ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5 2.0 TDI auch ohne Quattro???

Q5 2.0 TDI auch ohne Quattro???

Themenstarteram 30. Juli 2008 um 12:03

hallo zusammen,

wird es den 2.0 TDI irgendwann auch mal ohne Quattro-Antrieb geben?

Es handelt sich beim Q5 eh um ein Lifestyle-SUV und ich denke er ist net zwingend nötig.

Verbrauch liegt höher und schließlich kostet Quattro auch gut Euro 2.000

Wird es evtl. auch noch "kleinere" Benziner geben? Beispielsweise 1.8 TFSI mit 160 bzw. 180 PS

Besten Dank für eure Infos!

Gruß

Matthias

Beste Antwort im Thema

Also ich finde den Gedanken den Q5 auch ohne Allradantrieb anzubieten sehr amüsant. Aber korrigiert mich, wenn nur ich die Ironie daran sehe...

Besonders wenn die Motivation eine schlechtere Wirtschaftslage und hohe Kraftstoffpreise sind. Da spart man dann lieber am Gesamtkonzept des Fahrzeugs (und natürlich an der Motorenbezeichnung an der Heckklappe), anstatt einfach mal nen anderes Auto zu kaufen. Aber nein, es muss ja trotzdem der 1,7 Tonnen SUV eines "Premiumherstellers" sein, zur Not eben auch als 1,9TDI oder als 1,6FSI, denn schließlich "sitzt man da so schön drin".

Damit ist man dann so richtig günstig unterwegs, weil man statt 40 großen Zetteln, nur 35 große Zettel ausgibt und der Verbrauch um einen Liter sinkt.

Sollte es denn so kommen werden die nächsten Threads natürlich folgende Titel haben:

-Teilenummer für Quattro-Schildchen?

-22" und Tieferlegung für Q5?

-Verbraucht Euer Q5 auch so viel?

-Q7 auch ohne Quattro und mit 2,0TDI?

Auto fahren kostet nunmal Geld. Wenns also unbedingt günstiger werden soll, wäre mein Rat entweder auf den Q3 zu warten, oder gleich nen Tiguan zu kaufen, das ist sicher auch ein nettes Auto.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi_forever

hallo zusammen,

wird es den 2.0 TDI irgendwann auch mal ohne Quattro-Antrieb geben?

Es handelt sich beim Q5 eh um ein Lifestyle-SUV und ich denke er ist net zwingend nötig.

Verbrauch liegt höher und schließlich kostet Quattro auch gut Euro 2.000

Wird es evtl. auch noch "kleinere" Benziner geben? Beispielsweise 1.8 TFSI mit 160 bzw. 180 PS

Besten Dank für eure Infos!

Gruß

Matthias

Der Q5 wird ausschließlich mit Quattro ausgeliefert.

Themenstarteram 30. Juli 2008 um 12:55

Hab eben im Forum noch ne Info gefunden das es noch den 2.0 TDI mit 143 PS

und nen 2.0 TFSI mit 177 PS geben soll. Glaube kaum das der kleine Diesel Quattro haben wird, oder?

Zudem könnt ich mir denken das er mit dem schweren Q5 gut zu tun hat..........

am 30. Juli 2008 um 13:02

Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie den Q5 mit dem 143 PS Diesel ausliefern. Es gibt ja 2 Dieselmotoren und 1 Benzin, der 177 PS Benziner wird denke ich mal folgen. Vllt der dann mal ohne quattro (am Anfang ist doch alles noch gequatsche,  nur quattro und so, aber das ändert sich im Laufe der Zeit immer)

Beim Q5 wird es definitiv keine Version ohne Quattro geben. Das steht fest, wie das Amen in der Kirche.

WER UM ALLES IN DER WELT KANN SAGEN WIE DIE SPRITPREISE IN DRE JAHREN SIND UND WIE SICH

DEMENTSPRECHEND DIE ZULASSUNGSZZAHLEN ENTWICKELN.

SELBST DER VORSTAND KANN NICHT SAGEN WAS DER MARKT IN EINIGEN JAHREN VERLANGT.

ICH GLAUBE; EINE AUSSAGE ZU KÜNFTIGEN MOTORISIERUNGEN IST GLASKUGELLESEN UND NICHTS

ANDERES.

 

Das Q steht für quattro deshalb wird es immer einen quattro geben.

VÖLLIG KLAR;

ABER DER PORSCHE 911 ist Z. ZT. IN DER VERSION 997 AUF DEM MARKT; ANDERE MARKEN ÄHNLICHE BEZEICHNUNGEN.

WILL SAGEN; EINE BEZEICHNUNG MUSS NICHT UNBEDINGT FÜR ALLE EWIGKEIT MIT DEM URSPRUNGSGEDANKEN LEBEN.

Wir wärs es mal mit Caps Lock aus?? :rolleyes: Der Q5 ist und bleibt ausschließlich als Quattro Ausführung verfügbar - der Quattro gehört zu einem wesentlichen Bestandteil in die Konzeptfindung, um die Ansprüche an die Offroad Eigenschaften zu erfüllen - der Q5 ist reiner SUV - wenn du kein Quattro möchtest ... dann schau dich nach einem A4 Avant um.

Also ich versteh' schon, dass man da auch mal nach Nicht-Quattro fragt.

Er sieht gut aus, der Einstieg ist angenehmer, man kann auch mal einen schlechten Feldweg fahren, ohne Angst wegen Aufsetzen zu haben.

Auch wenn ich dann mal einen Anhänger voll Holz aus dem Wald holen muss, muss er nicht unbedingt quattro sein, braucht mein jetziger ja auch nicht.

Und wenn er dann 2 Mille günstiger wäre, dann könnte das eine Kaufentscheidung sein.

Ich begrüßte es jedenfalls, sollte Audi irgendwann bei vielleicht schlechterer Wirtschaftslage mal in die Richtung denken.

Also ich finde den Gedanken den Q5 auch ohne Allradantrieb anzubieten sehr amüsant. Aber korrigiert mich, wenn nur ich die Ironie daran sehe...

Besonders wenn die Motivation eine schlechtere Wirtschaftslage und hohe Kraftstoffpreise sind. Da spart man dann lieber am Gesamtkonzept des Fahrzeugs (und natürlich an der Motorenbezeichnung an der Heckklappe), anstatt einfach mal nen anderes Auto zu kaufen. Aber nein, es muss ja trotzdem der 1,7 Tonnen SUV eines "Premiumherstellers" sein, zur Not eben auch als 1,9TDI oder als 1,6FSI, denn schließlich "sitzt man da so schön drin".

Damit ist man dann so richtig günstig unterwegs, weil man statt 40 großen Zetteln, nur 35 große Zettel ausgibt und der Verbrauch um einen Liter sinkt.

Sollte es denn so kommen werden die nächsten Threads natürlich folgende Titel haben:

-Teilenummer für Quattro-Schildchen?

-22" und Tieferlegung für Q5?

-Verbraucht Euer Q5 auch so viel?

-Q7 auch ohne Quattro und mit 2,0TDI?

Auto fahren kostet nunmal Geld. Wenns also unbedingt günstiger werden soll, wäre mein Rat entweder auf den Q3 zu warten, oder gleich nen Tiguan zu kaufen, das ist sicher auch ein nettes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von onethought

Also ich finde den Gedanken den Q5 auch ohne Allradantrieb anzubieten sehr amüsant. Aber korrigiert mich, wenn nur ich die Ironie daran sehe...

 

Sollte es denn so kommen werden die nächsten Threads natürlich folgende Titel haben:-Teilenummer für Quattro-Schildchen?

-22" und Tieferlegung für Q5?

-Verbraucht Euer Q5 auch so viel?

-Q7 auch ohne Quattro und mit 2,0TDI?

Schön geschrieben  :D

Darf ich ergänzen:

 

- Chiptuning für 2.0 TDI 143 PS

- Kann man Quattro nachrüsten ?

 

SCNR, die Vorlage war gut  :D

 

 

Viele Grüße

Steelworks

Macht euch ruhig lustig darüber.

Wenn der Wagen wirklich nur im Gelände fahren würde - ok.

Aber ich wette, dass der überwiegende Anteil der Fahrten auf der gut ausgebauten Straße stattfindet.

Und lasst uns mal in 2 Jahren wieder darüber reden.

Natürlich werde ich mir bis dahin meine Entscheidung was ich als nächstes kaufe gründlich überlegen.

Und ich bin gegen quattro. Punkt.

Dann wird es entweder ein A8, A7 (sollte er mir denn in der endgültigen Fassung gefallen), ein CLS oder vielleicht ein Q5 (wenn es denn dann einen ohne den tollen 4rädrigen Spritfresser gibt).

Es geht mir nicht um 1, 2, 3 tausender - ich hasse 4 rad, weil er für mich einfach überflüssig ist.

Und ob ich jetzt für 90 oder 120 Euro tanke, ist mir auch egal. Es geht ums Grundsätzliche.

Bei meinem 2 rädrigen Gefährt brauchen auch nicht alle Räder angetrieben werden und die geht wie Sau.

Und warten wir mal ab - sooo gut scheinen sich in Zukunft die SUVs dann doch nicht mehr zu verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Steelworks

Schön geschrieben  :D

Darf ich ergänzen:

- Chiptuning für 2.0 TDI 143 PS

- Kann man Quattro nachrüsten ?

SCNR, die Vorlage war gut  :D

Viele Grüße

Steelworks

Danke für die Blumen. ;)

 

@bimota

Ist das was Du schreibst nicht ein klein wenig widersprüchlich und unausgegoren? Du schreibst ja selber, dass es Dir nicht aufs Geld ankommt, Du auch problemlos für 120 Euro tankst und Du auch mit Oberklassefahrzeugen liebäugelst. Andererseits empfindest Du Allradantrieb als Energieverschwendung und regst Dich recht nachdrücklich darüber auf. Müsste man dann nicht so konsequent sein und auch an anderen Stellen Energie sparen und evtl. keinen fahrbaren Kraftstoffvernichter wie einen A7 ins Auge fassen!?

@ bimota

 

Ein wenig Spaß muss auch mal sein ;)

Ich lese oft hier in MT und habe bereichs- und markenübergreifend schon etliche Beiträge

gelesen, so wie sinngemäß von onethought beschrieben. Jemand kauft sich ein Auto und ist

dann schon nach kurzer Zeit z.B. mit der Motorisierung oder einem "vergessenen" Austattungs-

detail unzufrieden. Da sollte man sich halt vorher (ausführlich) Gedanken drüber machen bzw.

die gewünschte Variante ausgiebig auf eigene Zufriedenheit testen. Ist ja schliesslich nicht wie

beim Wocheneinkauf, wo man die 'vergessene' Pizza mal eben schnell nachkaufen kann.

Viele Ausstattungsdetails lassen sich gar nicht oder nur sehr kostenaufwändig im nachhinein

nachrüsten. (Ist nur meine Meinung.)

 

 

Aber ich kann auch deinen Standpunkt nachvollziehen. Statistisch gesehen werden die

meisten SUV's nicht im Gelände bewegt. Wenn du selbst Quattro nicht magst oder brauchst,

ist das auch OK.

Aber dann kommt der Q5 halt momentan nicht für dich in Frage, da nur mit Quattro verfügbar.

Einige andere Hersteller bieten ja 'abgespeckte' Varianten mit Zweiradantrieb an. Ob Audi dies

auch mal in Betracht zieht, vermag wohl heute keiner zu sagen.

Und wenn man bereit und in der Lage ist, ca. 40K für ein Auto auszugeben, spielen 2K meiner

Meinung nach keine wesentliche Rolle bei der Kaufentscheidung.

 

 

Viele Grüße

Steelworks

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5 2.0 TDI auch ohne Quattro???