Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Zitat:

@MacMaus schrieb am 8. Juni 2022 um 15:36:25 Uhr:



Zitat:

@olske schrieb am 8. Juni 2022 um 15:25:56 Uhr:


Wegen der Phonebox könnte es sich weiter verzögern. Eigentlich benötige ich diese nicht, sondern lediglich das Smartphone interface.

Wollte noch die Bestellung ändern und Matrix dazu nehmen. Leider ist eine Änderung als Privatkunde nicht möglich. Man müsste eine Neubestellung auslöschen, welche aktuell deutlich teurer wäre.

Je nachdem wie Deine Konfiguration ist, benötigst Du die Phonebox nicht unbedingt, um an das Smartphone Interface zu kommen. Wenn Du MMI Navigation PRO bestellt hast, dann ist das Smartphone Interface inklusive:

MMI Navigation pro
Zu den Umfängen von MMI Navigation pro gehören die Inhalte des Ausstattungspakets MMI Navigation plus sowie darüber hinaus:
• Audi connect Navigation & Infotainment plus3 (IT3)
Audi smartphone interface
• Audi virtual cockpit plus mit drei Darstellungsoptionen „Klassik“, „Sport“ und „e-tron“
• Augmented Reality Head-up Display

Mir wäre das neu, dass man als Privatkunde keine Bestelländerungen durchführen kann. Das geht bis zu einem bestimmten Zeitpunkt auf jeden Fall, wenn Du das Fahrzeug kaufen willst. Bei Leasing hingegen könnte es anders aussehen.

Es ist ein Privatleasing. Laut Aussage meines Autohauses löst eine nachträgliche Änderung eine Neubestellung aus. Da viele Zusatzausstattungen zwischenzeitlich teurer geworden sind, u.a. das Smartphonepaket, würde hierdurch das Fahrzeug im Leasing erheblich teurer werden. Auch würde man sich weiter hinten anstellen und noch länger warten.

Eine nachträgliche Änderung soll im Leasing nur für gewerbliche Kunden möglich sein.

Zum Zeitpunkt der Bestellung war mit der Mehrpreis des MMI Navi Pro es nicht wert.
Heuer würde es anders aussehen.

Die Händler erzählen halt jeden Müll, den man glauben soll. Definitiv ist es Arbeit für den Händler. Ich erhielt letztes Jahr die gleiche Antwort für gewerbliches Leasing. Und ich wollte nur die Felgen ändern.

Hallo,

Heute den ersehnten Anruf bekommen. Auto wird am 24.6. übergeben. Bestellt 12/21 :-) Code: A42ASULT
Lt war 12/22 anvisieret…

Mache dann natürlich Fotos ;-)

@autodidakt1980 : Na das ging bei Dir ja wirklich recht flott. Schicke Konfig und vor allem viel Spaß damit

Ähnliche Themen

Zitat:

@olske schrieb am 9. Juni 2022 um 09:33:28 Uhr:


..Es ist ein Privatleasing. Laut Aussage meines Autohauses löst eine nachträgliche Änderung eine Neubestellung aus….

Mein Händler hat mir eine schriftliche Sondervereinbarung eingeräumt - auch Privatleasing.

Auszug

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 9. Juni 2022 um 15:20:21 Uhr:



Zitat:

@olske schrieb am 9. Juni 2022 um 09:33:28 Uhr:


..Es ist ein Privatleasing. Laut Aussage meines Autohauses löst eine nachträgliche Änderung eine Neubestellung aus….

Mein Händler hat mir eine schriftliche Sondervereinbarung eingeräumt - auch Privatleasing.

Ging bei mir auch ohne jegliche Sondervereinbarung 2 Monate nach Bestellung. Auch Privatleasing.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Änderungen der Konfiguration eine Neubestellung auslösen können, dies aber nicht zwingend ist. Nicht alle Händler machen eine Änderung der Konfiguration.

Heute auf Nachfrage die Info erhalten, dass mein am 15.12.21 bestellter SUV 45 von KW44 auf 50 verschoben wurde..

Ich bin gespannt, ob das dieses Jahr noch was wird..

Da drücke ich ganz doll die Daumen das er dieses Jahr noch kommt !!

Ich bin mit Stand von heute von März 2023 auf 32. KW 2022 vorgerückt. Bin mehr als erstaunt...

Zitat:

@Powerwomen1969 schrieb am 10. Juni 2022 um 19:37:34 Uhr:


Da drücke ich ganz doll die Daumen das er dieses Jahr noch kommt !!

Vielen Dank!

@nixisfix: Das sind ja mal gute Neuigkeiten, hoffentlich bewahrheitet es sich auch!😉

Du hast auch den 45er als SUV bestellt oder?

@DanielTSI: Ja, 45er SUV. Ich traue dem Braten aber noch nicht.

