Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Das Glasdach ist doch im Konfigurator und kann somit auch bestellt werden. Es kommt halt nur drauf an, wann der Wagen mit diesem Extra dann geliefert wird.

Gruß

In welcher Preisliste steht ein MMI in der Größe 11,7 drin? @Tiguany
Ich finde nur eine Größe bei allen Navigationsgeräten.
Momentan "muss" Audi wohl nur 10,1 liefern.

Zitat:

@rpewe schrieb am 25. Juni 2021 um 17:18:25 Uhr:


In welcher Preisliste steht ein MMI in der Größe 11,7 drin? @Tiguany
Ich finde nur eine Größe bei allen Navigationsgeräten.
Momentan "muss" Audi wohl nur 10,1 liefern.

Liefert auch nur die 10,1…einfach mal auf die Audi Seite und im Chat nachfragen.
Wer jetzt bestellt bekommt definitiv „nur“ 10,1 Zoll, auch wenn der Wagen erst 22 ausgeliefert wird.

Zitat:

@pizzawilli schrieb am 15. Juni 2021 um 15:17:48 Uhr:


In meiner Bestellung steht MMI plus mit 11,6 Display !

Pizzawilli soll innerhalb der nächsten 2 Wochen seinen Q4 mit dem grossen Display bekommen. Ich bin gespannt, ob er es wirklich bekommt.

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde.

Auch ich mag mich jetzt mal als Q4 Besteller outen. Habe nun gestern endlich einen Freundlichen gefunden, der mir meinen zukünftigen Q4 40 (Konfig: AL5SLV07 ) zu akzeptablen Konditionen verkaufen wollte.

Nach vielen Jahren Audi Dienstwagen, zuletzt mit einem MB C300DE fremdgegangen und heilfroh, dass ich die Kiste Ende Juli bei meinem dann Ex-Arbeitgeber stehen lassen kann.

Nun soll der Neue voraussichtlich irgendwann in Q1/22 kommen und als Überbrückung gibt es einen ID3.

Die Aufregung wegen 10 oder 11 Zoll Display kann ich persönlich nicht so ganz nachvollziehen. Da schauen doch sowieso nur Beifahrer und Hinterbänkler drauf, oder?
Viel schwerer wiegt für mich das Fehlen der vollen Palette Assistenzsysteme und Umgebungskameras.

Aber deswegen den (meiner Ansicht nach) potten häuslichen ID4 oder gar Enyaq wählen? Kam zumindest für mich nicht in Frage.

Ich wünsche Allen ein tolles Wochenende.

Genau so sehe ich das auch !

Zum Display steht bei Audi:

Das Infotainmentangebot im Audi Q4 e-tron und im Q4 Sportback e-tron ist in drei Stufen verfügbar: MMI, MMI plus und MMI pro. Auf jeder Stufe dient der leistungsfähige MIB 3, die Schaltzentrale für Medien, Telefonie und Navigation, als technisches Rückgrat. Schon das serienmäßige System MMI basis bringt einen DAB+-Tuner und das MMI touch-Display mit 10,1 Zoll Größe mit. Die kostenlose myAudi App verbindet das Auto mit dem Smartphone des

des_der Kund_in.
Topvernetzung: MMI plus und MMI pro

Mit der Ausbaustufe MMI plus kommen das Audi virtual cockpit, das 11,6-Zoll-Display (voraussichtlich gegen Ende 2021), ein WLAN-Hotspot für die Endgeräte der Passagiere und die Basisservices von Audi connect Navigation & Infotainment an Bord der kompakten Elektro-SUVs. Zu ihnen gehören unter anderem die Online Verkehrsinformationen. Die Navigation macht dem Fahrenden Zielvorschläge und zeigt spurgenaue Informationen über den Verkehrsfluss an. Die Berechnung erfolgt auf den Servern des Dienstleisters HERE anhand prädiktiver Daten über die gesamte Verkehrslage.

Ein weiterer maßgeschneiderter Dienst von Audi connect ist der e-tron Routenplaner – er errechnet die schnellste Route mit möglichst kurzen Ladestopps an leistungsstarken Gleichstromsäulen. Dabei geht er von der Gesamtreisedauer aus, also der Fahrzeit und der Ladedauer, wobei er Prognosen über die Entwicklung der Verkehrssituation berücksichtigt. Das Verzeichnis der Ladepunkte wird täglich neu aktualisiert.

Optisch gefällt mir der Q4 auch besser als der ID4
Aber mein X3 geht im Januar an BMW zurück und ich brauche was zum fahren.
Und das bei Audi niemand sagen kann, ob der Lane Assy mit Hänger geht, oder nicht wie bei BMW, das stört mich sehr. Und noch mal so blind ein Auto bestellen um dann festzustellen, das es eben nicht geht ist mir nur ein mal passiert. Das brauchen die wenigsten, aber wer es mal hatte ( Tiguan kann es ), will es nicht mehr missen.

Zitat:

@hihiman schrieb am 25. Juni 2021 um 18:35:07 Uhr:



… Wer jetzt bestellt bekommt definitiv „nur“ 10,1 Zoll, auch wenn der Wagen erst 22 ausgeliefert wird.

Die Aussage meines Händlers lautete definitiv anders. Tatsächlich werden wohl bis dato X nur 10,1 Displays verbaut, allerdings wird irgendwann umgestellt und alle, die Pro bestellt haben, erhalten ab dann ein 11 Zoll Display.

Wann genau dieser Zeitpunkt liegt (Herbst oder Ende des Jahres) konnte er noch nicht sagen. Eine Neubestellung ist daher nicht erforderlich, wenn die Aussage so stimmt.

Ich bat Audi um Angebot, mit Audi Code eingereicht und folgnede Antwort u.a. bekam ich: "Leider hat uns Audi für den Q4 etron aktuell nur 3 Fahrzeugbestellung freigegeben, welche nun bereits verkauft sind…
Wir können unglücklicherweise jetzt nur abwarten, bis Audi uns neue Fahrzeugbestellungen freigibt. "

Zitat:

Ich bat Audi um Angebot, mit Audi Code eingereicht und folgnede Antwort u.a. bekam ich: "Leider hat uns Audi für den Q4 etron aktuell nur 3 Fahrzeugbestellung freigegeben, welche nun bereits verkauft sind…
Wir können unglücklicherweise jetzt nur abwarten, bis Audi uns neue Fahrzeugbestellungen freigibt. "

Nicht deren Ernst 😠
Na dann ab zum nächsten Händler, oder?

Zitat:

@cruiseaddict schrieb am 25. Juni 2021 um 19:49:57 Uhr:


Viel schwerer wiegt für mich das Fehlen der vollen Palette Assistenzsysteme und Umgebungskameras.

Hi, welche Assistenzsysteme fehlen?

Autonomes Parken inkl. ferngesteuertes Ein-Ausparken zum Beispiel.

"Nicht deren Ernst 😠
Na dann ab zum nächsten Händler, oder?"

Antwort:

Es kann auch IONIQ5 werden.
Mein B9 hat damals 66 K Listenpreis gekostet und ich bekam den für 55 K, nun dachte ich, ich lasse mir einen Angebot von Audi machen.
Einen anderen Audi Händler hat mir einen Angebot mit etwa 8,8% Nachlass (natürlich die Herstellerprämie inklusive).
Juli 2022 ist der B9 dann abgeschrieben. Also ich habe noch Zeit. Q4 etron 50 gefällt mir auch. Gerade wegen Heckantrieb, habe 13 JahreBMWs mit Heckantrieb gefahren, es lief immer sehr gut.

Der Q4 e-tron 50 ist aber ein Quattro, der 35er und der 40er haben "nur" Heckantrieb.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen