Q4 e-tron: Winterräder
Ich habe ein Q4 Etron 40 bestellt und bin nun auf der Suche nach passenden Winterrädern. Gerne auch als nicht OEM.
Um keine Probleme bei der Eintragung zu bekommen müsste die Größe
8x19 5x112 ET 45 betragen.
18 Zoll ist nach meinem Kenntnisstand nicht möglich.
Hat von euch jemand schon bestellt? Wenn ja welche?
487 Antworten
Zitat:
Kann mir jemand bitte die Felgen an einem Taifungrauen visualisieren? Bin mir mit der Kombi graues Auto / schwarze Felgen irgendwie unschlüssig…
Ich bin genauso unschlüssig, welche Winterreifen am Q4 Taifungrau am besten passen. Ich hab folgende drei Varianten mal versucht mit einem Originalbild hier aus dem Forum zu visualisieren:
AEZ Steam graphit matt
Audi 10-Speichen-Lamina, schwarz
Audi 5-Arm, brillantsilber
Was ist am stimmigsten?
Zitat:
@pizzawilli schrieb am 11. September 2021 um 13:55:01 Uhr:
Ich habe die Aruba Graphite bestellt
wo hast du bestellt? Bei den gängigen Websites muss das Fahrzeugmodell angegeben werden und der Q4 ist nicht aufgeführt, oder es zeigt an, dass das Fahrzeug nicht kompatibel ist. Laut Gutachten allerdings kein Problem, muss halt vom TÜV abgenommen werden.
Exit
Zitat:
@Thatsnotcool schrieb am 11. September 2021 um 14:06:46 Uhr:
Zitat:
Kann mir jemand bitte die Felgen an einem Taifungrauen visualisieren? Bin mir mit der Kombi graues Auto / schwarze Felgen irgendwie unschlüssig…
Ich bin genauso unschlüssig, welche Winterreifen am Q4 Taifungrau am besten passen. Ich hab folgende drei Varianten mal versucht mit einem Originalbild hier aus dem Forum zu visualisieren:
AEZ Steam graphit matt
Audi 10-Speichen-Lamina, schwarz
Audi 5-Arm, brillantsilberWas ist am stimmigsten?
Cool!!! Kannst du die AEZ aruba noch visualisieren? :-) Laut Website würden hier sogar die Audi Nabendeckel (4BO601170) passen.
Ähnliche Themen
Ich bin genauso unschlüssig, welche Winterreifen am Q4 Taifungrau am besten passen. Ich hab folgende drei Varianten mal versucht mit einem Originalbild hier aus dem Forum zu visualisieren:
AEZ Steam graphit matt
Audi 10-Speichen-Lamina, schwarz
Audi 5-Arm, brillantsilber
Was ist am stimmigsten?
Audi 10-Speichen-Lamina
Zitat:
Cool!!! Kannst du die AEZ aruba noch visualisieren? :-) Laut Website würden hier sogar die Audi Nabendeckel (4BO601170) passen.
Hier bitte. Passen diese Felgen denn für den Q4 überhaupt ohne Einzelabnahme?
Passen auf die AEZ Steam denn gar keine Audi Nabendeckel?
Zitat:
@Thatsnotcool schrieb am 11. September 2021 um 14:43:52 Uhr:
Zitat:
Cool!!! Kannst du die AEZ aruba noch visualisieren? :-) Laut Website würden hier sogar die Audi Nabendeckel (4BO601170) passen.
Hier bitte. Passen diese Felgen denn für den Q4 überhaupt ohne Einzelabnahme?
Danke!!! :-) Hab mich entschieden! ;-)
Laut Gutachten von TÜV-Austria (homepage von AEZ) muss die ordnungsgemäße Befestigung bestätigt werden. Bei der Hinterachse liegt eine ABE vor, vorne „nur“ ein Gutachten. Dürfte allerdings unproblematisch werden, sofern man nicht mit zusätzlichrn Spurverbreiterungen arbeitet. Kostenpunkt für die Abnahme ca. 70€.Passen auf die AEZ Steam denn gar keine Audi Nabendeckel?
Doch auch hier: 4B0 601 170
Zitat:
@BastiL143 schrieb am 11. September 2021 um 14:23:47 Uhr:
Zitat:
@pizzawilli schrieb am 11. September 2021 um 13:55:01 Uhr:
Ich habe die Aruba Graphite bestelltwo hast du bestellt? Bei den gängigen Websites muss das Fahrzeugmodell angegeben werden und der Q4 ist nicht aufgeführt, oder es zeigt an, dass das Fahrzeug nicht kompatibel ist. Laut Gutachten allerdings kein Problem, muss halt vom TÜV abgenommen werden.
AEZ Italia
www.alcar.it
Zitat:
@pumav94 schrieb am 30. August 2021 um 08:47:00 Uhr:
Ist der Pirelli, hat gar nicht gut im ADAC-Test abgeschnitten.Zitat:
Ist bekannt welche Reifen genau Audi dann liefert?
Der ADAC ist ne Juxbude. Auf deren Tests würde ich genau gar nichts geben. 😠
Ich wäre auch sehr vorsichtig mit ADAC Tests. Weder der Pirelli Scorpio (der Winterreifen von Audi Winterkompletträder), noch der Michelin wurden vom ADAC als R19 Variante getestet - und schon gar nicht gegeneinander.
Schon sehr gewagt auf einer solchen Basis den Audi Reifen schlecht zu machen.
Autobild kommt zu dem gleichen Ergebnis
Zitat:
@Twinni schrieb am 11. September 2021 um 21:21:41 Uhr:
Zitat:
@pumav94 schrieb am 30. August 2021 um 08:47:00 Uhr:
Ist der Pirelli, hat gar nicht gut im ADAC-Test abgeschnitten.Der ADAC ist ne Juxbude. Auf deren Tests würde ich genau gar nichts geben. 😠
Die Reifentests sind ja an sich wirklich eine gute Sache, egal ob ADAC oder Autobild oder oder oder...Ja ich nehme sie auch immer als groben Anhaltspunkt, aber eben auch nicht mehr.
Ich muss aber sagen, sie geben aber finde ich nur eine subjektive Meinung wieder und natürlich einen Test unter "Extrembedingungen". Klar das kann im Winter schnell auftreten, aber nur weil dort ein Reifen XY mit 3,0 abgeschlossen hat muss das für sein persönliches Profil nicht bedeuten, dass er auch wirklich "schlecht" ist.
Ist m. M. n. auch ein gutes Stück weit vom eigentlichen Fahrzeug abhängig. Achsgeometrie, Regelverhalten der Systeme ect. …
Wenn der Test mit Reifen XY also nicht mit „meinem“ Auto durchgeführt wurde ist Dieser in meinen Augen nur sehr bedingt aussagekräftig.
Was für ein Fass. Mein Post sollte nur deutlich machen, dass es Alternativen zu dem Original Vorschlag von Audi gibt. Weiter, dass es Reifen gibt, die in zahlreichen Tests und sehr unterschiedlichen Abmessungen deutlich andere und bessere Ergebnisse als der Audi Standard erreicht haben. Und ja, genau dieser Reifen in 19 Zoll, auf dem Q4 ist noch in keinem Vergleichstest angetreten. Aber die Gummimischung, der Profilschnitt, die Abriebsfestigkeit, die Haftung bei Nässe und Euy unterscheidet sich nicht so wahnsinnig doll bei unterschiedlichen Dimensionen. Und Fakt ist auch, daß bei allen getesteten Winter Reifen in allen Größen noch nie ein Pirelli im vorderen Feld dabei war. Und mir ist das auch total egal, wer was aus welchem Grund fährt, aber ich habe mich gefreut, einen Top-Reifen auf einer schicken Felge deutlich günstiger als die Audi-Standard Edition zu organisieren. War also nur als Hinweis und nicht als Vorwurf gedacht.
Wisst ihr, warum nur die (m.E.) langweiligeren silbernen Winterräder im Konfig angeboten werden und die schwarzen Lamina nur im Zubehör? Werden die evtl. nicht im Privatleasing eingerechnet?