Q5 3.0 Tdi Umbau auf SQ5 Exterieur

Audi Q5 8R

Hallo an alle,
habe leider weder in Google noch hier im Forum etwas brauchbares gefunden.

Also Scheinwerfer und Rückleuchten vom VFL auf FL is ja ne klare sache.

Beim Heck is mir noch nicht ganz klar wie vorgegangen wird. Der Diffusor vom SQ5 soll einzeln getauscht werden können.
Funktioniert dies nur bei den Sline Schürzen?

Bei der Auspuffanlage könnte man nur die 4-flutigen Endrohre anschweissen und das Active Sound Modul installieren.
Oder brauch man eine andere Auspuffanlage um das Active Sound Modul nachzurüsten?

Wie sieht es mit der Frontstosstange aus was wird benötigt und kann man die stossstangen bei Sline oder ohne Sline gleich gut wechseln?

Die Motorhaube und die Kotflügel werden auch oft angeboten müssen diese Teile auch geändert werden bei Umbau auf Facelift?

Haufen Fragen aber leider bisher wenig Output im Netz dazu...
Hoffe jemand kann mir paar Infos weitergeben...LG

Beste Antwort im Thema

wenn ich das wollte hätte ich den weg zum händler selbst gefunden. aber vielen dank.????

ist das hier nur noch Leaser Posing und Fahrberichterstattung oder auch noch ein normales Forum wo man auch über Umbauten sprechen kann?
Habe jetzt schon in ein paar Beiträgen diese dauernden kauf dir doch einen SQ5 Sprüche gehört echt nervig das man sowas vorrechnen muss.
Ein SQ5 fängt gebraucht bei 40000€ erstmal an.
Einen 3.0 Tdi kann man was gutes für 25000€ bekommen. Wenn ich alles selbst wechseln kann und die Teile mich 5000€ kosten bin ich dann doch mehr zufrieden mit diesem Fahrzeug als vorher. Aber ja wenn man Least oder Finanziert kann man auch 10000 mehr Schulden machen. Was nich mein Fall is!
Aber echt hilfreichen Beitrag zu dem Thema den du da geleistet hast! TOP!!????

347 weitere Antworten
347 Antworten

Zitat:

@Q5toto schrieb am 25. Juni 2015 um 18:25:54 Uhr:


Das ist doch kein A6.? Sieht aus wie nicht sline Q5. Beim A6 sieht man die Öffnung nicht. Oder nur wenn man unterm Auto liegt. Siehe Bild...

@Q5toto: Verwechselst Du mich eventuell mit jemand anderem?

Ausgangspunkt, weswegen ich mich hier umschaue, war: Ich möchte einen anderen Diffusor für meinen Q5(kein S-Line Exterieur), evtl. den vom SQ5...wofür aber der S-Line Stoßfänger von Nöten wär.

Also habe ich Deinen Umbau-Mix aus originalen Q5 sline diffusor und A6 diffusor angeschaut. Somit weißt Du, wieso ich vom A6 Diffusor rede, der ja bekanntlich keine Öffnung für 'ne Anhängerkupplung hat.

Hab nochmal ein Foto meiner Kuh angefügt.

Q5-06-2015

Ach das war dein diffusor ohne Klappe? Na dann ist es doch egal.

Zitat:

@Q5toto schrieb am 25. Juni 2015 um 20:58:37 Uhr:


Ach das war dein diffusor ohne Klappe? Na dann ist es doch egal.

Ja, die Klappe fehlt(schon beim Fahrzeugkauf vor 5 Monaten), aber das heißt doch nicht, dass mir das gefällt...Schon gar nicht, wenn ich für viel Geld 'nen neuen Diffusor in anspruchsvoller Optik dran baue(so wie Deiner).

Will 'ne tolle Optik, am liebsten mit eckigen Endrohren(wie Du es gebastelt hast)

Wie gesagt beim a6 diffusor sieht Mann es Garnicht von hinten!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Q5toto schrieb am 25. Juni 2015 um 21:24:23 Uhr:


Wie gesagt beim a6 diffusor sieht Mann es Garnicht von hinten!

Hmmh...Was genau lässt sich daraus schlussfolgern? Ich fahre ja nun mal einen Q5...Der ist höher, da es sich um einen SUV handelt. Mir kommen allerdings Zweifel, ob die (vorgesehene) Öffnung des A6 Diffusors zu meiner Anhängerkupplung passen würde. Soll heißen: Womöglich reicht die Öffnung dann nicht, um meine AHK rauszuschwenken. Oder die Position der A6 Diffusoröffnung für AHK zu meiner AHK fluchtet nicht genau, beispielsweise die Höhe???

Das sind alles sehr vage Vermutungen und z.T. Bedenken..., vielleicht aber auch völlig unbegründet?

Ich möchte ja eigentlich nur die Optik Deines Q5 Diffusors, so wie Du ihn aus zweien zusammengebastelt hast, nur eben AHK-tauglich.

Man man man... Ich habe auch Anhängerkupplung!

Hi,
ich habe einen Ibis-Weißen Q5 S-Tronic 3.0 V6 TDI Quattro CleanDiesel S-Line kW/PS 190/258 Bj 3.2014

Da ich mit meinem Q5 sehr zufrieden bin, das Auto vollausgestattet und sparsam ist, aber mir vom SQ5 der Exterieur sehr gut gefällt, habe ich mir vorgenommen meinen auf SQ5 Exterieur umzubauen.

Meine Umbauten, alles NEU und ORIGINAL AUDI Teile:
- Frontschürze
- Kühlergrill
- Luftführungsgitter
- Heck Diffusor - Spoiler
- Endschalldämpfer Doppelrohr auf jeder Seite (ohne Sound)
- Alufelgen 5 Doppelspeichen Stern Design
glanzgedreht Titanoptik/Silber Größe 8,5Jx21
Reifen Pirelli PZero 255/40 R21 102Y / 8,5J ET33
- MTM-Federnsatz Individuell Einstellbar 70mm Tiefe
- Distanz Scheiben vordere achse 20mm - hintere achse 30mm
- Edelstahl Fußstützen
- Außenspiegelgehäuse Aluminiumoptik Matt
- Start-Stop betätigung mit Rotem Ring
- Bedienelemente im Schaltfeld in Chrom-Optik

Als Anhang die Fotos:
Foto: 1 - Meine Umbauten mit Preis und Teilenummer (ohne Gewähr)
Fotos: 2+3 vor dem Umbau
Fotos: 4-10 nach dem Umbau

mfg Biricik

Da hast du aber ordentlich Geld und Zeit und deine Kuh investiert. Hast du gut gemacht und gefällt mir.

Da hat aber einer beim Kennzeichen geschummelt. 😁
Ich habe das Echte 😉

Danke. Macht wieder mal Spaß zu fahren, super kurvenlage 😉

Ich wollte zuerst IN-Q-5 machen, hab mich dann zu dem entschieden 😉

Auf das Kennzeichen werde ich aber immer wieder angesprochen.
In Dresden versammelte sich schon mal alle Verkäufer um das Auto, weil sie dachten, es käme die Kontrolle aus Ingolstadt. Da ich zufällig noch im Anzug unterwegs war, haben sie wirklich eine Kontrolle erwartet und waren direkt erleichtert, als ich den Irrtum bei einem Kaffee aufgeklärt habe.

Coool... 😉

Dieses Kennzeichen würde ich nie wechseln an Deiner Stelle 😉

Das behalte ich auch auf jeden Fall!

Respekt. Sieht aus wie ein großer. 😉 Aber wieso keine Aktiv Sound anlage? Wofür hast du denn dann die 1500 Euro ausgegeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen