Q5 3,0 TDI Beschleunigungsangaben vom Werk realistisch?
Habe mir die kleine Kuh bestellt und freue mich sehr darauf. Den Werksangaben traue ich allerdings bezüglich der
Fahrleistungen nicht - mein Cabby 3,0 TDI schafft die 6,5
sec von 0-100 bei geringerem Gewicht nicht.
Was meint Ihr ?
VG Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich schätze die Beschleunigung des TFSI aufgrund der geringeren Leistung so um 8 sec, was für einen SUV ja wohl auch völlig ausreicht !
Viele Grüße
freitag
65 Antworten
Ich denke, der geht sicher flott, aber bei den Werksangaben hat Audi gerade in letzter Zeit sagen wir mal "bergab gemessen" 😉
Zitat:
Original geschrieben von schnullekatz
Habe mir die kleine Kuh bestellt und freue mich sehr darauf. Den Werksangaben traue ich allerdings bezüglich der
Fahrleistungen nicht - mein Cabby 3,0 TDI schafft die 6,5
sec von 0-100 bei geringerem Gewicht nicht.
Was meint Ihr ?VG Andreas
Tja es kommt doch entscheidend auf die Testbedingungen an! Und bei welchem Hersteller weichen die Daten nicht von der sog. "Alltagsrealität" ab?
Zitat:
Original geschrieben von schnullekatz
Habe mir die kleine Kuh bestellt und freue mich sehr darauf. Den Werksangaben traue ich allerdings bezüglich der
Fahrleistungen nicht - mein Cabby 3,0 TDI schafft die 6,5
sec von 0-100 bei geringerem Gewicht nicht.
Was meint Ihr ?VG Andreas
Nun ja bei einem Gewichtsunterschied von gerade einmal 50 kg relativiert sich die Aussage über den Gewichtsunterschied ja schon. Würde mal behaupten die S-tronic macht diesen Nachteil mit der Schaltgeschwindigkeit mehr als wett. Ob's aber tatsächlich für die angegebenen Zahlen reicht??? Is wurscht, liest sich jedenfalls gut beim Quartett ;-)
Chrisi-g
Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
Tja es kommt doch entscheidend auf die Testbedingungen an! Und bei welchem Hersteller weichen die Daten nicht von der sog. "Alltagsrealität" ab?Zitat:
Original geschrieben von schnullekatz
Habe mir die kleine Kuh bestellt und freue mich sehr darauf. Den Werksangaben traue ich allerdings bezüglich der
Fahrleistungen nicht - mein Cabby 3,0 TDI schafft die 6,5
sec von 0-100 bei geringerem Gewicht nicht.
Was meint Ihr ?VG Andreas
Ich gehöre nicht zu denen ,die mit Stoppuhr bis 100 beschleunigen oder den Tacho bei Vmax fotografieren,aber bei meinem A6 konnte ich bisher auch nicht
dieAlltagsrealität aufspüren,in der mein Dicker die angegebene Geschw. schafft.
Aber das,was geht,ist auch noch ganz anständig 😁
Alex.
Ähnliche Themen
hat dein Cabby auch das super abgestimmte 7 Gang DSG? Doch 6,5s wird der Q5 3.0 TDI vermutlich nicht ganz erreichen, rechne mit 6,8 Sek im Praxistest.
Hat er nicht.
Gehöre auch nicht zu den Leuten, die Tachos fotografieren o. mit Stoppuhr rumfahren.
6,5 Sek. liegen auf nicht vorstellbaren Boxter Niveau, die der A4 auch nicht erreicht.
Rechne eher mit etwas unter 9 Sek.-also ein deutlich fühlbarer
Unterschied. Freue mich trotzdem auf die Kuh.
Hallo,
ich halte auch 6,8 für realistisch. Knapp unter 9, dann müsste er schon ein Q 7 ohne DSG sein und mit Extras über 2 T kommen. Nach aktuellen Testberichten des neuen A4 Avant, der etwas weniger als der Q 5 wiegt (100KG), wurden für die gleiche Maschine 6,6 gemessen !
Viele Grüße
Freitage
Danke für eure Antworten,
habe 20 Zoll Räder geordert-wirkt sich das negativ
auf die Fahrleistungen aus?
VG Andreas
Du hast auch den alten 233PS Motor im Cabrio und nicht den neueren 3.0TDI mit 240PS.
Dieser hört sich auch ganz anders an.
Hallo zusammen,
nun haben die ersten Testfahrten stattgefunden und eure Erfahrungen bestätigen meine Skepsis . Das sehr Höhe Gewicht lässt sich auch nicht durch das DSG kompensieren.
Werde die Kuh morgen testen (leider 2,0 TFSI).
Würde mich über weitere 3,0 tdi Eindrücke freuen!
Vielen Dank für eure antworten - Andreas
Zitat:
Tja es kommt doch entscheidend auf die Testbedingungen an! Und bei welchem Hersteller weichen die Daten nicht von der sog. "Alltagsrealität" ab?
Dazu kommt noch, dass mir gar nicht klar wäre, wie man eigentlich die Technik bedienen muss, um möglichst schnell aus den Startlöchern zu kommen. Einfach nur von Bremse auf Gas wechseln muss ja nicht zwingend die schnellste Variante sein. Vielleicht drehen die Audianer vorher schonmal beidfüßig den Motor etwas hoch und lassen dann die "Bremse fliegen" oder prügeln bei erhöhtem Standgas von Neutral auf Drive? Ich könnte mir auf jeden Fall vorstellen, dass man einiges an Zeit einsparen kann, wenn man die gefühlte Gedenksekunde beim Anfahren irgendwie verkürzen kann ...
In der neuen AMS ist ein Test des 2,0 TDI, welcher die auch hier sehr optimistischen Angaben locker verfehlt - 10,5 Sek statt 9,5 Sek !
Der 3,0 Tdi hat bei noch höherem Gewicht 70 PS mehr, was für 4 Sekunden weniger eigentlich nicht reichen kann.
Der von mir gestern gefahrene TFSI war wirklich spritzig aber die angegebnen 7,2 Sekunden kann ich nicht so ganz glauben. Mein Cabby ist mit 7,2 angegeben und geht schon besser.
Aber zur Not gibt es ja ABT, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das Getriebe das verkraftet - einige Vorführwagen haben sich ja bereits verabschiedet!?
Hi zusammen,
Ich Entschuldige mich hier gleich mal für meine Ignoranz 🙄
Kann mir jedoch jemand erklären wieso hier von allen der Q5 "kleine Kuh" genannt wird ?
Da ich in der Schweiz wohne und es hier von Kühen nur so wimmelt, bin ich neugierig 😉
Gruss, cybernet
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Hi zusammen,Ich Entschuldige mich hier gleich mal für meine Ignoranz 🙄
Kann mir jedoch jemand erklären wieso hier von allen der Q5 "kleine Kuh" genannt wird ?
Da ich in der Schweiz wohne und es hier von Kühen nur so wimmelt, bin ich neugierig 😉Gruss, cybernet
vo eidgenoss zu eidgenoss:
grossi chue = q7
klini chue =q5