Q5 Anzeige der Gänge

Audi Q5 FY

Ist es normal, dass die einzelnen Gänge, automatik Baujahr
2021, nicht angezeigt werden? Es wird nur bei S und M angezeigt.

41 Antworten

@blufi

Ja der Modus Efficiency bleibt eingestellt.
ABER das E bei der Ganganzeige z.B. E4 siehst du nur wenn du frisch über drive select den Modus Efficiency ausgewählt hast.
Wenn du danach Zündung aus und Auto zu machst und dann wieder losfährst ist aus dem E ein D geworden aber der Modus Efficiency weiter aktiv.
Wenn du dann wieder kurz auf z.B. dynamic stellst und dann zurück auf Efficiency wird die wieder das E bis zum Ausschalten der Zündung angezeigt.
Den Grund der Umstellung hat 10emmi68 richtig genannt.

Fazit: Obwohl Efficiency eingestellt wird nach den Vorgaben von D geschaltet.

Gruß XF-650

Zitat:

@blufi schrieb am 5. Juni 2023 um 18:44:21 Uhr:



Zitat:

@10emmi68 schrieb am 5. Juni 2023 um 18:28:28 Uhr:


Du musst den Efficiency Modus bei jedem Neustart erneut aktivieren. Ansonsten ist zwar Fahrwerk, Lenkung und was da sonst noch dran hängt „weichgespült“, der Motor ist aber auf Normal. Hängt mit der Abgaszertifizierung zusammen, die im Normal Modus erteilt wurde.

Leider muss ich da widersprechen. FY 50TDI Efficiency bleibt seit Monaten nach dem Neustart aktiv. Finde ich auch gut so.

Genau das meinte ich - danke @XF-650 für die Konkretisierung 🙂

Mein VFL mit DSG kuppelt nach erreichen der Geschwindigkeit und vollständiger Gaswegnahme mal aus und "segelt". Andern mal bremst er mit Motor ab (und lädt) und lässt sich nicht in den Freilauf bewegen, weder durch abruptes Gas wegnehmen oder durch seichtes Gas wegnehmen. Gleiche Strecke, gleiche Geschwindigkeit usw. Manchmal klappt es gut, 2 Tonnen können schon gut rollen. dann kuppelt er plötzlich wieder ein und bremst. Runterschalten bzw hochschalten mit den Paddel geht ja, aber kann man ihn irgendwie per Hand zwingen, auskuppeln?

Danke für die Hinweise zum E-Schaltmodus. Werde ich so testen.

Ähnliche Themen

@XF-650 danke für die Erhellung. Schaue ich mir bei nächster Gelegenheit an.

Zitat:

@M.F.Herbert schrieb am 6. Juni 2023 um 16:35:50 Uhr:


... kann man ihn irgendwie per Hand zwingen, auskuppeln?

Versuch mal einen "Doppelklick" mit der Plus-Schaltwippe.

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 7. Juni 2023 um 04:44:15 Uhr:



Zitat:

@M.F.Herbert schrieb am 6. Juni 2023 um 16:35:50 Uhr:


... kann man ihn irgendwie per Hand zwingen, auskuppeln?

Versuch mal einen "Doppelklick" mit der Plus-Schaltwippe.

„Doppelklick“ ist eigentlich nicht nötig. Bei meinem Modell reicht das einmalige Ziehen der Taste 😉.

@M.F.Herbert

Der Freilauf stellt Bedingungen für seinen Einsatz, daher nennt er sich "Intelligenter Freilauf", siehe Bild unten.
Erzwingen kannst du ihn in dem du mit dem + Schalthebel am Lenkrad immer weiter hochschaltest.
Wenn nach Einschätzung der Getriebesteuerung + Motormanagement, der zur Fahrsituation höchstzulässige Gang eingelegt ist, wird danach dann der Freilauf aktiviert.
Beim Vor Facelift bleibt dabei aber der Motor an.

Gruß XF-650

Freilauf

Zitat:

@Alpharetta schrieb am 7. Juni 2023 um 08:15:16 Uhr:



Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 7. Juni 2023 um 04:44:15 Uhr:


Versuch mal einen "Doppelklick" mit der Plus-Schaltwippe.

„Doppelklick“ ist eigentlich nicht nötig. Bei meinem Modell reicht das einmalige Ziehen der Taste 😉.

Wie erkennt das Auto dann, ob du hochschalten oder auskuppeln willst?

Bei einmal ziehen schaltet er einen Gang hoch - wie man es auch erwarten würde. Doppelklick kuppelt aus - wenn das Auto denn will.

So jedenfalls bei mir. VFL / Wandler.

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 7. Juni 2023 um 10:04:34 Uhr:



Zitat:

@Alpharetta schrieb am 7. Juni 2023 um 08:15:16 Uhr:



„Doppelklick“ ist eigentlich nicht nötig. Bei meinem Modell reicht das einmalige Ziehen der Taste 😉.

Wie erkennt das Auto dann, ob du hochschalten oder auskuppeln willst?
Bei einmal ziehen schaltet er einen Gang hoch - wie man es auch erwarten würde. Doppelklick kuppelt aus - wenn das Auto denn will.
So jedenfalls bei mir. VFL / Wandler.

Dann ist das unterschiedlich zwischen dem Wandler und der 7-Gang DSG geregelt.

Beim DSG reicht einmaliges Ziehen der + Taste 😉.

@Wurstfinger

Wenn nach Einschätzung der Getriebesteuerung + Motormanagement, der zur Fahrsituation höchstzulässige Gang eingelegt ist und dann noch einmal die + Taste am Lenkrad gezogen wird, wird danach dann der Freilauf aktiviert.
Beispiele:
Du bist im 7. und ziehst + und es kann auf Grund der Parameter nicht in den 8. gewechselt werden, wird der Freilauf aktiv.
Du bist im 7. und ziehst + und es kann auf Grund der Parameter der 8. eingelegt werden, wird er eingelegt, dann musst du noch einmal + ziehen und dann wird der Freilauf aktiv.
Außer die Getriebesteuerung erteilt auf Grund bestimmter Parameter dazu keine Erlaubnis.
Freilauf = auskuppeln

Gruß XF-650

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 7. Juni 2023 um 10:04:34 Uhr:



Zitat:

@Alpharetta schrieb am 7. Juni 2023 um 08:15:16 Uhr:



„Doppelklick“ ist eigentlich nicht nötig. Bei meinem Modell reicht das einmalige Ziehen der Taste 😉.

Wie erkennt das Auto dann, ob du hochschalten oder auskuppeln willst?
Bei einmal ziehen schaltet er einen Gang hoch - wie man es auch erwarten würde. Doppelklick kuppelt aus - wenn das Auto denn will.
So jedenfalls bei mir. VFL / Wandler.

@XF-650 Du hast Recht. Unter dem „D“ steht zwar nach dem Start „efficiency“, aber ich muss mit drive select immer manuell wieder auf e. Stellen. Damit wird dann dann auch „E“ angezeigt und der Unterschied ist spürbar.

Allerdings auskuppeln kann ich nicht „erzwingen“.

So, ich bin heute aus Neugier extra einen Umweg über eine Freilauf-freundliche Strecke gefahren und habe ein bissel mit den Schaltpaddeln gespielt. Richtig schlau geworden bin ich allerdings nicht, weil sich das Auto unter gefühlt identischen Bedingungen manchmal unterschiedlich verhält. Wer weiß, was in die Logik alles rein spielt.

Ein Segeln konnte ich nur in den Gängen 6, 7 und 8 auslösen. Drunter nicht. Das wurde glaube ich auch schon gesagt. Vermutlich kann das Auto in den unteren Gängen einfach nicht segeln.

Aus Gang 7 und 8 funktioniert mein Doppelklick recht zuverlässig und aktiviert fast immer den Freilauf. Das geht auch konform mit eurer Aussage, dass ein Klick reicht.

Aber: Aus D6 konnte ich den Freilauf per Doppelklick manchmal aktivieren, manchmal landete ich in M8. Die Geschwindigkeit hätte immer ausgereicht, um M8 einzulegen. Mir ist nicht klar, was den Unterschied ausmacht.
Natürlich ist es auch möglich, dass sich das Auto selbst, nur zufällig gleichzeitig mit meinem Doppelklick, zum Segeln entschlossen hat. Das wäre allerdings ein bemerkenswerter Zufall, wenn das mehrfach nacheinander passiert.
Daher sagte ich, man wird nicht wirklich schlau daraus.

Testobjekt: 2018 VFL mit 286 PS und tiptronic, Drive Select auf "Auto".

Ich kann es nicht beschwören, aber meine immer noch, dass mein Doppelklick in manchen Situationen den Freilauf auslöst, statt bspw. von M/D6 einfach nur in M8 hochzuschalten.
Was mir allerdings auch egal ist. Mein Auto segelt oft und gerne. Ich fühle mich nicht veranlasst, da manuell einzugreifen.

Wenn ich „segeln“ will und mein Q5 anderer Meinung ist, lege ich einfach „N“ ein und lasse ihn rollen.
Hat beim A6 schon hervorragend funktioniert…
Und der Verbrauch gibt mir wohl Recht…

Schönen Gruß ans Getriebe - das kann nicht gut tun, wenn man dann im rollen wieder den Gang „einlegt“.
Reiner Leerlauf und Auskuppeln sind einfach zweierlei

Deine Antwort
Ähnliche Themen