Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Zitat:

@tomixtt schrieb am 18. April 2023 um 22:08:00 Uhr:



Zitat:

@nixisfix schrieb am 18. April 2023 um 14:35:57 Uhr:


Bei der Abholung im Werk bekommst Du Deine Räder ganz nach Wunsch gewechselt. Du kannst sogar selbst mitgebrachte Räder aufziehen lassen. Einfach am Check in alles besprechen. Du wirst da z. B. auch gefragt, wie die Kennzeichen befestigt werden sollen…

Das stimmt nicht die Wechseln die Räder nicht musst du selbst Organisieren..

Super ärgerlich, hab bei nem großen bekannten Händler bestellt, der aber 200km weit weg ist. Heißt ich mus nochmal extra dahinfahren, um meine Reifen zu holen, weil die Kiste trotz Übergabe April sicher Winterreifen hat (weil sie mal irgendwann im März gebaut war...)

Ich denke, du solltest einfach mal bei der Servicehotline für die Werksabholung nachfragen, welche Reifen montiert sind. Nach meinem Kenntnisstand werden alle Fahrzeuge mit der bestellten Sommerbereifung im Werk montiert und erst kurz vor Fahrzeugübergabe in Ingolstadt oder Neckarsulm werden in der von @AudiS-Liner genannten Zeitspanne die Winterreifen, sofern mitbestellt, montiert.

Servus, ich wollte mich auch nochmal kurz zu den Themen melden: Q40 mit unkritischer Ausstattung bestellt in 09/21, Händler bis 02/23 im unklaren, Ende 03/23 Anruf der "Lotteriegesellschaft" und ich konnte ihn dann letzendlich am 17.04. in IN abholen. Off-Topic für die Interessierten: Sommerreifen montiert, Winterreifen werden zum Händler geschickt. Super Auto, haltet durch, es lohnt sich wirklich. @hochamwind Wir haben uns wahrscheinlich gesehen, schönes Auto, habe S-Line-Interieur, bei mir Klavierlack an der "Mittelkonsole".

Kurze Historie: Q4 40 bestellt 06/22. Produziert in KW11. Wir warten seitdem auf einen Termin zur Abholung in Ingolstadt.

Hab heute Mal wieder mit unserem Händler telefoniert. Scheinbar gibt es aktuell massive Transportprobleme, sowohl von den Bahnhöfen in die AH als auch in Ingolstadt. Das betrifft laut seiner Aussage aber alle Modelle.
Unser Q4 steht aktuell wohl noch in Zwickau auf einem Parkplatz. (Wir würden ihn ja auch da abholen ??)

Ähnliche Themen

Zitat:

Kurze Historie: Q4 40 bestellt 06/22. Produziert in KW11. Wir warten seitdem auf einen Termin zur Abholung in Ingolstadt.

Hab heute Mal wieder mit unserem Händler telefoniert. Scheinbar gibt es aktuell massive Transportprobleme, sowohl von den Bahnhöfen in die AH als auch in Ingolstadt. Das betrifft laut seiner Aussage aber alle Modelle.
Unser Q4 steht aktuell wohl noch in Zwickau auf einem Parkplatz. (Wir würden ihn ja auch da abholen ??)

Hmm, eine Frage. Welche Art "Hütte" habt ihr denn bestellt? Unsere volle Hütte Q4 50 s-line von 05/22 steht zurzeit auf unvb.LTK Juni. Wäre interessant zu wissen... Vielleicht geht es ja bei mir auch langsam mal los.

Ein Kollege von mir hat von seinem VW Händler die Aussage bekommen, dass sein ID4 nicht geliefert werden kann, weil er auf einem großen Parkplatz ganz hinten steht und sie nicht an das Auto kommen.

Zitat:

@ViktorEV schrieb am 20. April 2023 um 04:58:45 Uhr:



Zitat:

Kurze Historie: Q4 40 bestellt 06/22. Produziert in KW11. Wir warten seitdem auf einen Termin zur Abholung in Ingolstadt.

