Q5 3.0 TDI 258PS bei 10TK im Jahr?
Liebe Motor-Talk Community,
da ich wirklich nicht viel Anhung von Motoren und KFZ Technik generell habe, habe ich immer gerne im Forum nachgelesen und viele sehr gute Informationen bekommen können.=)
Jetzt hab ich doch 2 kurze Fragen, die ich mir auch mit Recherche nicht selber beantworten konnte.
Aufgrund eines Mangels kann ich einen gerade erworbenen Q5 2.0 TFSI 225 PS "umtauschen".
Nun spiele ich mit dem Gedanken stattdessen einen 3.0 TDI zu nehmen und ein paar
Euro draufzulegen. Kostentechnisch habe ich keine bedenken, dazu gab es viel Info im Netz
und ich denke es würde sich rein von den Kosten (und dem plus an Power) her durchaus lohnen.
Nun meine Fragen:
a) Das Problem ist, ich fahr höchstens 10.000km im Jahr. Ich habe gehört (aus nicht unbedingt seriösen Quellen gehört), dass gerade Kurzstrecken in der Stadt und wenige Jahreskilometer generell dem Motor durchaus schaden können. Wie schätzt Ihr das ein? Ist da was dran oder ist das zu Vernachlässigen?
b) Da ich noch nie einen Diesel gefahren bin: Wie Kosten- und Pflegeintensiv ist beim Diesel die Ad-blue Thematik?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Der Mike=)
Beste Antwort im Thema
Ps: meine Meinung zur Motorisierung:
Ich müsste von der Entfernung eigentlich auf die Arbeit Laufen oder mit dem Klapprad fahren, und bin dank DIESEM Forum jetzt drauf und dran statt der 3.0 Liter Kuh den Stier zu kaufen! ;-D (na super, danke auch! ;-))
Somit wäre mein Statement klar!
Mein Motto: Lieber was haben was man nicht braucht, als was brauchen was man nicht hat! :-D
47 Antworten
Genau, einfach nur Ansichtssache. Deutschland ist ja auch eher ein "Dieselland".
Ich mag es einfach, wenn der Kasten in reichlich 6 Sekunden auf 100 geht. Das sind ja immer noch fast Sportwagenwerte, und das geht eben mit dem 3 Ltr. Diesel.
Also, euch allen ein schönes Wochenende, ich werde morgen mal eine Runde Q fahren, denn bei dem täglichen Arbeitsweg meiner Frau erreichen wir kaum die 10000 km pro Jahr, ein Benziner wäre bestimmt vernünftiger, aber wer in dem Land ist denn schon vernünftig ?
Grüße,
Frank.
Ich fahr jetzt in den nächsten Wochen erstmal beide Diesel wie vorgeschlagen Probe und schau mal wie sich die 6 sek von 0-100 und das Fahrwerk so anfühlen...=).
Obwohl ich den meisten hier im Forum sicher nicht viel Neues erzählen kann, berichte ich natürlich gerne meine Eindrücke als einfacher "User" und gerne auch, falls die Service Kollegen zum Thema Rußpartikelfilter noch was interessantes zum besten geben. Vielleicht lässt sich ja noch der ein oder andere brauchbare Erfahrungswert generieren...