Q5 3.0 Tdi Umbau auf SQ5 Exterieur

Audi Q5 8R

Hallo an alle,
habe leider weder in Google noch hier im Forum etwas brauchbares gefunden.

Also Scheinwerfer und Rückleuchten vom VFL auf FL is ja ne klare sache.

Beim Heck is mir noch nicht ganz klar wie vorgegangen wird. Der Diffusor vom SQ5 soll einzeln getauscht werden können.
Funktioniert dies nur bei den Sline Schürzen?

Bei der Auspuffanlage könnte man nur die 4-flutigen Endrohre anschweissen und das Active Sound Modul installieren.
Oder brauch man eine andere Auspuffanlage um das Active Sound Modul nachzurüsten?

Wie sieht es mit der Frontstosstange aus was wird benötigt und kann man die stossstangen bei Sline oder ohne Sline gleich gut wechseln?

Die Motorhaube und die Kotflügel werden auch oft angeboten müssen diese Teile auch geändert werden bei Umbau auf Facelift?

Haufen Fragen aber leider bisher wenig Output im Netz dazu...
Hoffe jemand kann mir paar Infos weitergeben...LG

Beste Antwort im Thema

wenn ich das wollte hätte ich den weg zum händler selbst gefunden. aber vielen dank.????

ist das hier nur noch Leaser Posing und Fahrberichterstattung oder auch noch ein normales Forum wo man auch über Umbauten sprechen kann?
Habe jetzt schon in ein paar Beiträgen diese dauernden kauf dir doch einen SQ5 Sprüche gehört echt nervig das man sowas vorrechnen muss.
Ein SQ5 fängt gebraucht bei 40000€ erstmal an.
Einen 3.0 Tdi kann man was gutes für 25000€ bekommen. Wenn ich alles selbst wechseln kann und die Teile mich 5000€ kosten bin ich dann doch mehr zufrieden mit diesem Fahrzeug als vorher. Aber ja wenn man Least oder Finanziert kann man auch 10000 mehr Schulden machen. Was nich mein Fall is!
Aber echt hilfreichen Beitrag zu dem Thema den du da geleistet hast! TOP!!????

347 weitere Antworten
347 Antworten

Zitat:

@Q5toto schrieb am 21. Juni 2015 um 21:49:01 Uhr:


Ist leider kein sline.
Könnte dir da allerdings was schweisen. ;-)

Wahnsinn, was Du Dir gebastelt hast...Mit den eckigen Endrohren....einfach perfekt!!!!

Ich will/muss das genau so haben!!! Wann baust Du mir eine Kopie???

Problem wäre wohl, die Öffnung für Anhängerkupplung.... Wie könnte man das lösen? Wabengitter sieht soooo supi aus...

Anhängerkupplung ist jetzt leider eine konstante Öffnung. Da es beim A6 keinen Deckel gibt und der Q5 Deckel von der Wölbung nicht passt. Es ist halt jetzt wie Original beim neuen A6.

Wenn ich dir was bauen soll hängt es nur davon ab was du zahlen möchtest. Und du müsstest klar definieren wie es aussehen soll...

Hallo,
so habe jetzt alles zusammen für meinen Umbau der Auspuffanlage (SQ5 Endschaldämpfer, Steuergerät,Diffusor usw. Drive Select Schalter)
Um den Aktive Sound dann besser nutzen zu können werde ich auch Drive Select nachrüsten.
Bisher habe ich aber nur Codieranleitungen für den A4 A5 gefunden, da steht aber nichts vom Motorsound und evtl gibs auch im Detail doch noch ein paar unterschiede zum Q5. Vor allem lese ich immer unterschiede VFL zu FL.
Ist das Facelift vom A4 auch das Facelift vom Q5?
Habe auch den Blog von Scotty geschaut aber auch da habe ich nichts über den Q5 +
Motorsound gefunden.

Super wäre, wenn mir einer die Codierung nennen könnte die auch wicklich zu meinem Q5 (SQ5)passt.
.
Hier die Angaben die benötigt werden
Audi Q5 3,0 TDi, S-tronic, Facelift Modell 2013, S-line
SQ5 Motorsound, MMI G3+, keine Dynamiklenkung aber Servotronic, Kein Dynamikfahrwerk, DS Taster nachgerüstet.
Einstellbar sollte Motor,Sound, Getriebe und Lenkung sein. Mit Auto usw. + Effiency und Individual.

