Q4 Hupe... echt jetzt Audi?

Audi Q4 FZ

Habe gestern mal hupen müssen und ich hätte mir vor lachen fast eingemacht...
Da kommt ein leises mööörp, kaum zu hören und für eine KFZ-Hupe mehr als peinlich.
Wird jetzt schon in solchen Bereichen der Rotstift angesetzt oder ist meine einfach defekt?
Ich hoffe letzteres...

293 Antworten

Uups - falscher Thread

Zitat:

@schnuffibaerbun schrieb am 28. Februar 2023 um 16:28:36 Uhr:



Zitat:

@Soenke72 schrieb am 27. Februar 2023 um 07:52:54 Uhr:


Laut meinem Serviceberater muss die Front runter - und somit sollten die Sensoren der Assistenzsystem neu eingemessen werden - deshalb ist der Serviceaufwand recht hoch. Der "fehlende" Hochtöner plus Kleinmaterial kostet etwa 100 Euro plus minus.

Ihr habt das noch nicht kapiert, oder?

E-Fahrzeug= keine großen Reparatur/Inspektionskosten mehr =wie löffel ich den Kunden trotzdem???

Naaaa, jetzt kapiert?

Mein freundlicher hat’s drauf und ich habe jetzt eine richtige Hupe…

https://www.motor-talk.de/.../asset-heic-jpg-i210432033.html

...da frag ich mich doch, welcher Händler es richtig drauf hat... MEIN Händler hat mal eben schlappe 79,- Euro weniger für's nachrüsten der Hupe verlangt - mal von den insgesamt nicht unerheblich günstigeren Materialkosten...
...Da hat's "Dein freundlicher" wohl wirklich drauf - den Kunden ordentlich zu löffeln....

ich hole nächste Woche meinen in NSU ab.
ich liebe diesen Thread hier und grinse herzlich über dieses mir bis dato unwichtigste Thema am Auto.
langsam fange ich an mir nun doch Gedanken/einen Spaß daraus zu machen.

wahrscheinlich werde ich bei der Übergabe meinen Sohn hupen lassen (er liebt das hupen am Auto).
und bei Bestätigung Eurer Erfahrungen .....laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange hupen lassen, bis sich jemand kümmert.

ich freu mich jetzt schon und Danke Euch für die Erheiterung ;-)

Mir wurde von Audi angeboten die vom RS6 zusätzlich einzubauen. Das wurde hier auch irgendwo so angegeben. Viel zu teuer im Endeffekt.

Ähnliche Themen

Soenke72
https://www.motor-talk.de/.../asset-heic-jpg-i210432033.html

...da frag ich mich doch, welcher Händler es richtig drauf hat... MEIN Händler hat mal eben schlappe 79,- Euro weniger für's nachrüsten der Hupe verlangt - mal von den insgesamt nicht unerheblich günstigeren Materialkosten...
...Da hat's "Dein freundlicher" wohl wirklich drauf - den Kunden ordentlich zu löffeln....

Natürlich gibt es regionale Unterschiede bei den Preisen der Autohäuser.
Das ist jetzt nicht sooo neu.
Möchte nicht wissen was bezahlt werden muss wenn die Stoßstange runter muss inkl. einmessen der Sensoren für die Assistenzsysteme😰

Zitat:

@daloisl schrieb am 2. März 2023 um 12:44:14 Uhr:


ich hole nächste Woche meinen in NSU ab.
ich liebe diesen Thread hier und grinse herzlich über dieses mir bis dato unwichtigste Thema am Auto.
langsam fange ich an mir nun doch Gedanken/einen Spaß daraus zu machen.

wahrscheinlich werde ich bei der Übergabe meinen Sohn hupen lassen (er liebt das hupen am Auto).
und bei Bestätigung Eurer Erfahrungen .....laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange hupen lassen, bis sich jemand kümmert.

ich freu mich jetzt schon und Danke Euch für die Erheiterung ;-)

So niedlich [Link von Motor-Talk entfernt. Bitte die Linkregeln beachten und nur Links zu frei zugänglichen Inhalten posten.]

