Musst Du ja auch nicht…
Ich lease (miete) halt genau aus diesem Grund.
Service, Verschleiß und Garantie sind incl. und ich muss mir keine Gedanken um irgendwas machen.
Und günstiger als ein Neukauf ist es allemal…

Ich habe nun mal getestet.
Im frisch eingeschalteten E-Modus einmal rechts die Wippe ziehen - und er segelt! das macht er ohne Gas geben aus E7, aus E6, und aus E5. Also z. aus E5 einmal ziehen, und er schaltet nicht runter in M4, sondern er segelt!
Ganz prima das habe ich gesucht. Allerdings ist es eben auch abhängig von Gefällestrecken. Wird er da anscheinend zu schnell gegenüber der Ausgangsgeschwindigkeit, kuppelt er wieder ein.
Im "unechten" Effency-Modus (Anzeige D) macht er das alles nicht sondern geht in M einen Gang runter.

Jetzt nervt ja nur noch, das man den echten E-Modus nach dem Neustart immer wieder neu aktivieren muss.
Hat da jemand Erkenntnisse, ob man das Programmieren kann? Z.B. das er immer mit der letzten Einstellung startet?

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 9. Juni 2023 um 22:13:31 Uhr:


Schönen Gruß ans Getriebe - das kann nicht gut tun, wenn man dann im rollen wieder den Gang „einlegt“.
Reiner Leerlauf und Auskuppeln sind einfach zweierlei

Das macht dem Getriebe absolut überhaupt nichts.
Das Teil ist so intelligent, das es "merkt", wenn Du N während der Fahrt einlegst und wieder zurück auf D gehst. Das Getriebe heißt nicht umsonst Doppel-Kupplungsgetriebe.
Ich habe es im VFL und im aktuellen Modell praktiziert. Das funktioniert klaglos, ohne kratzen, krachen, rucken oder sonst was.
Beim einlegen von N kuppelt das Teil genauso schnell aus, wie beim Gangwechsel.
Und ja, ich achte auf meine Fahrzeuge und deren "Gesundheit".

Deine Antwort
Ähnliche Themen