Danke schonmal vorab,

Zitat:

@Q5toto schrieb am 24. Juni 2015 um 21:56:16 Uhr:


Anhängerkupplung ist jetzt leider eine konstante Öffnung. Da es beim A6 keinen Deckel gibt und der Q5 Deckel von der Wölbung nicht passt. Es ist halt jetzt wie Original beim neuen A6.

Wenn ich dir was bauen soll hängt es nur davon ab was du zahlen möchtest. Und du müsstest klar definieren wie es aussehen soll...

Also hat der Diffusor beim A6, sofern dieser AHK hat, eine konstante Öffnung für selbige?

Ähnliche Themen

Jo. Steht beim Diffusor "bei Fahrzeugen mit Anhängerkupplung mit Werkstattmitteln anpassen". Leider.

Zitat:

@Q5toto schrieb am 24. Juni 2015 um 23:24:12 Uhr:


Jo. Steht beim Diffusor "bei Fahrzeugen mit Anhängerkupplung mit Werkstattmitteln anpassen". Leider.

Was soll man darunter verstehen? Mit dem Dremel eine Öffnung schaffen? Das sieht doch bestimmt äußerst bescheiden und provisorisch aus...Oder gibt es so eine Art vom Hersteller vorgesehene "Sollbruchstellen", an denen das Material ausgechnitten wird?

Kletterst Du bei Dir jeden Tag unter das Auto und schaust Dir das dort an ???

Ja die Öffnung ist markiert.

Zitat:

@moon123 schrieb am 25. Juni 2015 um 17:12:49 Uhr:


Kletterst Du bei Dir jeden Tag unter das Auto und schaust Dir das dort an ???

Möcht wissen, wen Du nun mit deinem Post ansprichst...(kein Zitat-Text)???

Falls Du mich meinst:

Nein, ich kletter nicht drunter...Die Anhängerkupplung, bzw. die dafür vorgesehene Öffnung im Diffusor ragt nach hinten raus, nicht etwa nach unten. Ist also ohne Bodenturnen zu erkennen....

Zitat:

@Q5toto schrieb am 25. Juni 2015 um 17:13:15 Uhr:


Ja die Öffnung ist markiert.

Es gibt also nur eine Ausführung, nämlich die geschlossene...Und die markierten Stellen daran müsste man dann wegen der AHK durchtrennen.

Hmmh...Schlecht durchdacht von Audi...Sportlich und trotzdem Agrarhaken passt wohl nach deren Meinung nicht zusammen...Vielleicht kann man am rausgetrennten Teil Verriegelungen/Verschlüsse, Clipse o.ä. anbringen, um die Öffnung bei Nichtgebrauch der AHK schließen zu können.

Zitat:

@moon123 schrieb am 25. Juni 2015 um 17:12:49 Uhr:


Kletterst Du bei Dir jeden Tag unter das Auto und schaust Dir das dort an ???

Wenn man schon viel Geld ausgibt, dann sollte es auch vernünftig sein und da spielt es doch keine Rolle ob man runter guckt oder nicht😉

Zitat:

@marc4177 schrieb am 25. Juni 2015 um 17:44:42 Uhr:



Zitat:

@moon123 schrieb am 25. Juni 2015 um 17:12:49 Uhr:


Kletterst Du bei Dir jeden Tag unter das Auto und schaust Dir das dort an ???
Wenn man schon viel Geld ausgibt, dann sollte es auch vernünftig sein und da spielt es doch keine Rolle ob man runter guckt oder nicht😉

@marc4177...Du sprichst mir aus der Seele. Hab mal 2 Fotos des jetzigen Zustands beigefügt:

AHK - Öffnung
AHK - Öffnung mit ausgeklappter AHK

Das ist doch kein A6.? Sieht aus wie nicht sline Q5. Beim A6 sieht man die Öffnung nicht. Oder nur wenn man unterm Auto liegt. Siehe Bild...

Image

Zitat:

@christkind61 schrieb am 25. Juni 2015 um 18:17:37 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 25. Juni 2015 um 17:44:42 Uhr:


Wenn man schon viel Geld ausgibt, dann sollte es auch vernünftig sein und da spielt es doch keine Rolle ob man runter guckt oder nicht😉

@marc4177...Du sprichst mir aus der Seele. Hab mal 2 Fotos des jetzigen Zustands beigefügt:

Da fehlt die Klappe, oder?

Zitat:

@Q5toto schrieb am 25. Juni 2015 um 18:25:54 Uhr:


Das ist doch kein A6.? Sieht aus wie nicht sline Q5. Beim A6 sieht man die Öffnung nicht. Oder nur wenn man unterm Auto liegt. Siehe Bild...

Danke... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen