Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Hallo Foristen,
da erfahre ich heute auf Nachfrage beim Händler , dass mein ULT 03/23 auf ULT 09/10.23 geschoben wurde (Barkauf, privat, SB 40..)
Ich habe jetzt hier nach dem Mobilitätszuschuss gesucht, aber auch konkret nichts gefunden:
Ich habe aktuell keinen LTK.

1. ist die Voraussetzung zur Gewährung nach Überschreiten des 1.ULT die in Verzugsetzung des Händlers (6Wochen +x)?
2. Ich wollte meinen Altwagen weiterfahren, muss dafür aber investieren (Wartung.Wertminderung,Reifen...), u.a. weil die AHK brauche.
Wird der Zuschuss bei Lieferung dann von meinem Kaufpreis abgezogen?
3. Ich habe hier gelesen, dass es eine Zusatzerklärung gibt, wodurch mit Zahlung des Zuschusses ein Vertragsverhältnis entsteht, in dessen Folge ein Stornieren nicht mehr möglich ist?
4. Sind die Ansprüche seitens Audi festgelegt, oder macht dass jer Händler nach freiem Ermessen?

5. Kann mir die Hotline Auskunft geben, ob es ein Kontingentfahrzeug 22 ist lt. Daten der AB ?
Ich beginne zu zweifeln.

Ich nutze jetzt mal die Scwarmintelligence des Forums, ob schon einige den gleichen Weg gegangen sind. Setze auf Eure Erfahrungen.

ottioer

Update von mir:

Bestellt 11/21
ULT 07/22
aktuell KW 16, 2023

Problem sind akt. die elektr. Sitze mit Memory

Oh bei mir das gleiche

Kaufvertrag November 21 ursprünglicher LTK juli 22 zur Zeit genannter Liefertermin April 23. Habe auch elektrische Sitze mit Memory

Nun ist er da!

Bestellt 11/21 als vorkonfigurierte Fahrzeug
Damals ULT 14.KW 22
Immer wieder verschoben Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter (>30 Verschiebungen hin und her)
Dann die 0,5% ab September und später BAFA Ausgleichszusage
x. LTK 2/23
Pünktlich geliefert und nun schon die ersten 1000 Km gefahren.
Ebenso als Willkommensbug die Sicherung 19 gezogen und wieder eingesetzt um das LTE Modul zu aktivieren.
(Ist der Werkstatt bei der Bereitstellung und Aufbereitung nicht aufgefallen)
Seither (1Woche) läuft alles rund. Nach initialen Ladeleistungen von 60-70kw/h bei >30%SOC nun mal 120kw/h bei 9%. Autobahn 21kw/h 100km bei ca 110-120km/h undGefrierpunkttemperaturen bis -6 Grad.
Alles somit mehr als ok!

Q4 50 EO SUV Geysirblau mit allen Problemteilen außer Pano
Enthalten sind: E Sitze, Phonebox, WP, AHK, Winterreifen/Sommerreifen etc...

Kommunikation mit Verkäufer zeitweise schwierig (Hol-/Bringschuld der Informationen), jedoch immer gute und aktuelle Infos wie Probleme bei Werksabholungen im Herbst22, BAFA Ausgleich, 0,5%.
Der Verkäufer hat sich aber immer gekümmert und alles geregelt. Passte somit in der Gesamtschau.

Vor allem den Langwartern aus dem Spätherbst/Winter 2021/22 baldige Lieferungen und allen anderen gute Nerven!
Rückblickend hätten wir damals vermutlich besser den "alten" e-tron genommen, dann hätten wir bei ähnlichen Konditionen schon sicherlich 6-9 Monate einen echten Audi gehabt. Haben aber jetzt unseren Frieden gemacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ottioer schrieb am 13. Februar 2023 um 19:26:27 Uhr:


Hallo Foristen,
da erfahre ich heute auf Nachfrage beim Händler , dass mein ULT 03/23 auf ULT 09/10.23 geschoben wurde (Barkauf, privat, SB 40..)
Ich habe jetzt hier nach dem Mobilitätszuschuss gesucht, aber auch konkret nichts gefunden:
Ich habe aktuell keinen LTK.

