ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5 2.0 TDI S-tronic EU5 mit DeNOx-Kat

Q5 2.0 TDI S-tronic EU5 mit DeNOx-Kat

Themenstarteram 5. August 2010 um 6:18

Na da hat Ingolstadt sich was Feines ausgedacht. Weil man es nicht schafft, einen Motor zu bauen, der in Bezug auf die Leistungsdaten als auch dem Schadstoffverhalten dem Stand der Technik der Mitbewerber entspricht, muss der Q5 2.0 TDI zur Erfüllung der EU5 Abgasnorm mit einem DeNOx Katalysator ausgerüstet werden.

Was heisst das für den Käufer: Es findet eine AdBlue Einspritzung statt. Der Tankvorrat für das AdBlue sind ca.23 Liter. Laut Audi soll das für rund 17.000KM reichen. Dann darf man zum Händler und gegen Zahlung den Tank wieder auffüllen lassen. Zudem verbraucht das Auto 0,2 Liter mehr auf 100KM und stößt 6g CO2 mehr aus.

Ab Produktionswoche 36/2010 wird das System verbaut. Vorsprung durch Technik??!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HGHarry

Kein Euro 6 und o,6 l Mehrverbrauch in der Stadt für Euro 5, was ist denn das für ein Vorsprung durch Technik?? Das kann aber BMW weitaus besser!! Audi:Design und Marketing!

Dieses "Vorsprung durch Technik" draufrumgereite ist schon mindestens genauso abgedroschen wie das "Das ist Stand der Technik" vom Kundendienst. Oder meinst Du ein 116i Fahrer hat "Freude am Fahren"? Herzlichen Glückwunsch!

Da will man hilfreich sein und es kommt immer ein Troll um die Ecke... was war nun der konstruktive Wert deines Beitrags HGHarry? Null! Ich sollte mich aber nicht aufregen, denn wenn man durch die letzten Posting von Dir scrollt, ist das hier wohl Deine Hauptaufgaben...

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schneegolfer

HS = Handschalter

VG und schönes WE

Kein Euro 6 und o,6 l Mehrverbrauch in der Stadt für Euro 5, was ist denn das für ein Vorsprung durch Technik?? Das kann aber BMW weitaus besser!! Audi:Design und Marketing!

Zitat:

Original geschrieben von HGHarry

Kein Euro 6 und o,6 l Mehrverbrauch in der Stadt für Euro 5, was ist denn das für ein Vorsprung durch Technik?? Das kann aber BMW weitaus besser!! Audi:Design und Marketing!

Dieses "Vorsprung durch Technik" draufrumgereite ist schon mindestens genauso abgedroschen wie das "Das ist Stand der Technik" vom Kundendienst. Oder meinst Du ein 116i Fahrer hat "Freude am Fahren"? Herzlichen Glückwunsch!

Da will man hilfreich sein und es kommt immer ein Troll um die Ecke... was war nun der konstruktive Wert deines Beitrags HGHarry? Null! Ich sollte mich aber nicht aufregen, denn wenn man durch die letzten Posting von Dir scrollt, ist das hier wohl Deine Hauptaufgaben...

Zurück zum Thema:

Der EU6 kommt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit zu MJ12. Wurde aus der "kleinen" Modellpflege raus genommen, da er schlicht nicht fertig wird.

am 8. August 2010 um 12:07

Zitat:

Original geschrieben von HGHarry

Zitat:

Original geschrieben von Schneegolfer

HS = Handschalter

VG und schönes WE

Kein Euro 6 und o,6 l Mehrverbrauch in der Stadt für Euro 5, was ist denn das für ein Vorsprung durch Technik?? Das kann aber BMW weitaus besser!! Audi:Design und Marketing!

Andererseits: wer will schon BMW fahren...

Zitat:

Original geschrieben von IchSageNein

Zitat:

Original geschrieben von HGHarry

 

Kein Euro 6 und o,6 l Mehrverbrauch in der Stadt für Euro 5, was ist denn das für ein Vorsprung durch Technik?? Das kann aber BMW weitaus besser!! Audi:Design und Marketing!

Andererseits: wer will schon BMW fahren...

Hallo,

die nun angebotene Lösung mit DeNOx-Kat zur Erreichung der Euro5-Norm stellt m.E. nur eine Übergangslösung dar, da eine "bessere" Alternative momentan wohl nicht zur Verfügung steht und Audi sicher nicht den "alten" 2,0 TDI S-tronic aus dem Programm nehmen wollte, weil dieser eben mit normalen Mitteln nicht auf Euro5 gebracht werden konnte. Der Mehrverbrauch und der zusätzliche "Pipi-Tank" wären jedenfalls für mich nicht akzeptabel.

Bessere Lösungen werden wir wohl erst beim Facelift des Q5 in 2012 sehen: Ein neuer 2,0 TDI mit Doppel-Turbolader und dann mit ca. 200 PS und/oder den für den A7 bereits angekündigten kleinen 3,0 TDI mit 6 Zylindern und 204 PS.

Motorenmäßig muss jedoch eindeutig festgestellt werden, dass Audi hinter BMW und auch Mercedes etwas hinterher hinkt.

Gruß vom Räuber

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Räuber

Zitat:

Original geschrieben von IchSageNein

 

Andererseits: wer will schon BMW fahren...

Hallo,

die nun angebotene Lösung mit DeNOx-Kat zur Erreichung der Euro5-Norm stellt m.E. nur eine Übergangslösung dar, da eine "bessere" Alternative momentan wohl nicht zur Verfügung steht und Audi sicher nicht den "alten" 2,0 TDI S-tronic aus dem Programm nehmen wollte, weil dieser eben mit normalen Mitteln nicht auf Euro5 gebracht werden konnte. Der Mehrverbrauch und der zusätzliche "Pipi-Tank" wären jedenfalls für mich nicht akzeptabel.

Bessere Lösungen werden wir wohl erst beim Facelift des Q5 in 2012 sehen: Ein neuer 2,0 TDI mit Doppel-Turbolader und dann mit ca. 200 PS und/oder den für den A7 bereits angekündigten kleinen 3,0 TDI mit 6 Zylindern und 204 PS.

Motorenmäßig muss jedoch eindeutig festgestellt werden, dass Audi hinter BMW und auch Mercedes etwas hinterher hinkt.

Gruß vom Räuber

War wirklich kurz vor der Kuh 5-Bestellung (auch wenn das hier manche mit der Audi-Brille nicht glauben wollen), aber dieses hilflose Gebastel an einem alten 2,0 TDI, damit er mit 7 Gang-DSG Euro 5 erreicht.....wer das nicht sieht.....

am 8. August 2010 um 18:50

...kann meinem Vorredner (HGHarry) nur beipflichten.

Für mich hat es auch den Anschein, daß der 170PS Diesel eine stark ausgereizte

Maschine ist, kaum mehr Spielraum für Veränderungen bezogen auf Abgaswerte

und Leistung zuläßt.

Ich glaube, das Entwicklungsende des Motors ist erreicht !

Zitat:

Original geschrieben von Wildesherz

Ich glaube, das Entwicklungsende des Motors ist erreicht !

Deswegen ist die Generation 2 des 2.0 TDI ja schon in der Mache bzw. kommt bald. Aber die Maschine kommt, anders als die großen Diesel und unsere Benziner, leider von VW... das macht es nicht unbedingt einfacher.

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta125_2003

Zitat:

Original geschrieben von Wildesherz

Ich glaube, das Entwicklungsende des Motors ist erreicht !

Deswegen ist die Generation 2 des 2.0 TDI ja schon in der Mache bzw. kommt bald. Aber die Maschine kommt, anders als die großen Diesel und unsere Benziner, leider von VW... das macht es nicht unbedingt einfacher.

Hallo Fiesta125,

danke für die Info! Da ich -wie schon gesagt- eine 2,0 TDI-DSG-Kuh kaufen würde: Wann käme denn diese moderne 2. Generation, warten scheint im Augenblick ja sehr sinnvoll zu sein?!

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta125_2003

Aber die Maschine kommt, anders als die großen Diesel und unsere Benziner, leider von VW... das macht es nicht unbedingt einfacher.

wobei VW im Passat Variant die 125 KW Maschine mit DSG + Allrad mit Euro 5 anbietet, ist aber eventuell nur wegen dem geringeren Gesamtgewicht des Passat möglich (?) .

Zitat:

Original geschrieben von mm-bs

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta125_2003

Aber die Maschine kommt, anders als die großen Diesel und unsere Benziner, leider von VW... das macht es nicht unbedingt einfacher.

wobei VW im Passat Variant die 125 KW Maschine mit DSG + Allrad mit Euro 5 anbietet, ist aber eventuell nur wegen dem geringeren Gesamtgewicht des Passat möglich (?) .

Lt. Auskunft von Audi soll der 170 PS TDI mit S-tronic und Harnstoff im Frühjahr 2011 Euro 6 erreichen. Ob das jetzt so wird? Wirkt alles etwas hilflos. Ich warte ab, denn Euro 5 ist mit Harnstofflösung und diesem Mehrverbrauch auf jeden Fall zu wenig, da kann das Auto noch so gut aussehen. Habe schon an den 3,0 TDI gedacht, ist mir aber für meine vielen Kurzfahrten einfach zu groß und zu teuer!

Zitat:

Original geschrieben von mm-bs

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta125_2003

Aber die Maschine kommt, anders als die großen Diesel und unsere Benziner, leider von VW... das macht es nicht unbedingt einfacher.

wobei VW im Passat Variant die 125 KW Maschine mit DSG + Allrad mit Euro 5 anbietet, ist aber eventuell nur wegen dem geringeren Gesamtgewicht des Passat möglich (?) .

Richtig... im A4 und A5 gehts ja auch ohne AdBlue-System. Der Q5 in Kombination 2.0 TDI + DSG macht da wohl Probleme. Ist einfach die Kombination aus Gewicht, cwWert, Motor+Getriebe-Abstimmung. In wieweit die Zielwerte ohne AdBlue nicht erreicht werden steht aber in den Sternen.

Gestern Anruf vom "Freundlichen": Euro 6 für 2,0 TDI mit S-tronic kommt mit entsprechender Maschine im Frühjahr! Also: Wer diese Kombination will und warten kann: W a r t e n ! Die jetzt angebotene Euro 5 Kombination ist nur ein kurzer Übergang!

Zitat:

Original geschrieben von HGHarry

Gestern Anruf vom "Freundlichen": Euro 6 für 2,0 TDI mit S-tronic kommt mit entsprechender Maschine im Frühjahr! Also: Wer diese Kombination will und warten kann: W a r t e n ! Die jetzt angebotene Euro 5 Kombination ist nur ein kurzer Übergang!

Hast Du evtl. genauere Infos? Ist das ein ganz neuer Motor oder basiert die Lösung auf dem bestehenden 2.0 TDI???

Danke vorab!

Ellie3003

Na, das hört sich doch gut an.

Wir brauchen " Namen- Daten- Fakten! " :-)

Gruß

Kuddel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5 2.0 TDI S-tronic EU5 mit DeNOx-Kat