Hab heute Mal wieder mit unserem Händler telefoniert. Scheinbar gibt es aktuell massive Transportprobleme, sowohl von den Bahnhöfen in die AH als auch in Ingolstadt. Das betrifft laut seiner Aussage aber alle Modelle.
Unser Q4 steht aktuell wohl noch in Zwickau auf einem Parkplatz. (Wir würden ihn ja auch da abholen ??)

Hmm, eine Frage. Welche Art "Hütte" habt ihr denn bestellt? Unsere volle Hütte Q4 50 s-line von 05/22 steht zurzeit auf unvb.LTK Juni. Wäre interessant zu wissen... Vielleicht geht es ja bei mir auch langsam mal los.

Eigentlich ziemlich magere Ausstattung: Navi Plus, Assi Advanced, Soundsystem Plus, Sicherheitspaket plus, Sportsitze in Stoff, Gepäckraum Paket, AHK und El. Heckklappe
Schwarz und Ganzjahresreifen.

Steht ganz hinten und man kommt nicht dran ist auch ne geniale Ausrede. Aber ganz ehrlich, wenn er da jetzt noch zwei Wochen steht, dann fang ich vll Mal ne Diskussion über Standschäden mit Ihnen an.

Zitat:

@hoewel schrieb am 19. April 2023 um 19:37:38 Uhr:


Ich denke, du solltest einfach mal bei der Servicehotline für die Werksabholung nachfragen, welche Reifen montiert sind. Nach meinem Kenntnisstand werden alle Fahrzeuge mit der bestellten Sommerbereifung im Werk montiert und erst kurz vor Fahrzeugübergabe in Ingolstadt oder Neckarsulm werden in der von @AudiS-Liner genannten Zeitspanne die Winterreifen, sofern mitbestellt, montiert.

Super Tipp, danke! Habe angerufen, System sagt Winterreifen. Lässt sich natürlich nicht ändern. Und sie sind sich nicht sicher (bullshit, natürlich ist es so wenn es da so steht...).

Audi ist wirklich die letzte Firma auf diesem Planeten. Die deutschen Autohersteller schaffen es wirklich erfolgreich, sich abzuschaffen. Schade, und auch gewissenmaßen dramatisch für unser Land. Aber was will man bei soviel Inkompetenz machen... Und damit hör ich auch wieder auf.

Zitat:

Super Tipp, danke! Habe angerufen, System sagt Winterreifen. Lässt sich natürlich nicht ändern. Und sie sind sich nicht sicher (bullshit, natürlich ist es so wenn es da so steht...).

Audi ist wirklich die letzte Firma auf diesem Planeten. Die deutschen Autohersteller schaffen es wirklich erfolgreich, sich abzuschaffen. Schade, und auch gewissenmaßen dramatisch für unser Land. Aber was will man bei soviel Inkompetenz machen... Und damit hör ich auch wieder auf.

Statt zu schimpfen solltestes DU dir vielleicht Lösungen überlegen.

DU hast schließlich entschieden das Auto nicht bei einem Händler vor Ort zu bestellen.
DU hast entschieden das Auto im Werk abzuholen und nicht beim Händler wo dann beides vor Ort gewesen wäre. Ich sage meinen Kindern auch immer Handeln hat Konsequenzen.

Ja der Service ist sicher ausbaufähig. Aber auch wo anders ist nicht alles Gold.

Ich muss mein aktuelles Auto bald auch 400 Kilometer wegbringen, hab ich mich für entschieden und finanziell hat es sich gelohnt.

Mein Vorschlag wäre, lass dir die Reifen vom Händler zuschicken, falls es dort nicht ein nettes Ausflugsziel gibt. Das Porto ist bestimmt günstiger als 400 Kilometer fahren und deine Zeit.