Mein Senf dazu:
Als ich noch einen TT hatte, mit einer super lauten Doppelton Fanfare, ist ein LKW vor mir in mich rückwärts eingeparkt. Ich bin noch 5m (soweit es ging ) zurückgefahren und habe andauernd gehupt. War nichts zu machen.
Er hat angeblich nichts gehört und außerdem wird ja ständig gehupt.

Seitdem finde ich, hupen wird total überschätzt. Baut nur Aggressionen auf.
Wenn einer an der Ampel vor mir schläft ist die Bobbycar Hupe ideal.
Versprüht Spaß und Freude und macht niemandem Stress.
Und hören tut man sie trotzdem scheinbar ganz gut.

@Soenke72: Ist es richtig, dass die Hupe das Teil ist, dass man sieht, wenn man durch den Lufteinlass unterhalb des Grills schaut? Wäre es möglich mal ein Foto zu machen, von der Einbausituation nach der Nachrüstung (sofern das durch die schmalen Öffnungen möglich ist. Da sind ja dann jetzt zwei Teile. Habe demnächst den Termin zum Wechseln des Aufschlagschutzes. Dazu muss die Frontschürze ebenfalls ab, weil die Werkstatt sonst nicht an die Nasen/Klammern herankommt. Vielleicht lasse ich die Hupe dann gleich mit machen!?

Vielen Dank für die Mühe vorab!!

Ja die hupe ist ein nichts, musste hupen weil ein uk die strasse sperrte mit seinem dicken bmw, weill scheinbar in seinem land das geht. Aber er hat nur gelacht, da er sich als etwas bessere angesehen hat.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 5. März 2023 um 17:43:58 Uhr:


..Aber er hat nur gelacht, da er sich als etwas bessere angesehen hat.

Das dürfte aber kaum an der Hupe gelegen haben 😉

Zum Klang der Hupe passt noch das Tagfahrlicht, dass aussieht wie ausgefallene einzelne Milchzähne!

Und schon habt Ihr jemanden ein Lachen beschert ! :-) :-)

[unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Das Tagfahrlicht kann man ja so einstellen wie es einem gefällt.

Klar, aber nur mit entsprechender Sonderausstattung, heißt für die Zahnlücken muss man zahlen. :-)

Leute, in Antalya oder wo auch immer, braucht man die Hupe, wie das Gaspedal. In DE, Hupe ich einmal oder keinmal im Jahr.

Das ist ein antistress Auto! Hupen ist nicht wichtig.

Zitat:

@Supersyncronized schrieb am 6. März 2023 um 10:19:36 Uhr:


Das ist ein antistress Auto! Hupen ist nicht wichtig.

Geschmacksache.

Ich finde es ist peinlich, wenn man mit dem Q4 hupen muss.

Kritik an Audi ist da gerechtfertigt.

Ich habe mal kurz quer gelesen und recherchiert. Kosteneinsparungen scheint tatsächlich der Hauptgrund für die verbaute Hupe und deren minderen Leistung zu sein.

Sie wird konzernweit in vielen Fahrzeugen eingesetzt und es gibt sehr viele negative Berichte. Und es scheint so, das man in beispielsweise vielen Ballungsgebieten die Hupe wirklich gebrauchen muss. Und der Ton oder die Lautstärke scheint wirklich oder vielleicht Einiges zu verhindern.

Ich dachte zuerst, dass die verbaute Hupe, irgendwie BEV spezifisch ist. Man kann ja nicht alles wissen. D.h. wir haben das AVAS-System, dann ist das BEV leise, folglich braucht die Hupe vielleicht keinen Mehrkanalton mehr.

Ja, Lösungen wurden bereits geliefert. Der DIY-Bereich wurde auch behandelt. Der Thread kann aber sicherlich noch ein paar Lösungen gebrauchen.

Zu Rotstift, Einsparungen, Produktionsort, MEB usw. halte ich mich recht bedeckt, denn ich glaube ohne all dem hätte es keinen Audi Q4 gegeben, folglich u.v.A. auch kein Audi Q4-Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen