Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Zitat:
@Fabiinho schrieb am 12. November 2023 um 20:49:50 Uhr:
es gab noch eine in geysirblau aber da waren auch die Felgen nicht bronze.
Ich habe den in Geysirblau mit 21" Aerofelgen mit sehr wenigen km gebraucht gekauft (ich wollte auf keinen Fall 1 Jahr oder länger warten!) und die bronzenen Felgen wurden mir für > 3.500 EUR als Winterfelgen angeboten - die wollte ich aber nicht. Zahle lieber das doppelte für die 5-Arm-Rotor-Felgen. Die bronzenen Felgen bekommt man relativ leicht und günstig her, ich würde davon nicht die Bestellung abhängig machen. Überhaupt, wenn das Auto mit einer guten Ausstattung (HUD-Display, Panorama-Dach, Assistenzpaket mit Spurhalteassistent, S-Line-Ledersitze, Sportlenkrad) auf dem Hof steht, nur die Felgen nicht passen, dann würde ich die separat nachkaufen.
3.500€ sind für dich günstig? Im Vergleich dazu, dass diese Rotor-Felgen das Doppelte kosten sollen vielleicht...ich würde sie dir neu günstiger als 7.000 besorgen. Lass dir vom Händler keine Märchen erzählen.
Aber abgesehen davon stelle ich mir dir RS-Felge in bronze auch nicht besonders stimmig auf einem geysirblauen vor...
Eine logistische Meisterleistung von VW!!!!
Wenn man den app550 seit einem halben Jahr ankündigt und bewirbt ist es eine Katastrophe dass jetzt wochenlang die Baender stehen und Mitarbeiter Zwangsurlaub machen müssen. Hoffentlich werden die logistisch Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen, am besten gleich entlassen
Zitat:
@andy_neu schrieb am 13. November 2023 um 19:16:32 Uhr:
3.500€ sind für dich günstig? Im Vergleich dazu, dass diese Rotor-Felgen das Doppelte kosten sollen vielleicht...ich würde sie dir neu günstiger als 7.000 besorgen. Lass dir vom Händler keine Märchen erzählen.
Aber abgesehen davon stelle ich mir dir RS-Felge in bronze auch nicht besonders stimmig auf einem geysirblauen vor...
Das kommt schon hin. Ich habe diese original 21" Rotor-Evo-Felgen bei Kleinanzeigen und Ebay zwischen 2.400€ ohne Reifen und 3.400€ mit neuen Reifen gefunden. Allerdings nur bei Gebrauchtfelgenhändlern und da kann ich nicht ausschließen, dass ich Hehlerware kaufe. Nachfrage hat auch keine Klarheit gebracht. Können andere kaufen, ich will das nicht. Nur die 4 Felgen kosten bei Audi Brutto ca. 5.300€ + 4 Reifen (Conti ca. 1.200 EUR). Habe 10% Rabatt bekommen, also 4.800€ für die 4 Felgen.
Die bronzenen 21" Q4-Räder gibts bei Kleinanzeigen oft von Privat und natürlich günstiger als 3.500€, das kann man machen, ja nachdem wer die verkauft.
Ähnliche Themen
So, nachdem ich über zwei Jahre mitgelesen und jeden Beitrag in diesem Thread gelesen habe, neigt sich das auch für mich dem Ende zu. Die "Final Edition" (oder was auch immer ich bestellt habe), will kurz vor dem zweijährigen Jubiläum doch noch auftauchen.
Bestellt habe ich 11/21 einen Edition One (grau) als 50er mit allem, was die Preisliste hergab (nicht verfügbar waren Umgebungskameras und Phonebox, Listenpreis CHF 96k). Ursprünglich sollte er in 06/22 geliefert werden. Leider wurde er wie bei so vielen hier weiter und weiter geschoben, bzw. aus der Planung genommen. So habe ich (gutgläubig, voller Hoffnung oder schlichtweg naiv) das Vorgängerfahrzeug verkauft und es war kein Ersatz mehr in Aussicht. Das Zweitauto hat sich gefreut :-)
In 06/22 habe ich einen super Deal für die Bestellung von einem VFL e-tron 55 gekriegt (die Quote musste wohl noch abverkauft werden, Listenpreis CHF 117k), den ich (statt nach versprochenen drei Monaten) nach etwas über sechs Monaten als Weihnachtsgeschenk gekriegt habe. Seither warte ich noch immer auf den 50er.
Die grosse Hoffnung durch all die Verschiebungen hatte ich, als das Thema im Forum aufflammte, dass er dann als 55er ausgeliefert würde. Damit wäre er vermutlich als EO 55 äusserst selten zu finden gewesen. Nun wurde ich - wie soll es auch anders sein - nicht für die ewige Warterei belohnt. Das Auto wurde noch kurz vor Produktionsumstellung gebaut und befindet sich auf dem Weg...
Da ich den "dicken" e-tron (mit dem Luftfahrwerk, dem schneller ladenden Akku, der höheren Qualität usw...) zum nahezu gleichen Leasing-Preis erhalten habe wie den Q4, möchte ich, auch nach dem vielen Feedback hier zur Qualität (obwohl die mir bei Bestellung schon bewusst war) und den immer noch vorhandenen Problemen, das Auto, mit dem ich aktuell dermassen glücklich bin (das beste Auto, das ich je hatte) und das mich nach wie vor jeden Tag massivst erfreut, nicht gegen den Q4 tauschen. Irgend jemand in der Schweiz wird "meinen" Q4 fahren und ich freue mich für ihn/sie/es, wenn auch ich schon ein wenig traurig zurück Blicke auf das subjektiv schönste Q4-Modell. Die Warterei hat mir vor Augen geführt, dass ich das (motorenmässige) Auslaufmodell nicht so glücklich willkommen heissen würde, wie ich sollte. Die Enttäuschung würde zeitweise überwiegen.
Euch allen Mitlesenden wünsche ich viel entspanntes Warten, inzwischen soll es ja wirklich wieder schneller gehen 😉
Hat alles seine Vor- und Nachteile. Viel Spass damit, den hätte ich als SB auch gerne genommen. Hab den nach meiner Entscheidung für den Q4 auf dem Hof gesehen in einer tollen Farbe und Konfiguration, war aber nochmal fast 30TEUR teurer und schon vergeben.
Hallo,
ich 'darf' mich hier jetzt auch abmelden. Nach knapp 2 Jahren Wartezeit (6.12.21 - 14.11.23) steht der Q4 jetzt vor der Tür. Mit Fertigung KW42 die Verbesserungen wegen Motor und Reichweite knapp verpasst, aber ich freue mich erstmal über das neue Gefährt.
Werde bei entsprechendem Wetter auch in den Foto-Thread umziehen ;-)
Allen Verbleibenden noch genügend Geduld!
Ich hole meinen Q4 40 (einer ser letzten..produziert in kw 43) am kommenden Samstag...genau "8 Wochen +1 Tag nach Bestellung" (kein Vorläufer, selbst konfiguriert mit AHK,etc) ab
(
Zitat:
@TTBrombeere schrieb am 15. November 2023 um 11:38:49 Uhr:
Was sind die lieferzeiten bei aktueller Neubestellung ?????
Zitat:
@kuebeldoktor schrieb am 15. November 2023 um 11:49:14 Uhr:
Ich hole meinen Q4 40 (einer ser letzten..produziert in kw 43) am kommenden Samstag...genau "8 Wochen +1 Tag nach Bestellung" (kein Vorläufer, selbst konfiguriert mit AHK,etc) ab
und ich darf...meinen 08/22 bestellten Q4 40 ..im 1 Quartal 24 als Q4 45 abholen 🙂
das warten hat sich in den Fall gelohnt
Zitat:
@der.luda schrieb am 15. November 2023 um 16:09:40 Uhr:
Zitat:
@kuebeldoktor schrieb am 15. November 2023 um 11:49:14 Uhr:
Ich hole meinen Q4 40 (einer ser letzten..produziert in kw 43) am kommenden Samstag...genau "8 Wochen +1 Tag nach Bestellung" (kein Vorläufer, selbst konfiguriert mit AHK,etc) abund ich darf...meinen 08/22 bestellten Q4 40 ..im 1 Quartal 24 als Q4 45 abholen 🙂
das warten hat sich in den Fall gelohnt
Steht das schon fest? Mein 🙂 hat gemeint: ich bekomme das was ich bestellt habe also einen Q4 40 nicht den 45er (bestellt 07.22 Lt zweite Hälfte 01.24)
Meiner wird (angeblich) diese Woche = 46. KW als 40er gebaut. Im Forum gab es mehrfach die Aussage, dass alles ab 44.KW mit den neuen Motoren produziert wird, aber ein Beleg dafür gab es meines Wissens nicht. Es bleibt also dabei, niemand weiß etwas Genaues, die Audi-Händler geben unterschiedlichste Auskünfte und verlassen sollte man sich erst einmal auf gar nichts.
Aktuell frage ich mich, ob überhaupt Q4 gebaut werden, die Motoren und angeblich auch die Nachfrage sind ja im Konzern knapp und die Bänder in Zwickau stehen in der Nachtschicht still. Bleibt zu hoffen, dass wir dann alle irgendwann unseren Q4 bekommen und ich freue mich ehrlicherweise bei allem Ärger trotzdem drauf. Ob es nun der bestellte 40er wird oder es dann doch noch ein unerwartetes und kostenloses Upgrade gibt, ist mir fast egal.
Also ich hab meinen im September bestellt als 40er und soll meinen im April als 45 erhalten. Das hat der Händler auch im System stehen.
@LG-MR
In dieser und in den nächsten 2 Wochen werden gar keine Q4 gebaut. In Zwickau steht die ganze Produktionslinie vom ID4/5 sowie vom Q4 still, da das Motorenwerk in Kassel nicht liefern kann.