Wie sagt man in DE, Geiz ist geil oder so?
Gbits einen Grund dass man nicht ein Hädler in der Nähe nimmt? Mein, wenn man ein Problem hat, ist doch der Verantwortliche, der helfen könnte, weit weg.

Yup, und da wir hier in einem anderen Thread sind, diskutieren wir das jetzt nicht aus, sorry für die distraction. BTT

Hallo Zusammen,

mir wurde heute gleiches angeboten, jedoch bin ich noch unsicher ob ich es unterschreiben soll, da in dem Schreiben der neue Nettolistenpreis von über 40t und nicht wie in meiner Auftragsbestätigung unter 40t steht. Hat noch jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?

Zitat:

@Q4eTron2023 schrieb am 18. April 2023 um 15:40:28 Uhr:


Hallo liebe Leidensgenossen,

ich habe hier lange still mitgelesen, möchte nun aber die Schwarmintelligenz des Forums nutzen.

12/2021 habe ich meinen Q4 50 Sportback bestellt. Auf den ersten Liefertermin 11/2022 folgten 12/2022, 03/2023 und aktuell 08/2023.

Heute hat mein Verkäufer mir eine Mail mit einem Formular der Audi AG geschickt mit der Bitte um Unterschrift und Rückgabe. Titel des Formulars "Kundenbestätigung über Mobilitätsgespräch(e)".

Daraufhin habe ich meinen Verkäufe per Mail gefragt, ob mir bei Unterschrift Nachteile hinsichtlich Erstattung BAfA-Prämie (2.000 EUR) und Mobilerhaltungsprämie (0,5 % p.m. vom Listenpreis bis Auslieferung ab 03/2023 (Rückgabe Audi A4)) entstehen.

Daraufhin antwortete er, dass keine Nachteile entstehen. Es handelt sich wohl um eine neue Maßnahme die zu einer Erhöhung der Mobilerhaltungsprämie auf "0,7 bis 1,0 %" führt.

Kann jemand ähnliches berichten?

Zitat:

@Jag schrieb am 20. April 2023 um 21:17:06 Uhr:


Hallo Zusammen,

mir wurde heute gleiches angeboten, jedoch bin ich noch unsicher ob ich es unterschreiben soll, da in dem Schreiben der neue Nettolistenpreis von über 40t und nicht wie in meiner Auftragsbestätigung unter 40t steht. Hat noch jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?

Krass. Davon steht bei mir nichts drin; siehe Anhang.

Formular

Es gibt eine zweite Seite auf der der Neupreis, Netto UPE gemäß Newada Screenshot aufgeführt ist (was immer das auch heißen mag). Davon würde dann 1% Tag genau abgerechnet.

Zitat:

@Q4eTron2023 schrieb am 20. April 2023 um 21:27:26 Uhr:



Zitat:

@Jag schrieb am 20. April 2023 um 21:17:06 Uhr:


Hallo Zusammen,

mir wurde heute gleiches angeboten, jedoch bin ich noch unsicher ob ich es unterschreiben soll, da in dem Schreiben der neue Nettolistenpreis von über 40t und nicht wie in meiner Auftragsbestätigung unter 40t steht. Hat noch jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?

Krass. Davon steht bei mir nichts drin; siehe Anhang.

Zitat:

@Jag schrieb am 20. April 2023 um 23:04:55 Uhr:


Es gibt eine zweite Seite auf der der Neupreis, Netto UPE gemäß Newada Screenshot aufgeführt ist (was immer das auch heißen mag). Davon würde dann 1% Tag genau abgerechnet.

Und die zweite Seite sollst du dann auch noch unterschreiben?
Klingt für mich eher so als hätte dein Autohaus die zweite Seite selbst zusammengebastelt.

Wäre schon sehr fahrlässig von meinem Autohaus die Sachen per Mail zuzusenden und die zweite Seite einfach wegzulassen. Sollte es hier zu einem Rechtsstreit kommen, hätten die vor keinem Gericht der Welt eine Chance…

Deine Antwort
Ähnliche Themen