Q4 spinn ich?

Audi Q4 FZ

Alle Erfahrungsberichte loben den Q4 in höchsten Tönen. Ich kann das nicht nachvollziehen. Jetzt in der kalten Jahreszeit liegt der Verbrauch bei ca. 28 kWh und die max. Reichweite bei 350km. Bei Autobahnfahrt deutlich niedriger, Nein - kein Bleifuß. Heizung und Klima aus. Fahrassistent. Fahrstufe effizient oder Auto.
Kameras sind immer noch nicht frei geschaltet. Schaltwippen funktionieren nicht. Zentralverriegelung funkt mal und mal nicht. Fernlichtautomatik blendet bei entgegenkommenden Fahrzeugen nicht ab. Navi verliert ständig letzte Ziele. Aber auch spassige Erlebnisse: Auf Landstraße springt Geschwindigkeitsregler plötzlich auf 220 km/h und verabschiedet sich dann bis zum nächsten Start. Gibt es Fahrer mit ähnlichen Erfahrungen?

47 Antworten

Weg damit !

🙂 ja, mit der Diskussion 🙂
Ist ja einiges gesagt und der TE macht nicht mit, vermutlich hat er das Auto bereits abgestoßen 😁
Nichtsdestotrotz, Probleme kann es immer geben, dafür hat man den Service und, wenn das nicht klappt regelmäßig auch die Möglichkeit einer Wandlung.

Beim Verbrauch, da werden sich wohl viele „Neulinge“, trotz gewisser Vorinformationen, über die Realität im Winter wundern. Es ist schon bemerkenswert, wenn man im Sommer entspannt und im lockeren Verkehr zwischen 120 und 160 mitschwimmend, sofern zulässig, einigermaßen von Berlin nach Hannover kommt, jetzt aber quasi an der Stadtgrenze leer genuckelt ist. Etwas gehört zu haben und es dann zu erleben sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge. Falls der TE tatsächlich einen Q4 hat, dann hat er jetzt sein Erwachen erlebt und man kann schon sagen, es wird noch dicker kommen. Mehr Kälte, etwas Degradation, Winterreifen vielleicht, schlechteres Wetter…EVs sind toll aber nicht für jeden Einsatzzweck geeignet, wenn man die geforderten Kompromisse nicht eingehen kann.

Der hat das Auto nicht abgestoßen, sondern eher nie einen besessen !

Hallo Pizzawill, zum Ausliefern deiner Pizza ist das Auto sicher perfekt! Kannst dann auch die Heizung ausschalten damit Du weiter kommst!

Ähnliche Themen

Also - der Tipp mit der Standheizung ist gut! Komme nun auch wieder runter im Verbrauch. Aber trotzdem - die 450 km wann? Mich wundern die Reaktionen - Okay, der Freundliche ist bemüht und hat Anfrage gestellt wegen der Schaltwippen. Übrigens kann ich auch die Bedienungsanleitung lesen - genauso wie die technischen Zusagen! Für die Kameras gibt es immer noch keine definitive Aussage und das seit Juli. Wenn aber einer von Euch mit dem Diesel statt 450 km nur 250 km weit gekommen wäre hätte er geklagt! Aber schöne neue Welt - mit Elektro ist alles gut? NEIN - auch als Elektrofahrer hat man Anspruch auf technische Zusagen und Qualität. Aber tröstet Euch. es ist mein letztes E-Auto

Hallo PoldyA4
Kauf dir mal ein neues Auto und dann kannst Du mitreden!

Zitat:

@xpla schrieb am 11. November 2021 um 20:44:43 Uhr:


@quavery Ja ist so, da hilft sonst nur warten auf solid-state, dann sind die paar kWh egal.

Gerne kannst Du meine Frage beantworten wie Du willst - hast Du auch ein Auto ?

@hinter schrieb am 12. November 2021 um 10:26:34 Uhr:
Muss man eventuell die Ausgangsfrage des Themenstellers mit "ja" beantworten ?

Zitat:

@DerMilchdoktor schrieb am 12. November 2021 um 18:37:11 Uhr:


Hallo Pizzawill, zum Ausliefern deiner Pizza ist das Auto sicher perfekt! Kannst dann auch die Heizung ausschalten damit Du weiter kommst!

Ich liefere leider keine Pizza aus, abgesehen davon wäre der Q4 viel zu schade dafür

@DerMilchdoktor Dann darfst Du Dir auch keine anderen Autos kaufen. Auch dort, gerade zu Zeiten des NEFZ war Realität und Prospekt weit auseinander.
Dass die große Effizienz des Elektromotors den Fahrer jeden Einfluss spüren lässt sollte man besser wissen.
Die Frage wann WLTP erreicht wird, im Sommer bei optimalen Bedingungen, dann erreich ich jedenfalls den WLTP Verbrauch. War mit dem Verbrenner ebenso. Sobald man davon abweicht… das Ergebnis hast Du ja formuliert.
Und falls die Reaktionen wundern, dann ist das ein bisschen nach „der Ton macht die Musik“.
Nebenbei auch mit einem Diesel habe ich es geschafft nur halbe WLTP Reichweite zu erreichen, geht problemlos.
Warum der letzte EV? Fährst Du täglich an die Reichweitengrenze? Ob man jetzt ein oder zweimal die Woche an der Ladesäule steht sollte egal sein, die Vorteile werden scheinbar übersehen oder ausgeblendet, aber kann ja jeder entscheiden was er sich anschafft.
Die anderen Dinge kenn ich zu wenig, zur BAL, ich entdecke bei jedem Durchlesen Neues 🙂 keine Scheu mal zu sagen, dass man das noch gar nicht wusste, kaum einer kann die hunderten von Seiten und Optionen vollständig im Kopf behalten.

Diese Trolls haben gar keinen Q4 oder sonstiges E-Auto.
Natürlich kann man den Kurzzeitverbrauch eines Q4 auf 30 und 40 kw/h treiben. Z.B. Bergauf mit ordentlich Gas sprich Strom.
Auch beim Benziner verdoppel ich den Verbrauch je nach Gaspedalstellung.

Auch das Elektro Wunder Tesla vebraucht mehr als die Werksangaben.

Die Kamerageschichte hat man gewusst. Wer das will muss halt mit der Bestellung bis nächstes Jahr warten, das wusste man vorher und der Q4 wäre nicht das erste Auto welches gleich bei Verkaufsstart nicht mit allen Extras erhältlich ist.

Und zum Verbrauch, der Q4 wurde mit 14,1kw/h Verbrauch getestet. Das war der Q4 50er.
Also Schluckspecht ist der Q4 nicht.

Zitat:

@DerMilchdoktor schrieb am 12. November 2021 um 19:22:15 Uhr:


Hallo PoldyA4
Kauf dir mal ein neues Auto und dann kannst Du mitreden!

Leider muss ich warten. Liefertermin 04/22 - war erst 02/22

Solange muss halt der Q7 noch seine 12 Liter Diesel auf Kurzstrecke verblassen (da war auch irgendwie weniger angegeben). Dafür braucht der A4 nur 4,5 Liter auf der Autobahn. Mit dem Fahre ich auch nur 60 Tkm im Jahr.... Wo sollte ich noch mal mitreden.... Komme gerade vom. Thema ab. Sorry 🙂

…also ich war zufrieden mit dem Verbrauch…

54c3f802-20f8-48a3-86e2-ab7f450acb06

WLTP Verbräuche kann man doch allenfalls als Richtvorgabe verstehen, was das Auto mindestens verbrauchen wird. Das gilt bei fossilen wie bei elektrischen. Ich komme mit meinen e-tron S selten mal unter 30 kWh. Die Reichweite ist natürlich arg eingeschränkt dann, aber die Kosten pro 100 km sind immer noch mega gut; zumindest für die Leistung des Autos. Und nach einiger Zeit Praxiserfahrung sage ich: Verbrauch und Akku Kapazität sind das eine. Was beim Laden reingeht hat das andere. Und da schafft der e tron die versprochenen 150 kWh ziemlich lange. Der entscheidende Wert bei einem e Auto ist für mich also: wie lange lade ich durschnittlich für einen durschnttlichen Verbrauch auf 100 km. Und bei sowas hat ein Zoe oder iqonic plötzlich ganz schlechte Karten.

Gruß, quavery

Und noch was zum Q4: Heissa, ist der billig gemacht. Konnte ihn mal live sehen jetzt. Von außen war ich ja stets angetan. Innen sieht der qualitativ aber übel aus.

Zitat:

@quavery schrieb am 13. November 2021 um 03:23:36 Uhr:


Und noch was zum Q4: Heissa, ist der billig gemacht. Konnte ihn mal live sehen jetzt. Von außen war ich ja stets angetan. Innen sieht der qualitativ aber übel aus.

Das ist aber übertrieben. Klar nicht auf A6 oder e-tron Niveau. Aber übel ist schon arg übertrieben.
Man muss bedenken dass das Basisauto gute 40.000€ kostet!

Einige stellen sind schon gewöhnungsbedürftig und Nicht-Audi-Like aber auf Sichthöhe sieht und fühlt sich alles gut an. Es wackelt nichts, scheppert, klappert nichts.

Im Jahr 2021 kostet ein Renault 40k so viel.
Für Leute die in der Vergangenheit leben: 40k€ ist nach heutigen Massstäben wenig Geld für ein Auto, erst recht Elektroauto. Ein Fiat 500e oder Zoe sind fast auf diesem Preisniveau, und das sind Autos die gefühlt 1m kürzer sind und 2 Klassen darunter spielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen