Q5 3.0TDI/Erfahrungen
Hallo zusammen,
ich habe gehört das der 3.0 Diesel erst im September 2017 kommt, ist das korrekt? Hätte eigentlich eine frühere Verfügbarkeit erwartet da der Motor ja aus dem Regal kommt.
Beste Antwort im Thema
Jeder mag bevorzugen, was er will...
Hier mal meine persönliche Meinung:
Ich habe kurz nach der Präsentation des XC90, einen solchen mit 2.0 4 Zyl. Diesel Probe gefahren und einen Tag später einen Q7 mit 3.0 TDI 6 Zylinder... der Volvo für sich war motorisch gesehen schon ein hartes Stück Brot... im direkten Vergleich mit dem Q7 aber in Sachen Antriebskomfort für mein persönliches Empfinden eine echte Witznummer und zwar vor allem weil weder hinsichtlich Preis noch Verbrauch irgendetwas den 4 Zylinder im Volvo hätte erträglicher machen können.
Wenn ich nun einen Q5 wunschgemäß ausstatte, dann liege ich irgendwo bei 80T€ - ich persönlich bevorzuge für solch einen Preis einen 6 Zylinder und alle seine Vorzüge.
Ich finde übrigens, dass man die verschleppte Markteinführung des Q5 6 Zyl. nicht mit Mercedes vergleichen kann, denn als der Q5 in Paris gezeigt wurde, sind in Mexiko Journalisten reihenweise mit dem 3.0 TDI 286 PS herumgedüst und es wurde mehrfach konstatiert, dass dieser Motor zum Launch mit dabei ist. Die aktuelle Verzögerung war nie und nimmer so geplant!
Irgendetwas läuft da bei Audi nicht rund und auch ich bin tierisch genervt von den fehlenden 6 Zyl. Dieseln und dem fehlenden Tour Paket.
Wenn die Mitbewerber meine persönlichen Anforderungen besser bedienen könnten, dann hätte Audi bereits einen Interessenten weniger! Wer weiß, vielleicht schnappt der neue X3 auf der IAA mich ja noch weg, bevor Audi endlich mal gescheit liefern kann...
636 Antworten
Danke für die Antworten. Mir ging es auch speziell darum, dass in verschiedenen Tests die Beschleunigungsvorgaben von Audi nicht erreicht wurden, zum Teil wurden ja 6,4 Sekunden von 0-100 gemessen (anstelle 5,8) und bestenfalls 6,2. Auch das der X3 mit ca. 20 PS weniger, gem. den Tests, als deutlich agiler in der Beschleunigung beschrieben wurde. Der X3 war zwar nach den Probefahrten nie eine Alternative aber verwundert war ich schon das dieser die 5,8 von 0-100 erreichte (ja, Bereifung und Gewicht spielen eine Rolle aber dennoch nicht ganz nachvollziehbar). Insgesamt ist die Beschleunigung beim Q5 natürlich kein Hauptkriterium aber ich wollte einmal Erfahrungen aus erster Hand hören :-)
Ich bin auch auf das Luftfahrwerk gespannt da mir im jetzigen Q5 das Sportfahrwerk mit den 21" SQ5 Felgen zu hart abgestimmt war. Allerdings fand ich die alten SQ5 Felgen optisch wesentlich schöner als die aktuellen 21" Felgen. Naja, meckern auf hohen Niveau...
Freut mich das ihr alle zufrieden seid!
Hallo zusammen,
ich habe vom örtlichen Audi Händler ein Angebot für einen 3.0 TDI mit meiner absoluten Traumausstattung (es passt wirklich alles). Listenpreis: 77.835,00. Ausgehandelter Preis: 64.000,-
Nun habe ich diesen Thread (und viele andere zur "Dieselproblematik"😉 gelesen und bin doch stark verunsichert. Es stellt sich jetzt die Frage, ob ich kaufen oder nur für 3 Jahre leasen soll (reines Privatleasing).
Leasingangebot: 801,- p.M., 36 Monate, 15.000 km p.a. (Nettodarlehensbetrag: 66.159,75; Effektiver Jahreszins: 2,96 %).
Ich bin grundsätzlich für beide Optionen offen (Liquidität zum Barkauf wäre vorhanden).
Was würdet ihr mir raten bzw. wie würdet ihr entscheiden.
Ich bin für jede Entscheidungshilfe dankbar!
Sorry für den Doppelpost! Habe erst später festgestellt, dass er an dieser Stelle viel besser passt:
https://www.motor-talk.de/.../...ren-u-ausstattungen-t5941219.html?...
zum Thema hier: Ich bin auch schon voller Vorfreude auf den 3.0 TDI ! 🙂
In der derzeitigen Situation würde ich leasen.
Ähnliche Themen
@Alex0305
Eher zum Leasing mit Rückkaufgarantie ( Preis ) .
Wer weis , was in 3 Jahren ist .
Gruß Kurt
Leasing hat als Privatperson keinen einzigen Vorteil gegenüber dem Vario Credit mit Schlussrate/ verbrieften Rückgaberecht. 😉
Erstmal hallo in die Runde.
Da ich einen gebrauchten FY 3.0 TDI ergattert habe, suche ich etwas Futter um die Zeit bis zur Abholung zu überbrücken. ;-) Ihr kennt das ja.
Ich habe versucht einen Großteil der Beiträge im Thread zu lesen, konnte aber bisher nur einen Erfahrungsbericht finden. EDIT: Nach etwas Recherche habe ich in einem anderen Thread nun noch den hier und den gefunden.
Ich hab da wohl ein paar Jahre Diesel-Geschichte verpasst. ;-) Scheinbar wurden von 2017-18 nur eine Handvoll 3.0 TDI ausgeliefert? Vielleicht bin ich auch nach ein paar Jahren Forum-Abstinenz etwas eingerostet und kann die SuFu nicht mehr bedienen. Wie auch immer...
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen Hinweis geben könnte, wo ich im Forum zum 3.0 TDI FY 286PS ein paar Erfahrungen finden kann. Gerne auch Langzeiterfahrungen, oder gar ein Vergleich zum
alten 8R 3.0 TDI.
So long
Earl
Ps.: Die Entscheidung ist eh gefallen. Da ich bis 2015 den 8R 3.0Tdi gefahren bin, war es einfach, wieder zum V6 TDI zu greifen. :-)