1. ist die Voraussetzung zur Gewährung nach Überschreiten des 1.ULT die in Verzugsetzung des Händlers (6Wochen +x)?
2. Ich wollte meinen Altwagen weiterfahren, muss dafür aber investieren (Wartung.Wertminderung,Reifen...), u.a. weil die AHK brauche.
Wird der Zuschuss bei Lieferung dann von meinem Kaufpreis abgezogen?
3. Ich habe hier gelesen, dass es eine Zusatzerklärung gibt, wodurch mit Zahlung des Zuschusses ein Vertragsverhältnis entsteht, in dessen Folge ein Stornieren nicht mehr möglich ist?
4. Sind die Ansprüche seitens Audi festgelegt, oder macht dass jer Händler nach freiem Ermessen?

5. Kann mir die Hotline Auskunft geben, ob es ein Kontingentfahrzeug 22 ist lt. Daten der AB ?
Ich beginne zu zweifeln.

Ich nutze jetzt mal die Scwarmintelligence des Forums, ob schon einige den gleichen Weg gegangen sind. Setze auf Eure Erfahrungen.

ottioer

Ich hatte ebenfalls nur einen ULT auf der AB und habe den Mobilitätszuschuss ab der 6. Wochen Verzug erhalten. Er wird erst ausgezahlt, wenn du das Auto bezahlt hast. Du erhältst eine separate Gutschrift/Rechnung.

Ich glaube dein Freundlicher spielt nicht mit offenen Karten.

Den Antrag mit den Verpflichtungen findest du hier:

https://www.motor-talk.de/.../...r-und-liefertermine-t7105213.html?...

MfG

Zitat:

@handi1337 schrieb am 14. Dezember 2022 um 08:53:01 Uhr:


Moin,
Wir haben im Juni einen Q4 40 bestellt in schwarz mit AHK, Assi Advanced, Sicherheitspaket plus, LHZ, SHZ, sensorgesteuerte Heckklappe, Klimapaket.

Liefertermin laut Bestellung: Mai 23
LT auf der AB: Februar 23
Zwischenzeitlich wieder Mai 23
Mitte Oktober dann die Aussage: Februar 23 und "zur Produktion eingeplant". Damit war es dann auch nicht mehr möglich noch die Sportsitze in Stoff (PWD) hinzuzufügen.

Vor 1,5 Wochen dann nochmal im AH gewesen, da waren wir dann wieder aus der Produktionseinladung rausgefallen und standen auf März 23. Damit war es aber möglich noch die Sportsitze zu bestellen. Am LT Ende März hat sich damit nichts geändert, der alte Preis bleibt auch bestehen plus halt die 610€ für das Paket on-top. (Bar Kauf)

Daher bin ich bisher sehr zufrieden mit meinem Händler.

Heute mal wieder beim Autohaus nachgefragt. Aktueller LTK zwischen KW 10 und 11. Wir können wohl bald einen Abholtermin in Ingolstadt buchen. 🙂

ACHTUNG : SARKASMUS AN

Heute die Nachricht vom Freundlichen, mein Auto wäre bei ihm angekommen. Er freue sich, daß nun doch alles viel schneller ging und es war eine gute Entscheidung von mir, doch auf ein paar "lieferproblematische Extras" zu verzichten.

Er hat mir auch gleich ein Bild vom "Neuen" geschickt

:-)

Audi-q5-2012-54-w

Zitat:

@KHausH schrieb am 14. Februar 2023 um 09:38:32 Uhr:


ACHTUNG : SARKASMUS AN

Heute die Nachricht vom Freundlichen, mein Auto wäre bei ihm angekommen. Er freue sich, daß nun doch alles viel schneller ging und es war eine gute Entscheidung von mir, doch auf ein paar "lieferproblematische Extras" zu verzichten.

Er hat mir auch gleich ein Bild vom "Neuen" geschickt

:-)

Der Einzige Q4 mit werksseitigen Haubenliftern.

Ja, bitte Art.Nr. angeben

Zitat:

@itze schrieb am 13. Februar 2023 um 20:48:30 Uhr:



Ich hatte ebenfalls nur einen ULT auf der AB und habe den Mobilitätszuschuss ab der 6. Wochen Verzug erhalten. Er wird erst ausgezahlt, wenn du das Auto bezahlt hast. Du erhältst eine separate Gutschrift/Rechnung.

Ich glaube dein Freundlicher spielt nicht mit offenen Karten.

Den Antrag mit den Verpflichtungen findest du hier:

https://www.motor-talk.de/.../...r-und-liefertermine-t7105213.html?...

MfG

Spannend! Das ist dann auf Kulanz? Davon hat mir natürlich keiner was gesagt. Ich warte seit 07/2023, einen LTK hatte ich erstmal 01/2023, und ab da kriege ich dann auch die 0,5% - ULT war aber 06/2022. Macht das Sinn da nochmal nachzuhaken? Bzw - ich hatte damals nachgefragt, da hieß es aber nur, dass das erst ab erstem LTK möglich ist mit der Kompensation...

Richtig! Den Zuschuss zur Ersatzmobilität gibt es erst im Folgemonat vom genannten 1. LTK.
Der in der Auftrags- oder Leasingbestätigung genannte unverbindliche Liefertermin ist dabei egal.

In meinem Fall: bestellt in 10/2021, unverbindlicher Liefertermin damals 10/2022 und nach Gemecker meinerseits, da es in 10/2022 noch nicht mal einen Bautermin für das Auto gab einen 1. LTK 06/2023 erhalten.
D.h. ab 07/23 könnte ich mit dem Zuschuss für die Ersatzmobilität rechnen.

Rückgabe meines BMW-Vorfahrzeuges war aber in 10/2022 und seitdem bin ich alleine für meine Ersatzmobilität zuständig. Das Geschwätz des Verkäufers während der Bestellung im Oktober 21 wegen Mobilhaltung bei Lieferverzug interessiert keinen mehr, die Kulanzrichtlinien von Audi hätten sich im vergangen August halt eben geändert.

Bis vor zwei Wochen wusste bei Audi und Händler immer noch keiner, wann mein Auto denn mal gebaut werden soll und ob 06/23 eingehalten werden wird. Daher habe ich die Karre letzte Woche über einen Anwalt storniert.
Den Preisvorteil des Audis und die Zusage der BAFA-Kompensation wird jeden Monat ein gutes Stück weiter aufgefressen, je länger ich auf den Audi warte.
Ab Ende April fahre ich dann wieder einen BMW iX1, die Lieferung wurde sogar bereits bestätigt!

Da die Verkäufer einen großen Teil über die Provision verdienen, könnte ich mir vorstellen, dass der Kulanzantrag eine Auswirkung darauf hat!?
Mein Verkäufer hatte dann gekündigt und die Branche gewechselt, deshalb war es ihm offensichtlich egal.
Ich würde nochmal schriftlich und freundlich nachfragen, sonst per Schreiben von einem Anwalt.

Bei mir stand auf der AB:
„Liefertermin Kunde: Monat 06.2022 unverbindlich“

Für 08/22 bis 10/22 den Zuschuss erhalten.

Q4 50 Suv Bestellung 15.11.21 morgen 15 Monate Wartezeit bzw 456 Tage , immer noch keine Einplanung. Fehlende Teile lt System Panorama Dach, Wärmepumpe, elektrische Sitze, Antrieb, Assistentpaket. Kein 0,5% da nur lt Leasing Q3/22 unverbindlich ohne LTK...

Schon echt krass diese ungleichen Lieferzeiten. Ich bekomm nächste Woche schon meinen zweiten Q4 (bestellt Januar 2022). Den ersten hab ich schon ein Jahr gefahren und vor kurzem verkauft (Wiederverkaufswert übrigens sehr gut)

Nochmal ich zum Thema Bafa Förderung/Erstattung durch Audi.
Ich bin auch einer der Besteller, die für die Erstattung des weggefallenen Umweltbonus von 1500EUR durch Audi "berechtigt" sind. Heute hatte ich vom Freundlichen die Rechnung für meinen Q4 bekommen, mit folgender Erkenntnis:

In der Rechnung und bei Audi intern, wird diese Erstattung wie eine Sonderausstattung gehandhabt. Das ganz läuft unter dem Code "Y4F Stay Prämie EK", wer das gerne dazubestellen möchte....😉

Das hat zur Folge, daß die Erstattung netto mit EUR 1260,50 im Kaufpreis verrechnet wird und mit Steuer dann 1500EUR ergibt. Das entscheidende dabei aber: Wer vorsteuerabzugsberichtigt ist, also Firmen, Selbstständige etc. bekommt aber nur die 1260 erstattet, nicht die 1500. Und in meinem Fall wird dann noch der Herstellerrabatt prozentual auf den Nettopreis gegeben (der ja nun um 1260 verringert ist), so daß der Rabatt eben auch geringer ausfällt.

Alles in allem bleiben dann in meinem Fall 1160EUR AUDI Umweltbonus übrig, nicht 1500EUR wie es bei der Bafa gewesen wäre. Dies schonmal als Vorwarnung für alle Firmenkunden hier.
Wenn ich von Audi eine Stellungnahme dazu bekomme, ergänze ich das hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen