Q5 143 PS mit Frontantrieb

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

kann jemand über seine Erfahrungen mit dem Fronttriebler berichten?

Vg!

Beste Antwort im Thema

SUV mit 2WD: klingt wie Flugzeug ohne Flügel

75 weitere Antworten
75 Antworten

Danke...
Aber ich weiß nicht, du hast Liste 47 und mit Quattro kommt man auf 52. Bei diesen Summen finde ich den Unterschied nicht mehr so gewaltig und wenn man so ein Auto fahren möchte, dann doch gerne auch so wie es ursprünglich gedacht ist.
Ich kann die Überlegung aufgrund des Preises sehr gut nachvollziehen, ist das ja schließlich auch gerade noch der Grund, warum ich mich noch nicht letztendlich für den Q5 entschieden habe, aber ich glaube mit deinem Kompromiss wäre ich nicht wirklich glücklich.
Optisch ist das was du da hast natürlich ein super Auto, wie gesagt, ziemlich so, wie ich es auch haben wollen würde, aber man will ja auch damit fahren...

Zitat:

Original geschrieben von MCP75


Optisch ist das was du da hast natürlich ein super Auto, wie gesagt, ziemlich so, wie ich es auch haben wollen würde, aber man will ja auch damit fahren...

Hi,

warum soll man nicht mit Frontantrieb fahren können? Geschätzte 95% fahren mit Front- oder Heckantrieb und vermissen nichts. Ich habe 34 Jahre zufrieden diese Fahrzeugkonzepte gefahren und eigentlich nichts vermisst. Dass es in 2011 ein neuer Q5 wurde, lag weniger am Quattro als an der m.E. sehr gelungenen Optik und Haptik.

tot ziens
PeNe99

Mein A6 ist auch kein Quattro, aber bei einem SUV gehört´s halt irgendwie schon dazu.

Hast mich falsch verstanden, in der Liste wäre der Unterschied 6.800,
Und im tatsächlichem Angebot vom Händler hätte ich 5000 mehr Zahlen müssen...Würde also kein Rabatt mehr drauf kommen. 😉

Warum gehört zu nem SUV zwangsweise Quattro dazu?
Und warum soll man damit nicht fahren können?

Wenn ich einen 4x4 Geländewagen haben wollen würde, täte ich mit einen Jeep, Range Rover oder ähnliches kaufen. Aber ich fahre zu 99,9% Straße und wohne in der Rheinebene wo es selten schneit...
Daher sind für mich dann 5000€ schon nen Betrag den ich lieber in etwas anderes investiere 🙂

Und ich bin vorher 10 Jahre ohne Quattro ausgekommen, warum sollte sich das ändern? :-P

Klar hat Quattro Vorzüge, aber das Auto, egal ob mit oder ohne macht sau viel Spaß (wenn man beide im vergleich Gefahren hat und auch vergleichen kann!!! 😉 ) und das wichtigste für mich, es ist eins der best aussehenden SUV's in dieser Klasse!

Grüßle

Ähnliche Themen

Stimme dir nach wie vor voll zu, würde nur selbst wohl eher 5000€ mehr für Quattro investieren.
Aber ich muss auch sagen, dass ich den Frontantrieb noch nicht gefahren bin...

also laut meinen informationen liegen zwischen dem 143ps fronttriebler und dem 177ps quattro 4700eu abzüglich rabatt...also gut 4000eu...vorausgesetzt die grundausstattung ist die selbe, sonst könnte der abstand weiter schmelzen

Bei meiner Bestellung im Juni waren es 5000€,
Und von 4700 auf 4000 abzurunden kann man machen ist aber mathematisch wohl nicht ganz korrekt 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pepe1818


Bei meiner Bestellung im Juni waren es 5000€,
Und von 4700 auf 4000 abzurunden kann man machen ist aber mathematisch wohl nicht ganz korrekt 🙂 🙂

ich hab nicht gerundet, sondern den rabatt abgezogen.

oder hast du den listenpreis gezahlt?

Hat sich so gelesen... 😉

Bei mir war nicht mehr als die 5000 möglich und ich hab schon nen guten Rabatt bekommen....

MfG

Zum Verständnis... 😉

Fronttriebler Listenpreis mit der Ausstattung : ca. 47.000
Der Quattro Listenpreis mit der Austattung : ca. 53.500

Mit Rabatt hätte ich für den Quattro 46.000 zahlen müssen, also 5000 mehr als ich jetzt für den Fronttriebler zahlen muss

versteh ich nicht so ganz.

stand heute

fronttriebler 143ps 35.200
quattro 177ps 39.900 der abstand wird ja ausstattungsbedingt nicht größer

Sorry mein fehler, hatte auf den s-tronic gerechnet...

Hi,

habe den alten Thread mal hochgeholt, weil mich die Erfahrungen mit Frontantrieb der Kuh im Schnee interessieren. Und vor allem auch wie zufrieden ihr mit den Fahrleistungen wart / seid. Plane die Neuanschaffung des aktuellen Q5, als 150PS TDI Handschalters und konnte den leider nicht Probefahren. Der 143PS Motor dürfte aber nahezu gleich sein.

Bitte teilt mal Eure Erfahrungen. Empfindet ihr euch ausreichend motorisiert? Vor allem auch im oberen Bereich, ab 140. Wie ist das Verhalten auf Nässe und Schnee, mit dem doch schweren Q5?

Danke!

Keinen Erfahrungen?

Wird schwer sein, denn Audi ohne quattro ist wie Himmel ohne Sterne!

Deine Antwort
Ähnliche Themen