Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Zitat:

Die weg zu lassen ist halt definitiv auch keine Option…

Für mich auch nicht. Gut möglich dass in 2 Monaten wieder ein anderes Teil Probleme macht. Deshalb einfach bestellen, was gefällt.

Zitat:

@fox2008new schrieb am 1. August 2022 um 20:35:18 Uhr:



Zitat:

@MartinW1980 schrieb am 1. August 2022 um 17:17:34 Uhr:


Beim Q4 EUR 40,00.

Danke! 40x 30Tage Das ist eine Menge Geld !

Hallo,

Audi hat letzte Woche eine neue Regelung bzgl. der Lieferzeitüberbrückung an die Händler verschickt. Sie gilt ab dem 01.08.22 und sieht wie folgt aus:

1. Der Kunde erhält 1% des Listennettopreises (vom bestellten Q4) als Pauschale für ein Übergangsfahrzeug.

2. Audi zahlt jedoch nur den halben Satz (0,5%). Die anderen 0,5% bekommt der Händler. Dieser kann (!) diesen Anteil an seinen Kunden weitergeben (Bsp.: Listennettopreis des Q4 = 50.000 Euro = 500 Euro/Monat netto als Pauschale, wovon 250 Euro von Audi kommen und 250 Euro vom Händler - wenn er seinen Anteil weiterreicht)

3. Der Kunde (also wir) müssen uns selber um ein Fahrzeug zur Überbrückung kümmern, den Vertrag mit einer Autovermietung o.ä. abschließen, in Vorleistung treten und dann von Audi und dem Händler die Pauschale einfordern.

4. Diese Regelung gilt für alle, die ab dem 01.08.22 Anspruch auf eine Fahrzeug als Lieferzeitüberbrückung haben. WICHTIG: Wer bereits vom dem 01.08.22 ein Fahrzeug mit der alten Vereinbarung bekommen hat, ist von dieser Regelung nicht betroffen.

5. Woher ich das weiß? Ich habe seit dem 01.08.22 selber Anspruch auf ein "Überbrückungsfahrzeug" und sollte gestern eines bekommen (auf Basis des Budgets von 40 Euro/Tag * 30 Tage). Es war alles geregelt. Am Freitag Nachmittag (29.07.) wurde diese Vereinbarung gecancelt. Mein Händler hat mir kleinlaut die o.g. neue Regelung mitgeteilt. "Seinen Anteil" gibt er freundlicherweise an mich weiter.

Zu meinem Q4 50:
Bestellt Ende Januar 2022
1. Liefertermin: Juli 2022
2. Liefertermin: Dezember 2022
3. Liefertermin: Februar 2023
nach Gespräch zwischen Händler und Audi:
4. Liefertermin: Ende Oktober 2022
to be continued...

Lass dich nicht auf den Arm nehmen. Sofern die Verzugsvoraussetzungen vorliegen, solltest du dich nicht so leicht abspeisen lassen. Mit der von dir genannten Pauschale bekommst du nicht einmal ein Kompaktklassewagen für 2 Wochen.

Zitat:

@maaabw schrieb am 1. August 2022 um 17:23:40 Uhr:



Zitat:

@barockstadtflitzer schrieb am 1. August 2022 um 16:26:49 Uhr:


Update von mir:
Aktuell keine neuen Erkenntnisse: Bestellt 26.05.2021 Q4 40 SUV Ohne assistenzpakete oder Pano oder AHK oder elektrische sitze, sogar induktobes laden auf Raten des händlers herausgenommen "Damit es schneller geht"
vor gut 6 wochen gesagt bekommen: aktuell KW32 Auslieferung in IN
vor 3 Wochen nachgefragt wegen Anzahlung, Ergebnis: wieder verscheibung auf NOVEMBER 22!! Seit 1.7.22 fahre ich einen SQ5 Sporback S-Line Vollaustattunge einer Mietwagenfirma und möchte diesen nur noch abgeben- 15 Liter Diesel auf 100km ist schon heftig. ich werden in KW 32 nochmals erfragen wie der Sachstand ist. Eine stornierung kam und wird bei mir nicht infrage kommen, was ich meinem Händler deutlich gemacht habe. Eher sollte er bei einem so massivem lieferverzug wie vorher vereinbart noch etwas springen lassen....

Anbei nochmal die Liste die gerade aktualisiert wurde.:

https://docs.google.com/.../edit?...