Mittlerweile erhalten Fahrzeuge, welche letztes Jahr Anfang August bestellt wurden, derzeit eine Fahrgestell-Nummer. Ab diesem Zeitpunkt kann ein Händler Aussagen bzgl. der Lieferzeit machen.
Denn dann ist dein Fahrzeug zur Produktion eingeplant.
Aktuell kann ich bei meinem Händler keinen Q4 bestellen. Kontingente für 2022 und 2023 sind aufgebraucht.

Hallo zusammen,

lange hab ich eure Nachrichten bzgl. Lieferzeit des Q4 Etron gelesen. Nachdem ich letzte Woche telefonischen Kotakt mit dem Lieben vom Autozentrum hatte, hab ich mich nun entschieden auch mal was dazu zu schreiben.

Bestellt hab ich meinen 40er E-tron (edition one taifungrau mit ziemlich Extras aber ohne Phonebox) Anfang Oktober 2021. Damals ohne schriftliche Nennung eines unverbindlichen Liefertermins. Nur mit der Aussage "6 Monate kanns schon dauern". Nachdem wir unseren Berater lange in Ruhe ließen haben wir im April 2022 den ersten Kontakt mit ihm aufgenommen. Dort konnte uns noch gar nichts genannt werden. Von da ab haben wir ca. alle 3-4 Wochen mal angerufen und siehe da: Überraschend für uns erhielten wir die Info, dass unser Auto einen Liefertermin im Dezember 2022 drin stehen hat - Juhuuu. Nach weiteren 3 Wochen wollten wir nachfragen, ob sich daran was geändert hat (hatten die Hoffnung, dass der LT evtl. vorgeschoben wurde) - Antwort war: Leider ist unser Auto wieder aus dem System verschwunden - es steht nun wieder kein Liefertermin drin.
Alles in allem ziemlich ärgerlich - allein schon deswegen, weil es am Telefon immer heißt: "wir halten Sie auf dem Laufenden" aber einzig immer nur wir anrufen.....

Moin,
Ich habe ebenfalls Neuigkeiten, obwohl ich nicht genau einordnen kann ob diese positiv oder negativ sind.🙄
Vorab eine kleine Zusammenfassung:
Bestellt Mitte November 40er SUV inkl Pano,AHK ect.pp
UvL: 10/2022
Ende November:Nachbestellung Komfortpaket plus
UvL: 05/2022 🙂
Laut Audizentrum so vom System vorgegeben.
Am selber Tag noch die neue Leasingbestellung unterschrieben und am selben Tag die Leasing- AB aus Braunschweig von Audi-Leasing mit dem UvL für 05/2022 erhalten. Soweit so gut…
Das dieser LT nicht realistisch war, vor allem nach der Invasion in der Ukraine war klar. Hatte aber immer eine kleine Hoffnung das es zumindest mit Oktober/ November wird.
Vorgestern dann diese Nachricht vom Händler:

„Hallo xxxxxx,

ich habe die Information von den Kollegen erhalten,
dass Dein bestellter Audi Q4 für die Produktion eingeplant werden kann.

Da zwischenzeitlich der Modelljahrgang gewechselt hat, habe ich die Aufforderung bekommen,
die Bestellung neu mit dem neuen Modelljahrgang auszudrucken und Dir zur Unterschrift vorzulegen.

Im Anhang übersende ich Dir die neue Bestellung.

Sende diese bitte unterschrieben zurück.

Danke.“

Hähhhh? Das habe ich so noch nie erlebt, dass ist mein 5 Audi den ich bestelle. Mein Verkäufer ( wie kennen uns seit über 25 Jahren, deshalb per Du) war das auch neu. Kann mir nicht glaubhaft dieses Vorgehen von Audi erklären. Der Vollständigkeit halber: Die neue Bestellung ist bis auf diese Punkte identisch:
Es fehlen:
Y8G
Y8H
Y8R
= keine Ahnung was das ist
Neu=
GB1. LTE Unterstützung für Audi Phonebox
Und: NEUER UvL : 05/2023 !!!!!!
Nachtigall ich hör dir trapzen 😕u
Wann der LT feststeht kann er mir erst in 6-8 Wochen mitteilen.
Frage an alle: Habt ihr eine Erklärung oder ähnliche Vorgehensweise erlebt?

Meine Vermutung ist, dass hier entweder mein Q4 aus der 2022er Quote entnommen wurde und man mich jetzt in die 2023er Quote schieben möchte, oder das präventiv mir ein neuer UvL untergeschoben werden soll, damit ich nicht in 14 Tagen Audi in Verzug setzen kann. Was meint Ihr? Ich weigere mich den neuen Vertrag zu unterschreiben, da ich einen gültigen habe und der neue Vertrag mich vom LT benachteiligt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen