Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Ja auf der ersten Rechnung steht noch 3000€ Hersteller Anteil
Auf der Zweiten Rechnung steht nur noch 2700€ Hersteller Anteil
Wende dich mal an den Journalist CSeyerlein auf twitter. Er schrieb damals auf kfz-betrieb.de, dass alle Marken des VW Konzerns für Bestellungen die erst 2023 ausgeliefert werden, unabhängig was mit dem Umweltbonus passiert, den ursprünglichen Herstelleranteil übernehmen. Wäre interessant, was Audi nun dazu sagt.
Zitat:
@badener_bub schrieb am 3. August 2022 um 06:19:15 Uhr:
Wende dich mal an den Journalist CSeyerlein auf twitter. Er schrieb damals auf kfz-betrieb.de, dass alle Marken des VW Konzerns für Bestellungen die erst 2023 ausgeliefert werden, unabhängig was mit dem Umweltbonus passiert, den ursprünglichen Herstelleranteil übernehmen. Wäre interessant, was Audi nun dazu sagt.
Darauf würde ich mich nicht verlassen. Habe meinen Händler schon gefragt und der hat mir gesagt, dass es dazu nach wie vor keine offizielle Entscheidung bei Audi gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@badener_bub schrieb am 3. August 2022 um 06:19:15 Uhr:
Wende dich mal an den Journalist CSeyerlein auf twitter. Er schrieb damals auf kfz-betrieb.de, dass alle Marken des VW Konzerns für Bestellungen die erst 2023 ausgeliefert werden, unabhängig was mit dem Umweltbonus passiert, den ursprünglichen Herstelleranteil übernehmen. Wäre interessant, was Audi nun dazu sagt.
Moin,
Wir haben parallel noch eine Anfrage für einen ID4 am laufen. Der VW Händler hat mir versichert, dass der Herstelleranteil in der Höhe so bleibt. Auch wenn die Förderung ab 2023 ganz weggefallen wäre.
Zitat:
@SigK schrieb am 2. August 2022 um 17:25:57 Uhr:
Aber wo es raufgeht geht es auch sparsam wieder runter. Ich wohne auch nicht gerade in der Ebene bei uns geht es auch rauf und runter. Ich würde auch weniger verbrauchen wenn die Gegend bei uns flacher wäre. Aber die Verbräuche von mir sind schon bei sportlicherer Fahrweise und unebener Landschaft.Zitat:
@barockstadtflitzer schrieb am 2. August 2022 um 17:10:18 Uhr:
Ich wihne leider auch in den Bergen, und da fällt das noch mehr ins Gewicht.
Zitat:
@Wilscher schrieb am 3. August 2022 um 09:13:32 Uhr:
Wen interessiert eigentlich wie viel ein Q5 verbraucht.
Manche schon.
Aber das Thema ist schon lange wieder vorbei.
Also warum schon wieder rummeckern!
Ich beschäftige mich mit allen Fahrzeugvarianten ob E oder Verbrenner.
Die Welt besteht nicht nur aus E-Fahrzeugen und ich bin immer noch am hin und her.
Also wieder zurück zum Thema.
Update von mir: der vor Weihnachten bestellte Q4 40 SB steht bereits beim Händler und wir holen ihn am Freitag ab.
Der zeitgleich bestellte Q4 40 SUV hat noch nicht mal einen Liefertermin, der Ende Juli 2021 bestellte Q4 40 SUV steht momentan auf KW52 2022.
Zitat:
@badener_bub schrieb am 3. August 2022 um 06:19:15 Uhr:
Wende dich mal an den Journalist CSeyerlein auf twitter. Er schrieb damals auf kfz-betrieb.de, dass alle Marken des VW Konzerns für Bestellungen die erst 2023 ausgeliefert werden, unabhängig was mit dem Umweltbonus passiert, den ursprünglichen Herstelleranteil übernehmen. Wäre interessant, was Audi nun dazu sagt.
In meiner verbindlichen Bestellung ist der Herstelleranteil bereits abgezogen. Was auch immer ein Händler sagt, verbindlich ist, nunja - verbindlich.
Da kommt Audi nur mit Storno raus, was bedeutet sehr viele Kunden für immer zu vergraulen..
Zitat:
@Wizard33 schrieb am 3. August 2022 um 18:01:45 Uhr:
Update von mir: der vor Weihnachten bestellte Q4 40 SB steht bereits beim Händler und wir holen ihn am Freitag ab.Der zeitgleich bestellte Q4 40 SUV hat noch nicht mal einen Liefertermin, der Ende Juli 2021 bestellte Q4 40 SUV steht momentan auf KW52 2022.
irgendwie hat man das Gefühl das fast nur SB produziert werden. Wenn man aber hier so schaut scheinen deutlich mehr Leute SUVs bestellt zu haben. Was stimmt da bei Audi nicht?
Zitat:
@fe13 schrieb am 3. August 2022 um 19:45:56 Uhr:
Auf der Straße sehe ich aber immer nur SUVs...
ich sehe hier gar keine groß auf der Straße
in der TG einen SB und sonst nichts bei einer 3,5 Mio Stadt doch recht wenig