Wie schafft man es , einen SQ5 Diesel mit 15 Litern zu fahren!! Werksangabe im Mittel 6,6 l. Ich selber habe dieses Auto 3 Jahre gefahren - Durchschnitt 8l bei zügiger Fahrweise. Bei dem Verbrauch von 15 l würde ich über ein E-Auto nochmal nachdenken……

Keine Ahnung ich fahre viel Stadt und das Auto ist Werksneu. bei sachtem Fuß und effizienz Modus ca. gerade so 10-11 Liter und da fahre ich schin langsam. Dazu klima infotainment und ein Cupholder der heizne und kühlen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 1. August 2022 um 20:26:46 Uhr:


15 Liter/100km mit dem SQ5 heisst für mich nur Frustfahren, eher für ein paar hundert Meter Strecke die S-Kuh treten, anstatt den Weg zu Fuß oder mit dem Rad zurückzulegen. Also, wenn ich so etwas lese. Manch anderer hier muss sich mit einem Kleinwagen als Ersatz für den Q4 zufriedengeben, obwohl er den Platz der S-Kuh gut gebrauchen könnte und dann wird sich über ein solch "nobler" Ersatzwagen noch beschwert. Manchen Leuten kann man es aber absolut nicht recht machen. Es wird von Audi schließlich niemand gezwungen, endlos auf seinen Q4 zu warten.

Gruß

Musste leider diese Kiste nehmen, das der Mietwagenmarkt aucvh so gut wie leer ist. Wünsche gibt es hier schon lange nicht mehr.

Zitat:

@fox2008new schrieb am 1. August 2022 um 20:35:18 Uhr:



Zitat:

@MartinW1980 schrieb am 1. August 2022 um 17:17:34 Uhr:


Beim Q4 EUR 40,00.

Danke! 40x 30Tage Das ist eine Menge Geld !

Mein SQ5 liegt bei 78€ pro Tag!! Mein Händeler hat nur solche Fahrezuge herausgegeben. Denke die wollen damit den Druck erhöhen.

Zitat:

@Audiq4.0 schrieb am 2. August 2022 um 09:47:34 Uhr:



Zitat:

@NYG356 schrieb am 2. August 2022 um 09:45:39 Uhr:


Neues Update:
Unser in 11/21 bestellter Q4 40 steht seit zwei Monaten nun unverändert auf „Liefertermin Kunde: Oktober“.
Langsam werde ich nervös.
Müsste nicht mittlerweile eine genaue KW da stehen oder er sogar schon zur Produktion eingeplant sein wenn er wirklich im Oktober kommen soll?

Naja wenn du wirklich wissen willst ob das was geht ,
Frag beim Händler ob das Auto ein VIN hat. Dann kannst das glaub sogar selber in der App schauen, wie weit die Produktion ist…..

Die VIN sagt seit kurzen nichts mehr aus wie weit das Auto ist.

Zitat:

@barockstadtflitzer schrieb am 2. August 2022 um 16:32:56 Uhr:



Zitat:

@maaabw schrieb am 1. August 2022 um 17:23:40 Uhr:


Wie schafft man es , einen SQ5 Diesel mit 15 Litern zu fahren!! Werksangabe im Mittel 6,6 l. Ich selber habe dieses Auto 3 Jahre gefahren - Durchschnitt 8l bei zügiger Fahrweise. Bei dem Verbrauch von 15 l würde ich über ein E-Auto nochmal nachdenken……

Keine Ahnung ich fahre viel Stadt und das Auto ist Werksneu. bei sachtem Fuß und effizienz Modus ca. gerade so 10-11 Liter und da fahre ich schin langsam. Dazu klima infotainment und ein Cupholder der heizne und kühlen kann.

Also mein SQ5 TDI liegt in der Stadt bei nicht brav fahren so um 10-11 l im Dynamik Modus und sehr viel Kurzstrecke. Wenn ich normal mit dem Verkehr mitrolle geht weniger. Auf der Landstraße liege ich so bei 8-9 Liter. Also im Gesamtdurchschnitt Querbeet gefahren so um die 11 l (11000km verteilt auf Autobahn, Landstraße, Stadtverkehr).
Mein vorheriger SQ5 TFSI war da schon anders unterwegs, im Stadtverkehr 16-18 l. Landstraße so um die 13-16 l. Autobahn - da brauchen wir gar nicht drüber reden.
Da stimmt wohl was nicht mit dem SQ5. Vielleicht wirds noch besser bis der Q4 da ist.

Zitat:

@SigK schrieb am 2. August 2022 um 17:01:06 Uhr:



Zitat:

@barockstadtflitzer schrieb am 2. August 2022 um 16:32:56 Uhr:


Keine Ahnung ich fahre viel Stadt und das Auto ist Werksneu. bei sachtem Fuß und effizienz Modus ca. gerade so 10-11 Liter und da fahre ich schin langsam. Dazu klima infotainment und ein Cupholder der heizne und kühlen kann.

Also mein SQ5 TDI liegt in der Stadt bei nicht brav fahren so um 10-11 l im Dynamik Modus und sehr viel Kurzstrecke. Wenn ich normal mit dem Verkehr mitrolle geht weniger. Auf der Landstraße liege ich so bei 8-9 Liter. Also im Gesamtdurchschnitt Querbeet gefahren so um die 11 l (11000km verteilt auf Autobahn, Landstraße, Stadtverkehr).
Mein vorheriger SQ5 TFSI war da schon anders unterwegs, im Stadtverkehr 16-18 l. Landstraße so um die 13-16 l. Autobahn - da brauchen wir gar nicht drüber reden.
Da stimmt wohl was nicht mit dem SQ5. Vielleicht wirds noch besser bis der Q4 da ist.

Ich wihne leider auch in den Bergen, und da fällt das noch mehr ins Gewicht.

Zitat:

@tohler schrieb am 2. August 2022 um 14:53:14 Uhr:



Zitat:

@fox2008new schrieb am 1. August 2022 um 20:35:18 Uhr:


Danke! 40x 30Tage Das ist eine Menge Geld !

Hallo,

Audi hat letzte Woche eine neue Regelung bzgl. der Lieferzeitüberbrückung an die Händler verschickt. Sie gilt ab dem 01.08.22 und sieht wie folgt aus:

.......

Zu meinem Q4 50:
Bestellt Ende Januar 2022
1. Liefertermin: Juli 2022
2. Liefertermin: Dezember 2022
3. Liefertermin: Februar 2023
nach Gespräch zwischen Händler und Audi:
4. Liefertermin: Ende Oktober 2022
to be continued...

Also kurz formuliert:
AUDI bekommts nicht mehr auf die Reihe und der Kunde darf es ausbaden.
Aber immer höhere Gewinne einfahren bei weniger Autos bauen und dauernd die Preise erhöhen.
Da stimmt es doch hinten und vorne nicht mehr.
Aber solange die Kunden das mitmachen und bezahlen wird sich das auch nicht ändern.
Die Gewinne geben ja den Vorständen recht - es funktioniert auch so.

Zitat:

@barockstadtflitzer schrieb am 2. August 2022 um 17:10:18 Uhr:



Zitat:

@SigK schrieb am 2. August 2022 um 17:01:06 Uhr:


Also mein SQ5 TDI liegt in der Stadt bei nicht brav fahren so um 10-11 l im Dynamik Modus und sehr viel Kurzstrecke. Wenn ich normal mit dem Verkehr mitrolle geht weniger. Auf der Landstraße liege ich so bei 8-9 Liter. Also im Gesamtdurchschnitt Querbeet gefahren so um die 11 l (11000km verteilt auf Autobahn, Landstraße, Stadtverkehr).
Mein vorheriger SQ5 TFSI war da schon anders unterwegs, im Stadtverkehr 16-18 l. Landstraße so um die 13-16 l. Autobahn - da brauchen wir gar nicht drüber reden.
Da stimmt wohl was nicht mit dem SQ5. Vielleicht wirds noch besser bis der Q4 da ist.

Ich wihne leider auch in den Bergen, und da fällt das noch mehr ins Gewicht.

Aber wo es raufgeht geht es auch sparsam wieder runter. Ich wohne auch nicht gerade in der Ebene bei uns geht es auch rauf und runter. Ich würde auch weniger verbrauchen wenn die Gegend bei uns flacher wäre. Aber die Verbräuche von mir sind schon bei sportlicherer Fahrweise und unebener Landschaft.

Es ist vollbracht. Nach einem Jahr habe ich meinen Q4 heute abgeholt. Ein 2. stand dort auch noch rum. Danke Euch!

PS: tolles Auto, wartet wenn es geht. Es lohnt sich!

Glückwunsch und gute Fahrt!

Habe Heute mal wieder mit dem Händler telefoniert um zu fragen wie es mit dem Liefertermin steht und was die neue Rechnung soll . Verstellt habe ich ihn Anfang Nov 21 !Erster Termin war Anfang Juni verschoben auf Anfang Nov dann verschoben auf Ende Dezember und jetzt der Hammer neuer Termin ist jetzt Mitte April!! Ich glaube die wollen das wir alle stornieren damit sie die Teurer verkaufen können!!! Ich Hintergrund in meiner ersten Rechnung stand der Basis Preis bei 39978,-€ also 6000,- Prämie oder nächste Jahr 4500,-€ in der neuen Rechnung steht auf ein Mal 40288,-€ Basispreis also diese Jahr nur noch 5000,-€ und nächste Jahr nur noch 3000,-€ ! Das heißt ich muss dann nächste Jahr 3000€ zu bezahlen!!! Und sagt zu mir von einer Preiserhöhung wüsste er nichts!!

Hallo Q4driver2021,

wenn deine Bestellung von Audi angenommen wurde, hast Du Preisschutz.
Auf deiner ersten Rechnung bzw. Auftragsbestätigung muss doch der Herstelleranteil als Netto Anteil in Höhe von 3000.- EUR in Abzug aufgeführt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen