Q5 3.0TDI/Erfahrungen

Audi Q5 FY

Hallo zusammen,

ich habe gehört das der 3.0 Diesel erst im September 2017 kommt, ist das korrekt? Hätte eigentlich eine frühere Verfügbarkeit erwartet da der Motor ja aus dem Regal kommt.

Beste Antwort im Thema

Jeder mag bevorzugen, was er will...

Hier mal meine persönliche Meinung:

Ich habe kurz nach der Präsentation des XC90, einen solchen mit 2.0 4 Zyl. Diesel Probe gefahren und einen Tag später einen Q7 mit 3.0 TDI 6 Zylinder... der Volvo für sich war motorisch gesehen schon ein hartes Stück Brot... im direkten Vergleich mit dem Q7 aber in Sachen Antriebskomfort für mein persönliches Empfinden eine echte Witznummer und zwar vor allem weil weder hinsichtlich Preis noch Verbrauch irgendetwas den 4 Zylinder im Volvo hätte erträglicher machen können.

Wenn ich nun einen Q5 wunschgemäß ausstatte, dann liege ich irgendwo bei 80T€ - ich persönlich bevorzuge für solch einen Preis einen 6 Zylinder und alle seine Vorzüge.

Ich finde übrigens, dass man die verschleppte Markteinführung des Q5 6 Zyl. nicht mit Mercedes vergleichen kann, denn als der Q5 in Paris gezeigt wurde, sind in Mexiko Journalisten reihenweise mit dem 3.0 TDI 286 PS herumgedüst und es wurde mehrfach konstatiert, dass dieser Motor zum Launch mit dabei ist. Die aktuelle Verzögerung war nie und nimmer so geplant!

Irgendetwas läuft da bei Audi nicht rund und auch ich bin tierisch genervt von den fehlenden 6 Zyl. Dieseln und dem fehlenden Tour Paket.

Wenn die Mitbewerber meine persönlichen Anforderungen besser bedienen könnten, dann hätte Audi bereits einen Interessenten weniger! Wer weiß, vielleicht schnappt der neue X3 auf der IAA mich ja noch weg, bevor Audi endlich mal gescheit liefern kann...

636 weitere Antworten
636 Antworten

Das wäre äußerst wünschswert, wenn das Steuerkettenproblem in der Zwischenzeit gelöst worden wäre, es bleibt allerdings ein Zweifel in Zeiten wie diesen...

Hat keiner eine Ahnung, wie die neue Abgasreinigung des V6 TDI funktioniert?
(Motornaher NOx-Oxidationskatalysator und Dieselpartikelfilter mit integrierter SCR-Beschichtung)

Zitat:

@TT_IQ schrieb am 7. September 2017 um 07:54:06 Uhr:


Wenn ich beim SQ5 TFSI die roten Bremssättel weglasse und die Interieurleiste in Carbon, welche beide für den Sechszylinder Diesel nicht bestellbar sind, dann lande ich mit meiner persönlichen Konfiguration bei:

SQ5 TFSI: 88.475 €

3.0 TDI: 88.020 €

Da ich persönlich lieber eine manuelle als eine elektrische Sitzverstellung hätte, ist die beim TDI nicht drin, in dem SQ5 Preis jedoch steckt eine elektrische Sitzverstellung mit memory...

Ich würde sagen da haben wir den Salat! 😰

Also tatsächlich für meine persönliche Perspektive der gleiche Preis, das macht es jetzt nicht wirklich einfacher 🙄

Ich habe gerade mal eine Konfiguration probiert. In den normalen Q5-Modellen, motorunabhängig, sind die Sitze (bei mir Sportsitz) manuell zu verstellen, elektrisch muss man anwählen. Also sollte es doch passen, oder?

Ja, das stimmt 🙂

Was ich aber eigentlich sagen wollte ist, wenn ich bei dem SQ5 noch die elektrischen Sitze heraus rechne dann wäre er sogar billiger...

...beziehungsweise der TDI ist bei meiner Konfiguration nur noch deshalb billiger, weil ich auf die elektrischen Sitze verzichtet habe, die ich nicht haben möchte, für einen fairen Preisvergleich müsste man die aber noch drauf addieren, was ich mir aus den genannten Gründen erspart habe...

Ich habe übrigens schon bei der Verkäuferin meines Vertrauens angefragt, ob es über Audi möglich ist, den SQ5 TFSI auch ohne den serienmäßigen, elektrischen Sitz bekommen zu können 🙄😉

Die Antwort wird wohl "nein" lauten.

Ähnliche Themen

Richtig, sie lautet nein.
Wenn dann musst du sie selber wechseln.

Das ist auch das, was ich erwarte, aber mal abwarten was dabei herauskommt...

Ist quasi der Hebel mit dem ich versuche mir selber den SQ5 auszureden😁😁😁

Da kommt nichts anderes raus, oder du musst sie extra kaufen und dann bei deinen Freundlichen sie einbauen lassen.

Warum willst Du denn keine elektrischen Sitze sind doch eine feine Sache.
Nimm die elektrischen Sitze und den SQ5 Tfsi ist ein super Auto

Zitat:

@shadowmir schrieb am 7. September 2017 um 19:12:08 Uhr:


Warum willst Du denn keine elektrischen Sitze sind doch eine feine Sache.
Nimm die elektrischen Sitze und den SQ5 Tfsi ist ein super Auto

Meiner Meinung nach jedoch ohne Memoryfunktion kein nennenswerter Vorteil zu manuellen Sitzen.

Außerdem ist es eigentlich eine Frechheit das Memory extra kostet!

Warum ist das eine Frechheit das es extra kostet.
Es muss zusätzlich ein Schalter eingebaut werden und es ist anders programmiert.
Sie wären schön blöd, wenn sie das nicht machen würden. Guck dir mal die Sitze an, da wird beim SQ5 schon das SQ5 gespart und es wird nur noch ein S draus gemach und dann soll man die Memoryfunktion schenken, dann musst du wo anders hin gehen, dass machen sie nicht.

Aus persönlichen Gründen muss ich bei jedem ein- und aussteigen den Sitz einmal vor und zurückfahren... bei elektrischen Sitzen ist das eine nervenraubende Angelegenheit

Zitat:

@shadowmir schrieb am 7. September 2017 um 19:12:08 Uhr:


Warum willst Du denn keine elektrischen Sitze sind doch eine feine Sache.
Nimm die elektrischen Sitze und den SQ5 Tfsi ist ein super Auto

Zitat:

@marc4177 schrieb am 7. September 2017 um 19:57:10 Uhr:


Warum ist das eine Frechheit das es extra kostet.
Es muss zusätzlich ein Schalter eingebaut werden und es ist anders programmiert.
Sie wären schön blöd, wenn sie das nicht machen würden. Guck dir mal die Sitze an, da wird beim SQ5 schon das SQ5 gespart und es wird nur noch ein S draus gemach und dann soll man die Memoryfunktion schenken, dann musst du wo anders hin gehen, dass machen sie nicht.

Dann schafft man eben die Schalter ab und erledigt die Positionswahl über das MMI… würde genau 0 Cent mehr kosten.
Mal davon abgesehen was denkst du was der Schalter kostet in den Mengen? 5 oder 10 Cent?
Außerdem würden dann die Stückpreise für die Zierleisten sinken da alle gleich bestellt/ produziert werden würden. Ob das für Audi (nicht nur Audi andere Hersteller mach es nicht besser, wobei zb Mercedes wenigstens die Memory- und Sitzverstellungstasten um einiges hochwertiger baut) am Ende also wirklich teurer in der Produktion ist mag ich zu Bezweifeln.
Wie auch die Handschuhfachbeleuchtung… warum ist diese mit einer Glühlampe realisiert und nicht mit LEDs?
Weiter geht's bei den LED Scheinwerfer dieser sind wohl auch nur teurer wie Xenon weil es jeder haben will, alles Hersteller es aufpreisflichtig haben. Für einen Lichtdesigner nichts besseres als LED.
Meiner Meinung nach spart Audi mittlerweile langsam echt teilweise an den falschen Stellen (zB wird der softe Kunststoff auch immer härter und der Harte immer großzügiger verwendet). Hoffen wir mal, dass sie in Zukunft wieder mehr in Richtung Prämiumhersteller gehen und ihrem Firmenslogan wieder treu werden.

Und wenn wir schon bei unverständlichen Sparwahnsinn sind: in Kombination mit memory gibt es den obendrein, denn mittlerweile bekommt man bei den deutschen Premiumherstellern in der Regel nur noch zwei statt wie früher drei Speichertasten, der günstigere Alfa Romeo Stelvio hat hingegen immer noch drei... in der Tat allerdings stören mich die billigeren Kunststoffe im unteren Bereich der Armaturen tatsächlich mehr...

Was auch richtig frech ist, bei einem Auto mit einem Grundpreis von ca. 70.000 € (SQ5 TFSI) muss man noch mal für das abschließbare Handschuhfach genauso extra bezahlen wie für den Anfahr Assistenten und man glaubt es kaum für den Licht Regensensor ebenso - selbst wenn man zuvor schon das Matrix Lichtpaket mit automatischem Fernlicht dazu konfiguriert hat... Licht/Regensensor geht dann trotzdem noch mal extra... 😠

Nun, dann gewöhnt euch an die Audi Preise oder kauft einfach ein anderes Fahrzeug, denn anders kann man das nicht umgehen, wenn man damit nicht einverstanden ist.😉

Das Preis-Leistungsverhältnis nimmt schon ab bei Audi. Armaturen-Kunststoff, B&O Design und wieder mal erwähnbar die verschwundenen Chromrohre. Werde das Gefühl nicht los, dass der Neuwagenkäufer den ganzen Dieselskandal mit finanzieren muss. Schade um diese tolle Automarke. Wenn nicht bald etwas geht und dem Premium wieder entsprochen wird, sehe ich eine düstere Zukunft für Audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen