Q5 143 PS mit Frontantrieb
Hallo zusammen,
kann jemand über seine Erfahrungen mit dem Fronttriebler berichten?
Vg!
Beste Antwort im Thema
SUV mit 2WD: klingt wie Flugzeug ohne Flügel
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audikuh5
SUV mit 2WD: klingt wie Flugzeug ohne Flügel
Ergo = Rakete ??
Gruß aus EN
am Freitag den Termin zur Abholung bekommen: 05. April !!!
FREU !!!!
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
Ergo = Rakete ??Zitat:
Original geschrieben von audikuh5
SUV mit 2WD: klingt wie Flugzeug ohne FlügelGruß aus EN
Guter Konter :-)
Na denn Matsch Fun
Werde meinen schon am 26.03. abholen ;-): Ibisweiß mit 20 Zöllern.
Hat ihn jmd. schonmal gesehen, würde mich über eine Meinung zu der 25 mm tieferen Trimmlage freuen.
Ähnliche Themen
Eine 143-PS Frontkuh S-Line mit 20 Zöllern ... darauf muss man erstmal kommen ... was es nicht alles gibt ... mir drängen sich gleich Bilder auf mit einem Front-Q-Treibling, 20-Zöller, im Winter auf 'ner Passstraße, an den Vorderrädern wurschtelnd ... andere echte Q's halten voller Mitgefühl und wollen dem Armen mitteilen, dass man die Ketten auf die 17-Zoll-Hinterräder zieht ... sofern man diese benötigt, was bei den derzeitigen Straßenverhältnissen wohl offensichtlich nicht der Fall sei ... um dann befremdet weiterzufahren .. naja, die schwarzen Vinyldächer in den Siebzigern sollten wohl Cabrios ähneln und es werden ja auch Ferrarri-ähnliche Blechfakes auf Ford-Fahrwerke gedengelt ... warum also nicht ein Quattroauto ohne Quattro ... und die X3-Piloten benötigen ja auch ein paar Lowperformer unter den Ingolstädtern, um ihre Mitfahrer zu beeindrucken ... ich möchte jedoch auf keinen Fall provokant daher kommen ... suum cuique
Das Kontroversielle an diesem Thema ist doch, dass Audi den ersten Großserien-Allradantrieb herausgebracht hat und man mit Audi den Allradantrieb mehr verbindet als mit jedem anderen Fahrzeug.
Niemand regt sich deshalb über den hinterradgetriebenen GLK oder den frontgetriebenen Tiguan, geschweige denn über die vielen 2 WDs aller anderen SUV-Hersteller auf.
Auch für mich persönlich gilt, wenn Audi, dann unbedungt quattro. Wenn 2 WD möglich sein kann, darf es auch Mercedes oder BMW sein, jedoch würde ich in diesem Fall VW bevorzugen...
Der Q5 2 WD ist sicher ein hervorragendes Auto, doch paßt er nicht zu meiner ganz persönlichen Vorstellung von Audi...
Zitat:
Original geschrieben von Spoofy77
...
und die X3-Piloten benötigen ja auch ein paar Lowperformer unter den Ingolstädtern, um ihre Mitfahrer zu beeindrucken ... ich möchte jedoch auf keinen Fall provokant daher kommen ... suum cuique
..ohne hier die fruchtlose Diskussion "Ich-fahre-das-einzig-tolle-Kompakt-Suff" weiter anheizen zu wollen, ich möchte meine Mit(menschen)fahrer lieber mit anderen Dingen beeindrucken, als ausgerechnet mit der Wahl meines Fortbewegungsmittels 😉
(...außerdem würde ich wetten, dass die "Münchner" über eher kurz als lang eine 2wd (sprich SD) Variante des Xdry bringen werden)
Gruß aus EN
Zitat:
Original geschrieben von Marini
...wenn Audi, dann unbedingt quattro.
Ich bin durch Audi zu 4WD gekommen und werde auch in Zukunft dabei bleiben.
Doch warum soll jemand, der das ganze Jahr im Flachland unterwegs ist, nicht mit einer 2WD-Kuh glücklich werden? In dem Fall würde ich allerdings mehr zu einem Kombi oder Van statt zu einem SUV greifen.
Diese Verbindung SUV Allrad ist doch längst keine zwingende mehr. Fast jeder kauft sich ein sogenanntes SUV aus Gründen der Optik, des hohen Sitzens mit besserer Übersicht, der Platzverhältnisse, eben einfach weils gefällt. Kaum einer hat den Allradantrieb als primären Kaufanreiz gehabt.
Der Vierradantrieb wird mittelfristig wieder v
deutlich an Marktanteil verlieren, weil er im Alltag weitestgehend sinnlos ist, zumindest für einen Grossteil der SUV Fahrer.
Natürlich gibt es auch die ECHTEN Q Fahrer wie Spoofy, die im Winter Passstrassen bezwingen, aber über die lächelt der echte Offroader ganz besonders....
... die Verbindung Offroad und Quattro war mir lieber Daddatz - um es mal ganz ehrlich vor allen Mitlesern auszudrücken - bisher überhaupt nicht so geläufig .... Quattro ... ähhh war das nicht Straße? Also ich meine, das, worauf der gute Röhrende in den Achtzigern allen anderen Fahrzeugen davonfuhr .... das waren doch Straßen oder? Wie jetzt Offroad Daddatz ... und lächeln, na also das ist doch ganz großartig ... da bin ich aber froh, dass die Leute abseits der Straße (ich will da nie nie hin) ein Lächeln für mich erübrigen ... lieber Daddatz, was dadderadazzt denn so gerade im Hinblick auf den Spoofy, der am Samstag das dritte Mal in diesem Jahr mit der Q in den Schnee fährt, sozusagen ins Land des Lächelns? Und wie gut du "den echten Offroader" zu kennen scheinst ... da mal den ganz großen Respekt vor ausgedrückt. Grüße zurück an die fette Offroad-Gemeinde!
Lieber Spoofy,
bei genauer Lektüre meines Beitrages, wirst Du sicher bemerkt haben, daß ich den Terminus Quattro nicht benutzt habe...und daß Du in der Lage bist, mit Deinem Auto in den Schnee zu fahren, dafür zolle ich Dir hohen Respekt!! Bist halt ein Performer??
Also wenn ich mit dem Begriff Lowperformer einen wunden Punkt getroffen haben sollte, dann bitte ich um Entschuldigung. Natürlich hast du den Begriff Quattro nicht benutzt, aber du schreibst hier in einem Thread, in dem es um die Frage des Quattroantriebs vs. Vorderradantrieb geht. Und da habe ich - natürlich unzulässigerweise, wie ich jetzt glücklicherweise deinem richtigstellenden Beitrag entnehmen konnte - die Verbindung zu deinen Ausführungen bezüglich der Abseits der Straße verkehrenden Fraktion hergestellt. So eine Nachlässigkeit soll nicht wieder vorkommen .... Aber den Sinnzusammenhang zwischen den von dir vermuteten Gefühlsregungen der genannten Fraktion und dem Quattro-Spoofy erläuterst du doch noch so, dass nicht nur die Linguisten unter uns das verstehen oder?
Zitat:
Original geschrieben von PK9999
Eigentlich sollte es hier lediglich um Erfahrungen mit dem Fronttriebler gehen...
Mein Gott, es wird halt ähnlich sein, wei beim Vergleich A4 front vs. A4 quattro:
- beim Anfahren speziell auf losem Untergrund werden die Vorderräder leichter durchdrehen
- der Geradeauslauf auf der Autobahn wird nicht ganz so sauber sein wie beim quattro
- das Gefühl, in schnellen Kurven wie auf Schienen zu fahren wird eher fehlen
- von den gesamten Wintereigenschaften ganz zu schweigen
- die Reifen werden sich fast ganz gleichmäßig abfahren
allerdings:
- das Gewicht ist 75 - 100 kg geringer
- die Beschleunigung um 0,5 sec besser
- der Verbrauch um 0,5 Liter niedriger
- Preis um 3000 Euronen niedriger
aber das kann man alles nachlesen...