Q5 2,0 TFSI S-tronic Bj 12.2008 Getriebefehler 8040

Audi Q5 8R

Hallo
Ich habe folgendes problem.
Mein Q5 hat einen Getriebefehler.
8040 Momentenbegrenzung wegen Kupplungstemperatur.
Der fehler triett nur auf der Autobahn auf. Stadtverkehr oder Überlandfahrt nichts. Erst bei schnellerer fahrt so etwa 130-140.
War heute bei Audi. Angebot eingeholt. Austausch der Mechatronik 2600€
Gibt es eine andere Lösung. Was könnte der fehler sein?
Binn für jeden Rat dankbar.

Carsten Dauth

21 Antworten

hallo
beide sind kunden, in der usa und in deutschland.
es ist halt nur schade, die am meisten bezahlen werden am schlechtesten behandelt!
die lobby arbeit macht sich bezahlt, aber nur auf den ersten blick.
auf lange zeit gesehen, mach die firmen das rennen die in forschung und entwicklung investieren.
und nicht in bestechung, siehe usa(abgasskandal) der spass hat vag 14mil€ gekostet
dafür hätte man eine menge ZF getriebe kaufen können.
die marketingabteilung macht aus premium protukte super premium protukte,
und siehe da der kunde zahlt so eben gleich mehr fürs auto.
und alles wird gut.
MFG
oprimito

Zitat:

@marc4177 schrieb am 30. Juni 2016 um 23:36:03 Uhr:



Zitat:

@esskuhfuenf-fan [url=http ://www.motor-talk.de/.../...ebefehler-8040-t4853428.html#post47530727?...]schrieb am 30. Juni 2016 um 23:33:37 Uhr[/url]:

Zitat:

@marc4177 schrieb am 30. Juni 2016 um 23:36:03 Uhr:



Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 30. Juni 2016 um 23:33:37 Uhr:


Und wer macht die Gesetze?


Die großen Unternehmen und die Lobbyisten.
Darum geht es aber nicht, denn es sind dort andere Gesetze und das ist Fakt.

Hallo in die Runde,
ich bin nun auch ein betroffener. Allerdings mit einem A5 2,0TFSI S-Tronic quattro. Ich war heute beim freundlichen.

Es existiert wohl ein Reparatursatz. Kostenpunkt incl. Teile und Arbeitszeit ~1400€ ziemlich heftig wie ich finde.
Ich habe ein BJ2009 mit 105tkm. Kulanz wurde abgelehnt. Weiß jemand, ob man da nochmal nachfassen kann?

Grüße,
Darkscale

hallo

klar doch, wenn du zu den kunden gehörst die alle zwei jahre eine kuh oder A6 für

60-70 T€ leasen.

hast du die kuh gebraucht gekauft, hast du die a... karte gezogen.

die kuh ist schön und fährt klasse aber das dsg getriebe ist und bleibt müll.

mfg

oprimito

l

Zitat:

@Darkscale schrieb am 28. Juli 2016 um 18:08:17 Uhr:


Hallo in die Runde,
ich bin nun auch ein betroffener. Allerdings mit einem A5 2,0TFSI S-Tronic quattro. Ich war heute beim freundlichen.

Es existiert wohl ein Reparatursatz. Kostenpunkt incl. Teile und Arbeitszeit ~1400€ ziemlich heftig wie ich finde.
Ich habe ein BJ2009 mit 105tkm. Kulanz wurde abgelehnt. Weiß jemand, ob man da nochmal nachfassen kann?

Grüße,
Darkscale

Hat jemand die Teile Nummer für die Leiterplatte bzw den Rep.Satz für die MEchatronic? Audi A7 3.0 Stronic 245 PS bzw Audi A6

Habe nur diese gefunden: 0B5398048C aber ich glaube das ist nur für A4/A5.

Ähnliche Themen

Ist jemand noch aktiv hier?

Wenn ja brauche ich gerne einen Ratschlag von jemanden.

Meine S-Tronic meldet folgenden Fehler: P17CF00 Kupplung 1 Schlupf zu hoch

Auto: 3.0 TDI Quattro S Tronic.

Ich bemerke im 7 Gang rutscht die Drehzahl nach oben aber nur im 7 Gang . Und dann kommt die Fehlermeldung getriebestörung Weiterfahrt nur mit Einschränkung möglich.

Danke schonmal im voraus

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 27. Dezember 2017 um 17:01:59 Uhr:


Ist jemand noch aktiv hier?

Wenn ja brauche ich gerne einen Ratschlag von jemanden.

Meine S-Tronic meldet folgenden Fehler: P17CF00 Kupplung 1 Schlupf zu hoch

Auto: 3.0 TDI Quattro S Tronic.

Ich bemerke im 7 Gang rutscht die Drehzahl nach oben aber nur im 7 Gang . Und dann kommt die Fehlermeldung getriebestörung Weiterfahrt nur mit Einschränkung möglich.

Danke schonmal im voraus

Hast du schon ne Lösung gefunden
Mfg

Ja es war die Doppelkupplung.

Bin froh dass ich dieses drecks S-Tronic los bin

Deine Antwort
Ähnliche Themen