Q5 2.0 TDI/TFSI vs. Porsche Cayenne tiptronic (250 PS, Benziner)

Porsche Cayenne 1 (9PA)

Suche dringend schnelle Hilfe beim Gebrauchtwagenkauf (alle hätten Automatik Getriebe, ähnliches Bj, ähnlicher km-Stand, ähnliche Ausstattung, usw.)

Daten:
Ich fahre jährlich ca. 15.000 km (davon min. 80% Stadt/innerorts)

Die Kosten bzgl. Versicherung (Teil-&Vollkasko) liegen ca. 150 EUR auseinander zw. Audi und Porsche - das ist unerheblich.
Die Anschaffung ist nur für den Q5 2.0 TDI etwa EUR 5.000,- höher ... aber dafür erheblich weniger Verbrauch von Diesel anstatt Super Plus?! Oder ist das eine Utopie? Bei der Steuer ist der Diesel etwa EUR 300,- höher?!

Habe gelesen, dass (Diesel außen vor) 2.0 TFSI (211 PS Bj. 2009) und Cayenne tiptronic (250 PS Bj.. 2008) ca. 13l innerorts verbrauchen. Ja, ich bin eine Frau und ja ich fahre seit ich 15 Jahre alt bin nur Automatik und das wie man es typischer Weise von einer Dame kennt (Gas, bremsen, Gas, bremsen, ...). Ich stehe dazu und kann/möchte es leider nach 16 Jahren nicht mehr ändern ;-)

Jetzt lese ich in einem Porsche Beitrag, dass die große Inspektion bei Audi teurer ist als bei Porsche ... mmmhhh und in Audi Beiträgen, dass die Inspektionen 50% günstiger sind als bei Porsche (JA, ich würde evtl. unverschämterweise mein Öl mitbringen - habe gute Beziehungen zu Liqui Moly ;-))

Geht beim Porsche (9PA) evtl. schneller etwas kaputt, da anfälliger?
Ich liebe SUVs und natürlich Porsche (warum ist egal) ...

Ich kann mich nicht entscheiden. Brauche mathematische Hilfe bzgl. Unterhalt & Co. und Erfahrungsberichte.
Wäre sehr dankbar für Ihre/Eure Hilfe.

PS: Und da ich jetzt oft im Porsche Forum gelesen habe (wurden von m-t.de auch teilweise beendet/geschlossen), dass sobald man über Geld/Verbrauch/Unterhaltskosten spricht, man böse und beleidigend ausgebuht wird, möchte ich einfach nur darum bitten, meine Frage zu respektieren und ggfs. einfach NICHTS zu antworten. Danke.

Beste Antwort im Thema

vielleicht verwechseln hier manche auch schnell "leisten können" mit "leisten wollen" ?

Zugegeben, der Spritverbrauch eines SUV gleich welcher Marke sollte keine großen Diskussionen entfachen, sonst ist man einfach in der falschen Fahrzeugklasse unterwegs. Gleiches gilt für Steuer und Versicherung.

Aber ich finde es durchaus legitim, nach gewissen Unterhaltskosten zu fragen. Es ist eben schon ein unterschied, ob man alle 100 tkm die Bremsen für 500€ tauscht, oder alle 30 tkm für 3000€. Ich persönlich will wissen, auf was ich mich einlasse und ob es mir das wert ist. Überraschungen sollten immer eingeplant werden, aber ein großer Teil des Budgets ist auch kalkulierbar.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von portland43


Fazit: Ich freue mich auf meinen neuen Q5 Facelift 165 KW (225 PS) tiptronic für Euro 61000,- Listenpreis im November
Habe spaßhalber einen Porsche Cayenne konfiguriert und bin bei 86.000 gelandet.

Gruß portland43 !

Und hast du deine Ausstattung vom Q5 mal in einen Q7 gepackt ?

Ist dann der Untrschied immer noch so hoch ?

Macht doch keinen Sinn bei Neuwagen zwei verschiedene Klassen zu vergleichen....denk mal drüber nach.....

automama hat ja in ihrem Beitrag auch einen gebrauchten Q5 2.0 TDI/TFSI mit einem gebrauchten Porsche Cayenne tiptronic (250 PS , Benziner) verglichen und festgestellt, daß der Q5 angeblich um Euro 5000,- teurer wäre.
Wenn die beiden Wagen ungefähr gleich alt sein sollten, dann würde der Porsche ja einen größeren Wertverlust haben, oder ?

Auf diese Aussage sollte sich mein Beitrag beziehen !!

Gruß

Es geht darum, dass der Q5 2.0 Diesel ca EUR 5000 gebraucht teurer ist gegenüber den 2 Benzinern... Und das wurmt mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen